Spielzeit

Beiträge zum Thema Spielzeit

Kultur
Generalmusikdirektor Joseph Trafton. Foto: Theater Hagen

Philharmonisches Orchester beendet ungewöhnliche Spielzeit
Konzert im Theater

Zum Abschluss dieser außergewöhnlichen Spielzeit wird am Samstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 28. Juni, um 15 Uhr im Theater Hagen ein wahrhaft paradiesisches Konzert erklingen: Himmlische Stimmungen treffen hier auf Idyllen der Natur und tief private Geschichten des Glücks. Der estnische Komponist Arvo Pärt hat mit seinem Cantus in Memoriam Benjamin Britten ein schwebendes Stück geschaffen, dessen Streicherklänge eine ebenso zarte wie andächtige Gedenkmusik für den tief bewunderten...

  • Hagen
  • 24.06.20
Kultur
Wieder zurück

Schauspielhaus Bochum
Schön das ihr wieder da seid

Ab sofort wieder da. Zehn Vorstellungen gibt es im Bochumer Schauspielhaus bevor es am 28.Juni in die Sommerpause geht. Die Planungen für die neue Spielzeit laufen. Wie geht es weiter ? Ob im vollen Theatersaal gespielt wird oder die Mindestabstände noch eingehalten werden müssen steht noch in den Sternen. Ende Juni wird das Programm für die nächste Spielzeit vorgestellt. Ob sich der Theatersaal füllen wird selbst wenn der Mindestabstand fällt wäre eine echte Frage. Mensch ist ängstlich in...

  • Bochum
  • 11.06.20
  • 5
  • 3
Kultur
Francis Hüsers bleibt bis Sommer 2025 als Intendant am Hagener Theater. Foto: Inka Vogel

Theater Hagen verlängert den Vertrag des Intendanten
Hüsers bleibt bis 2025

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hagen hat in der vergangenen Woche beschlossen, den Vertrag des Intendanten des Theaters Hagen Francis Hüsers bis Sommer 2025 zu verlängern. „Ich freue mich sehr über diese Entscheidung, weil ich nun mit meinem Team am Theater Hagen die nächsten fünf Spielzeiten werde planen können, die nicht zuletzt aufgrund der Corona-Krise eine große Herausforderung für uns alle darstellen. Es wird darum gehen, die hohe künstlerische Qualität unserer Produktionen zu...

  • Hagen
  • 09.06.20
Kultur
Das Theaterstück „Falsche Schlange“ rückt als Ersatz für „Willkommen bei den Hartmanns“ nach. Dafür konnte kein Ersatztermin gefunden werden. | Foto: Oliver Fantitsch

Ersatztermine für die Theaterspielzeit 2019/2020 in der Stadthalle Walsum
Vorhang auf im nächsten Jahr

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnten zwei Veranstaltungen der aktuellen Spielzeit 2019/2020 in der Stadthalle Walsum nicht wie geplant durchgeführt werden. In den letzten Wochen wurde gemeinsam mit der Theateragentur Landgraf intensiv nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Die Veranstaltung „Conzerto Scherzetto“, ursprünglich für den 29. März geplant, wird auf den 24. April 2021 verschoben. Ein Termin in diesem Jahr war leider nicht mehr möglich, da das aus Spanien stammende Orchester...

  • Duisburg
  • 31.05.20
Sport
Die Kicker von Hamborn 07 sind derzeit auf (Corona-)Eis gelegt. Die Verantwortlichen rechnen mit einem Abbruch der Landesliga-Saison.           Fotos: Markus Oeste
4 Bilder

Fußball-Landesligist Hamborn 07 hat bereits die nächste Saison im Visier
Noch keine Rudelbildung im Löwenkäfig

Der „Löwenkäfig“ bleibt vorerst geschlossen, denn die Senioren von Hamborn 07 kehren noch nicht in den Trainingsbetrieb zurück. Zudem rechnen die Löwen eher mit dem Abbruch der laufenden Fußball-Landesliga-Saison und blicken bereits vorsichtig auf die nächste Spielzeit. Der VTRipkens Sportpark im Holtkamp, bei den Hamborner Fans auch liebevoll „Löwenkäfig“ genannt, bleibt weiterhin sowohl für den Spiel-, als auch insbesondere für den Trainingsbetrieb der Senioren von Hamborn 07 gesperrt....

