Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Am Sonntag, 30. Mai, sind die Kleinsten beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des gemeinwohlorientierten Sportvereins MTV Rheinwacht Dinslaken einen Tag lang die Größten im Theodor-Heuss-Gymnasium an der Voerder Straße 30. | Foto: Sascha Düser/Pixabay

MTV Rheinwacht aus Dinslaken richtet Ortsentscheid im Tischtennis aus
Mini-Meister gesucht

Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich freuen: Am Sonntag, 30. Mai, sind die Kleinsten beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des gemeinwohlorientierten Sportvereins MTV Rheinwacht Dinslaken einen Tag lang die Größten im Theodor-Heuss-Gymnasium an der Voerder Straße 30. Bei den mini-Meisterschaften geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren. Auch wer...

  • Dinslaken
  • 27.05.21
Sport
Foto: DTTB

Ortsentscheid mini-Meisterschaften beim gemeinwohlorientierten Sportverein MTV Rheinwacht Dinslaken
Dabeisein ist alles: mini-Meister gesucht

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 30. Mai am Theodor-Heuss-Gymnasium in Dinslaken freuen. Hier sind die Kleinsten den ganzen Tag beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des gemeinwohlorientierten Sportvereins MTV Rheinwacht Dinslaken einen Tag lang die Größten. Bei den mini-Meisterschaften geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis...

  • Dinslaken
  • 16.05.21
  • 1
Sport
Auch die Redaktionsleiterin des NA, Lisa Peltzer, hat sich gemeinsam mit ihren Jungs auf den sportlichen Pfad begeben. | Foto: Lisa Peltzer
6 Bilder

Absolut coronakonform: TV Bruckhausen denkt sich Trimm-Dich-Pfad in Wald aus
Raus aus dem Homeoffice, rein in den Wald

Wer in den vergangenen Tagen durch den Lindekamper Wald an der Stadtgrenze zwischen Dinslaken und Hünxe spaziert ist, dem werden vielleicht die vielen DIN A3-Plakate an den Bäumen aufgefallen sein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Schnitzeljagd, sondern um eine Idee des Turnvereins (TV) Bruckhausen 1921. Weil während der Corona-Pandemie vor allem Vereinssport kaum möglich ist, haben sich Mitglieder einen Trimm-Dich-Pfad ausgedacht, der auf rund 650 Metern einmal durch den Wald führt....

  • Hünxe
  • 03.05.21
  • 2
  • 2
Sport
Die Zielgerade ist erreicht | Foto: Manuela Wilms
8 Bilder

Trabrennsport
Drei Siege für den Bronzehelm

Am gestrigen Renntag am Bärenkamp fuhr im ersten spannenden Rennen der "Bronzehelm" Robbin Bot mit Jacy di Quattro als erster über die Ziellinie und ließ Jochen Holzschuh mit Kalisco hinter sich. Robbin Bot konnte sich auch im zweiten Rennen des Abends mit Konan Greenwood über den Sieg freuen, sowie im vorletzten sechsten Rennen zum „Eddy-Freundt-Preis mit Sangria Pellini. Überraschungssieger im dritten Rennen war Jan Thirring, der mit der dreijährigen Stute Chessies Maydance, die bei ihrem...

  • Dinslaken
  • 27.04.21
Sport
Die Stadt Dinslaken plant, die Amalienwiese zu überarbeiten. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Nutzung der Dinslakener Anlage durch Freizeitsportler aller Altersgruppen
Amalienwiese wird fit gemacht

Die Amalienwiese soll auch in Zukunft fit sein für die Nutzung durch Freizeitsportler aller Altersgruppen. Deswegen wird die Fläche demnächst von der Stadt Dinslaken überarbeitet. Beginn ist voraussichtlich in dieser Woche, sofern die aktuellen Witterungsverhältnisse dies zulassen. Die Wiese wird dann halbseitig gesperrt und überarbeitet, bevor im Anschluss die andere Hälfte an der Reihe ist. Mit dem Tennenpflegegerät wird zunächst die Grasnarbe kreuz und quer bearbeitet, damit werden...

