Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Politik
Noch ragen die "Weißen Riesen" über Hochheide. Archivfotos: Bartosz Galus
2 Bilder

Sprengvorbereitungen für den 24. März 2019 laufen – Kritik der Linken
Der Abriss des „Weißen Riesen“ rückt immer näher

Die Zeit des „Weißen Riesen“ an der Friedrich-Ebert-Straße läuft langsam ab. Mitte Dezember gab Oberbürgermeister Sören Link gemeinsam mit Carsten Tum, Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt, sowie Jürgen Kugelberg, Geschäftsführer Immobilien-Management Duisburg, vor Ort Auskunft über die Entwicklung der Arbeiten an dem Gebäude der Friedrich-Ebert-Straße 10-16 in Homberg-Hochheide. „Die Schadstoffsanierung ist erfolgreich abgeschlossen und die Vorbereitungen zur Sprengung am 24. März 2019...

  • Duisburg
  • 21.12.18
Blaulicht
Unbekannte sprengten am Abend in Selm einen Zigaretten-Automaten - laut Polizei vermutlich mit einem Böller. | Foto: Magalski / Themenbild

Sprengung mit Böller?
Zigaretten-Automat fliegt in die Luft

Montag am späten Abend knallte es laut, danach lagen Zigaretten auf dem Gehweg verstreut - noch Unbekannte sprengten in der Hermann-Löns-Straße in Selm einen Automaten. Ein Anwohner war gegen 22.45 Uhr durch den Knall aufgeschreckt worden und sah, als er auf die Straße ging, den schwer beschädigten Zigarettenautomaten. Augenblicke nach der Sprengung - die laut Polizei vermutlich mit einem Böller durchgeführt wurde - kam aus einem angrenzenden Waldstück ein Jugendlicher.  Der Anwohner sprach ihn...

  • Lünen
  • 18.12.18
Blaulicht

Zigarettenautomat aufgesprengt - Zeugen gesucht

Laut Polizeibericht sprengten am Sonntag, den 11. Noveember 2018 , gegen 02:06 Uhr, Unbekannte in Hünxe auf dem Mühlenweg einen freistehenden Zigarettenautomat. Der dabei entstandene Druck führte dazu, dass der Automat von den Stützen gerissen wurde und in mehreren Teile zerbarst. Die Täter entwendeten eine unbekannte Menge Zigaretten und Bargeld. Personen kamen nicht zu Schaden. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen hörten, wie sich nach der Sprengung ein Auto mit hoher...

  • Hünxe
  • 11.11.18
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Witten / Mitten in der Nacht - Jugendliches Trio sprengt Zigarettenautomaten auf

In der Nacht auf Sonntag, 27. Mai, haben drei bislang noch unbekannte Jugendliche einen an der Straße Alter Garten in Witten-Heven stehenden Zigarettenautomaten aufgesprengt. Gegen 3.40 Uhr wurden Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Wenig später sahen sie, wie drei junge Männer die auf dem Boden liegenden Schachteln einsammelten und damit über einen Fußweg in Richtung Wannen wegrannten. Eine umgehend eingeleitete Fahndung, in die auch ein Diensthund-Führer eingebunden...

  • Witten
  • 28.05.18
Überregionales

Geldautomat gesprengt

Am Freitag in den frühen Morgenstunden ist ein Geldautomat an der Westenfelder Straße gesprengt worden. Die Täter sind flüchtig. Gegen 4 Uhr waren Zeugen durch einen lauten Knall auf die Tat aufmerksam geworden. Zwei Täter flüchteten anschließend aus der Filiale der Deutschen Bank an der Westenfelder Straße 203 mit einem Motorrad. Die Täter sollen über 40 Jahre alt gewesen sein. Die Fahndung der Polizei, bei der auch ein Hubschrauber eingesetzt wurde, war noch nicht erfolgreich.  Im Dezember...

  • Wattenscheid
  • 25.05.18
Ratgeber
Ein Zehn-Zentner-Bombe wurde am Berthold-Beitz-Boulevard gefunden und heute, 13. April, entschärft.

Die Bombe in Altenessen-Süd ist erfolgreich entschärft!

