Spiegelungen

Beiträge zum Thema Spiegelungen

Reisen + Entdecken
Ein imposantes Gebäude: Der Hauptbahnhof im Stil des Historismus.
24 Bilder

Entdeckungen in der Umgebung
Tradition und Moderne: Ein Spaziergang durch das Zentrum von Krefeld

Nicht nur Bauhaus-StadtIm vergangenen Jahr war Krefeld als "Bauhaus-Stadt" im Gespräch. Lange zog die Stadt "wie Samt und Seide" mit ihren zahlreichen Spezialgeschäften auch Besucher aus anderen Städten an. Doch Krefeld befindet sich seit Jahren in der Haushaltssicherung und viele Ladenlokale stehen leer - eine Situation, die sich durch die Corona-Krise noch verschärft. Trotzdem: Als ich jetzt im Zentrum unterwegs war, stellte ich fest, dass es zwischen Hauptbahnhof und Theater  viel...

  • Düsseldorf
  • 05.06.20
  • 15
  • 4
Kultur
Anatol: Neun Wächter
28 Bilder

Ausflugstipp
Reif für die Insel - unterwegs auf der Museumsinsel Hombroich

Mal wieder reif für die Insel? Keine halbe Autostunde von Düsseldorf entfernt liegt das Ziel: das Museum Insel Hombroich mit seinen verwunschenen Plätzen und der wunderbaren Mischung aus Natur, Kunst und Architektur. "Kunst parallel zur Natur" ist das Motto der Stiftung Insel Hombroich in Anlehnung an Paul Cézanne. Als der Düsseldorfer Immobilienkaufmann Karl-Heinrich Müller ein Grundstück für seine Kunstsammlung suchte, wurde er in den Erftauen bei Neuss am linken Niederrhein fündig.  Ab 1982...

  • Düsseldorf
  • 27.10.19
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

LK-Treffen in der schönsten Zeche der Welt
Die Kokerei Zollverein im UNESCO-Welterbe Zollverein Essen

Eine Gruppe von 20 Bürgerreportern war der Einladung von Thomas Ruszkowski nach Essen gefolgt, um die Kokerei Zollverein in der "schönsten Zeche der Welt" zu besichtigen. Und alles war bestens angerichtet: Bei wunderbarem Herbstwetter fanden wir zahllose Foto-Motive, eines interessanter als das andere. Die kompetente Führerin zeigte uns Teile des denkmalgeschützten Ensembles und erklärte anschaulich, wie "auf der schwarzen Seite" verschiedene Kohlesorten in schmalen Öfen zu Koks gebacken...

  • Essen
  • 12.10.19
  • 26
  • 8
Kultur
Der Haupteingang zum klassizistischen Schloss (1824-26).
17 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Schloss Eller und der Schlosspark

In der ehemaligen Residenzstadt Düsseldorf gibt es zwar keine Residenz mehr (nur noch als Relikt den alten Schlossturm), aber mehrere sehenswerte Schlösser mit attraktiven Parks. Nicht weit entfernt von Schloss MIckeln in Himmelgeist liegt Schloss Eller. Es ist umgeben von einer der größten Parkanlagen der Stadt und hat eine lange und bewegte Geschichte: Burg, Schloss, eine Prinzessin...Heim der Hitlerjugend, Modeschule Die ursprüngliche mittelalterliche Wasserburg der einflussreichen Herren...

  • Düsseldorf
  • 07.10.19
  • 11
  • 6
Kultur
Klarheit des Materials und der  Proportionen: Der temporäre Schütte-Pavillon.
14 Bilder

Ausflugstipp: Bauhaus und Seidenindustrie
Kaiserpark und Schütte Pavillon in Krefeld

Krefeld feiert 100 Jahre Bauhaus - und das nicht ohne Grund: Die Industriellen-Villen Haus Esters und Haus Lange sowie die Industriebauten von Ludwig Mies van der Rohe sind Ikonen der Bauhaus-Architektur.  Anlässlich des Jubiläums errichtete der Düsseldorfer Künstler Thomas Schütte im Kaiserpark (Ecke Wilhelmshofallee/Kaiserstraße) eine begehbare Skulptur. Der temporäre achteckige Fichtenholz-Pavillon mit Lichtkuppel mutet asiatisch an. Er zeichnet sich durch Klarheit in Form, Proportion und...