  • Duisburg
  • 15.05.20
Kultur
Operettenfreunde können sich auf die Fledermaus freuen, als Musical steht Cabaret auf dem neuen Spielplan.  | Foto: Oper DO
Video

Dortmunder Oper stellt Spielplan für 2020/2021
Oper plant neue Saison

Der neue Spielplan 2020/21 der Dortmunder Oper wird 11 Premieren, drei Uraufführungen, zwei Deutsche Erstaufführungen und zwei Festivals beinhalten. In der ersten Spielzeithälfte bis Weihnachten stehen gleich drei Klassiker des Musiktheaters auf dem Programm. Mit George Bizets "Carmen" wird Nikolaus Habjan als neuer Hausregisseur der Oper Dortmund debütieren. Klassiker des Musiktheaters Das Musical "Cabaret" nimmt die 1920er und 1930 er Jahre ins Visier. Unter der Regie von Gil Mehmert werden...

  • Dortmund-City
  • 29.04.20
LK-Gemeinschaft
Statt toller Kostüme fertigen die Näherinnen des Hagener Theaters jetzt Atemschutzmasken.Fotos: Theater Hagen
2 Bilder

Hilfe aus dem Theater
Masken statt Kostüme: Schneiderei des Hagener Theaters stellt jetzt Atemschutz her

Die Kostümabteilung des Theaters Hagen stellt derzeit 1.000 Atemschutzmasken für das Krankenhaus in Schwerte her. Der Kontakt ist über den Sohn einer der Schneiderinnen zustande gekommen, der in der Klinik arbeitet. Die Mundschutzmasken sind aus Baumwolle, wasch- bzw. kochbar und damit zum mehrfachen Gebrauch bestimmt. Diese Arbeit führt ein Teil der Schneiderinnen in Heimarbeit aus, wodurch für die Arbeitssituation in der Schneiderei vor Ort gewährleistet wurde, dass die dort Nähenden die...

  • Hagen
  • 20.03.20
  • 1
Kultur
Fürs Ruhrgebiet ein identitätsstiftendes Ereignis, doch bislang kein Thema für die Theaterbühne: der Kapp-Lüttwitz-Putsch. Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht wollen das ändern. Premiere ist am 15. März.  | Foto: Theater Traumbaum
2 Bilder

Finanzsorgen überschatten die Frühjahrsspielzeit
"Theater Traumbaum" muss Vorstellungen streichen

Wenn das "Theater Traumbaum" in Bochum am 17. Februar mit seiner Frühjahrsspielzeit startet, in der auch wieder eine neue Produktion zu sehen sein wird, dann überschatten dunkle Wolken die eigentlich gespannte Vorfreude. Der Grund: Eine große Finanzierungslücke bereitet dem Theater Sorgen. Wenn an der Lothringer Straße in Bochum-Gerthe nach einer ebenso lebendigen wie erstaunlich konzentrierten Theatervorstellung die Lichter auf der Bühne und im Zuschauerraum für die anschließende Diskussion...

  • Bochum
  • 12.02.20
Kultur
In der KulturSchmiede macht sich Comedian Sascha Korf am 14. Februar auf die Suche nach dem ultimativen Glück. | Foto: Robert Maschke

"Magische Momente"
Neue Spielzeit in Sauerland-Theater und KulturSchmiede

Von der Kunst zu fliegen und der Suche nach dem Glück: Die neue Spielzeit in Sauerland-Theater und KulturSchmiede verspricht magische Momente. Von der Kunst zu fliegen handelt das Theaterstück des Kölner Künstler Theaters. Die Sehnsucht danach verbindet die Kinder Lea und Raoul über die Jahrhunderte hinweg mit einem der berühmtesten Künstler und Wissenschaftler: Leonardo da Vinci. Gemeinsam mit dem Meister des Staunens und der Möglichkeiten entdecken die Kinder, dass Erfindergeist, Kreativität...

  • Arnsberg
  • 12.01.20
Kultur
Am 29. Dezember findet im Theater an der Volme die Hommage an Kurt Tucholsky statt. | Foto: Theater

Zum vierten Mal
Hommage an Kurt Tucholsky: Klassiker am 29. Dezember im Theater an der Volme

Zum vierten und vorerst letzten Mal ehrt das Theater an der Volme einen berühmten Autor. Die Hommage an Kurt Tucholsky „Wenn tot, werde ich mich melden“ findet am Sonntag, 29. Dezember, um 18 Uhr statt. Dario Weberg widmet seine Hommage einem der meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik. Nach eigener Aussage wurde Kurt Tucholsky am 9. Januar 1890 als Angestellter der „Weltbühne“ zu Berlin geboren. Wer war dieser Mann, der von sich behauptete: „Schade - mich haben sie falsch geboren“? Warum...