Während Bauarbeiten wurde am 12.April auf einer Fläche am Berthold-Beitz-Boulevard (Höhe Bamlerstraße) eine Zehn-Zentner-Weltkriegsbombe gefunden. Aufgrund eines deformierten Zünders wurde die Bombe am Fundtag nicht entschärft. Allerdings soll heute, 13. April, der Zünder herausgeschnitten werden.Da der Zünder der Bombe stark deformiert ist, muss er aus dem Bombenkörper herausgeschnitten werden, dies kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Anwohner im Umkreis von 500 Metern um die...

  • Essen-Werden
  • 13.04.18
Überregionales
Die eingeleiteten Ermittlungsmaßnahmen dauern an. Noch fehlen Hinweise zu den Tätern und dem Fluchtfahrzeug. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Diebe sprengen Geldautomat in Einrichtungshaus in Haan

Am frühen heutigen Morgen, 6. April, um 3.17 Uhr wurde im Vorraum eines großen Möbel- und Einrichtungsmarktes an der Landstraße 40 in Haan ein Geldautomat gesprengt. Zeugen wurden durch die laute Explosion sowie die ausgelöste Alarmanlage des Geschäftes aufmerksam und bemerkten einen schwarzen PKW Audi unmittelbar vor dem Haupteingang des Tatobjektes. Nummerschilder am Fluchtfahrzeug vorher in Langenfeld gestohlen Mindestens drei bislang unbekannte Täter wurden dabei beobachtet, wie sie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.04.18
Ratgeber
Foto: Polizei

Nächtliche Geldautomatensprengung im Stadtteil Annen - Dringend Zeugen gesucht!

In der Nacht auf Donnerstag, 29. März, sprengten mehrere Täter im Wittener Stadtteil Annen einen Geldautomaten. DerTatort: das Geldinstitut an der Annenstraße 156. Um 3.23 Uhr wurden Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Wenig später stellte sich heraus, dass mindestens zwei Männer den Geldautomaten in der SB-Bankfiliale gesprengt hatten und mit der Beute geflüchtet waren. Durch die Wucht der Detonation wurden der Automat völlig zerstört und die Räumlichkeiten erheblich...

  • Witten
  • 29.03.18
Überregionales

Recklinghausen-Hochlar: Geldautomat gesprengt

Am Samstag, 24. März, um 04:10 Uhr, hörten Anwohner der Hertener Straße in Recklinghausen einen lauten Knall aus dem Bereich der Sparkassenfiliale Hochlar, Hertener Straße 196. Beim Eintreffen der Polizeikräfte wurde festgestellt, dass die Scheiben im Bereich der Filiale zerborsten und der Geldausgabeautomat zerstört war. Kurz nach der Explosion haben Zeugen einen mit zwei männlichen Personen besetzten dunklen Pkw vom Tatort flüchten sehen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne...

  • Recklinghausen
  • 26.03.18
Überregionales

Unbekannte sprengen Briefkasten an der Asylunterkunft in Alpen / Täter flüchten auf Rädern

Am Freitagabend gegen 19.10 Uhr wurde ein Metallbriefkasten an der Asylunterkunft am Passweg gesprengt und dadurch komplett zerstört. Nachdem ein 36-Jähriger Bewohner einen Knall gehört hatte, konnte er noch drei Personen wahrnehmen, die mit Fahrrädern in Richtung Rathausstraße davonfuhren. Im Polizeibericht heißt es: Auffällig sollen leuchtende Speichen gewesen sein. Durch die Explosion wurde niemand verletzt. Es entstand geringer Schaden. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen im Umfeld der...

  • Alpen
  • 03.03.18
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen: An der TU Dortmund haben Unbekannte einen Geldautomaten gesprengt. | Foto: Magalski

Geldautomaten an der Technischen Universität gesprengt: Polizei sucht Zeugen

An der TU Dortmund am Vogelpothsweg haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag (21. Januar) einen Geldautomaten gesprengt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Den ersten Ermittlungen zufolge betraten zwei Täter gegen 4.25 Uhr den Raum mit dem Geldautomaten und führten auf bislang unbekannte Weise eine Explosion an diesem herbei. Der Geldautomat sowie umliegende Wände und Scheiben wurden stark beschädigt und das unbekannte Duo konnte mit einer unbekannten Bargeldsumme flüchten. Die Geldscheine...

