Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Benefizturnier in Lohberg

Fußballturnier für den guten Zweck Lohberg hilft! Benefizturnier in Lohberg Am 07.04.2018 veranstaltete der RWS Lohberg ein Benefizturnier. Den Erlös spendeteder Ausrichter Herr Ahmet Ince an die Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V.

  • Herne
  • 22.03.18
  • 1
Sport
Auf dem Foto von links nach rechts: Dr. Michael Heidinger, Manfred Feldkamp, Josef Kremer und weitere Sponsoren des Energy Run.

3.000 werden erwartet - Der Stadtwerke Dinslaken Energy Run bringt den Niederrhein auf Trab

Für die sportlichen Teilnehmer ist es erst am Sonntag, 15. April, so weit, „aber eigentlich ist der Stadtwerke Dinslaken Energy Run schon gelaufen.“ Was Wolfgang Kammann, Leiter der Externen Kommunikation der Stadtwerke Dinslaken, damit meint, ist der regelrechte Ansturm auf die Startplätze. 2.766 Anmeldungen lagen bis zum 15. März bereits vor. Der 5 km-Lauf, der Bambini-Lauf und das Nordic Walking sind bereits komplett ausgebucht. Denn das Teilnehmerfeld ist auf insgesamt 3.000 begrenzt, um...

  • Dinslaken
  • 20.03.18
  • 1
Sport

Rollkunstläuferinnen des VfL Hüls e. V. starteten beim NRW-Jugendwettbewerb in Dinslaken

Am vergangenen Wochenende fand in Dinslaken für einige Läuferinnen der Rollkunstlaufabteilung des VfL Hüls e. V. der NRW-Jugendwettbewerb statt. Bereits am Samstag zeigten Loretta Domaser, Helena Franzen, Maja Hampel, Lena Hundenborn ihr Können. Morgens stand die Teildisziplin „PFLICHT“ für drei Läuferinnen auf dem Programm. Bei der sogenannten Pflicht mussten von den Läuferinnen in ihren Leistungsklassen entsprechende Elemente dem Wertungsgericht gezeigt werden. Dies erfordert Disziplin,...

  • Marl
  • 29.09.17
  • 2
Sport

Flottes Debüt: Ersten Halbmarathon unter zwei Stunden gelaufen

Sandra Göppert von Marathon Dinslaken lief im Rahmen der Bertlicher Straßenläufe erstmals einen Halbmarathon und blieb unter zwei Stunden. Bei kühlen drei Grad und frischem Ostwind waren über die Halbmarathondistanz eine 13,6 Kilometer-Runde und eine sieben Kilometer-Runde zu absolvieren. Nach 1:58, 29 Stunden erreichte Sandra das Ziel und konnte sich als Drittplatzierte der AK W45 direkt über einen Platz auf dem Podest freuen. Was Sie auch interessieren könnte: Schwimm-Club schafft...

  • Dinslaken
  • 20.02.17
  • 1
Sport
Wir suchen die "Sternchen" von Morgen

JSG Hiesfeld - Aldenrade - Handball-Boom durch den Europameistertitel?

Wolff statt Neuer, Reichmann statt Müller! Dies galt an diesem Wochenende und soll länger so bleiben, davon möchte auch die JSG Hiesfeld/Aldenrade profitieren. „Plötzlich reden Menschen, deren Interesse kaum oder gar nicht dem Handball galt über unseren athletischen, schnellen und spannenden Sport“ meint Dirk Tabel, der stellvertretenden Leiter der JSG. Schön, dass es bereits in dieser Woche drei Anfragen zum E- und F-Jugendtraining gegeben hat, so kann es weitergehen“, ergänzt Jörg Schnier,...

  • Dinslaken
  • 10.02.16
Sport
7 Bilder

Holperiger Start in der Landesliga - verkehrte Welt in Dinslaken!?

Endlich war es wieder soweit. Am Sonntag dem 23.08.2015 öffnete der SuperBowl Bowlingpark seine Türen zur Eröffnung der neuen Landesligasaison. Mit gleich zwei Mannschaften gehen die Hausherren in dieser Saison an den Start, um das ein oder andere Pünktchen mitzubringen. Die Vorfreude war gigantisch, die Erwartungen ebenso groß wie die Hoffnungen auf die kommenden Begegnungen. Im ersten Spiel gab es für unsere beiden Mannschaften nicht viel zu holen. Die Erste unterlag der Zweiten Mannschaft...

  • Dinslaken
  • 25.08.15
  • 1
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte gemeinsam mit der Hünxer Jugend mehr Angebote für junge Menschen schaffen.