  • Hagen
  • 21.12.19
Kultur
Um das liebe Geld geht es in der Auftakt-Komödie zur neuen Spielzeit in der Stadthalle Walsum. Unser Foto zeigt das  „Funny Money“-Ensemble.     Foto: Dennis Haentzschel

Karten für Spielzeit 2019/2020 in der Stadthalle Walsum jetzt erhältlich
Startschuss mit der Komödie "Funny Money"

Als Auftakt für die Spielzeit 2019/2020 präsentiert die Stadthalle Walsum am Montag, 7. Oktober, um 20. Uhr, die Komödie „ Funny Money!“ mit Peter Nottmeier und Saskia Valencia. Heiner Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, nimmt eines Tages in der U-Bahn aus Versehen den Aktenkoffer eines Fremden mit und kommt so auf einmal in den Besitz von 1,5 Millionen Euro – ausgerechnet an seinem Geburtstag. Der Fund weckt in ihm kriminelle Energien und so drängt Liebig seine Frau Johanna, gemeinsam mit...

  • Duisburg
  • 16.08.19
Kultur
Christian Gadow und Phil Schmitz mischen in ihrer Two-Man-Show moderne Zauberkunst mit frecher Comedy: am 21. und 22. September im Theater Halbe Treppe. | Foto: Veranstalter

... und mehr Theater
Die neue Spielzeit der Halben Treppe beginnt am 15. August in Dinslaken

Von Jana Perdighe "Wenn die Kunst das Leben berührt, ist auch die Kleinkunst etwas ganz Großes", so steht es mit neuen Flyer der Halben Treppe geschrieben. Mit dem Jugendtheater "Die Bühnenbändiger" beginnt die neue Spielzeit des kleinen "Lehrerzimmertheaters" am Mittwoch, 15. August. Nach ihrer letzten Aufführung zum Thema Mobbing steht das junge Ensemble zwischen zehn und 20 Jahren vor der dritten Produktion: "Feuchte Wimpern sehen länger aus" heißt es und es geht um das (nicht-)perfekt sein...

  • Dinslaken
  • 06.08.19
  • 1
Kultur
Martin Freund wird für die Kinder zaubern und sie begeistern. | Foto: privat

Jede Menge Spiele und ein Zauberer
Spielzeit in der MüGa

Am Sonntag, 21. Juli, findet im Rahmen des Ruhrsommers, von 15 bis 18 Uhr, ein Spielefest in der MÜGA statt. Das Fest "Spiel mit" für Kinder ab 4 Jahren wird vom Amt für Kinder, Jugend und Schule veranstaltet. Rund um die Drehscheibe des Ringlokschuppens sind für die Kinder fünf Spielstationen aufgebaut, an denen die verschiedensten Herausforderungen warten. So gibt es unter anderem einen Hasentransport auf Federballschlägern, Fußballslalom und Gummitwist. Mit bunten Spielekarten können die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Das spektakuläre Programm des Zirkus Charles Knie wird vom 22. bis 26. Juni auf dem Höing in Hagen ganze Familien begeistern.  | Foto: Zirkus Charles Knie
2 Bilder

Action in der Manege
Großartige Show: Um diese Uhrzeiten starten die Vorstellungen im Zirkus Charles Knie

Atemberaubende Artistik, ein achtköpfiges Zirkus-Orchester, witzige Clownerie und vieles mehr bietet der "Zirkus Charles Knie" vom 22. bis 26. Juni auf dem Höing in Hagen. Die spektakulären Vorstellungen finden täglich um 16 Uhr und 19.30 Uhr statt. Sonntag starten die Vorstellungen um 11 Uhr und 15 Uhr. Am letzten Tag, 26. Juni, findet nur eine Show um 16 Uhr statt. Für Familien gibt es am Montag um 16 Uhr eine große Familienvorstellung zu ermäßigten Preisen. Tickets Tickets gibt es...

