Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
Foto: Ulrich Bangert

Sport in Heiligenhaus
Sie haben das Sportabzeichen erreicht

Das Deutsche Sportabzeichen kennt keine Altersgrenze nach oben: Bereits Kinder ab dem sechsten Lebensjahr können damit ihre überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit beweisen. Auch viele ältere Menschen stellen sich jedes Jahr immer wieder erfolgreich dieser Herausforderung. Jetzt wurden im Vereinsraum des Turnvereins Heiligenhaus (TVH) in der Karl-Heinz-Klein-Halle die Abzeichen und Urkunden an die Teilnehmer des vergangenen Jahres verliehen. Das Deutsche...

  • Heiligenhaus
  • 15.01.19
Sport
Der SuS Oberaden zeichnete Mitglieder aus, die das Sportabzeichen schon viele Male gemacht haben.  | Foto: Schlüter

Dreikönigsteffen des SuS Oberaden
Und täglich grüßt das Sportabzeichen

Zum 31. Mal hatte der SuS Oberaden zum Dreikönigstreffen ins Sportheim eingeladen. Im Mittelpunkt stand traditionell die Verleihung der Sportabzeichen. Nach der Ehrung der erfolgreichen Sportler zeichnete Dieter Vogt, Vorsitzender der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen, die „Bicolor-Abzeichen“-Träger aus, also Sportler, die wiederholt das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben. Ulla Leethaus, Joachim Felgenhauer und Christian Rohowski wurden für jeweils 15 Sportabzeichen geehrt, Klaus-Peter Döpke...

  • Lünen
  • 08.01.19
Sport
Große Freude bei den Sportlern jeden Alters. Foto: Privat

Erfolgreich Sportabzeichen abgelegt
Sportler freuen sich über Auszeichnung

Fröndenberg. Kürzlich fand die Auszeichnung der Sportler statt, die in diesem Jahr erfolgreich ein Sportabzeichen in Fröndenberg abgelegt hatten. Nach der Begrüßung durch Andrea Rehmeier (Geschäftsführerin StadtSportVerband Fröndenberg, Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe, Oliver Dick (Vertreter der Sparkasse UnnaKamen) sowie Rudolf Potthoff (1. Vorsitzender des StadtSportVerbandes Fröndenberg) nahmen Bürgermeister Rebbe und Oliver Dick die Ehrungen vor. Foto: Privat

  • Menden (Sauerland)
  • 10.12.18
Sport
Sportabzeichenverleihung | Foto: Schlinkert
2 Bilder

SuS 09 Dinslaken verleiht 109 Sportabzeichen

Am Sonntag wurden 109 Sportabzeichen an die Teilnehmer und Athleten des SuS 09 Dinslaken vergeben. Bei Kaffee und Kuchen wurden insgesamt 68 Erwachsene und 41 Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. 32 Sportler wagten sich zum ersten Mal erfolgreich an die Bedingungen. Jüngste Teilnehmerin war Luisa Klein mit sieben Jahren. Älteste Teilnehmer waren Manfred Borutta und Günter Hermanns mit 75 Jahren. Die Familien Wagner (3 Teilnehmer), Schwerdt (3), Dubbratz/Fellenz (3), Jahn (3), Hallmann (3),...

  • Dinslaken
  • 03.12.18
Sport
7 Bilder

Lauftreff Kettwig 2000
Sportabzeichen Verleihung 2018

Am Donnerstag, den 28. November 2018 trafen sich einige Mitglieder des Lauftreffs zur Sportabzeichenverleihung in der Ruhrarena. In diesem Jahr konnte Christel Dudjan insgesamt 29 Teilnehmern die Urkunden überreichen. Da der schöne neue Sportplatz erst ab Juni zur Verfügung stand, ist das eine beachtliche Anzahl. Auch diesmal waren zahlreiche Jubilare darunter. Rüdiger Peters wurde für sein 40. Sportabzeichen geehrt. Günter Härig erhielt das 44. Sportabzeichen und der 9 jährige Felix trug stolz...