  • Dortmund-City
  • 22.01.18
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

"Boom" und der Schornstein ist weg

Ein dumpfer Knall - und der 35 Meter hohe Schornstein der ehemaligen Gießerei Hitzbleck in Heiligenhaus neigte sich in Richtung Rathaus. Die Experten der Wuppertaler Sprengfirma hatten alles richtig gemacht. Alles klappte reibungslos. Zahlreiche Zuschauer verfolgten am Rande der Absperrungen rund um die Westfalenstraße das Ende eines Stücks Heiligenhauser Industriegeschichte.

  • Heiligenhaus
  • 12.10.17
Ratgeber
Schon bei der ersten Sprengung lief alles problemlos ab. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

A 45 Lennetalbrücke: Sprengung von zwei Pfeilern - Sperrung am Sonntag

Im Rahmen des Abbruchs der Lennetalbrücke werden am kommenden Sonntag, 6. August, um voraussichtlich 14 Uhr die Pfeiler 19 und 20 (beidseits der Bahnstrecke) mittels einer Fallsprengung umgelegt. Um 13.55 wird die A 45 zwischen der Anschlussstelle Schwerte-Ergste und dem Autobahnkreuz Hagen gesperrt. Zusätzlich zur Sperrung der Autobahn erfolgt auch eine Sperrung der Sudfeldstraße. Nach der Sprengung und der Kontrolle der Sprengstelle soll der Verkehr um 14.05 Uhr wieder freigegeben werden. Es...

  • Hagen
  • 02.08.17
Überregionales

Sperrung der A 45 am Samstag: Sprengung von 2 Pfeilern der Lennetalbrück

Im Rahmen des Abbruchs der Lennetalbrücke werden am Samstag, 08. Juli um 15 Uhr die Pfeiler 12 und 13 (beidseits der Lenne) mittels einer Fallsprengung umgelegt. Die Pfeiler können nicht wie die anderen Brückenteile mit dem Abbruchbagger abgebrochen werden, da so entweder die Pfeilerköpfe in den Fluss stürzen würden oder der Abbruchbagger im Flussbett der Lenne stehen müsste. Bei der Sprengung wird dieses verhindert, die Pfeiler erhalten eine Fallrichtung von der Lenne weg. Um 14.55 Uhr wird...

  • Hagen
  • 04.07.17
  • 1
Überregionales
Mit dem Zünder der geborgenen Flakgranate in der Hand: Klaus Kremerskothen (l.) von der Feuerwehr, Meik Lohner (Praktikant des Ordnungsamtes) und Sprengmeister Andreas Brümmer. | Foto: Bludau
7 Bilder

Sprengung einer Flakgranate – Marler Straße war voll gesperrt

Feldmark. Die Marler Straße war Dienstagmittag, 9. Mai, für eine halbe Stunde in Höhe der Tankstelle voll gesperrt. Grund dafür war die Sprengung einer Flugabwehrsprenggranate. Sogenannte Sondengänger, mit einem Metalldetektor gezielt nach alten Schätzen im Boden suchen, hatten die Granate auf dem Feld am Rande des Barloer Busches aufgespürt. Sie waren am Dienstagmorgen eigentlich auf der Suche nach alten Münzen, die 30 Zentimeter lange Flugabwehrsprenggranate war ein Zufallsfund. Sofort...

  • Dorsten
  • 10.05.17
Überregionales
Derzeit laufen die vorbereitenden Arbeiten auf Hochtouren. | Foto: Angelika Barth

1. "Weißer Riese" in Hochheide wird am 3. September gesprengt

Der Termin für die Sprengung steht: Der erste "Weiße Riese" wird am 3. September fallen. "Das ist ein Aufbruchssignal, nicht nur für Hochheide, sondern für das gesamte Stadtgebiet", so Oberbürgermeister Sören Link. Die vorbereitenden Abbrucharbeiten laufen derzeit auf Hochtouren. Bis zum Sommer wird in abgeschotteten Abschnitten die Schadstoffsanierung weiter vorangetrieben, während parallel auch die Entkernung Schritt für Schritt vorankommt. So müssen unter anderem die komplette Dacheindeckung...