  • Dinslaken
  • 14.04.21
Sport
Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken hat eine Anfrage zur Zukunft der Sportvereine in der Stadt gestellt. | Foto: pixabay

Grüne Anfrage
Übersicht zur Dinslakener Sportlandschaft erforderlich

Nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion ist ein Aufleben der Debatte zur Zukunft der Dinslakener Sportlandschaft notwendig. Neben den Investitionen in die Bezirkssportanlagen und die Turnhallen gäbe es in letzter Zeit nicht nur hohe Ausgaben, welche sowohl von der Stadt, als auch von den Vereinen selbst getätigt werden würden und sondern auch neue Entwicklungen bspw. in Bezug auf die Mitgliederzahlen oder der Sportarten, welche betrieben werden. Daher haben die GRÜNEN acht Fragen an die...

  • Dinslaken
  • 26.02.21
Natur + Garten
Rodelspaß auf dem Emscher-Deich im schönsten Sonnenschein | Foto: © Regine Hövel 2021
7 Bilder

Winter im Februar - Natur -
Winterspaziergang entlang der Emscher

Winterspaziergang entlang der Emscher in Dinslaken Das herrliche Winterwetter lockte täglich nach draußen. Die Schneelandschaft wollte genossen werden. Auch diesmal stapften wir wieder von zu Hause aus los und erreichten die Emscher an der Südstraße. Rechts auf dem Emscherdeich tummelten sich wieder die Kinder mit ihren Schlitten. Die strahlende Sonne sorgte für eine besondere Atmosphäre. Links entlang der Emscher beobachteten wir zunächst einen kleinen Hund, der sich immer wieder im Schnee...

  • Dinslaken
  • 14.02.21
  • 16
  • 7
Sport
Die U17-Kickerinnen beweisen, dass der Lockdown kein Grund ist, sich nicht fit zu halten. | Foto:  SV Spellen/SV Brünen

U17-Mädchen des SV Spellen und SV Brünen im Zehn-Tages-Wettkampf
"Not macht erfinderisch"

Der zweite Lockdown des Jahres zwingt nicht nur die fußballspielende Jugend zu einer weiteren Zwangspause bei der Ausübung ihrer Leidenschaft. Die Alternativen sind wieder einmal das eingeschränkte Training im eigenen Garten und die Läufe in den umliegenden Wäldern. Der späte Saisonstart bei den U17-Teams sorgte zudem noch dafür, dass die Mädels zwischen März und Januar gerade einmal zwei Meisterschaftsspiele absolvieren konnten. Um den Kickerinnen aber wenigstens einen Teil des...

  • Dinslaken
  • 15.01.21
  • 1
Sport
Die Tennisspieler der DTG Blau-Weiß Dinslaken hoffen, dass die gelbe Filzkugel bald wieder fliegen kann. | Foto: Lokalkompass

Neues von der DTG Blau-Weiß Dinslaken
Freude über steigende Mitgliederzahlen in 2020

Wie alle anderen Sportarten, ist auch der Tennissport vom Coronavirus beeinflusst. Angefangen mit der Schließung der Tennisanlage und der Verschiebung der Medensaison im Frühjahr, sowie der derzeitigen Schließung der Tennishalle, stand der Weiße Sport bei der DTG Blau-Weiß Dinslaken im Jahr 2020 im Schatten der Coronakrise. Mit Blick auf die Mitgliederzahlen fällt das Jahr hingegen positiv aus, denn die DTG verzeichnet so viele Neuanmeldungen wie schon seit Jahren nicht mehr. Nachdem der erste...

  • Dinslaken
  • 08.01.21
Sport
Kein Durchkommen für Dinslaken, am Ende fehlten zwei Tore zum Sieg. | Foto: Foto: Mölleken

MTV Rheinwacht gibt wichtige Punkte aus der Hand

Im Kellerduell hatte der MTV Rheinwacht Dinslaken zum Ende hin seine Schwierigkeiten gegen die HSG Siebengebirge und musste das Spiel mit 22:23 verloren geben. Schade eigentlich, denn es wäre ein wichtiger Zweier gegen ein Team in Schlagdistanz gewesen. Zur Pause führten die Dinslakener noch 10:7 und zwischenzeitlich konnten sie ihren Vorsprung auf fünf Punkte ausbauen - was insgesamt an die EM-Partie Deutschland gegen Kroatien erinnert.  Nun wird es schwer für den hiesigen Regionalligisten,...