  • Essen-Kettwig
  • 01.12.18
Sport
21 Bilder

Mendener Trimm-Trab-Gruppe feiert Geburtstag
Es "läuft gut" seit 40 Jahren

Menden. Am 4. Dezember jährt sich ein Termin zum 40. Mal, der nicht nur bei Willi Kaiser gut haften geblieben ist. An diesem Tag hatte Kaiser nämlich die Trimm-Trab-Gruppe des VfL Platte Heide ins Leben gerufen. Wenn ein solches sportliches Angebot 40 Jahre lang Bestand hat, dann muss da etwas Besonderes dran sein. Beim Besuch in der Stadtspiegel-Redaktion zeigt Willi Kaiser einen dicken Aktenordner mit Dokumenten und Zeitungsausschnitten aus den vergangenen vier Jahrzehnten.Besonders stolz ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.11.18
Sport

Linedance im TC Royal Oberhausen
Große Abnahme zum Deutschen Tanzsportabzeichen im Linedance

Der TC Royal Oberhausen führte am 11. November 2018 eine große Abnahme zum deutschen Tanzsportabzeichen im Linedance durch. 27 Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellten sich der nur einmal im Jahr möglichen Herausforderung, das jeweilige Abzeichen mit Urkunde in verschiedenen Leistungsgruppen zu erhalten. Es wurden Abnahmen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Kranz durchgeführt. Nach dem erfolgreichen Ende der Veranstaltung fanden sich alle Tänzerinnen und Tänzer zu einem Gruppenfoto ein. Infos...

  • Oberhausen
  • 19.11.18
Sport
Der Kreissportbund und der Stadtsportverband (Logo) laden zum Workshop ein.

Der Stadtsportverband Marl lädt zum Workshop „Das Deutsche Sportabzeichen und seine Zielgruppen“

Der Kreissportbund und der Stadtsportverband laden zum Workshop ein.Um mehr Bürgerinnen und Bürger für das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern, bietet der Kreissportbund Recklinghausen in Kooperation mit dem Stadtsportverband Marl am 28. November einen Workshop an. Beginn ist um 17 Uhr im Vereinsheim des VfL Hüls. Die Teilnahme ist kostenfrei. Schulen sollen eingebunden werden „Wir wollen das Deutsche Sportabzeichen für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver machen“, beschreibt Andre...

  • Marl
  • 07.11.18
Vereine + Ehrenamt
Befreites Auftanzen nach erfolgreicher Prüfung
2 Bilder

37 Tanzsportabzeichen in Line Dance

Genau fünf Jahre besteht nun die Line Dance-Abteilung der Tanzsportfreunde Essen in der Kerckhoffstraße am Westbahnhof. Das ist für die Truppe um Trainerin Christa Krause vor allem ein Anstoß, die drei Trainings- und Leistungsgruppen sportlich und organisatorisch heraus zu fordern: das deutsche Tanzsportabzeichens (DTSA) sollte möglichst von allen Tänzern abgelegt werden. Und das zum ersten Mal selbst organisiert in der Trainingshalle der Tanzsportfreunde in Essen-West. Somit gab es dann doch...

  • Essen-West
  • 20.10.18
  • 1
Sport
7 Bilder

Erfolgreicher Saisonabschluss des Sportabzeichen in Herten

Der Saisonabschluss des Sportabzeichens in Herten war auf der Sportanlage Nord (vom SSV-Herten), Jutta und Rainer Klonek vom Sportabzeichenteam waren bereit, heute das letzte mal in diesem Jahr. Es kamen zum Abschluss noch einige Teilnehmer, sogar über die Stadtgrenze hinaus. Wilhelm Scheuch benötigte noch eine Disziplin um sein 50. Sportabzeichen zu absolvieren, was er auch mit Bravour bestätigte.... Sportabzeichen-Obmann Gustav Küpper Gratulierte „Willi“ zu diesem Erfolg und bedankte sich bei...

  • Herten
  • 28.09.18
Sport

Deutsches Sportabzeichen (Teilprüfung Radfahren) am Sonntag, 16. September, in Flüren

Sie wollten immer schonmal ihre sportlichen Fähigkeiten auf den Stand bringen? Dann ist dies vielleicht etwas für Sie: Wer das Deutsche Sportabzeichen machen will, bekommt die Möglichkeit einer Teilprüfung (Radfahren 20 Kilometer und 200 Meter) am Sonntag, 16. September (Schutzhelm nicht vergessen!! Treffpunkt für die Teilnehmer*innen ist an der Emmericherstraße/Ecke Heuweg in Flüren - und zwar am Sonntag um 10 Uhr.  Auskunft vorab geben Walter Schwaack  (Telefon 0281/71247) oder Ingo Hülsewede...