  • Duisburg
  • 31.03.17
  • 1
Überregionales

Fahrkartenautomaten gesprengt

Kurz nach 1 Uhr versuchte in der Nacht des 2. Februars ein Einbrecher zwei Fahrkartenautomaten im Bahnhof Holten aufzusprengen. Auf dem Weg zum Tatort kam einer Streifenwagenbesatzung ein Motorradfahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit entgegen. Der Flüchtige raste weiter über die Bahnstraße in Richtung Holten, so dass die Polizisten ihn schnell aus den Augen verloren. In Höhe der Holzstraße verlor der Einbrecher in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Das...

  • Oberhausen
  • 03.02.17
Überregionales

Geldautomat in Dümpten gesprengt

Eine Geldautomatensprengung in der Nacht, 11. Januar, sorgte für einen Polizei- und Feuerwehreinsatz in Mülheim-Dümpten. Unbekannte Personen sprengten einen Geldautomaten in einem Mehrfamilienhaus auf der Oberheidstraße. Ein Zeuge (59) gab gegen 3.45 Uhr an, dass er einen deformierten Geldautomat festgestellt hat. Die zuerst eintreffenden Polizeibeamten stellten im Vorraum Gasgeruch fest, sodass eine weiträumige Sperrung eingeleitet wurde. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte eine geringe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.17
Überregionales
Foto: privat
4 Bilder

Nach Automaten-Sprengung: Volksbank-Filiale Mehrhoog wird saniert und Mitte 2017 wiedereröffnet

Die Volksbank Rhein-Lippe bekennt sich klar zu ihrem Standort in Mehrhoog. Da die bisherigen Räumlichkeiten komplett kernsaniert werden müssen, heißt es jetzt: Ärmel hochkrempeln und neu machen! So formuliert es die Marketing-Abteilung in einer aktuellen Presse-Info. Weiter heißt es dort: Es steht nun als Gutachten auf dem Papier, was das Handwerkerauge schon geahnt hat und so wird in Mehrhoog eine neue, moderne Filiale entstehen. Nach den bereits umgebauten Beratungszentren in Dingden,...

  • Hamminkeln
  • 25.08.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Unbekannte sprengen Dixiklo

Unbekannte haben am Donnerstagabend oder in der Nacht zum Freitag in Voerde mit einem bisher unbekannten Gegenstand ein Gegenstand ein Dixiklo gesprengt. Die Toilette befand sich auf einem für Fußgänger zugänglichen Baustellengelände der Emschermündung an der Frankfurter Straße. Durch den Sprengsatz wurde sie völlig zerstört. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben. Hinweise unter Telefon 02855/96380.

  • Dinslaken
  • 12.08.16
Überregionales
Spuren eines missglückten Raubes: Wieder einmal wurde an einem Bankautomaten hoher Sachschaden angerichtet, ohne Geld zu erbeuten. | Foto: privat
2 Bilder

Geldautomat in Mehrhoog bei Sprengung beschädigt

Mehrhoog. In der vergangenen Nacht haben Unbekannte versucht einen Geldautomaten der Volksbank Rhein-LIppe in der Bahnhofstraße in Mehrhoog zu sprengen. Personen seien nicht zu Schaden gekommen und auch der Bankautomat habe dem Sprengversuch standgehalten, teilt die Bank mit. Die Bankstelle ist jedoch so schwer beschädigt worden, dass eine Nutzung in absehbarer Zeit nicht möglich ist. Die Mitarbeiter aus Mehrhoog sind für ihre Kunden ab morgen für Termine und Servicedienste in der Bankstelle...

  • Hamminkeln
  • 10.08.16
Überregionales

Heute Morgen: Geldautomat auf Moerser Straße gesprengt

Heute, Donnerstag, 14. Juni, gegen 3 Uhr sprengten Unbekannte einen Geldautomaten einer Bank an der Moerser Straße in Kamp-Lintfort. Die Täter leiteten Gas in den Automaten ein und brachten ihn somit zur Explosion. Ob sie Beute gemacht haben, steht zurzeit noch nicht fest. Anschließend flüchteten die Täter in einem dunklen Pkw in Richtung Prinzenstraße und weiter in Richtung Alpen. Polizeibeamte leiteten sofort eine Fahndung ein, die jedoch bislang ergebnislos verlief. Zeugin beobachtete vier...

  • Moers
  • 14.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.