Sponsoren

Beiträge zum Thema Sponsoren

Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Sensationell: Schon im 18. Jahr Bundesligist

Mülheim und die Bundesliga? Da denkt man unweigerlich zunächst an Hockey oder Badminton. Doch es gibt eine weitere Mannschaft, die in ihr 18. Jahr in der ersten oder zweiten Liga geht. Es handelt sich um die Sportkeglergemeinschaft Mülheim – kurz SKG. Als die Herrensparte noch Blau-Weiß 61 hieß, spielten die Mülheimer sieben Jahre lang in der ersten Liga. Seit 2016 ist das an der Styrumer Moritzstraße beheimatete Team durchgehend in Liga zwei unterwegs. War es in den vergangenen zwei...

Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler gewinnen Kellerduell

Nichts für schwache Nerven war das Heimspiel der Mülheimer Sportkegler am vergangenen Samstag. Im Kellerduell der 2. Bundesliga Nord war mit dem KF Nordhorn das Tabellenschlusslicht zu Gast in Styrum. Beide Teams kämpften von Beginn an mit offenem Visier und so staunten die erneut zahlreich erschienenen Zuschauer über den Zwischenstand nach dem ersten Block. Ein schwächerer Auftritt von Joachim Pohl (768 Holz) wurde zwar von Andreas Happe mit guten 813 Holz kompensiert, dennoch betrug der...

Sport
Trainer Alexander van Doorn, Sponsor Jörg Lindner und Mittelmann Milijan Berak präsentieren das neue Trikot der DJK. | Foto: Peter van Doorn / Tura 05

Handball
Mit Sponsorenunterstützung: Tura 05 will oben mitspielen

An diesem Wochenende starten auch die Handballerinnen und Handballer aus Mülheim und der Umgebung wieder in die neue Saison. Trotz der langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie gehen einige Mannschaften durchaus mit Ambitionen in die neue Spielzeit. Zum Beispiel die DJK Tura 05 Dümpten, die erst seit der vergangenen Saison wieder eine Männermannschaft stellt. Die letztlich nicht gewertete Mini-Saison schlo9ssen die Dümptener auf dem zweiten Platz ab. "Wir wollen oben mitspielen und am liebsten...

LK-Gemeinschaft
Mit einem klassischen Schleifen-Scherenschnitt übergaben Rektorin Angela Harzer (Mitte) und die Vorsitzende des Fördervereins, Gesine Löhr, die Fußballtore auf dem Schulhof ihrer Bestimmung. | Foto: Katharinenschule Speldorf

Katharinenschule bekam zwei Fußballtore
Förderverein bringt Nachwuchs in Bewegung

Es ist ein Zufall, aber es passt gut. Während der Fußball-Europameisterschaft konnte die Vorsitzende des Fördervereins an der Katharinenschule, Gesine Löhr, den dort fürs Leben lernenden Kindern zwei Fußballtore übergeben. Wer weiß? Vielleicht werden wir das eine oder andere Mädchen oder den einen oder anderen Jungen, der jetzt während der Pausen oder nach Schulschluss auf dem Schulhof an der Frühlingstraße kickt, eines Tages als Fußballnationalspielerin oder als Fußballnationalspieler...

Sport
Das Foto ist vor der Pandemie am 12. September 2019 entstanden: Ein Teil der 1. Mannschaft des DTV zusammen mit Vertretern des WiK-Vorstandes, Martina Keimer, Oliver Puls, Michael Krebber und Michael Grünert, präsentiert das Freundschaftsbanner. Dümptener Unternehmen stehen hinter ihrem Verein. | Foto: Foto von Privat

Erfreuliches vom DTV
Sportliches in Zeiten der Pandemie

Erfreuliches berichtet der Dümtener TV mit Fußballplatz am Schildberg. Der Platz ist nach dem zweiten Lockdown zwar noch nicht wieder geöffnet, aber es ist keiner der Sponsoren abgesprungen, so Frank Valasek: „Das Engagement der Sponsoren für den DTV sollte unbedingt erwähnt werden. Unsere Sponsoren sind nicht nur Geldgeber, sondern Partner.“ Viele Sponsoren sind im Verein auch ehrenamtlich tätig. DTV-Trainer Frank Valasek: „Unser Konzept geht auf. Wir legen sehr viel Wert auf Treffen mit den...

