Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Natur + Garten
Männchen
2 Bilder

Buntspechte

Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch den roten Fleck am Hinterkopf. Jungvögel haben einen roten Oberkopf.

  • Sprockhövel
  • 20.11.17
  • 5
  • 9
Überregionales

Statt Schafherde Wohnungseinbruch - Ein Jahr Gefängnis

Ein 40 Jahre alter Angeklagter hatte sich jetzt mit seiner Lebenspartnerin wegen gemeinschaftlich versuchtem Wohnungseinbruchdiebstahls vor Gericht zu verantworten. Während die Staatsanwältin und die Verteidiger der Angeklagten am Ende der Beweisaufnahme wegen Mangel an Beweisen auf Freispruch plädierten, verhängte Richter Kimmeskamp Freiheitsstrafen. Im Februar 2016 kam eine Hauseigentümerin mittags nach Hause. In der Nähe ihres Haus auf der Sirrenbergstraße in Sprockhövel stand ein fremdes...

  • Hattingen
  • 06.11.17
Kultur

Standesamt mittwochs geschlossen

Sprockhövel. Voraussichtlich bis Ende Januar 2018 bleibt das Standesamt der Stadt Sprockhövel mittwochs wegen einer Aus- und Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Die Öffnungszeiten sind somit montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr und Montagnachmittag von 14 bis 16.30 Uhr.

  • Hattingen
  • 06.11.17
Überregionales
Gerhard Bucksch mit seiner neuesten Errungenschaft, der Gedenkmünze für Luther. Foto: Pielorz

"Ist doch Lutherjahr"

Gerhard Bucksch (80) ist fast jeden Tag in „seinem Dorf“ in Sprockhövel unterwegs. Zu Fuß sein, das klappt noch ganz gut. Von seiner Wohnung ist es nicht so weit bis zur Hauptstraße. Dann geht er einkaufen oder ein Schwätzchen halten und zum Friedhof. Nach dem Tod seiner Frau Helma in diesem Sommer lebt er allein in der Wohnung, die das Paar vor etwa vier Jahren gemeinsam bezogen hat. Bei einem seiner Spaziergänge kaufte er jetzt ein „Lutherbrot“ ein und erwarb von der Deutschen...

  • Sprockhövel
  • 28.10.17
Überregionales

Kinderhospiz-Stiftung erhält 1.000 Euro

Ein 32 Jahre alter Angeklagter hatte sich jetzt vor dem Hattinger Amtsgericht zu verantworten. Im Oktober des letzten Jahres soll er durch rücksichtsloses Fahren auf der A 43 einen anderen Autofahrer im Bereich der Auffahrt zur A46 abgedrängt haben. Diesem entstand durch das Abdrängen an seinem Auto ein Schaden in Höhe von über 5.000 Euro. Vorausgegangen war wohl eine sehr progressive Fahrweise zwischen den beiden Autofahrern mit wechselseitigem Drängeln, Überholen, Einscheren und Abbremsen....

  • Hattingen
  • 17.10.17
Überregionales
Hausleiterin Heike Nöcker-Bolle mit einigen Bewohnern und Besuchern beim Gartenfest. Auf dem gartenfest entstand ein Vogelhaus. Foto: Pielorz
9 Bilder

Lebenshilfe Heidestraße: Chillen, grillen, Ernte einfahren

Seit 1988 wird das Haus in der Heidestraße 15 von der Lebenshilfe genutzt. Aus dem Wohnheim für 15 Menschen wurde 2016, unterstützt von der „Aktion Mensch“, ein intensiv ambulantes Wohnen für acht Personen. Sie sind schon längst eingezogen und haben zusammen einen Garten angelegt. Chillen, Grillen und die Ernte einfahren – das wurde jetzt mit einem Gartenfest gefeiert. Vier Appartements für vier Bewohner im Obergeschoss und im Untergeschoss sowie in der ersten Etage vier Zimmer mit eigenem Bad,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.10.17
Überregionales
Andrea Flessa, Einrichtungsleitung der Altenhilfeeinrichtung Matthias-Claudius-Haus Niedersprockhövel. Foto: Pielorz
2 Bilder

