Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

LK-Gemeinschaft
Heute findet auch im EN-Kreis der bundesweite Warntag statt. | Foto: Katastrophenschutz

Heute bundesweiter Warntag
Im En-Kreis heulen um 11 Uhr die Sirenen

Um 11 Uhr werden heute im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA wird Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der erste bundesweite Warntag, ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Die insgesamt 79 im Kreisgebiet verteilten Sirenen heulen dann zeitgleich auf. Der Probealarm steht unter dem Motto "#Warntag2020 - Wir warnen Deutschland". Er ist dreiteilig. Teil eins und drei bestehen aus einem einminütigen Dauerton, Teil...

  • Schwelm
  • 10.09.20
Sport
Auftakt des Torfestivals im Baumhof-Stadion: Paderborns Torwart Michele Cordi kann nur zusehen, wie Nazzareno Ciccarelli (r.) den Ball zum 1:0 einschiebt. Links: TSG-Kapitän Ibrahim Bulut, der später zweimal traf. | Foto: Holger Groß
6 Bilder

Saisonauftakt in den Fußball-Oberligen
TSG Sprockhövel dreht Auftaktspiel gegen Paderborn II

Des einen Freud, des anderen Leid: Während Westfalen-Oberligist TSG Sprockhövel zum Auftakt der neuen Fußball-Spielzeit gegen die U23 des Zweitligisten SC Paderborn einen Zwei-Tore-Rückstand in einen späten 4:3-Sieg verwandeln konnte, verlor Niederrhein-Oberligist Sportfreunde Niederwenigern beim 1. FC Bocholt durch ein Elfmetertor in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit 2:3. Oberliga Westfalen: TSG Sprockhövel - SC Paderborn II 4:3. Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Verantwortlichen...

  • Sprockhövel
  • 07.09.20
Blaulicht

Bundesweiter Warntag am 10. September
Donnerstag heulen die Sirenen

Am 10. September werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. An diesem Tag findet nämlich der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Das Signal zur Warnung soll dieses Jahr um 11 Uhr und das zur Entwarnung um 11.20 Uhr erfolgen. Zur Warnung der Bevölkerung nutzen Bund, Länder und Kommunen alle verfügbaren Kommunikationskanäle: so etwa das vom Bundesamt für...

  • Hattingen
  • 06.09.20
Ratgeber

Wieder möglich:
EUTB® öffnet Standorte in Hattingen und Gevelsberg wieder für persönliche Beratungen

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Ennepe-Ruhr-Kreis kann nun auch wieder persönliche Beratungen an den Außenstandorten in Gevelsberg und Hattingen unter strengen Auflagen anbieten. Seit Beginn der Corona-Pandemie lagen die Außensprechstunden leider auf Eis. „Nun sind persönliche Gespräche wieder möglich, allerdings ist es zwingend erforderlich, einen Termin zu vereinbaren“, so Petra Rohde, eine der drei Fachberaterinnen. „Um die Sicherheit der Ratsuchenden und...

  • Witten
  • 01.09.20
Blaulicht

Feuerwehr Sprockhövel rückte erneut aus
Fehlalarm im Gewerbegebiet

Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 2.40 Uhr alarmiert. In der vom-Stein-Straße hatte in einem Gewerbebetrieb die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort kontrollierten die Einsatzkräfte unter Atemschutz das Gebäude. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat. Gegen 3.20 Uhr war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren 22 Kräfte mit vier Fahrzeugen.

  • Hattingen
  • 01.09.20
Natur + Garten
Das Freibad an der Bleichwiese in Niedersprockhövel. | Foto: Lokalkompass

Ende der Freibadsaison in Sprockhövel am ersten September-Wochenende
Nacht- und Abschwimmen an der Bleichwiese

Die Badesaison im Freibad an der Bleichwiese in Niedersprockhövel neigt sich dem Ende zu. Am Samstag, 5. September, wird noch einmal ein Nachtschwimmen mit Musik, Grillen und Getränken angeboten. Der Sprungturm und die Wellenrutsche sind geöffnet. Einlass ist um 17 Uhr, das Ende für 23 Uhr vorgesehen. Eintrittskarten für maximal 250 Personen müssen bis zum 2. September an der Freibadkasse gekauft werden. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro. Am Sonntag, 6. September, beendet...