  • Dinslaken
  • 20.01.20
Sport
„Mein siebter Sieg in Folge“, freute sich Ebner unmittelbar nach dem Sieg über seine anhaltende sportliche Erfolgssträhne. | Foto: Stihl Timbersports®
2 Bilder

Stihl Timbersports® Amarok Cup 2019 im Burgtheater in Dinslaken
Robert Ebner gewinnt Saisonauftakt - Dirk Braun Zweiter - Nina Pokoyski siegt bei den Damen

Vor historischer Kulisse im Burgtheater Dinslaken ist Deutschlands Sportholzfäller-Elite mit dem Stihl Timbersports® Amarok Cup 2019 in die neue Saison 2019 gestartet. Zwölf Athleten und fünf Sportlerinnen kämpften neben dem prestigeträchtigen Cup-Sieg auch um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Am Ende konnte sich der amtierende Deutsche Meister Robert Ebner aus Gaggenau-Hörden in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die Konkurrenz durchsetzen. Damit ist der Erfolgssportler...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
Sport
Dirk Braun beim Standing Block Chop. | Foto: STIHL TIMBERSPORTS
3 Bilder

Fliegende Späne vor mittelalterlicher Kulisse
Deutschlands Sportholzfäller kommen für Saisonauftakt nach Dinslaken: STIHL TIMBERSPORTS® Amarok Cup am 20. Juli im Burgtheater

Dort, wo sich im Mittelalter Ritter mit Schwert und Rüstung duellierten, werden im Juli Deutschlands beste Sportholzfäller ihr Können an Axt und Säge unter Beweis stellen. Beim Amarok Cup geht es für die Athleten der STIHL TIMBERSPORTS® Series im Burgtheater Dinslaken um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 31. August in Oberhof, Thüringen. Neben den Herren werden beim Amarok Cup auch Deutschlands Sportholzfällerinnen an den Start gehen, um sich im Holzsport zu messen. Die STIHL...

  • Dinslaken
  • 29.05.19
Sport
Besonders zu Beginn eines Rennens geht es oft hektisch zu. | Foto: RSC

Radrennen "Rund um den Jahnplatz" mit Familienfest am 19. Mai in Dinslaken-Hiesfeld
Den Windhauch spüren

Das Radrennen herauszuholen aus dem Gewerbegebiet und zu einem sportlichen Höhepunkt mit Spaßfaktor für die ganze Familie zu etablieren, das war das Ziel der Initiatoren des Radrennens, das am Sonntag, 19. Mai, erstmals rund um den Jahnplatz in Hiesfeld stattfindet. "Wenn die Radprofis mit durchschnittlich 45 Kilometern pro Stunde an den Zuschauern vorbeisausen, kann man richtig den Windhauch spüren", sagt Reinhard Hoffacker vom Hauptsponsor Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. "Das macht...

  • Dinslaken
  • 10.05.19
Sport
Das Team des Familienzentrums und Bewegungskindergartens Dickerstraße laden zum Frühlingslauf rund um den Hiesfelder See in Dinslaken ein. | Foto: Lisa Peltzer

Familienzentrum und Bewegungskita Dickerstraße laden ein
Frühlingslauf am 11. Mai um den Hiesfelder See in Dinslaken

Das Team des Familienzentrums und Bewegungskindergartens Dickerstraße laden zum Frühlingslauf ein. Er findet am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 11 Uhr am Hiesfelder See statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Schützenhaus. Eine Stunde hat jeder Zeit so viele Runden um den Hiesfelder See zu drehen, wie er oder sie möchte – Ob mit dem Laufrad, joggend, gehend, mit dem Kinderwagen oder Fahrrad, alles ist möglich und alle Runden werden gezählt. Alle Teilnehmer geben vor dem Start einen Tipp ab, wie...