MCH: Palliative Versorgung und Herausforderung Umbau

Am 1. April 2018 wird das Matthias-Claudius-Haus (MCH) in Sprockhövel 35 Jahre alt. Das ist zwar noch nicht wirklich alt und im Verhältnis zum Altersdurchschnitt der rund achtzig Bewohner befindet sich das Gebäude noch nicht einmal in der Pubertät. Doch die Anforderungen an die stationäre Altenhilfe haben sich stark verändert. Zum einen gibt es immer mehr Bewohner, die palliative Pflege benötigen und zum anderen fordern neue Gesetze Veränderungen in der Struktur des Hauses. Deshalb haben...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.10.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Philipp Kersting mit einem jungen Talent.
12 Bilder

Weltkindertag - in Sprockhövel wurde schon gefeiert

Am Mittwoch, 20. September 2017, wird in den deutschsprachigen Ländern der von der UNICEF ausgerufene Weltkindertag begangen. In Sprockhövel wurde schon am Wochenende in und an der Sporthalle Haßlinghausen in der Geschwister-Scholl-Straße gefeiert. Dazu eingeladen hatten der Stadtmarketing- und Verkehrsverein sowie der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Sprockhövel.   Rund 25 Vereine, Einrichtungen und Organisationen präsentierten ein buntes Programm zum Mitmachen, Ausprobieren und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.09.17
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Patricia Kelly in Sprockhövel: Konzert für sunshine4kids

Eine sehr stimmgewaltige Patricia Kelly überzeugte bei einem Konzert in der Evangelischen Kirche zu Niedersprockhövel. Die Künstlerin unterstützt den gemeinnützigen Verein "sunshine4kids" aus Sprockhövel schon länger und hatte versprochen: "Wenn ihr den zehnten Geburtstag feiert, dann gebe ich in Sprockhövel für euch ein Benefizkonzert." Dieses Versprechen löste sie jetzt ein. Schon nach den ersten Klängen wurde deutlich: Das wird ein Heimspiel mit vielen Fans, die die Musik der Kelly Family...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 16.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Viel los
35 Bilder

Update 2: Stadtfest in Sprockhövel

Update Tag 3: Das Beste kommt immer zum Schluss! In diesem Jahr stimmte das auf jeden Fall für das Wetter. Der Sonntag war als bester Tag angekündigt und so war es auch und deshalb war es richtig, richtig voll! Musikalisch sorgten die Pilspicker und Duo Taktlos für Stimmung, auf der Sparkassen-Bühne waren es die Gospel Sisters und das Musical des Jugendzentrums. Auch das Volksbank Kinderland war gut besucht. Die Einzelhändler hatten ihre Geschäfte geöffnet und präsentierten sich mit vielen...

  • Sprockhövel
  • 08.09.17
Sport

13. EN- Tennis-KreismeisterschaftEN Einzel

92 Teilnehmer, 8 Konkurrenzen auf 4 Tennisanlagen des EN-Kreises, so die Zahlen der 13.EN- Tennis-KreismeisterschaftEN Einzel. Aufgrund der hohen Anzahl der parallel stattfindenden Meisterschaftsspielen und zahlreichen LK-Tagesturnieren ist man seitens der Organisation mit den reinen Zahlen recht zufrieden. „Sehr bedauerlich ist allerdings das wir erstmals keine Herren und Damen offene Klasse ausspielen können, ebenso findet keine Breitensport-Konkurrenz mehr statt“, so Stephan Rath von der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.09.17
Natur + Garten
Im Landeanflug
2 Bilder

Große Heidelibelle auf Beutezug

Wie bekannte sein dürfte leben Libellen räuberisch. Sie fangen im Flug Insekten aller Art und Größe, dazu benutzen sie ihre Beine indem sie diese runter klappen. Die so überwältigten Insekten bleiben an den Fanghaaren hängen und werden sofort zum Maul geführt. Kleine Beute wird gleich im Flug verzehrt. Dieses Weibchen hatte sich als Ansitz eine Blumenstütze ausgesucht und startete von hier ihre Raubflüge. Immer wieder kehrte es hier hin zurück. Aus dem Maul schaut noch der Flügel einer Fliege...