  • Düsseldorf
  • 11.04.19
  • 13
  • 7
Kultur
Die Rurtalsperre am Kraftwerk | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Natur und Kultur rund um Heimbach in der Eifel

Heimbach in der Nordeifel Hier findet im Jugendstil-Kraftwerk  seit 1998  im Juni die Konzertreihe "Spannungen" statt. Technik und Kultur gehen dabei eine einmalige Mischung ein, mehr dazu hier. Das 1904 erbaute Kraftwerk ist bis heute in Betrieb. Es liegt malerisch unmittelbar an der Rurtalsperre. Ständig wechselt die Stimmung nach Tageszeit und Witterung. Es gibt hier schöne Wanderwege und eine Fahrt mit dem Schiff über den Rursee ist ein besonderes Erlebnis. Burg und Fachwerkidylle Die...

  • Düsseldorf
  • 28.06.18
  • 23
  • 12
Kultur
In der Reha
16 Bilder

Alles vorbei...?!

An Aschermittwoch soll ja bekanntlich alles vorbei sein. Nun, nach sehr gut verlaufener Hüft-OP im Januar und anschließender Reha gingen Veranstaltungen, Ausstellungen, Karneval, Rosenmontagszug und auch der Aschermittwoch natürlich an mir vorbei, ebenso wie etliche Beiträge im LK. Doch ich freue mich schon darauf, demnächst, wenn ich wieder ganz mobil bin, wieder im LK aktiv zu werden und aus Düsseldorf und Umgebung zu berichten. Unterwegs in Korschenbroich Aber selbst im beschaulichen...

  • Düsseldorf
  • 17.02.18
  • 18
  • 13
LK-Gemeinschaft
In den Fenstern spiegelt sich der tolle blaue Himmel und ein Teil der Fassade von gegenüber!
21 Bilder

Lokales aus Oberhausen - Gebäude, Spiegelungen, Fenster und blauer Himmel mit Schäfchenwolken an der Niebuhrg

* 3. September 2017 An der Niebuhrg Oberhausen In meinem letzten Beitrag berichtete ich von der Modenschau an der Niebuhrg in Oberhausen! Hier zeige ich einfach mal den "Ort des Geschehens"! Schon oft war ich an diesem Ort und jeder Besuch war für mich ein ganz besonderes Erlebnis! Diesen Beitrag hier widme ich einfach einmal dem Gebäude! Natürlich habe ich nicht alles - das wären viele Bilder mehr - abgelichtet! Aber ein kleiner Eindruck ist immerhin schon zu sehen! Viel Spaß beim Betrachten...

  • Oberhausen
  • 18.09.17
  • 20
  • 25
Kultur
Eine klare Ansage!
25 Bilder

Früher Bier, heute Informationstechnik: Vodafone Campus in Düsseldorf

Nach dem Bier kam die Informationstechnik: Vodafone Campus Düsseldorf Auf dem Gelände der ehemaligen Privatbrauerei Gatzweiler (deren Bier trinkt man übrigens im "Schlüssel" in der Altstadt) bezog Vodafone 2012 sein neues Domizil. Nach Entwürfen des Architektenbüros HPP entstand im linksrheinischen Heerdt die deutsche Konzernzentrale des britischen Mobilfunkunternehmens. Hier sind ca. 5000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Architektur Um den dreieckigen Platz gruppieren sich vier Gebäude. Zentrum...

  • Düsseldorf
  • 22.01.17
  • 12
  • 11
Kultur
16 Bilder

Slinky Springs to Fame

Die Reberger-Brücke in Oberhausen, auch Slinky Springs to Fame genannt ist eine 406 Meter lange Skulptur und führt über den Rhein-Herne-Kanal. Bei beginn der Dunkelheit mehrfarbig illuminiert, ist sie ein beliebtes Foto-Motiv.

  • Oberhausen
  • 27.05.14
  • 7
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.