  • Wesel
  • 06.09.18
Sport
Vereinsfest SuS 09 Dinslaken

Vereinsfest des SuS 09 Dinslaken

Am kommenden Wochenende findet das Vereinsfest des SuS 09 Dinslaken statt. Die Veranstaltung beginnt am Samstag u.a.  mit einem großen Einlagenturnier, im Anschluss spielt die Coverband Jukebox Heroes. Am Sonntag können die Bedingungen für das Sportabzeichen abgelegt werden. Anschließend findet die Begegnung des SuS 09 Dinslaken gegen RWS Lohberg (Bezirksliga) statt. Alle Gäste sind herzlich eingeladen. Weitere Infos unter www.sus09.de

  • Dinslaken
  • 28.08.18
Sport
Radfahrprüfung bei sommerlichem Wetter: Ab der Ecke Tunnel-/Redenstraße in Zweckel wurden die Radfahrer auf die Strecke Richtung Dorsten geschickt. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Sportabzeichen Gladbeck: Schweißtreibende Radfahrprüfung

Gladbeck. Eine zweifelsohne schweißtreibende Angelegenheit war die erste diesjährige Radfahrprüfung, die für den Erwerb des Sportabzeichens gewertet wurde. Am Treffpunkt in Zweckel konnte das Sportabzeichenteam des Stadtsportverbandes bei hochsommerlichem Wetter 15 Teilnehmer in Alter zwischen 50 und 86 Jahre begrüßen. 13 der Sportler nahmen die 20-Kilometer-Strecke in Angriff, zwei Radfahrer mussten lediglich 10 Kilometer absolvieren, da sie das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen...

  • Gladbeck
  • 16.07.18
Sport
94 Bilder

Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften 2018: Endlich wieder gute Stimmung

Nach einjähriger Unterbrechung fanden am Samstag, 16. Juni 2018 wieder die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der MTG Horst auf der Sportanlage am Sachsenring statt. Vor dem Start der sportlichen Wettkämpfe wurde zunächst der umgebaute Sektor offiziell eröffnet. Der zweite Vorsitzende der MTG, Peter Rehberg, betonte in kurzen Worten die Erleichterung der Leichtathletik-Abteilung, zumindest für die Sprung-Disziplinen nach über 10 Jahren Wartezeit endlich bessere Bedingungen bekommen zu haben,...

  • Essen-Steele
  • 30.06.18
  • 1
  • 2
Sport
Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen über die Sprintstrecke. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Bronze, Silber und Gold

Beim Sportfest des Gymnasiums Werden wurden Deutsche Sportabzeichen gesammelt Selten hat es auf der Anlage so gewimmelt: Das Gymnasium Werden verwandelt das Löwental in eine große Sportarena. Das weitläufige Gelände quillt beinahe über bei diesem großen Andrang: mit weit über 1.000 Teilnehmern ist es eine Veranstaltung der Superlative. Alles organisiert von Benjamin Overbeck, seit 2010 Sportlehrer in Werden: „Das Sportfest findet im Wechsel mit dem Kulturtag und dem Schulfest alle drei Jahre...

  • Essen-Werden
  • 29.06.18
Vereine + Ehrenamt
Rainer Klonek (Mitte) informiert Martin Roth über die Möglichkeiten,die ihm entsprechend seines Alters zur Verfügung stehen. Jutta trägt schon mal die erbrachten 
Leistungen in die Prüfkarte ein. | Foto: Erika Springstub

Sportabzeichen? – Ja bitte

freitags ab 18 Uhr stehen Jutta und Rainer Klonek auf der Sportanlage Nord bereit für die Abnahme des Sportabzeichens. Sie informieren ebenfalls über die Bedingungen, die sich seit einiger Zeit jedes Jahr geändert haben. Wer also Lust hat, ist herzlich eingeladen, es ist kostenfrei.

  • Herten
  • 20.06.18
Vereine + Ehrenamt

"Sport verbindet Generationen": Traditioneller Familiensporttag beim TV Herdringen

Unter dem Motto „Sport verbindet Generationen“ veranstaltet der TV Herdringen am Freitag, 22. Juni, ab 16 Uhr auf dem Sportplatz Herdringen seinen traditionellen Familiensporttag. Hier treffen sich Großeltern, Eltern und Kinder ebenso wie Einzelsportler, um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen in den leichtathletischen Disziplinen zu erfüllen. Zum Schwimmen ist das Lehrschwimmbecken am 30. Juni ab 11 Uhr geöffnet. In der Generationenwertung – mindestens zwei Familienmitglieder aus...

