Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Überregionales

Tierheim bittet um "Glitzerkram"-Spenden für Weihnachtsbastelei

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit, das Essener Tierheim benötigt für dieKreativschmiede Glitzerkram und Funkelzeug. Kerzen, Schleifen, Bänder, Kugeln und Co. Gesucht wird alles an Weihnachtsdekoration und Bastelzubehör, um damit wunderschöne Adventskränze herzustellen - insbesondere 4-er Sätze Kerzen, Schleifenband (weihnachtlich und uni), Kugeln groß und klein sowie Glitzer- und Funkelkram in allen Variationen. Schlicht alles, was unterschiedliche Geschmäcker für weihnachtliche...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.14
Ratgeber

"Weihnachten im Schuhkarton": Evangelische Freikirche sammelt für bedürftige Kinder

Weihnachten ist noch weit weg, doch wer an die ärmsten Kinder der Welt denkt, kann schon jetzt etwas tun: Deutschlandweit startet zum 19. Mal die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton”. Diese größte Hilfsaktion ihrer Art richtet sich an Kinder, die in Krisengebieten dieser Welt groß werden. Sie wachsen in Slums, Waisenhäusern und sozial schwachen Familien auf. Opfer der Armut, Opfer des Krieges. Meist haben sie noch nie Weihnachten erlebt. Durch „Weihnachten im Schuhkarton“ halten sie zum ersten...

  • Wesel
  • 28.10.14
Überregionales
2 Bilder

Spendenaufruf Nikolaus Party für Kinderheim

Nikolausparty für Kinder aus dem Kinderheim St. Michael aus Wuppertal am 06. Dezember 2014 Da die geplante Veranstaltung vom Vereinsheim Riescheid West abgesagt wurde, springt jetzt kurzfristig Enano Events ein, um Kindern aus dem Kinderheim St. Michael eine Freude zu machen, die nicht zu Ihren Eltern können. Helft alle mit, die Kinder glücklich zu machen, damit diese einen unvergesslichen Tag erleben können. HELFT mit die Wünsche der Kinder zu erfüllen WIR SAGEN DANKE !!!!!...

  • Velbert
  • 16.10.14
Kultur

Countrystar Reno Husky erobert mit der Benefiztour das Ruhrgebiet

Spendenaktion für krebskranke Kinder in Deutschland RadioWelle und Countrystar Reno Husky bitten um Mithilfe! Wir sammeln ab sofort Spenden für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs, davon 1.800 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. Die Deutsche KinderKrebshilfe setzt sich für die Erforschung und Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindesalter ein. Zu den von ihr geförderten Projekten zählen unter anderem der Auf- und...

  • Bottrop
  • 07.10.14
Kultur

Countrystar Reno Husky erobert mit der Benefiztour das Ruhrgebiet

Spendenaktion für krebskranke Kinder in Deutschland RadioWelle und Countrystar Reno Husky bitten um Mithilfe! Wir sammeln ab sofort Spenden für die Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs, davon 1.800 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. Die Deutsche KinderKrebshilfe setzt sich für die Erforschung und Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindesalter ein. Zu den von ihr geförderten Projekten zählen unter anderem der Auf- und...

  • Bottrop
  • 07.10.14
Überregionales

Erlebnisgarten am Wirbelwind: Wer spendet Kinder-Gartengeräte?

Zur Bewirtschaftung ihres Erlebnisgartens ist die Kita „Wirbelwind“ auf Spenden angewiesen. Das Kita-Team und die Kinder freuen sich daher sehr über Sachspenden! Benötigt werden noch ein Wasserschlauch sowie in Kindergröße: Harken, Schüppen, Spaten, Gartenhandschuhe sowie Kinder-Akkuschrauber Spendenwillige kontaktieren das Kinderhaus an der Liebrechtstraße 4-6 unter Tel.: 0201/58 69 56 oder E-Mail an: kinderhaus.wirbelwind@vkj.de

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
Überregionales
Inge Moenikes und Schwester Ludvigis sind inzwischen gute Freundinnen geworden. | Foto: privat
7 Bilder

Brasilien am Abgrund: Unnaerin Inge Moenikes in Sorge um „ihre“ Schützlinge in Leme

Schon seit vielen Jahren engagiert sich die Unnaerin Inge Moenikes im Kampf gegen Hunger und Elend. Dabei wurde sie zur Weltreisenden. Doch ein Ort, der ihr besonders am Herzen liegt, ist Leme in Brasilien. Denn nach der Fußball-Weltmeisterschaft, mit der so viele Hoffnungen verbunden waren, ist die Situation dort noch schlimmer als vor der WM. In Leme, eine Stadt mit 80.000 Einwohnern drei Autostunden von der Metropole Sao Paulo entfernt, unterstützt Inge Moenikes aktiv die Arbeit des Konvents...