  • Sprockhövel
  • 29.08.20
Sport
Nazzareno Ciccarelli (am Ball) und die TSG Sprockhövel bestreiten die Generalprobe im Duell der Oberligisten bei den Sportfreunden Niederwenigern. | Foto: Holger Groß

Fußball: Generalprobe für SF Niederwenigern und TSG Sprockhövel
SCO im Kreispokal-Finale

Fußball-Landesligist SC Obersprockhövel greift am Samstag, 29. August, nach dem Kreispokal. Im Finale trifft die Mannschaft von Trainer Robert Wasilewski auf Oberligist TuS Ennepetal. Anstoß ist um 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Hagen-Haspe. "Das Märchen geht weiter", freut sich SCO-Vorstand Klaus Calenberg. Nach dem Viertelfinal-Triumph nach Elfmeterschießen gegen den Lokalrivalen TSG Sprockhövel qualifizierte sich der SCO durch einen souveränen 5:1-Erfolg im Halbfinale gegen...

  • Sprockhövel
  • 28.08.20
Blaulicht
Das Motorrad landete nach dem Zusammenstoß in der Böschung. | Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Verkehrsunfall mit Auto und Motorrad in Sprockhövel
26-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen in Sprockhövel. Im Kreuzungsbereich Hiddinghauser/Haßlinghauser Straße kam es gegen 10.15 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einen Auto und einem Motorrad. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Motorrad in eine Böschung geschleudert. Auch der beteiligte Geländewagen wies erhebliche Beschädigungen auf. Der verletzte 26-jährige Motorradfahrer aus den Niederlanden wurde nach notärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die...

  • Sprockhövel
  • 25.08.20
Sport
 Mit einem Fallrückzieher versuchte sich Sprockhövels Mert Sahin im Testspiel gegen Schonnebeck. Johannes Salah und Jona Niemiec (Nr. 11) schauen zu.  | Foto: Holger Groß
3 Bilder

Generalprobe der Fußball-Oberligisten am Sonntag in Niederwenigern
TSG Sprockhövel in guter Frühform

Die Sportfreunde Niederwenigern spielen in der Fußball-Oberliga Nordrhein, die TSG Sprockhövel ist in der Oberliga Westfalen angesiedelt. Und da sich die beiden Nachbarn in der am ersten September-Wochenende beginnenden Meisterschaft aus dem Weg gehen, messen sie beider Generalprobe am kommenden Sonntag (15 Uhr) auf dem Glückauf-Sportplatz am Rüggenweg ihre Kräfte. Mit den Oberligisten vom Niederrhein hat die TSG Sprockhövel in der Vorbereitung bisher zwiespältige Erfahrungen gemacht. Der...

  • Sprockhövel
  • 25.08.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Flüchtlingshilfe Sprockhövel

19. Plakat „Behind the Picture - Gesichter mit Geschichten“
Probleme durch Sprechen lösen

Immer mehr Menschen aus der Türkei fliehen vor politischer Verfolgung durchdas Erdogan-Regime. Die Eheleute Feyza und Mustafa Demir haben sich Ende 2017 in Deutschland in Sicherheit gebracht. Sie sind auf dem 19. Plakat des Flüchtlingshilfe-Integrationsprojektes "Behind the Picture - Gesichter mit Geschichten“ zu sehen, das am Donnerstag geklebt wurde. Leben im Ausland ist für die beiden nicht neu. Der 49-jährige studierte Chemiker Mustafa Demir hat über 20 Jahre in Kasachstan und Indonesien...