  • Sprockhövel
  • 04.09.17
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf das zweite Schichtfest v.l. Thomas Alexander (Volksbank Sprockhövel), Karin Hockamp (Kunst- und Kulturinitiative), Werner Sauerwein (Sparkassenstiftung), Peter Schröter vom Fachbereich Jugend und Soziales Stadt Sprockhövel, Christoph Terkuhlen (Sparkassenstiftung), Daniel Wiese (Radio Ennepe-Ruhr), Miriam Venn (Flüchtlingshilfe Sprockhövel), Annette Dornieden (TSG Sprockhövel Handball), vorne Melina Olbrich (Johnny Anaconda) und Ute Feldmann (Jugendzentrum). Foto: Pielorz

Sprockhövel rockt beim "Schichtfest"

Die Vorbereitungszeit war mit über einem Jahr extrem lang, der Erfolg für eine Premiere in Sprockhövel in Ordnung, aber ausbaufähig. Und das soll bei der Neuauflage vom „Schichtfest“, dem Newcomer-Festival junger Bands und Solisten, am Samstag, 14. Oktober, 17 bis 23 Uhr, in der Glückaufhalle geschehen. Mehr Publikum und eine Reichweite über den EN-Kreis hinaus stehen ganz oben auf der Wunschliste. Veranstalter sind auch diesmal wieder die Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel, die vor allem...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.08.17
Überregionales
Heike Rienermann in ihrem Garten. Gerne genießt sie den Sommer im Grünen und Blühenden. Foto: Pielorz

Sommergespräch mit Heike Rienermann

„Ich bin ein absolutes Sommerkind. Ich mag die Sonne auf der Haut und ich genieße es, im Freibad in Sprockhövel zu schwimmen. Im Winter kann ich mich zu einem Hallenbad-Besuch gar nicht aufraffen, aber im Sommer draußen meine Bahnen ziehen – das ist einfach herrlich“, sagt Pfarrerin Heike Rienermann (52), die das nasse Vergnügen meistens in der Mittagszeit nutzt. Sommer, das ist für sie aber auch der blühende Garten. „Früher hatten wir noch mehr Gemüse. Jetzt gibt es nur noch grünen Spargel aus...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 30.08.17
LK-Gemeinschaft
Bummeln auf der Mittelstraße
22 Bilder

Nach(t)schlag in lauer Sommernacht

von Dr. Anja Pielorz Besser kann es eigentlich nicht laufen – der elfte Nach(t)schlag auf der Mittelstraße in Haßlinghausen wurde zur sommerlichen Bummelveranstaltung. Hier etwas Musik, da launige Comedy, dort etwas Essbares und natürlich kühle Getränke – kurzum: es war alles dabei, was man für ein Fest braucht. Das sahen wohl auch die Besucher so. Vor der Sperrung der Mittelstraße an den Seitenränder bereits Autos ohne Ende, auch die Parkplätze rund um das Rathaus und den Lebensmittelmarkt...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.08.17
Sport
45 Bilder

Stadtlohn gewinnt Jugendturnier in Langenbochum

Am Sonntag fand auf der Sportanlage Nord in Herten der 1. Soccerships Cup statt. Acht U 19-Fußballteams der Westfalen-, Landes- und Bezirksliga nutzten Gelegenheit, um ihre Form nach der Vorbereitungsphase vor den Meisterschaften zu testen. Der Veranstalter „Soccerships“ und der Gastgeber BW Westfalia Langenbochum bereiteten den Sportlern eine perfekte Organisation mit optimalen Rahmenbedingungen. Auf Rasen und Kunstrasen liefen die Gruppenspiele parallel. Die Schiedsrichter riefen eine...