  • Hagen
  • 21.06.19
  • 1
Kultur
 Julia Wissert soll neue Dortmunder Theater-Intendantin werden. Ihr Ziel für das Haus: Ein offener Ort, so vielschichtig wie Dortmund.  | Foto:  Ingo Höhn

Neue Intendantin fürs Schauspiel

Julia Wissert (34) soll auf Kay Voges folgen Eine der jüngsten Intendantinnen Deutschlands, Julia Wissert, soll auf Schauspiel-Chef Kay Voges in Dortmund folgen. Die 34-jährige Regisseurin soll zur Spielzeit 2020/21 neue Intendantin des Schauspiels am Theater werden. Damit der Rat der Stadt am 23. Mai seine Zustimmung geben kann, geht die Personalie nun durch die politischen Gremien. Heute brachte der Verwaltungsvorstand die Vorlage auf den Weg für den Kulturausschuss, der am 14. Mai tagt. Die...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Kultur
Bastian und Atreju auf dem Glücksdrachen Fuchur Foto: Marionettentheater Düsseldorf

"Die unendliche Geschichte": Im März und im April im Marionettentheater Düsseldorf

Das Land Phantásien und seine Bewohner nehmen wieder auf der Marionettenbühne Gestalt an: Vom 1. März bis zum 8. April 2018 holen der Glücksdrache Fuchur und der junge Held Atréju allabendlich den 10-jährigen Bastian nach Phantásien, um die Kindliche Kaiserin und mit ihr ganz Phantásien zu retten. Im Marionetten-Theater können die Zuschauer selbst zu Phantásien-Reisenden werden und in die Welt von Michael Endes Erfolgsroman „Die unendliche Geschichte“ eintauchen… Zum Inhalt: Bastian Balthasar...

  • Düsseldorf
  • 18.02.18
  • 1
  • 1
Kultur
Alexander Sasanowitsch und Josephine Niesen Foto: CapitolTheater

Grease-Darsteller: Heimspiel in Düsseldorf

Bevor das Musical GREASE im Rahmen einer großen Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz im März ins Capitol Theater kommt, waren die Cast-Mitglieder Josephine Niesen und Alexander Sasanowitsch vorab schon in der Erkrather Straße zu Gast und haben ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Anekdoten rund um die Landeshauptstadt geteilt. Josephine Niesen ist in Meerbusch-Büderich aufgewachsen, daher war die Nähe zu Düsseldorf für die 25-Jährige schon immer gegeben. Dass im Capitol Theater...

  • Düsseldorf
  • 12.01.18
  • 1
Kultur
Elisabeth Emmanouil, Signe Zurmühlen. | Foto: Klaus Lefebvre

"Die Kuh Rosmarie": Erstaufführung im Lutz

Das Lutz Hagen startet unter neuer Leitung – Anja Schöne – mit der Premiere von „Die Kuh Rosmarie“, einem tierischen Theaterabenteuer für Besucher ab 4 Jahren von Andri Beyeler nach dem Bilderbuch „Die Kuh Rosalinde“ von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth, am 30. September um 15 Uhr im Lutz. Worum geht’s? Das Leben auf dem Bauernhof könnte so schön sein – wäre da nicht die Kuh Rosmarie. An allem und jedem hat sie etwas auszusetzen: Das Schwein macht sich zu schmutzig, der Hund frisst zu...

  • Hagen
  • 28.09.17
Kultur

Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Spielzeit 2017/18 von "Kultur in Voerde" beginnt am 21. September

Die Mitarbeiter der Volkshochschule, verantwortlich für "Kultur in Voerde", setzen die Erfolgsgeschichte fort und leiten mit einem Vortrag von Kirsten Lehmkuhl über das Stadtarchiv am 21. September die Spielzeit 2017/18 ein. Mit stetig zunehmender Qualität und wachsenden Besucherzahlen ist damit ein wichtiger Bestandteil des städtischen Kulturangebots sichergestellt. "Wir sind uns sicher, auch mit der kommenden Spielzeit ein weiteres Highlight setzen zu können", sagt Bürgermeister Dirk...

