Spende

Beiträge zum Thema Spende

LK-Gemeinschaft
Drei Zentner Briefmarken übergab Manfred Schürmann (rechts) an Werkstatt-Mitarbeiter Lars Ahlborn. 
 | Foto: Evangelische Stiftung Volmarstein

Alle Jahre wieder
Drei Zentner voller Briefmarken: Erfolgreiche Spende in Haspe

Mit drei Zentnern Briefmarken im Kofferraum kam Manfred Schürmann vorgefahren. Regelmäßig zur Vorweihnachtszeit besucht der Mann aus Haspe die Werkstatt für behinderte Menschen der Stiftung Volmarstein, um seine Briefmarken-Spende zu übergeben. Die Postwertzeichen ermöglichen, dass Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Beschäftigung haben. „Für diesen Zweck engagiere ich mich gerne“, sagt Manfred Schürmann, der die Sammelaktion vor über 20 Jahren im Hagener Stadtteil Haspe mit ins Leben...

LK-Gemeinschaft
 Im Rahmen einer Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab Harald Flack, Repräsentant der Krombacher Brauerei, am 14. Juli eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein LeseZeichen.  | Foto: Krombacher

Für den guten Zweck
Brauereispende für Haspe: Förderverein LeseZeichen freut sich über 2.500 Euro Haspe

In diesem Jahr konnten sich auch die Vertreter des Hasper Fördervereins LeseZeichen freuen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab Harald Flack, Außendienstmitarbeiter der Brauerei, dem Förderverein einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Damit ist Verein einer von 100 jährlichen Spendenempfängern. Seit 2003 findet die Krombacher Spendenaktion statt, bei der eine Gesamtsumme von 250.000 Euro in 100 Spenden à 2.500 Euro aufgeteilt wird. Die...

Ratgeber
Manfred Schürmann übergab einen Zentner Briefmarken an Lars Ahlborn von den Volmarsteiner Werkstätten. 
 | Foto: privat

Spendenaktion
Tradition verpflichtet: Briefmarkenspende auch 2020 ein Erfolg

Mitten in der Corona-Krise haben Bürger aus Haspe einen Zentner Briefmarken für die Werkstatt für behinderte Menschen der Ev. Stiftung Volmarstein gespendet. Die Unterstützung kommt zur rechten Zeit, denn viele Beschäftigte dürfen noch nicht wieder in die Werkstatt kommen. Deshalb werden sie zuhause betreut. „Die Aufarbeitung der Briefmarken gehört zu den Tätigkeiten, die unsere Leute in den eigenen vier Wänden verrichten können“, erklärt Produktionsleiter Lars Ahlborn, „das ist wie mobiles...

Vereine + Ehrenamt
Letzte Briefmarken-Spende des Vereins „Pro Haspe“ (v.i.): Udo Siepmann (Beschäftigter Briefmarken-Abteilung), Margarethe Richter (Mitarbeiterin Briefmarken-Abteilung), Andreas Barth (Werkstatt-Leiter), Manfred Schürmann (Vorsitzender „Pro Haspe“) und Tim Oliver Hahne (Verein „Pro Haspe“). | Foto: privat

Ein Hauch von Wehmut bei der Briefmarken-Spende

Drei Zentner Briefmarken haben die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Pro Haspe“ für die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Evangelischen Stiftung Volmarstein gesammelt. Für die Geschäftsleute aus dem Hagener Stadtteil, die seit über 25 Jahren Postwertzeichen für die Volmarsteiner Werkstatt sammeln, war es diesmal eine besondere Übergabe: Die Vereinigung der Gewerbetreibenden löst sich aufgrund sinkender Mitgliederzahlen zum 30. Juni auf. „Uns war es immer ein Anliegen, dass Menschen...

Überregionales

Straßenfest in der Friedrichstraße nach rund 32-jähriger Pause wurde ein voller Erfolg

Ein Straßenfest in der Friedrichstraße nach rund 32-jähriger Pause wurde ein voller Erfolg. Trotz übelster Wetterprognosen und heftiger Regengüsse im Umland schien für 150 Besucher und Anwohner der Hestert die Sonne. Bei selbstgebackenem Kuchen, Würstchen, Bier und Wein wurde so manch neuer Kontakt geknüpft, und auch ehemalige Anwohner nutzten die Gelegenheit mal wieder „Hallo“ zu sagen. Die Stimmung war bei Groß und Klein bzw. Alt und Jung ausgelassen. Dank zahlreicher Kuchen und Salatspenden,...