Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Vereine + Ehrenamt
(v.l.) Herr Matuschek (Initiator der Spendenaktion, Ansprechpartner des Fördervereins am Leibniz-Gymnasium und Ausbildungsbetreuer für die Schulsanitäter), Herr Osigus als Vertreter des Projektes Foerderpott der Volksbank Ruhr Mitte, Herr Scharnowski (Schulleiter des Leibniz-Gymnasiums), Gisela Hautkappe (stellvertretene Vorsitzende des Fördervereins), Holger Pischetsrieder (Ausbildungsbetreuer im Schulsanitätsdienst) 
Foto: Melanie Gmerek

Dank Spendenaktion sind 3.830,50 Euro zusammengekommen
Defibrillator für das städtische Leibniz- Gymnasium

GE. Das städtische Leibniz-Gymnasium sowie die Sportvereine in der Turnhalle dürfen sich nun über zwei Defibrillatoren, ein Trainingsgerät sowie Walkie-Talkies für den Schulsanitätsdienst an der Schule freuen. Michael Matuschek, Lehrer am Leibniz-Gymnasium, hat letztes Jahr über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Ruhr Mitte (www.foerderpott.de/leibniz) die Spendenaktion ins Leben gerufen. Mithilfe von 200 Unterstützern und der Volksbank Ruhr Mitte ist eine stolze Summe in Höhe von...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.21
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf die neuen Aufgaben im Verein: Tobias Fülling (Geschäftsführer), Nicole Geheb (Hauptkassiererin), Christian Ihne (2. Vorsitzender), Marcel Veit (3. Vorsitzender), Markus Fittinghoff (1. Vorsitzender), Julia Weretecki (Jugendleiterin) und Laura Zibirre (Schriftführerin).

Nachwuchskräfte stammen aus den eigenen Reihen
DJK Ewaldi unter neuer Leitung

Aplerbeck. Mit einem komplett neu besetzten Geschäftsführenden Vorstand beginnt für die DJK Ewaldi eine neue Ära. Nachdem sich Friedhelm Althans (31 Jahre 1. Vorsitzender), Thomas Kombrink (31 Jahre 3. Vorsitzender) und Anke Szalata (13 Jahre Geschäftsführerin und Hauptkassiererin) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben, übernimmt nun ein junges Team aus Eigengewächsen die Geschicke von Dortmunds zweitgrößtem Amateursportverein. Neben Markus Fittinghoff (1. Vorsitzender) wurden auf...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.21
Vereine + Ehrenamt
Unter der "Schirmherrschaft" von Markus Fittinghoff und Friedhelm Althans schneiden Bürgermeisterin Ute Mais und Sabine Poschmann MdB gemeinsam das Eröffnungsband der neuen Beachanlage an der Ramhofstraße in Aplerbeck.

Beachvolleyball SpeedOpen soll zur festen Institution werden
Ewaldi Beach feierlich eröffnet

Aplerbeck. Im Beisein von Bürgermeisterin Ute Mais und der Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann sowie weiteren Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft wurde Dortmunds erste kombinierte Outdoor Beachsportanlage am 29. August 2021 freigegeben. Trotz Dauerregens sind alle 16 Teams beim anschließenden Beachvolleyball SpeedOpen angetreten und haben sich einen spannenden Schlagabtausch geliefert. Am Ende siegte das Team "Nichsoschlimm" vor den Mannschaften "Arminia Biergefällt" und "Hoch das...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.21
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.n.r.): Birgit Kortum-Schäfers (Vorsitzende Hauptvorstand), Klaus Klenzmann (Vorsitzender Turnabteilung), Doris Preuß (Jubilarin), Manuela Czyborra (Schriftführerin Turnabteilung)  | Foto: Christina Häusler

Freier Sportverein von 1898 Dortmund - Abteilung Turnen
Jahreshauptversammlung

Am Sonntag fand die Jahreshauptversammlung der Turnabeiltung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. im Bootshaus statt. Der Vorsitzende Klaus Klenzmann begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Vorsitzende des Hauptvorstandes Birgit Kortum-Schäfers und den Ehrenvorsitzenden Heinrich Dickewied. Zunächst gab es Berichte aus den Gruppen über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Übungsleiter*innen waren während der Corona-Pandemie sehr einfallsreich und flexibel, so dass in vielen...