  • Unna
  • 11.09.14
Sport

Bewegen Hilft! Der aktuelle Kilometerstand. Update 05.10.2014. 34,5 km sind dazu gekommen.

05.10.2014 Das schmale Zeitfenster optimal genutzt. Trotz der vier Geburtstagstermine am 3. und 4. Oktober sind noch 34,5 km dazu gekommen. Nach den ersten drei Etappen "Rund um Mülheim" schloss sich noch ein Spaziergang in Kettwig an. Nach Plan soll es nun noch einen Endspurt "Rund um Duisburg" geben. Laut Wanderführer handelt es sich um eine Strecke von ca. 90 km . Ich denke es sind ein paar weniger. Ziel sind also: 265 km. 28.09.2014 Aufgrund privater Termine reichte es in der vergangenen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.09.14
  • 2
Kultur

Bewegen Hilft startet in drei Tagen.

Noch drei Tage bis zum Start. Und deshalb putze ich hier mal für den guten Zweck Klinken. Der ein oder andere von Euch wird es an diesem Wochenende oder den vorhergehenden Tagen schon gelesen haben. Ab dem 10. September bis einschließlich 7.Oktober findet eine Charityveranstaltung zugunsten lokaler sozialer Vereine und Einrichtungen statt. Es gibt die Möglichkeit entweder direkt zu spenden, Jemanden bei seinen Aktivitäten zu finanziell zu unterstützen oder aber eigene Aktivitäten auf die Beine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.09.14
  • 2
Sport
Wer rastet, der rostet.

Bewegen hilft. Wandern für einen guten Zweck

Bewegen Hilft Unter diesem Motte startete Guido Lohmann, Vorstand der Volksbank Niederrhein, im Jahr 2013 einen Aktion die Menschen bewegen sollte. Und zwar sowohl im Wortsinne, als auch dazu für einen guten Zweck zu Spenden. Damals noch in Form eines Sponsorenlaufes. Aus dem Stand kamen dabei 14.000€ zusammen, die dann an lokale Vereine und soziale Projekte gespendet wurden. Und zwar zu 100 Prozent. Nicht ein Cent ging verloren. Auch in diesem Jahr findet diese Challenge statt. Und nicht nur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.09.14
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft

Kein Zwang, bitte!

Liebe Leserinnen und Leser, ich wurde nominiert! Nein, nicht für den Pulitzer-Preis, sondern für die „Ice Bucket Challenge“. Das ist so ein Trend im sozialen Netzwerk mit Videos - sieht bei Helene Fischer toll aus, bei anderen weniger: Eimer mit kaltem Wasser über den Kopf gießen und drei Personen nominieren, die das auch tun sollen. Wer sich weigert, soll an die ALS-Stiftung spenden. Witzig ist es schon... Natürlich ist es eine witzige Aktion, natürlich ist es gut, wenn dabei zu Spenden für...

  • Essen-Werden
  • 25.08.14
Überregionales

Pro Vita Animale e.V. bittet um Flohmarktware zugunsten der Tiere

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. plant einen Flohmarktstand zugunsten seiner tierischen Schützlinge. Wer kann und möchte helfen und den Tierschützern gut erhaltene Flohmarktwaren spenden? Spendenannahme an der Heißener Straße 252a Bitte keine Kleidung, Gläser, Fernseher oder andere sperrige Gegenstände spenden. Annahmestelle ist die Hundeauffangstation des Vereins an der Heißener Straße 252a (täglich außer montags und donnerstags in der Zeit von 12 bis 14 Uhr; auch sonn- und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
Überregionales

Spendenaufruf für Tina und ihre an "ALS" erkrankte Mutter

Sommerzeit ist Urlaubszeit… … und viele von uns wissen gar nicht wie gut es Ihnen geht, dass sie überhaupt Ihre Freizeit so genießen können. Je nach Geldbeutel fliegen die einen zu den schönsten Orten dieser Erde, die anderen fahren mit dem Auto ans Meer, in die Berge oder machen einen Städte-Trip. Wieder andere fahren auf den Camping-Platz, wo man auch wunderschöne Ferien verbringen kann. Oder man bleibt zu Hause und genießt die freie Zeit im Garten, auf Balkonien, fährt Fahrrad, geht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.14
Natur + Garten
2 Bilder

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Neupflanzung von Bäumen in Essen!