  • Sprockhövel
  • 21.08.20
Ratgeber

Mehrere Corona-Testungen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Erste positive Fälle in Schulen

Positiv getestete Reiserückkehrer hatten am vergangenen Freitag erstmals auch Auswirkungen auf verschiedenen Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis. In Hattingen waren zwei Geschwisterkinder positiv getestet worden. In Witten und Sprockhövel gab es in Familien mit fünf Schülern bestätigte Fälle. Da alle Kinder nach den Sommerferien bereits wieder zur Schule gegangen waren, hat das Gesundheitsamt erste Tests veranlasst. Die Ergebnisse liegen nun vor. Die positiv getesteten Geschwisterkinder aus Hattingen...

  • Hattingen
  • 17.08.20
Wirtschaft
Thomas Wegemann, Geschäftsführer von AKS in Sprockhövel, hat einen Luftfilter entwickelt, der auch gegen Corona-Viren helfen soll. Silke Koch vom Mortimer English Club am Rathausplatz in Hattingen freut es.  | Foto: Holger Groß

Wieder Regelunterricht im Mortimer English Club in Hattingen
Gefilterte Kursraumluft

Die Corona-Krise hat auch den Mortimer English Club voll erwischt. Neun Wochen lang waren die Kursräume am Rathausplatz in Hattingen dicht, danach lief der Schulbetrieb auf Sparflamme. Seit Mittwoch wird nun wieder Regelunterricht angeboten, und ein von der Sprockhöveler Firma AKS geliehenes Luftfiltergerät soll bei allen Hygiene- und Abstandsregeln für zusätzliche Sicherheit sorgen. Ende März ist Maschinenbauingenieur Thomas Wegemann, Geschäftsführer von "Anlagen Konstruktion und Service" mit...

  • Hattingen
  • 14.08.20
  • 1
Politik
In der Turnhalle am Parkplatz Roonstraße ist ab 17. August das Hattinger Briefwahlbüro. | Foto: Stadt Hattingen

Hattinger wählen erstmals in der Turnhalle an der Roonstraße
Briefwahlbüros sind eingerichtet

Am Montag, 17. August, öffnet das Hattinger Briefwahlbüro für die Kommunalwahl am 13. September. Es befindet sich erstmals nicht im Rathaus, sondern nebenan in der Turnhalle Bismarckstraße am Parkplatz Roonstraße. Grund für den Umzug sind die Corona bedingten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, die in der Turnhalle umgesetzt werden können. „Wir mussten das Briefwahlbüro vor allem aus logistischen Gründen und Platzproblemen verlagern. Da wir ein Einbahnstraßensystem und genügend...

  • Hattingen
  • 14.08.20
Blaulicht

Nachgefragt in Hattingen und Sprockhövel
769 Asylbewerber im EN-Kreis sind ausreisepflichtig

In den Jahren 2015 bis 2017 waren deutlich erhöhte Zahlen von Neuzugewanderten nach Deutschland zu verzeichnen. Dazu zählen geflüchtete Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten ebenso wie Zugewanderte aus EU-Staaten und aus weiteren Ländern außerhalb der Europäischen Union und der Krisengebiete. Inzwischen ist die Zahl der Asylbewerber weiterhin rückläufig. 321 Asylbewerber in Hattingen – 173 in Sprockhövel Wurden in Hattingen im Januar 2020 noch 313 Personen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz...

  • Hattingen
  • 13.08.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Polizei stoppt BMW-Fahrer in Sprockhövel
Betrunken, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Am Dienstag wurde eine Streifenbesatzung in Sprockhövel auf einen BMW aufmerksam gemacht, der nach Zeugenangaben in Schlangenlinien unterwegs sein sollte. An der Bochumer Straße trafen die Polizisten den Wagen und den Zeugen, der durch Ausbremsen den 56-jährigen Fahrer des BMW zum Stoppen gebracht hat. Der Mann führte freiwillig einen Alkoholtest durch, der einen Wert von über zwei Promille aufwies. Weiter machte der Fahrer auch Angaben darüber, dass er unter dem Einfluss von Drogen stehe und...