  • Dortmund-City
  • 14.09.21
  • 1
Sport

SV Dortmund-Wickede 82
Jahreshauptversammlung 2021

Noch immer im Zeichen von  Rudi Augustat fand diese in der Gartenanlage Dietrich-Keunig am 8 September 2021 statt .  Zuerst wurde die Bilanzen , danach eine Rückblick auf die letzten 2 Jahre von Andreas Daron , Lukas Kipka und Horst Krause offenbart , es folgte die Entlastung des alten Vorstands ! Nun ging es zügig  an die Neuwahlen , mit diesem Ergebnis = 1. Vorsitzender  Andreas Daron ,  2. Vorsitzender Marvin Heinze , 3.Vorsitzender Horst Krause , Kassier/in Barbara Daron u. Lukas Kipka ,...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.21
Politik
Ratsherr Oliver Alefs freut sich über mehr Geld für Duisburger Vereine | Foto: Ullrich Sorbe

“Moderne Sportstätte 2022“
FDP Duisburg freut sich über Sportförderung

Die Landesregierung unterstützt bei der Erneuerung der Sportinfrastruktur mit dem Infrastrukturprogramm “Moderne Sportstätte 2022“ auch Duisburger Vereine. „Die NRW-Koalition fördert in diesem Programm unter anderem den Meidericher Tennis Club mit 155.000 Euro. Dieser kann jetzt 6 Tennisplätze modernisieren, sodass dort ganzjährig gespielt werden kann“, freut sich Ratsherr Oliver Alefs. Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine...

  • Duisburg
  • 01.09.21
SportAnzeige

Friedel Dörken zum Ehrenmitglied des Büdericher SV ernannt
Wahlen standen ebenfalls auf dem Programm

Der Büdericher SV hat ein neues Ehrenmitglied. So rückte Friedel Dörken auf der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in den Mittelpunkt. Er ist seit fast 70 Jahren Mitglied und war u.a. 18 Jahre lang als Fußball-Obmann tätig.  Zudem gab es Änderungen im Vorstand. Axel Angenendt bekleidet künftig die Position des zweiten Vorsitzenden. Neue Hauptkassiererin ist seine Frau Katrin, die damit die Aufgaben von Dagmar Kirsch übernimmt. Als Kassenprüfer wurde Sascha Pliestermann berufen. Die...

  • Wesel
  • 01.09.21
Sport
Foto: Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

50 Jahre und immer noch am Brett!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Liebe Schachfreunde, die Saison 2019/2020 ist nun beendet. 2019/2020? Ja genau, da aufgrund der Coronapandemie die Saison sich so lange hingezogen hat. Ab dem 01.09.2021 starten wir wieder in eine neue Schachsaison. Vorab zwei Informationen!! Die erste und zweite Mannschaft sind aufgestiegen!! Die erste Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga, die Zweite in der Verbandsbezirksliga. Dazu erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ein besseres Geburtstagsgeschenk zum 50.jährigen...

  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
Sport
7 Bilder

Mountainbiker nach 30 Jahren wieder zusammen unterwegs
Wir bringen die Band wieder zusammen...

...so das Vorhaben von Jake und Elwood Blues in ihrem Film Blues Brothers von 1980. 41 Jahre später dachte Jürgen Horchert fast das gleiche. Bei einem eher zufälligen Treffen mit Helmut Dahms wuchs die Idee die alte Mountainbike Truppe die bereits Ende der 1980er Jahre unter der Leitung von Horchert zusammengefunden hatte, erneut ins Gelände auszuführen. Gesagt und getan, Jürgen sammelte viele Nummern zusammen und setzte sich ans Telefon. Am Samstag den 21.08. war es dann soweit. Mit einer...