  • Arnsberg
  • 17.06.18
Überregionales
36 Kinder vom katholischen Kindergarten St. Michael in Bergkamen legten in Zusammenarbeit mit dem TUS Weddinghofen die Prüfung für das Mini-Sportabzeichen erfolgreich ab. Foto: KiGa St. Michael

Sportabzeichen für die ganz kleinen Sportler

Bergkamen. Vergangene Woche legten 36 Kinder vom katholischen Kindergarten St. Michael in Bergkamen in Zusammenarbeit mit dem TUS Weddinghofen die Prüfung für das Mini-Sportabzeichen ab. Diese enorm hohe Beteiligung von immerhin 80% der Kinder übertraf alle Erwartungen. In den Tagen zuvor haben die Kinder im Kindergarten beim Turnen und im Außengelände das Laufen, Springen und Werfen fleißig trainiert, um sich auf dieses sportliche Event vorzubereiten. Am Tag des Sportabzeichens durchliefen die...

  • Kamen
  • 27.05.18
  • 1
Sport
Auf geht’s zur Stadionrunde für Kinder, Erzieherinnen und Eltern. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Schnell wie ein Pfeil

160 bärenstarke Kita-Kinder rannten, sprangen und warfen im Sportpark Löwental Die Kinder vom Rummelpott haben es auf sogar ihren Shirts stehen: „Schnell wie ein Pfeil“. Rund 160 kleine Sportler aus acht Kitas bevölkern den Sportpark Löwental. Wieder haben Henrike Galla und Günther Mayer vom WTB geladen, doch mal erste Schritte in Sachen Leichtathletik zu unternehmen. Das klappt bestens: Angefeuert von ihren Fans, wachsen die Kleinen über sich hinaus, sie werfen und springen wie die Großen....

  • Essen-Werden
  • 19.05.18
Sport
Im Hemeraner Felsenmeerstadion ist Ronald Schmalz (re.) der kompetente Ansprechpartner für die Sportabzeichen-Abnahme. Foto: Schulte

Von Ausdauer bis Koordination - Sportabzeichen-Saison hat begonnen

Herausforderung Deutsches Sportabzeichen Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Von Christoph Schulte Hemer. "Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination", erläutert Ronald Schmalz, der sich als einer von aktuell neun offiziellen Prüfern des Stadtsportverbandes Hemer im Felsenmeerstadion um die...

  • Hemer
  • 17.05.18
Sport
8 Bilder

MTG Horst bereitet sich auf Leichtathletik Wochenende vor

An der nun fast abgeschlossenen Baustelle des Sportplatzes der Bezirkssportanlage Oststadt versammelten sich die kleinen und großen Sportler der MTG Horst, um kräftig die Werbetrommel zu rühren für das große Leichtathletik Wochenende 15. und 16. Juni 2018. Die Organisatoren der Veranstaltungen, Melanie Adams und Detlef Tellers stellten mit dem Leichtathletik Vorsitzenden Gregor Kastien das aktuelle Plakat vor und freuten sich über die tatkräftige Mitwirkung der verschiedenen Trainingsgruppen...

  • Essen-Steele
  • 15.05.18
  • 1
  • 1
Sport

Radfahren und Sportabzeichen

Hattingen. Der VfL Niederwenigern lädt wieder zum Training für den Erwerb des Sportabzeichens ein. Die genauen Termine sind unter www.vfl-niederweni,gern.de nachzulesen. Am Dienstag, 8. Mai wird auf dem Ruhrleinpfad das Radfahren als Ersatz für den Sprint angeboten. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz Isenberg. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

  • Hattingen
  • 26.04.18
Sport

Sportabzeichenabnahme beim Lauftreff Kettwig 2000

Ab Montag, 9. April 2018 bietet der Lauftreff an jedem ersten Montag im Monat einen Termin zur Sportabzeichenabnahme an. Treffpunkt ist der Sportplatz an der Ruhrtalstraße um 17:00 Uhr. Willkommen ist jeder, Eltern mit Kindern ab sechs Jahren, Großeltern mit ihren Enkeln. Für jedes Alter ist etwas dabei. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Der Lauftreff bietet neben der Abnahme des Sportabzeichens auch das dafür nötige Training an. Termine: 04. Juni 02. Juli 06. August 03....

  • Essen-Kettwig
  • 26.04.18
Sport

Sportabzeichen bei SG Welper

Hattingen. Die SG Welper verleiht am Dienstag, 1. Mai, ab 18 Uhr die Sportabzeichen aus dem vergangenen Jahr. Alle, die ihre Prüfung erfolgreich abgelegt haben, bekommen in der Aula der Erik-Nölting-Schule ihre Urkunden überreicht. Die neue Saison auf dem Sportplatz in Welper startet nur wenige Tage später, am Freitag, 4. Mai. Jede Woche besteht dann wieder die Möglichkeit, zwischen 17 und 19 Uhr für das Sportabzeichen zu trainieren und die Disziplinen abzulegen.

  • Hattingen
  • 17.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.