Spendenaufruf Zusätzlich zu der ohnehin fast leeren Kasse der Stadt Essen hat das Orkantief Ela verheerende Löcher in Parks, Wälder auf Spielplätzen und bei Straßenbäumen gerissen. Ungefähr 80.000 Bäume wurden beschädigt oder zerstört. Trotz angekündigter Finanzhilfen der Landesregierung wird der bisher auf über 60 Millionen € taxierte Gesamtschaden für Essen allein aus öffentlichen Kassen vorerst nicht behoben werden können. Deshalb werben wir für die Unterstützung von Spendenaktionen für...

  • Essen-Nord
  • 17.07.14
  • 1
Überregionales
Franziska mit Kater Felix | Foto: privat
2 Bilder

Kater wurde angefahren und hilflos zurück gelassen. Wer möchte helfen?

„Ich vermisse meinen Kater Felix, vielleicht hat ihn jemand gesehen!“ Das schrieb Franziska Eisfeld am Montag in die Facebook-Gruppe „Du bist Kamp-Lintforter wenn…“ Ungefähr gleichzeitig postet Melanie Jamnik folgendes: "Ich habe gegen ca 00.00 Uhr auf der Franzstrasse, Höhe Hausnummer 35 eine schwarze vermutlich angefahrene Katze gefunden. Wir haben sie dann schnell in die Tierklinik Duisburg Asterlagen gebracht. Ich werde mich morgen noch mal nach ihr erkundigen. Da alles sehr schnell gehen...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.07.14
  • 4
  • 1
Überregionales

Wir müssen Aufforsten

Kinder – und Jugendtreff Falkenheim “Klecks” Bußmanns Weg 14, 44866 Bochum Spendenaufruf Wir müssen Aufforsten Unsere Hecke und eine große Anzahl Bäume sind durch den starken Sturm so stark beschädigt worden, dass wir Aufforsten müssen. Da uns die finanziellen Mittel dazu fehlen bitten wir um Spenden. Wir brauchen Koniferen für die Hecke! Für Barspenden währen wir ebenfalls sehr dankbar. Das KlecksTeam

  • Wattenscheid
  • 09.07.14
Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe mit Christoph Kons und Edgar Siemkes

Spenden statt Kränze

Ein Wunsch, den auch die Familie Kons, aktiv im Sportverein Schwarz-Weiß Westende Hamborn in der Tanzabteilung "Die Kleinen Strolche" tätig, geäußert hat. Anlässlich des plötzlichen Krebstodes von Claudia Kons am 08.04.2014 haben daher die Trauergäste auf Wunsch der Familie anstatt Blumen Geld gespendet und dazu beigetragen, dass eine stolze Summe zusammengekommen ist. Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit Edgar Siemkes von den Ruhrpottreitern und aus gegebenen Anlass hat man sich...

  • Duisburg
  • 15.06.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Überschwemmung Balkan: Wie können Sie helfen?

Überschwemmung Balkan: Wie können Sie helfen? Die Flutkatastrophe in Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien hat enorme Hilfsbereitschaft ausgelöst. Dieser kurze Überblick erklärt, wie die Rotkreuz-Hilfe organisiert ist und wie Sie uns am besten unterstützen können. Der direkteste und effizienteste Weg, die Betroffenen der Überflutungen zu unterstützen, ist eine Geldspende: Das DRK unterstützt die Rotkreuz-Schwestergesellschaften in Kroatien, Serbien und Bosnien-Herzegowina bei der...