  • Dinslaken
  • 05.05.19
Sport
Rund 3.000 Läufer waren für den Stadtwerke Dinslaken Energy Run am vergangenen Sonntag gemeldet. | Foto: Archiv/Marie Hilterhaus

MIT VIDEO: Knapp 3.000 Läufer bei Stadtwerke Dinslaken Energy Run in Dinslaken
Eyob Solomun gewinnt Hauptlauf

Rund 3.000 Läufer waren für den Stadtwerke Dinslaken Energy Run am vergangenen Sonntag gemeldet. Den Hauptlauf über zehn Kilometer gewann Favorit Eyob Solomun. Ebenfalls auf der Strecke: Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Veranstalters Marathon Dinslaken sowie auf der Seite des Ergebnisdienstes. Wie es - im wahrsten Sinne des Wortes - am Sonntag gelaufen ist, sehen Sie auch in unserem Video:

  • Dinslaken
  • 01.04.19
Sport
Ebenfalls beim Aktionstag etabliert hat sich die Bambini-Olympiade, hier waren 25 Kids im Alter von vier bis sechs Jahren auf der Matte und zeigten den zahlreich erschienenen Zuschauern, was sie bisher gelernt haben. | Foto: Bushido Dinslaken
2 Bilder

Aktionstag des Vereins Bushido Dinslaken im Einkaufszentrum
Wettkampf im Judo und der Selbstverteidigung um den Neutor-Galerie-Cup

Am vergangenen Samstag fand in der Neutor-Galerie bereits zum vierten Mal der Aktionstag des Vereins Bushido Dinslaken statt. In diesem Rahmen finden auch Wettkämpfe um den Neutor-Galerie-Cup statt. In diesem Jahr waren es gut 50 Aktive, die zur Finalrunde in die Neutor-Galerie kamen und hier die Plätze in den Judo- und Selbstverteidigungswettbewerben auskämpften. Auch Anfänger, die noch nicht solange trainieren, konnten hier schon ihre ersten Erfahrungen sammeln. Centermanager Julian Koch...

  • Dinslaken
  • 18.02.19
Sport
Lina Kristin belegte am Ende nach vier guten Kämpfen Platz zwei. | Foto: Bushido
3 Bilder

Bushido Dinslaken erfolgreich
Bezirksoffener Holten Cup der Judoka der Altersklassen U13 und U15

In Oberhausen fand der bezirksoffene Holten Cup der Judoka der Altersklassen U13 und U15 statt. Mit dabei: zahlreiche Mitglieder des Vereins Bushido Dinslaken. In der Altersklasse U13 gingen mit Paul Fischer, Fabian Grundmann, Noah Heinze und Lina Kristin Eckert vier junge Nachwuchsjudoka auf die Matten. Allerdings konnten sich nur Noah und Lina Kristin in ihren Klassen durchsetzen und sich bis ins Finale vorkämpfen. Noah konnte dieses vorzeitig (Ippon) für sich entscheiden, Lina Kristin...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
Sport

Vorsitzender Volker Marquard zur Zukunft der Heimstätte
Bleibt der MTV Rheinwacht jetzt doch in Dinslaken?

Bleibt der MTV Rheinwacht jetzt doch in Dinslaken? Das meint zumindest der erste Vorsitzender des MTV Rheinwacht Dinslaken. „Zum 11. Januar 2019 lud ich alle Ratsmitglieder der Stadt Dinslaken zu einer Ortsbesichtigung in der Douvermannhalle ein. Die Ratsmitglieder sollten aus der Nähe erfahren, wie wichtig eine eigene Heimat für unseren Handball ist. Alle Parteien, bis auf eine, haben einen oder mehrere Stadtratsvertreter entsandt. Auch die im Kreis vertretene FDP entsandte zu dem...