  • Lünen
  • 21.08.21
  • 3
  • 2
Sport

Cheerleading in Gelsenkirchen
Neues Bewegungsangebot für Kinder

Der Gold Flames Cheerleader e. V. hat nun auch für die ganz Kleinen einen neues Angebot: Am 14.08. startet das neue Team "Learning Witches" in Gelsenkirchen Ückendorf. Die beiden Trainerinnen Chiara und Junia bringen Kindern ab 4 Jahren spielerisch und sportlich die Grundlagen des Cheerleading näher. Das Ziel der beiden: Kindern den Spaß am Sport vermitteln, und gemeinsam ein Teamgefühl wachsen lassen.  Willkommen ist jeder, ob mit oder ohne sportliche Vorerfahrungen. Wer Interesse an einem...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.21
Sport
Mendener Sportvereine haben ab sofort die Möglichkeit, bis zum 31. Oktober Anträge auf Förderung allgemeiner Anliegen zu stellen. | Foto:  andreas N/ Pixabay

Sportvereine können Anträge auf Zuschüsse stellen

Mendener Sportvereine haben ab sofort die Möglichkeit, bis zum 31. Oktober Anträge auf Förderung allgemeiner Anliegen zu stellen. Abweichend von der Sportförderrichtlinie werden jetzt vorrangig Anträge auf investive Zuschüsse berücksichtigt, die unmittelbar der Ausübung des Sports dienen. Der vom Verein zu tragende Eigenanteil beträgt mindestens 50 Prozent der nachgewiesenen Kosten. Die maximale Förderhöhe beträgt 5.000 Euro, wobei die endgültige Höhe der Zuwendung abhängig von der Anzahl aller...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.21
Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe mit (v.l.) Tobias Ahland (Trainer Herrenmannschaft), Dario Philipp (Spieler erste Mannschaft), Prof. Dr. Dominik Schneider (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Patrick Kafmann (Trainer Damenmannschaft) sowie Barbara Drewes (Leiterin Fundraising). | Foto: Lokalkompass Dortmund.

SV Westrich spendet 3.030 Euro an die Kinderkrebsstation
Einsatz für kleine Patienten

Der Sportverein SV Westrich hat u.a. durch den Verkauf von selbst zusammengestellten Bier-Präsentkörben insgesamt 3.030 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gesammelt. Zahlreiche Fußballer des Vereins, der insgesamt 276 Mitglieder in vier Herren- sowie einer Damenmannschaft umfasst, haben sich bei der Aktion beteiligt. In die entstandene Summe sind schließlich neben dem Erlös aus dem Verkauf auch Geld aus den Mannschaftskassen sowie externe Spenden eingeflossen. Nun haben Tobias...

  • Dortmund-West
  • 26.07.21
Sport
2 Bilder

Frei.Zeit.Tischtennis! Angebot beim MTV Rheinwacht Dinslaken 1897
Ali Kaya gewinnt Outdoor-Tischtennis Vereinsmeisterschaft

Am Donnerstag, dem 08. Juli, hat der gemeinwohlorientierte Sportverein MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 mit der TT-Jugend die Outdoor-Tischtennis Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Sieger wurde Ali Kaya, während das Podium Tom Le (2.) und Tim Anderke (3.) komplettierten. Aber auch die anderen hatten bei gutem Wetter viel Spaß.  Greift zum Schläger und seid dabei! Insgesamt freut sich die Tischtennis Abteilung des MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 über die Anschaffung richtiger Outdoor-Schläger und...

  • Dinslaken
  • 08.07.21
  • 1
Sport

Ab August beim Tus Rüttenscheid1887e.V.
Pilates

Ab dem 16.08.2021 läuft beim Tus Rüttenscheid 1887 e.V. ein Pilates Kurs. Wo ? Hedwighalle in der Hedwigstrasse 40, 45130 Essen Wann ?Ab dem 16.08.2021 Uhrzeit ? 19:00-20:00 Wer ? Neugierige,Anfänger und für alle in Best Ager 50+ Anmelden ? Angelika 01722167451 oder Info@tus-ruettenscheid.de Pilates ist eine faszinierende , sanfte aber äusserst wirkungsvolle Trainingsmethode.Sie ist  nicht zuletzt deshalb in den letzten Jahren so populär geworden,weil sie in ganz besondere Weise den...

