Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales

Labdoo Pins wieder da

Das beliebte Logo unseres Hilfsprojektes Labdoo.org ist wieder als Pin leiferbar. Wer das Hilfsprojekt Labdoo.org unterstützen möchte kann den Pin ordern - entweder 3,50 € je Pin inkl. Versandkosten per Überweisung auf unser Spendenkonto (bitte im Verwendungszweck nicht die Lieferadresse vergessen). http://www.labdoo.org/de/content/spenden-verein Oder zu einer unserer Veranstaltungen kommen. Dort ist der Pin für 2,50 € erhältlich. http://www.labdoo.org/de/content/aktuelles

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.13
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr unterstützt Jugendwehr durch Familienkalender

Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg unterstützt ihre Jugendfeuerwehr in diesem Jahr erstmals mit der 400 Exemplare starken Auflage eines Familienkalenders. Der Erlös des Verkaufs kommt in vollem Umfang der Arnsberger Jugendfeuerwehr zugute, die in diesem Jahr nach der Senkung des Eintrittsalters von 12 auf 10 Jahre einen strukturellen Umbruch erlebt. Einhergehend mit der Aufnahme zusätzlicher und jüngerer Jugendfeuerwehrangehöriger musste ein neues Ausbildungskonzept...

  • Arnsberg
  • 10.11.12
Überregionales
"Wir helfen gerne und jederzeit. Noch schöner ist es zu erfahren, selber schnelle und unkomplizierte Hilfe zu bekommen. Dafür sagen wir Danke!", so die Leiter der Löschgruppe Markus Burke und Michael Killewald.

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, Löschgruppe Hau, sagt Danke: "Küchenstudio Schryvers unterstützt die Feuerwehr"

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Männern und Frauen der Löschgruppe Hau der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Über 50 Mal mussten sie ausrücken. 14tägig treffen sie sich um Übungs- und Schulungsabende abzuhalten. Zusätzlich renovierten sie noch in ihrer Freizeit in Eigenleistung das Gerätehaus an der Antoniter Straße. Wände, Böden, Decken und die Einrichtung wurden erneuert. Zu guter Letzt musste noch die in die Jahre gekommene Küche getauscht werden. Da waren die Helfer selbst auf...

  • Goch
  • 07.11.12
Überregionales

Funktionierendes Netzwerk: Bibliotheksteam aus Freisenbruch unterstützt

Sie ist die gute Seele des Hauses und der Motor, der das Schiff „Stadtteilbibliothek Freisenbruch“ in ruhige Gewässer gelenkt hat und unermüdlich weiter voran treibt: Maryam Alizadeh. Ob Grundschulen, Kindergärten oder einfach mit den Freisenbruchern ins Gespräch kommen - die Bibliothekarin lässt nichts unversucht, die wichtige Kulturtechnik Lesen zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen. In der Freisenbrucher Stadtteilbibliothek war auch am Mittwoch wieder viel los. Reges Treiben herrschte...

  • Essen-Steele
  • 21.10.11
Überregionales
Sofort machen die Straßenkinder erste Aufnahmen | Foto: Frank Lindert

Zwischenbilanz Spendenaufruf Digital Kameras und Laptops //Street Academy Projekt in Afrika // Positive Resonanz // Frank Lindert und Ariane Kullack hoffen auf weitere Spenden

In den ersten beiden Wochen nach der Berichterstattung über das Street Academy Projekt in Afrika haben sich Privat- und Geschäftsleute gemeldet, die Digital Kameras zur Unterstützung des Projekts abgeben wollten. „Damit hatten wir nicht gerechnet“, resümiert Ariane Kullack die ersten zwei Wochen nach dem Aufruf. „Wir waren so positiv überrascht von den Emails und Anrufen, dass wir hoffen, noch weitere ausrangierte Digital Kameras sowie Laptops zu erhalten und warten nun bis Ende September, um...

  • Dortmund-Ost
  • 14.09.11
Kultur
Foto: Stephan Schütze

„Noah‘s Happy Singers“ freuen sich über ProFiliis-Spende

Ein 20-Kanal-Powermixer, Full-Range-Boxen und drahtlose Übertragungstechnik mit Mikrophonen und Headsets: Diese High-Tech-Ausstattung kann der ev. Mäuse- und Jugendchor „Noah‘s Happy Singers“ der Noah-Gemeinde in Mengede dank einer Spende über 2 300 Euro er gemeinnützigen Stiftung „ProFiliis“ sein Eigen nennen. Der Chor besteht aus insgesamt 50 Kindern im alter von drei bis 17 Jahren, die regelmäßig in Gottesdiensten oder bei Veranstaltungen auftreten. Bislang fehlte es an geeignetem Equipment,...

  • Dortmund-West
  • 29.06.11
Überregionales
Mehr Mobilität für Menschen mit Behinderung - die Aktion Mensch hat das ermöglicht.

Mehr Mobilität - Aktion Mensch finanziert einen Bus für Rentner mit geistiger Behinderung

Arztbesuche gehören für viele Senioren zum Alltag. So auch für Berndt B., der in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung in Essen-Kray wohnt. Der Rentner ist regelmäßig auf ärztliche Unterstützung angewiesen, was ihn oft vor große Herausforderungen gestellt hat. „Selbst mit Unterstützung der Betreuer hat er es zu Fuß kaum bis zum öffentlichen Nahverkehr oder den Arztpraxen geschafft“, berichtet Hildegard Breddemann, die das Wohnheim der Franz Sales Wohnen GmbH leitet. Nur durch...

  • Essen-Werden
  • 21.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.