Werner Schulte: Mehr Angebote für Jugendliche

„Für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ist wenig los in Hünxe. Es gibt nicht viele Angebote und mangels eigener Autos kommt man nur schlecht in die Nachbarstädte. Das will ich gemeinsam mit den Jugendlichen anpacken“, erklärt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte in Rückbetrachtung seiner Marktgespräche mit Jung und Alt. So will er erreichen, dass mindestens eine späte Busverbindung am Abend von Dinslaken nach Hünxe eingerichtet wird. Jugendliche könnten dann...

  • Hünxe
  • 20.08.15
  • 1
Sport
2 Bilder

Treppchenplatz für Luisa Pennekamp

Die Rollkunstläuferinnen der Rollkunstlaufabteilung des VfL Hüls waren sehr erfolgreich beim Dinslakener Pflichtpokal. Zwei Läuferinnen fuhren mit ihrer Trainerin Elke Röhlig nach Dinslaken, um sich mit anderen Läuferinnen aus verschiedenen Vereinen zu messen. Das Pflichtlaufen ist eine Disziplin im Rollkunstlauf die eine Menge Konzentration, Körperspannung und Disziplin erfordert. Denn man muss auf einem vorgezeichneten sechs Meter großen Bogen vorgeschriebene Elemente dem Wertungsgericht...

  • Marl
  • 09.06.15
  • 1
Sport

C1 Veilchen siegen mit einem halben Dutzend beim TSV Heimaterde

Voerde und Hiesfeld siegen weiter.... Dicht den Voerdern auf den Fersen sind die Kicker des TV Jahn Hiesfeld nach dem 6:0 (1:0) beim Schlusslicht TSV Heimaterde Mülheim. Tim Falkenreck (2), Yusuf Uzum, Luca Ufermann, Kerem Erbaykir und Mohssine Bensfia erzielten die "Veilchen"-Treffer. "Wir haben uns im ersten Durchgang schwer getan, weil Heimaterde sehr tief stand. Es war wirklich ein Geduldsspiel, was die Jungs aber gut gelöst haben. Nach dem 2:0 hatten wir dann etwas mehr Räume und haben...

  • Dinslaken
  • 19.01.15
Sport

Dinslaken: Sport und Bewegung für Kinder

Die VHS bietet in Kooperation mit dem Jiu-Jitsu Studio Dinslaken einen Sportkurs für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an, der am Dienstag, dem 3. Februar, 17.30 Uhr, beginnt. Der Kurs findet zweimal wöchentlich, jeweils dienstags und freitags, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, in der Turnhalle der Klaraschule in Dinslaken statt. Das motivierende und aktivierende Sport- und Bewegungsangebot soll nachhaltig die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. Das Konzept sieht vor, die...

  • Dinslaken
  • 16.01.15
Sport

Rollkunstlauf: Shayenne souverän zum Figurenläufer

Die erst 8 Jährige Shayenne Sommer, Rollkunstläuferin des RSC Dinslaken, hat am vergangenen Wochenende sicher die Prüfung zur nächst höheren Laufklasse bestanden. Sie überzeugte vor den Augen der Wertungsrichter und ihrer Trainerin Ulrike Ziehm mit sauberen Elementen in der Pflicht und in der Kür. Wer auch Interesse an diesem schönen Sport hat, ist gerne zum "Tag der offenen Tür" am 30.11.2014 von 14:00 bis 17:00Uhr eingeladen.

  • Bochum
  • 11.11.14
Sport
V.l.: Sarah Rio Langenegger, Maike Gangelhoff, Natalie Pörtner-Pieper, Alina Gotzes, Linda Döhrn
2 Bilder

Medaillensegen für den RSC Dinslaken bei den Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Rollkunstlauf in Wuppertal statt. In der Schüler A- Gruppe startete Alina Gotzes (13 J.) und ließ von Anfang an keinen Zweifel daran, dass sie um einen der begehrten Treppchenplätze mitlaufen wollte. In der Pflicht belegte sie dann einen hervorragenden 2. Platz, dicht hinter ihrer Vereinskameradin Nathalie Pörtner-Pieper (14 J.). In einem Teilnehmerfeld von 8 LäuferInnen belegte dann auch Sarah Rijo Langenegger (15 J.) bei ihrem...