  • Essen-Süd
  • 07.07.21
  • 1
  • 1
Sport
Der 1.VTSC verfolgt einen besonderen Schutzauftrag bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und erhält dafür ein Gütesiegel. Foto: 1.VTSC

1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß erhält Gütesiegel
Kinder in Vereinen schützen

Das Gütesiegel „Kinderschutz für Voerder Vereine und Verbände“, welches der 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß (1.VTSC) vor kurzem erhielt, ist ein wichtiger Schritt für den Schutz von Kindern in Sportvereinen. Der 1.VTSC hat dafür eine Vereinbarung mit der Stadt Voerde getroffen, dass vorbestrafte Ehrenamtler und Trainer von der Arbeit mit Kindern ausgeschlossen sind. Um dies sicherzustellen, werden die erweiterten Führungszeugnisse aller Trainer und Ehrenamtler alle fünf Jahre überprüft. Der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.07.21
Sport
Das Foto zeigt das (fast) komplette Trainerteam, das an diesem Abend mit neuen grauen Poloshirts ausgestattet wurde. | Foto: Sabrina Gollasch

Leckere Currywurst als Dank
Treffen der Jugendabteilung des TV Voerde

Nach langer Spiel- und Trainingspause geht es wieder aufwärts. Das nahm die Vorstandsgruppe der Voerder Handballer zum Anlass, Trainer zu einem Treffen in das frisch renovierte Vereinsheim an der Rönskenstraße einzuladen. Getränke und leckere Currywurst waren ein kleiner Dank für die Arbeit in der schwierigen Corona-Zeit. Voerde. „Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Übungsleiter unserer Einladung gefolgt sind“, sagt Abteilungsleiter Roland Gerke. „Das Engagement jedes Einzelnen hat dazu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.07.21
Sport
Foto: Judo VfL Hüls
3 Bilder

Zurück auf der Judo-Matte
Judo für alle!

Die Judo-Abteilung des VfL Hüls startet am neuen Standort in Marl-Hamm durch. Die Judoka müssen sich nun von der Rundsporthalle verabschieden, da diese innerhalb der nächsten Monate umfangreich saniert wird. Schon seit Jahrzehnten haben in der Rundsporthalle Wettkämpfe und Turniere im Judo in der Rundsporthalle stattgefunden. Ab dem 28.06.21 werden die Räumlichkeiten der ehemaligen Herman-Claudius-Schule am Merkelheider Weg zum Dojo, also einem Trainingsraum für japanischen Kampfsport...

  • Marl
  • 23.06.21
Sport
Die Brüder Daniel und Tim Schwarze möchten die Badmintonabteilung der DJK Werden als eigenen Verein aufstellen. 
Foto: Henschke

Werdener Badmintonspieler wollen eigenen Verein gründen
Auf eigenen Füßen

Die Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden konnte auf ihrer diesjährigen Versammlung die Weichen stellen für ein ambitioniertes Vorhaben: eine Abspaltung von der DJK Werden und die Gründung eines eigenen Vereins. Das digitale Format wurde gewählt, um auf der rechtssicheren Seite zu sein. Der seit 2008 amtierende Abteilungsvorstand Daniel Schwarze erklärte: „Kein anderer Verein macht das so. Die warten alle auf die Möglichkeit einer Präsenzveranstaltung. Wir aber haben uns entschieden,...

  • Essen-Werden
  • 21.06.21
Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck freuen sich, dass wieder Bewegung in das Vereinsleben kommt, und zwar im wahren Sinn des Wortes.
Foto: Reiner Terhorst

Beim TuS Neumühl steht der Sport wieder im Mittelpunkt
Ein Stück Normalität

„Ja, wir sind ein Stück weit erleichtert, dass, wenn auch unter Auflagen, wieder im wahren Sinn des Wortes Bewegung in unser Vereinsleben kommt“, sagt Klaus Moeller, Vorsitzender des TuS Hamborn-Neumühl, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Geschäftsführerin Claudia Schmuck ergänzt: „Wurde ja auch so langsam Zeit.“ Beim TuS wurde in dieser Woche wieder mit einem Teil des vielfältigen Sportangebotes gestartet und den Mitgliedern so ein weiteres Stück Normalität zurückgegeben. Nach...