  • Dinslaken
  • 07.09.17
Kultur
Romy Schmidt wird nur noch bis zum Sommer 2018 Intendantin des Prinzregenttheaters sein. | Foto: Schuck

Paukenschlag am Prinzregenttheater: Vertrag der Intendantin Romy Schmidt nicht verlängert

Damit hatte wirklich niemand gerechnet: Der Theaterverein des Prinzregenttheaters hat den Vertrag der Intendantin, Romy Schmidt, nicht verlängert. Die ausgesprochen erfolgreiche Theaterleiterin wird das Haus im Sommer 2018 nach nur drei Spielzeiten verlassen. "Die Spielzeit 2017/2018 wird meine letzte am Prinzregenttheater - das hat der Theaterverein so beschlossen. Die Gründe, die mir mitgeteilt worden sind, sind für mich nicht nachvollziehbar. Mehr möchte ich dazu nicht sagen", erklärte die...

  • Bochum
  • 31.08.17
Kultur
Den neuen Spielplan stellten die Theatermacher für das Schauspiel, Ballett, Junge Oper, Kinder- Und Jugendtheater und die Oper vor. | Foto: Theater DO

Vorfreude auf Premieren: Weltberühmte Werke zur Wiedereröffnung des Schauspiels

Eine Künstlerkomödie, Tschechows Kirschgarten, Biedermann und die Brandstifter und Fahrenheit 451 bringt das Dortmunder Theater zur Wiedereröffnung seines Schauspielhauses in der nächsten Saison auf die Bühne. Stadtmitte. Zunächst ist da die tragische Groteske von Max Frisch über den Fabrikanten Biedermann, der in einer Welt voller Brandherde nichts falsch machen will. Natürlich hat er ein ungutes Gefühl dabei, zwei dubiose Unbekannte auf seinem Dachboden schlafen zu lassen. Die dann auch noch...

  • Dortmund-City
  • 31.07.17
Kultur
„Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ läuft im Düsseldorfer Marionetten-Theater seit Jahren in der Weihnachtszeit. Foto:  Düsseldorfer Marionetten-Theater

Marionettentheater: Es gibt wieder Wunschpunsch

Er gehört zur guten Düsseldorfer Tradition: „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ im Düsseldorfer Marionetten-Theater, Bilker Straße 7, in der Weihnachtszeit. Das Kultstück – kurz auch nur „Wunschpunsch“ genannt - steht wieder auf dem Spielplan. Doch Vorsicht: Wem nach wiederholtem Besuch der scheinbar unaussprechliche Titel wie selbstverständlich über die Lippen geht, der ist möglicherweise schon punschsüchtig geworden… In der heiteren Zauberposse von Michael Ende verhexen und...

  • Düsseldorf
  • 01.12.16
  • 1
Kultur
Am 11. September startet die neue Saison des Schauspielhauses mit dem Theaterfest und dem "Bochumer Frühstück". | Foto: Küster

Schauspielhaus Bochum: Der Vorverkauf hat begonnen

Gerade erschienen ist der erste Monatsspielplan des Schauspielhauses Bochum der neuen Saison 2016/2017 – und zwar in einer Doppelausgabe für September und Oktober. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. In die neue Spielzeit startet das Schauspielhaus am 11. September mit dem Eröffnungsfest, das um 11 Uhr mit dem beliebten „Bochumer Frühstück“ auf dem Theatervorplatz beginnt und in einen Tag mit abwechslungsreichem Programm für Groß und Klein bis 18 Uhr übergeht. Im Anschluss an das Programm...

  • Bochum
  • 11.08.16
Kultur
Präsentieren das neue Programm (von links): Daniel Zimmermann sowie Nadine Schüller, Lisa Micka (Kulturelle Veranstaltungen und Abonnentenbetreuung) und Sebastian Bünten (Geschäftsführer) von Marke Monheim. Foto: Stephan Köhlen
2 Bilder

Marke Monheim: Pralles Programm in der neuen Spielzeit

Von Elfie Steckel Kabarett, Klassik, Kino oder Kindertheater, aber auch Theater, Jazz und Blues finden sich in den 95 Veranstaltungen, die Marke Monheim in der kommenden Spielzeit den geschätzten 18 000 Besuchern anbietet. Das Programmheft mit allen wichtigen Infos und Abo-Vorteilen wird in einer Auflage von 7 000 Exemplaren im Umkreis von 10 Kilometern in öffentlichen Einrichtungen und Geschäften ausgelegt. Abos können ab sofort bestellt werden. Leicht ausgebremst vom Baulärm im Rathaus...

  • Monheim am Rhein
  • 13.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.