  • Dinslaken
  • 04.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
eine sonnige Truppe

31.08.2014 Wandertag bei Marathon Dinslaken

Ein fröhlicher Streifzug durch Flora und Torten Nicht nur die Teilnehmer des Ausflugs waren lustig aufgelegt, auch das Wetter hatte den Schalk im Nacken und so konnte man am vergangenen Sonntag alles einsetzen: Sonnenbrille und T-Shirts im Wechsel mit Regenjacke und Schirm. Los ging es am Drevenacker Landhaus Selders, vorbei an idyllischen Wiesen und durch Alleen mit prallen Apfelbäumen. Unter einem Pavillon im Park des Lühlerheims wurden dann in gemütlicher Runde die mitgenommenen Leckereien...

  • Dinslaken
  • 03.09.14
Sport
Marathon Dinslaken im Neandertal

Marathon Dinslaken beim 25. Neandertal-Lauf in Erkrath

Anke Reidick und Thomas Elsing waren beim Jubiläumslauf dabei Die Strecke über 14,065 Kilometer war schön, aber auch sehr anspruchsvoll und führte durch das romantische Neandertal, durch Felder, Wälder und Dörfer und hatte zwei sehr anspruchsvolle Steigungen, wobei die bei Kilometer 9 die Extremste war. Aber der Kampf hat sich gelohnt. Anke kam mit einer Zeit von 1:48:33 als erste Frau ins Ziel, Thomas wurde vierter bei den Männern mit einer Zeit von 1:48:32.

  • Dinslaken
  • 18.03.14
Sport
die Marathonis kurz vor dem Start

Im Endspurt auf den City-Lauf

Marathon Dinslaken läuft für gutes Gelingen der Veranstaltung Am vergangenen Sonntag führten die Marathonis wie jedes Jahr ihren internen Lauf von Dinslaken nach Kevelaer durch. Jeder Teilnehmer legt hierbei eine selbst festgesetzte Strecke zurück. Dabei fiel dieses Jahr vor allem Kirsten Sonnenschein auf, die die volle Marathondistanz nun schon zum 12. Mal mitlief. Wie jedes Jahr entzündeten die Läufer auch diesmal wieder Kerzen an der Kapelle mit der Bitte, dass auch der kommende City-Lauf...

  • Dinslaken
  • 18.03.14
Sport
Thomas Holland und die Streckenposten des City-Laufs

Einweisung der Streckenposten zum 9. Dinslakener City-Lauf

Die Vorbereitungen des City-Laufs sind in vollem Gange. Bei sonnigem Frühlingswetter ging Thomas Holland, 2. Vorsitzender von Marathon Dinslaken, zwei Wochen vor dem Sportereignis mit den freiwilligen Helfern die Stecke durch die Altstadt ab und besprach die wichtigen Punkte. Auf dem beigefügten Foto: die Streckenposten des City-Laufs (ganz rechts Thomas Holland)

  • Dinslaken
  • 09.03.14
  • 2
Sport
Die erfolgreichen Marathonis mit ihren Trophäen

Vier Pokale für Marathon Dinslaken bei der Hildener Winterlaufserie

Anke und Jörn Reidick liefen mit Thomas Elsing in Hilden zur Höchstform auf Bei bestem Winterlaufwetter beendeten die drei Athleten von Marathon Dinslaken den Saisonauftakt mit großer Bravour. Gleich 4 Pokale konnten sie mit nach Hause nehmen! Bei den drei Wettkämpfen über 5km, 7,6km und 10km hat Thomas Elsing mit einer Gesamtzeit von 2:22:25,7 beim Walken den 1.Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in der AK M45 gemacht. Anke Reidick walkte mit einer Gesamtzeit von 2:54:01,7 auf den...

  • Dinslaken
  • 03.03.14
Sport
Jörg Sänger, Topläufer von Marathon Dinslaken

12.01.2014 Westdeutsche Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf

Jörg Sänger mit Standortbestimmung sehr zufrieden Jörg berichtet von dem Wettkampf: „Nachdem ich fast noch zu spät zur Anmeldung meines Dreitausendmeterlaufs gekommen wäre ,habe ich diesen Lauf mal zur Standortbestimmung für meine Form genommen. Ich wollte einfach mal kurz und schnell laufen(15Runden x 200m)! Die Platzierung war eher zweitrangig. Ich hatte mir eine Zeit von 10:30Min. vorgenommen. In der Halle herrschte sehr trockene Luft. Schon während des Warmlaufens merkte man ein Kratzen im...