Kultur
Markus Uferkamp, Präsident des Hauptausschusses Groß-Mülheimer-Karneval, mahnte im Kulturausschuss eindringlich, dass ohne dringend benötigte finanzielle Unterstützung der beliebte Karneval in Mülheim nicht so nicht mehr durchführbar sein.
Archivfoto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Mülheimer Karnevalisten benötigen dringend Mittel aus dem Kulturetat
„Wenn dat Trömmelsche nit mehr ruft“

Wird es aufgrund von Ebbe in der Kasse künftig keine öffentliche Flut an fröhlichen Helau-Rufen und beliebten Karnevalsveranstaltungen in Mülheim mehr geben? Markus Uferkamp, Präsident des Hauptausschusses Groß-Mülheimer-Karneval, bat in der letzten Sitzung des Kulturausschusses mit eindringlichen Worten um Unterstützung., damit auch weiterhin „jecke Mölmsche Tön'“ erklingen. Dass der Karneval jetzt als anerkannter Träger von Kultur und Brauchtumspflege künftig mit seinen Anliegen beim...

Natur + Garten
Pädagogin Corinna Heitmann, Joachim vom Berg (FDP, Förderverein), WDL-Geschäftsführerin Barbara Majerus, Bildungsdezernent Marc Buchholz, WDL-Geschäftsführer Frank Peylo und Pädagogin Petra Schmidt trafen sich zur Scheckübergabe in der Lernwerkstatt Natur am Witthausbusch in Mülheim an der Ruhr. | Foto: PR-Foto Köhring

Stadt Mülheim beendet Gerüchte um ein mögliches Aus
50.000 Euro zur Rettung der Lernwerkstatt Natur

Wie geht es mit der Lernwerkstatt Natur am Witthausbusch in Mülheim an der Ruhr weiter? Zuletzt befeuerte Thomas Schipper mit der Auflösung des erst 2016 gegründeten Fördervereins die Gerüchte um ein endgültiges Aus. Doch das stand für die Stadt zu keinem Zeitpunkt zur Debatte, wie Ratsherr Joachim vom Berg betont. Jetzt wurden neue Sponsoren präsentiert. "Wir befanden uns schon seit geraumer Zeit mit der Geschäftsführung der WDL in Gesprächen über ein mögliches Sponsoring", so vom Berg....

Kultur
Peter Stickney, Artistic Director der Lord Chamberlain's Men, und Frosch Horatio, Maskottchen des LEAF-Festivals, verstehen sich gut. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

LEAF-Festival geht trotz Katastrophe über die Bühne

Ein Sturm zieht auf über Mülheim – und zumindest die Kenner der Kuturszene freuen sich schon darauf: Vom 18. bis 23. September dreht sich beim LEAF-Festival im Kloster Saarn alles um Shakespeares Werke „The Tempest“ (Der Sturm). Die Festivalwoche wird mit drei Vorführungen der „Lord Chamberlain's Men“ ihren fulminanten Höhepunkt finden. Von Andrea Rosenthal Mit dem LEAF-Festival (Learning Education Arts Friendship) hat sich die britische Wahl-Mülheimerin Brownen Gray-Specht vom Verein...

Überregionales
Foto: Joshua Belack

Neue Sponsoren gesucht

Vor 58 Jahren wurde der Mülheimer Karnevalsverein MCC Rot-Weiß 1959 gegründet. Seitdem wird die Tradition anspruchsvolle Showtänze einzustudieren erfolgreich weitergeführt. Das Vereinsheim im Wenderfeld in Dümpten bietet den Tänzern die idealen Trainingsmöglichkeiten, um sich auf die Wettkämpfe vorzubereiten. Doch um die Kosten weiterhin decken zu können werden nun neue Sponsoren gesucht. Große Räumlichkeiten und eine Spiegelwand im Trainingsraum: das Zuhause des Mülheimer Karnevalsvereins MCC...

Ratgeber

Verkehrswacht warnt vor falschen Anrufern

"In letzter Zeit wird uns immer häufiger berichtet", sagt Prof. Dr. Zimmermeyer, "dass die Verkehrswacht Mülheim Unternehmen in Mülheim anrufe und um Spenden vor allem für irgendwelche Druckerzeugnisse bitte". " Das ist definitiv nicht der Fall!", stellt der stellvertretende Vorsitzende der Verkehrswacht Mülheim an der Ruhr e.V. klar. "Niemals würden und werden wir solche Drückerkolonnen beauftragen, für uns zu acquirieren." " Wir suchen ausschliesslich den persönlichen Kontakt zu unseren...

Sport

Die Speck-Kiste, ein großer Sponsor des 1.AFC Mülheim Shamrocks

Da wie jeder weiß ein Verein Geld fürs Überleben braucht, entschieden sich die Besitzer der in Oberhausen ansässigen Speck-Kiste, einer Imbissbude auf der Nohlstraße, den Mülheim Shamrocks einen Obolus zukommen zu lassen. Phanida Schmidt und ihr Mann, ein ehemaliger Spieler der Essen Eagels, entschieden sich bewusst für das Damenteam der Mülheim Shamrocks, da Ihnen bekannt ist wie schwer es für ein Damenteam ist gefördert zu werden. Das Team der Damen freut sich sehr über diese Spende und...