  • Sprockhövel
  • 12.08.20
Sport
Maximilian Golz (Mitte), hier im Testspiel gegen den Tusem Essen, traf auch gegen Westfalia Herne. | Foto: Holger Groß

Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Oberliga
Siege vier und fünf für Sportfreunde Niederwenigern

Niederrhein-Oberligist Sportfreunde Niederwenigern, in der vergangenen Saison abgeschlagenes Schlusslicht, eilt in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit von Sieg zu Sieg. In den ersten drei Testspielen gegen den Oberligisten SV Schermbeck (1:0), den Bezirsligisten Tusem Essen (4:0) und den Landesligisten Duisburger SV (2:1) kassierten die "Wennischen" nur ein Gegentor, und auch gegen die U19 des Fußball-Bundesligisten Fortuna Düsseldorf stand die Null. Marc-André Gotzeina (25. Foulelfmeter)...

  • Hattingen
  • 11.08.20
Vereine + Ehrenamt
Ingrid Leukers-Bölike, Gisela von Reeken und 
Beate Körner (v.l.) auf dem 18. Plakat. | Foto: Flüchtlingshilfe Sprockhövel

18. Plakat „Behind the Picture“ in Sprockhövel
Die drei vom Café

Drei Frauen sind auf dem neuen Plakat des Flüchtlingshilfe-Integrationsprojektes „Behind the Picture - Gesichter mit Geschichten“ zu sehen: Ingrid Leukers-Bölike, Gisela von Reeken und Beate Körner. Das Trio engagiert sich seit vier Jahren im Café MITeinander, das sich seit der Gründung 2015 zu einem zentralen Treffpunkt der Flüchtlingshilfe Sprockhövel entwickelt. Jeden Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr begegneten sich etwa 50 bis 60 Menschen jeden Alters und jeder Hautfarbe im Evangelischen...

  • Sprockhövel
  • 11.08.20
Ratgeber
Das Freibad Welper. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Freibäder in Hattingen und Sprockhövel sind gerüstet
Kapazität in Welper auf 130 Besucher aufgestockt

Gute Nachrichten für Wasserratten vor dem womöglich heißesten Wochenende des Jahres: Das Freibad in Welper nimmt mehr Badegäste auf. Die Stadt Hattingen weitet die Kapazitäten von 100 auf 130 Besucher aus. „Bislang ist der Betrieb unter den bestehenden Bedingungen sehr gut gelaufen. Die sorgfältig ausgearbeiteten Hygienemaßnahmen haben sich bewährt und werden eingehalten. Nach den gesammelten Erfahrungen ist eine Ausweitung auf 130 Gäste möglich“, freut sich Bürgermeister Dirk Glaser. Wer...

  • Hattingen
  • 06.08.20
Sport
 Kapitän Steffen Köfler (Nr. 19) und die Sportfreunde Niederwenigern bezwangen den Bezirksligisten Tusem mit 4:0 und starteten mit drei Siegen in die Vorbereitung. Links: Malte Eckert. | Foto: Holger Groß
3 Bilder

Niederrhein-Oberligist in der Vorbereitung ungeschlagen
Drei Siege für Sportfreunde Niederwenigern

Fußball-Oberligist Sportfreunde Niederwenigern hat die Siege Nummer zwei und drei in der Vorbereitung eingefahren. Dagegen gab es für die TSG Sprockhövel eine derbe 2:5-Packung. Nach der katastrophalen vergangenen Saison wollen es die Sportfreunde Niederwenigern im zweiten Anlauf besser machen. Und zumindest in der Vorbereitung läuft es beim Niederrhein-Oberligisten rund. Dem 1:0-Sieg über den Westfalen-Oberligisten SV Schermbeck folgten nun zwei weitere Erfolge auf dem heimischen...