  • Herten
  • 21.08.17
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Mauswiesel

Dieser marderartige ist der kleinste Räuber der Welt aus der Ordnung der Raubtiere.

  • Sprockhövel
  • 15.08.17
  • 4
  • 12
Natur + Garten
Er springt
6 Bilder

Fotoshooting mit einem Rehbock

Bei einem morgendlichen Pirschgang sah ich gegen 06.00 Uhr diesen Jüngling auf einer Wiese. Suchend, den Winder am Boden, lief er hin und her. Mal warten ob er für einige Fotos näher kommt dachte ich. Leider entfernte er sich immer weiter von meinem Standort. Jetzt zur Blattzeit (Rehbrunft) sind die Böcke etwas doll, so gelang mir der Versuch mit einem Grashalm den Lockfiep einer brünftigen Ricke zu immitieren. Sofort sprang der unerfahrene Rehbock darauf an und suchte in meiner Nähe das Reh....

  • Sprockhövel
  • 11.08.17
  • 3
  • 9
Überregionales

Brandalarm an der Beisenbuchstraße

Heute Morgen heulten gegen 08.00 Uhr die Martinshörner in Niedersprockhövel. Die Löschzüge Niedersprockhövel, Haßlinghausen und Obersprockhövel fuhren alarmmäßig zu einem Firmengebäude auf der Beisenbruchstraße, bei der die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Leitstelle der Feuerwehr in Schwelm hatte nach der Alarm- und Ausrückeordnung diese Löschzüge alarmiert. Etwa 20 Feuerwehrleute in 6 Einsatzfahrzeugen, ein Fahrzeug des Rettungsdienstes, ein Notarztfahrzeug sowie ein...

  • Hattingen
  • 10.08.17
Überregionales
Ulli Winkelmann am neugestalteten Platz vor dem Martin-Luther-Haus in Haßlinghausen. Foto: Pielorz

Sommergespräch... mit Ulli Winkelmann

Heiß ist es beim Termin mit dem Sprockhöveler Bürgermeister. Nicht in seinem Büro, aber in jedem Fall draußen. Ulli Winkelmann, gerade 60 Jahre alt geworden und darum noch in einer von den Mitarbeitern liebevoll dekorierten Amtsstube sitzend, macht das nichts aus. „Hitze und Sommer gehören für mich zusammen. Beim Ultraman auf Hawaii bin ich bei solchen Temperaturen noch gelaufen.“ Ja, richtig! Ulli Winkelmann, Ultraman und Ironman. 15 Mal war er beim Ultraman auf Hawaii dabei, zuletzt 2009, als...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.08.17
Überregionales
Ulli Winkelmann am neu gestalteten Platz vor dem Martin-Luther-Haus in Haßlinghausen.    Foto: Pielorz

In Bewegung bleiben: ein Sommergespräch mit dem Sprockhöveler Bürgermeister Ulli Winkelmann

(von Dr. Anja Pielorz) Heiß ist es beim Termin mit dem Sprockhöveler Bürgermeister. Nicht in seinem Büro, aber in jedem Fall draußen. Ulli Winkelmann, gerade 60 Jahre alt geworden und darum noch in einer von den Mitarbeitern liebevoll dekorierten Amtsstube sitzend, macht das nichts aus. „Hitze und Sommer gehören für mich zusammen. Beim Ultraman auf Hawaii bin ich bei solchen Temperaturen noch gelaufen.“ Ja, richtig! Ulli Winkelmann, Ultraman und Ironman. 15 Mal war er beim Ultraman auf Hawaii...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.