  • Duisburg
  • 20.06.21
Sport

TVH nimmt Sportbetrieb wieder auf
TVH nimmt Sportbetrieb wieder auf

Es geht wieder los! Der TV Hasslinghausen nimmt am 07.06.2021 seinen Sportbetrieb fast komplett wieder auf. Informationen sind auf der Homepage einzusehen unter www.tv-hasslinghausen.de. Bitte auch bei den Übungsleitern informieren, wer wann genau unter welchen Voraussetzungen wieder startet. Das Sportabzeichentraining startet am 05.07.2021 auf dem Sportplatz in Hasslinghausen ab 17.30 Uhr. Denkt bitte trotz allem an die AHA-Regeln, nur mit Mundschutz sind die Sportstätten zu betreten, eine...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 09.06.21
Sport
Auf die neuen Herausforderungen freuen sich, von links: Andreas Busch (zweiter Vize-Präsident), Patrick Caulfield (Schatzmeister), Frank Tatzel (Präsident), Jochen Esser (Schriftführer) und Thomas Schrader ( erster Vize-Präsident). | Foto: Peter Meulmann

Neues Präsidium steht vor großen Herausforderungen
Neuwahlen beim TuS 08 Rheinberg

Im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung beim TuS 08 Rheinberg wurde das Präsidium neu gewählt. Das geschäftsführende Präsidium setzt sich wie folgt zusammen: Frank Tatzel (Präsident), Thomas Schrader (1. Vize-Präsident), Andreas Busch (2. Vize-Präsident), Patrick Caulfield (Schatzmeister) und Jochen Esser (Schriftführer). Als Beisitzer wurden gewählt: Cäcilia Berg, Yannik Hußmann, Rainer Müller und Jo Volkmann, Sozialwart ist Peter Gardemann. Frank Tatzel, der bereits von 2012 bis 2019...

  • Rheinberg
  • 01.06.21
Sport

Ortsentscheid mini-Meisterschaften: 16 Starter beim MTV Rheinwacht Dinslaken 1897
Die neuen mini-Meister heißen Henry Jahnke und Henri Biefang

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 heißen Henry Jahnke und Henri Biefang. Die Talente setzten sich in den Altersgruppen Jungen 11-/12-Jährige und der gemischten Gruppe Mädchen 12-Jährige und Jüngere / Jungen 10-Jährige und Jüngere durch. Insgesamt gingen am Wochenende am Theodor-Heuss-Gymnasium 16 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den...

  • Dinslaken
  • 30.05.21
Vereine + Ehrenamt
Mit negativen Corona-Tests zurück auf dem Platz: Die weibliche Handball D-Jugend der DJK Ewaldi.

Verein freut sich über den sportlichen Re-Start mit eigener Teststelle
DJK Ewaldi zurück auf dem Weg zur Normalität

Aplerbeck. Lange mussten sich die Mitglieder der DJK Ewaldi in der Pandemie geduldig zeigen, doch dank sinkender Infektionszahlen geht nun alles schneller als gedacht. Gemeinsam mit den sieben Abteilungen hat der Vorstand über das Pfingstwochenende einen Masterplan entwickelt, der eine umgehende Rückkehr in einen geregelten Sportbetrieb ermöglicht. Hilfe kommt zudem aus direkter Nachbarschaft, die an eine lange Tradition erinnert. Kurzerhand hat sich nämlich die auf dem früheren...

  • Dortmund-Süd
  • 27.05.21
Sport
Unterzeichnen das „Bündnis für den Sport“: Dirk Baunscheidt, Vorsitzender des Stadtsportverbands Ennepetal, und Bürgermeisterin Imke Heymann. | Foto: Stadt Ennepetal

Sportpakt für Ennepetal
Stadt und Stadtsportverband unterzeichnen Bündnis für den Sport

Das „Bündnis für den Sport“ unterzeichneten der Vorsitzende des Stadtsportverbands Ennepetal, Dirk Baunscheidt und Bürgermeisterin Imke Heymann heute, 20. Mai. Bereits 2017 hatte es erste Überlegungen von den Ennepetaler Sportvereinen und der Stadtverwaltung gegeben, einen Sportpakt zu schließen, um sich zukünftig besser über Pläne und Ziele austauschen zu können. Im Zuge der Erstellung des Sportentwicklungskonzepts wurde der Gedanke aufgegriffen und ausgeweitet. So entstand das „Bündnis für...

  • Ennepetal
  • 20.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.