  • Gladbeck
  • 25.05.14
Überregionales
Pfarrer Attila Kiss bei der Einweihung des neuen Altars in der Monheimer Marienkapelle. | Foto: Foto: Privat

Monheimer Pfarrgemeinden sammeln für Rumänien

Seit einigen Jahren übernimmt Pfarrer Attila Kiss aus Rodna in Rumänien die Urlaubsvertretung in der katholischen Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius. Diese zusätzliche Aufgabe nimmt er während seines eigenen Urlaubs wahr, um so dringend benötigtes Geld für seine Gemeinde „Heilige Dreifaltigkeit“ in Rodna zu erarbeiten. In dem Dorf leben etwa 6.000 Menschen. Die meisten sind rumänisch-orthodoxe Christen. Nur rund 600 sind katholisch. Nun stehen in seiner Kirche dringende Bauarbeiten an....

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.14
Überregionales
Tanja Kroll in der ausgebrannten Küche der Eheleute. | Foto: Magalski
10 Bilder

Senioren nach Wohnungsbrand in Not

Irene und Herbert Lorra kämpfen beim Gedanken an die Brandnacht mit den Tränen. In Augenblicken vernichtete ein Feuer die Wohnung der Eheleute. Erinnerungen aus Jahrzehnten verbrannten in den Flammen. Die Senioren brauchen Hilfe - und Freunde sind zur Stelle. Samstag am frühen Morgen rollen Feuerwehr-Fahrzeuge in die ruhige Wülferichstraße in Brechten. In einem Mehrfamilienhaus lodert ein Feuer. Minuten vorher ist Irene Lorra (75) im Wohnzimmer aus dem Schlaf geschreckt. Die Hunde Blacky und...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
Ratgeber

Caritas bittet um Kleiderspenden // Abgabe im Dienstleistungszentrum in Körne

Fast jeder Vierte in Dortmund ist von Armut bedroht und viele Familien befinden sich in einer wirtschaftlichen Notlage. Zusätzlich zur sozialen Beratung benötigt die Caritas deshalb gut erhaltene Damen-, Herren und Kinderbekleidung, Schuhe und auch Schultaschen. Spenden können abgegeben werden im Caritas-Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, im Gewerbegebiet Körne, montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Größere Mengen werden nach Terminvereinbarung...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.13
Überregionales
Tim bei seiner Einschulung im August 2012. Nur wenige Monate später änderte sich sein Leben radikal. Jetzt ist er auf die Hilfe seiner Mitmenschen angewiesen.

Spendenaufruf für den kleinen Tim

Vielleicht kennen Sie ihn, den kleinen gutgelaunten „jungen Mann“ von 7 Jahren dort auf dem Foto. Er ist gebürtiger Langenfelder. So sah er einmal aus und das ist erst ein Jahr her. Er war beliebt in Kindergarten und Schule, tobte gerne mit Gleichaltrigen herum und spielte Fußball. All das hätte noch lange so weitergehen können, wenn nicht, … ja wenn das Schicksal nicht erbarmungslos zugeschlagen hätte. Ende Januar 2013 wurde bei Tim ein großer bösartiger Hinterhirntumor diagnostiziert, wie er...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales

Essener Tierheim bittet um Katzenfutterspenden!

Hilfe, den Samtpfoten im Katzenhaus des Essener Albert-Schweitzer-Tierheims geht das Futter aus! Daher bitten die Tierheimmitarbeiter dringend um Nassfutterspenden. Die Marke ist ganz egal. Jede Dose und jedes Schälchen zählen. Die Spenden können einfach im Tierheim an der Grillostraße 24 abgegeben werden (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Außerdem Sachspenden für den Adventsbasar erbeten Außerdem sind die Vorbereitungen für den Tierheim-Adventsbasar bereits...

  • Essen-Nord
  • 11.10.13
  • 4
Politik

Spendenaufruf zur Bundesweiten Montagsdemo (Herbstdemo) in Berlin am 19.10.2013

Morgen entscheidet sich, welche Parteien die Regierungsverantwortung übernehmen werden. Wahrscheinlich wird es - wenn überhaupt - nur ein Farbwechsel geben: Von Schwarz/Gelb auf Rot/Grün. An der jetzigen Politik ändert sich jedoch nichts. Daher wird die bundesweite Montagsdemobewegung die neue Regierung entsprechend "begrüßen". Mit Protesten gegen die Umverteilung von unten nach oben und gegen Hartz IV zeigt diese Protestbewegung bereits schon im 10. Jahr seit Verabschiedung der Agenda 2010 und...

  • Bochum
  • 22.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.