  • Hattingen
  • 04.08.20
Blaulicht

Verkehrsunfälle in Sprockhövel
Zwei Motorradfahrer schwer verletzt

Bei zwei Verkehrsunfällen am Sonntag, 2. August, in Sprockhövel wurden zwei Motorradfahrer schwer verletzt. Gegen 17 Uhr fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Schevener Straße in Richtung Obersprockhövel. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seine Maschine, stürzte und kam einige Meter weiter auf der Straße zum Liegen. Dabei touchierte er im Gegenverkehr einen Skoda. Mit schweren Verletzungen kam der Motoradfahrer ins Krankenhaus. Gegen 22 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit...

  • Sprockhövel
  • 04.08.20
Blaulicht
Am Freitag, 31. Juli, brach eine 16-Jährige in ein Sprockhöveler Lebensmittelgeschäft ein. | Foto: Nina Sikora

Einbruch in Sprockhöveler Lebensmittelgeschäft
Polizei nimmt 16-jährige Diebin fest

Eine 16-Jährige brach am Freitagmorgen, 31. Juli, gegen 2 Uhr, in ein Lebensmittelgeschäft an der Bahnhofstraße ein. Ein Sicherheitsdienst erhielt Kenntnis über eine Alarmauslösung an dem Geschäft und machte sich auf den Weg. Vor Ort konnte er eine 16-jährige Sprockhövelerin auf frischer Tat bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Lebensmittel und Kosmetika als BeuteDie junge Einbrecherin hatte zuvor mit einem Stein die Scheibe der Schiebetür eingeschlagen und gelangte so in das Geschäft. In...

  • Schwelm
  • 02.08.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Sprockhövel hatte innerhalb einer Woche zwei Brandeinsätze in einer Wohnung. | Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Brennender Kleiderschrank in Sprockhövel
Zwei Brandeinsätze in einer Wohnung

Am vergangenen Freitag, 24. Juli, wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu einem Küchenbrand in den Gedulderweg gerufen. Insgesamt sechs Personen wurden aus der betroffenen Wohnung gerettet. Am Dienstagnachmittag, 28. Juli, wurde die Feuerwehr erneut zum Gedulderweg alarmiert. Es hatte in der gleichen Wohnung gebrannt. Die Einsatzkräfte stellten einen brennenden Kleiderschrank fest und löschten diesen ab. Alle Personen hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude verlassen. Die Brandstelle wurde im...

  • Schwelm
  • 30.07.20
Natur + Garten
Das Freibad an der Bleichwiese. | Foto: Lokalkompass

Freibad Sprockhövel erhöht Besucherzahl
Bisher 8.512 Badegäste an der Bleichwiese

8.512 Besucher konnte das städtische Freibad an der Bleichwiese in Niedersprockhövel seit dem Neustart unter Corona-Regeln am 30. Mai verbuchen. Ab Donnerstag, 30. Juli, wird die Besucherzahl für den Vormittags- und Nachmittagsbetrieb jeweils auf 250 Badegäste erhöht. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: mittwochs bis montags von 9 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 19.30 Uhr. Dienstag ist Ruhetag.

  • Sprockhövel
  • 29.07.20
Kultur
Guillaume Mgassana lächelt auf zwei Plakaten in Sprockhövel. | Foto: Stadt Sprockhövel

17. Plakat „Behind the Picture“ in Sprockhövel
Schon lange nicht mehr fremd

„Ich bin 1998 nach Deutschland gekommen, weil ich in einem Land leben wollte, in dem man die Menschenwürde respektiert und um mir dort eine Zukunft aufzubauen,“ sagt Guillaume Mgassana. Mit strahlendem Lächeln blickt der 47-Jährige vom 17. Plakat des Flüchtlingshilfe-Integrationsprojektes „Behind the Picture - Gesichter mit Geschichten“, das seit wenigen Tagen in Sprockhövel hängt. Aus Burundi kam Guillaume Mgassana nach einer langen Odyssee durch verschiedene Städte und Lager und einem schier...

  • Sprockhövel
  • 27.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.