  • Dinslaken
  • 20.01.14
Sport
Janin Roß und Axel Beyer strahlend im Ziel

12.01.2014 PWN Egmond Halve Marathon

Marathon Dinslaken in Holland durch Janin Roß und Axel Beyer bestens präsentiert Axel: „Der Startschuss zum 42. PWN Egmond Halve Marathon fiel pünktlich um 12.16 Uhr. Weit über 11.000 Läufer (es gab 11.497 Finisher) starteten nacheinander in dreizehn Gruppen, die letzte um 12.57 Uhr. Bei strahlendem Sonnenschein und mit wenig Wind ging es vom Start aus zunächst etwa vier Kilometer durch den kleinen Ort Egmond, in dem Volksfeststimmung herrschte. Unzählige Zuschauer am Straßenrand, in den...

  • Dinslaken
  • 20.01.14
Sport
Martina Salawarda gut gelaunt beim Marathon

05.01.2014 Der 12. Kevelaer-Marathon

Triathletin Martina Salawarda stimmt sich mit Marathonteilnahme auf die Saison ein Bei perfektem, fast frühlingshaftem Winterwetter mit strahlend blauem Himmel gingen 325 Läuferinnen und Läufer an den Start, um die sieben Runden zu je sechs Kilometern plus den Zieleinlauf von 195 Metern zu absolvieren. Mit dabei: Martina Salawarda von Marathon Dinslaken. Ihr Mann Jürgen dazu: “Nach langer Zeit wieder mal ein Marathon (es geht noch), trotz Triathlon, der im Vordergrund der motivierten Sportlerin...

  • Dinslaken
  • 20.01.14
Sport
Lothar Dengler, Übungsleiter von Marathon Dinslaken

Von 0 auf 5000 oder wie ich zum Laufen kam

Ein Läuferbericht Am 3. Januar 2014 beginnt er wieder, der „Von 0 auf 5000“ von Marathon Dinslaken als Vorbereitung auf den Dinslakener Citylauf am 23. März 2014, und erinnert mich daran, wie ich, damals noch überzeugter Nicht-Sportler, zum Laufen kam. Zufällig las ich in der Zeitung davon, dass die engagierten Übungsleiter von Marathon Dinslaken jeden noch so sportentwöhnten Menschen ohne jegliche Verpflichtung in 11 Wochen dazu bringen könnten 5 Kilometer am Stück durchzulaufen. Jeden? Auch...

  • Dinslaken
  • 29.12.13
Sport
2 Bilder

TV Jahn Hiesfeld Fussballjugend : 7.September 2013 - 10 Uhr - Saisoneröffnungsfeier mit vielen Attraktionen

Dinslaken-Hiesfeld: TV Jahn Hiesfeld Rasenplatz | Die Fußballjugendabteilung des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld feiert mit allen Veilchen und Besuchern des Events am 07.September 2013 die Saisoneröffnung 2013 / 2014. Es stehen viele Attraktionen an darunter: DFB Schnupper & Fussballabzeichen Luftballonwettbewerb Menschen Kicker Turnier FlashMob (G-E Jgd) SpeedControl Kinderschminken Torwandschiessen Tolle Preise / Tombola Feuerwehr kommt mit ihrem Wagen und der Spritzwand und noch vieles mehr.........

  • Dinslaken
  • 24.07.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Maria Schock vom BSV Eversael wird Landesmeisterin

Bogensport: Zu einem außergewöhnlichen sportlichen Ereignis fuhr der BSV Eversael von 1728 e.V. mit 5 Bogensportler nach Oberhausen – Holten. Dort nahmen sie gemeinsam an den Landesmeisterschaften Bogen Fita im Freien teil, die am 22.06.2013 und 23.06.2013 stattfanden. Veranstaltet wurde die Meisterschaft durch den Bogensportverband (BVNW) und die Ausrichtung übernahm der Bogensportverein des TUS Grün-Weiß Holten 1900 e.V., die hierfür nicht nur das Material sonder auch ihre tolle Platzanlage...

  • Rheinberg
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

BSV Eversael eröffnet die Freiluftsaison

Am Samstag, den 20.04.2013 bei recht kaltem Wetter führte die Bogensportabteilung des BSV Eversael auf dem Bogensportplatz an der Feldstraße ihre Vereinsmeisterschaft für das Jahr 2013 durch und eröffnete somit die Freiluftsaison. Endlich konnten die Bogenschützinnen und Bogenschützen ihr Können wieder im Freien in einem ersten Wettbewerb unter Beweis stellen und in den einzelnen Bogendisziplinen ihre Vereinsmeister ermitteln. Die Bedingungen waren für alle gleich und nachdem man sich die...

  • Rheinberg
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.