  • Dinslaken
  • 08.02.19
Sport
von links: Der zweite Vorsitzende Achim Odenkirchen, der erste Vorsitzende Markus Kuhlmann und Geschäftsführer Tobias Püttmann
2 Bilder

Sanierung der Bezirkssportanlage Voerder Straße in Dinslaken
Außerordentliche Versammlung des Spiel- und Sportvereins Dinslaken 09 e. V.

Vorschläge des Vorstandes mit großer Mehrheit angenommen 66 Mitglieder waren am Freitag zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Spiel- und Sportvereins (SuS) Dinslaken 09 e. V. im Vereinsheim an der Bezirkssportanlage Voerder Straße erschienen. Der Vorstand hatte zu dieser Versammlung geladen, in der es nur einen Tagesordnungspunkt gab, die Sanierung der Bezirkssportanlage durch die Stadt Dinslaken und die Realisierung der Extrawünsche des Vereins. So ist zum Beispiel die Erweiterung...

  • Dinslaken
  • 27.01.19
Sport
3 Bilder

Holpriger Start mit Schönheitsfehlern

Am 16.09.2018 war es wieder soweit. Im SuperBowl Bowlingpark Dinslaken wurde die Saison 2018/2019 eröffnet. In diesem Jahr starten die Erste und Zweite Mannschaft in der Landesliga gemeinsam in einer Gruppe (Gruppe III). Und besser als im jeden Drehbuch kam es auch am ersten Spieltag im ersten Spiel zum Dinslakener Duell. Im Lokalderby konnte Sie die Erste mit 762:654 relativ deutlich durchsetzen. Top-Scorer in dieser Begegnung Chis Hakkel mit 248 Pins. Danach lief für die Ersten nicht mehr...

  • Dinslaken
  • 18.09.18
Sport
Lena Overländer beim Hechtbagger, Schwester Sarah schaut genau hin. Fotos (2): Ursula Overländer
2 Bilder

Erfolgreiche Zwillinge aus Voerde: Lena und Sarah Overländer rocken die Beachvolleyballszene

Ihre Homepage findet man unter dem Begriff "twinpower.rocks". Und diese Zwillinge rocken tatsächlich die deutsche Beachvolleyballszene. Ein Meilenstein ist gesetzt. Lena und Sarah Overländer gehören jetzt zu den 16 besten Teams in Deutschland, die die Endrunde um die Deutschen Beachvollyballmeisterschaften am Timmendorfer Strand bestreiten dürfen. Für die Overländer ist das eine Premiere und die Belohnung für eine starke Saisonleistung. Da tritt das jüngste Ergebnis aus Zinnowitz glatt in den...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Sport
Laura Panneck ist Neu-Dinslakerin. Foto: privat

Keglerin Laura Panneck mit Weltrekord

Mehr Kegeln geht nicht! Patchwork Familie Springer – Panneck lebt kegeln. Mutter Tanja Springer, Stiefvater Patrick Springer, Sohn Marvin und Tochter Laura Panneck haben Kegelblut in ihren Adern. Die vier sind erst zu Beginn dieses Jahres aus Mülheim nach Dinslaken gezogen. „Wir wollten uns ein Haus mit Garten zur Entspannung gönnen. Und das haben wir hier gefunden.“ erzählt Tanja Springer. Alle vier fühlen sich mittlerweile sehr wohl in Dinslaken und alle vier frönen der Kegelleidenschaft....

  • Dinslaken
  • 05.08.18
Sport
Luisa Pennekamp, Trainerin Elke Röhlig und Nele Schimmelpfennig

Erfolg auf ganzer Linie!

Beim Pflicht Pokal in Dinslaken, zeigten die VfL Rollkunstläuferinnen, Luisa Pennekamp und Nele Schimmelpfennig, herausragende Leistungen! Ihr fleißiges Training zahlte sich am letzten Samstag aus. Schlingen- und Schlangenbögen, Innen- und Auswärtsläufe präsentierten die beiden Läuferinnen so präzise, dass sie sich über folgende Platzierungen freuen konnten: Luisa Pennekamp, Schüler C: 1. Teil Platz 1                                                       2. Teil Platz 2             ...

  • Marl
  • 22.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.