Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Mit den Sponsoren wurden Schilder erstellt, die nun an der Kita angebracht werden. Foto: Kita Arche Noah Hamminkeln

Neuer Pflasterweg in der Kita Arche Noah
Kinder können jetzt Gas geben

Mit dem Slogan „Wir machen den Weg frei“ wirbt die Volksbank und hält sich auch daran. Diesmal war es der Weg im Außengelände des Familienzentrums Arche Noah in Hamminkeln, den sie mit ihrer Spende ermöglichten. Aber nicht nur die Volksbank ebnete finanziell den Weg, sondern auch andere Firmen aus Hamminkeln, wie Superol, van Nahmen und Rewe Dienberg, beteiligten sich an diesem Projekt, welches der Förderverein der Einrichtung ins Leben rief und durchführte. Das Audi Autohaus an Rhein & Lippe...

  • Hamminkeln
  • 13.07.22
Vereine + Ehrenamt
Dr. Hans Kraft (Lions-Club), Zeliha Yetik (Integrationsbeauftragte der Stadt Ratingen), Dagmar Argow (Diakonie), Bürgermeister Klaus Pesch, Ursula Hacket (Caritasverband), Joachim Voss (Lions-Club) und Martin Sahler (Caritasverband), von links nach rechts.
Foto: Stadt Ratingen

Lions spenden 20.000 Euro
Ukraine-Hilfe in Ratingen unterstützt Geflüchtete

Aufgrund des russischen Angriffs gegen die Ukraine sind sehr viele Menschen auf der Flucht. Davon haben mehr als 700 Zuflucht in Ratingen gefunden. Der Lions Club Ratingen spendete aus diesem Grund 20.000 Euro, um diesen Menschen zu helfen. Mit dem Geld werden ukrainische Geflüchtete mit drei Maßnahmen unterstützt, die von der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann und dem Caritasverband im Kreis Mettmann getragen werden Die Integrationsbeauftrage der Stadt Ratingen, Zeliha Yetik, half...

  • Ratingen
  • 07.07.22
Vereine + Ehrenamt
VIVAWEST-Geschäftsführer Dr. Ralf Brauksiepe (v.l.), Evonik-Personalvorstand Thomas Wessel und Uwe Goemann, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung, haben die Summe gestern Dr. Bernd Schröder, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04 und Natascha Schwenzfeier von der Stiftung übergeben. Foto: Vivawest Wohnen GmbH

30.000 Euro für "Schalke hilft!"
Vivawest und Evonik unterstützen Ukraine-Hilfe

Vivawest und Evonik unterstützen mit einer Spende von 30.000 Euro die Arbeit der Ukraine Task Force der Stadt Gelsenkirchen. Die Summe kam beim FC Schalke 04 Charity Run im Rahmen des VIVAWEST-Marathons im Mai zusammen und wurde jetzt an die vereinseigene Stiftung des S04, Schalke hilft!, übergeben. Gelsenkirchen. Partner, Veranstalter und Teilnehmer haben den VIVAWEST-Marathon am 22. Mai genutzt, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Unter dem Motto „GEmeinsam für Frieden laufen“ haben 200...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Andrea Braun-Falco war von dem Online-Entspannungs-Klangkonzert angetan, das gleich in mehrfacher Hinsicht Freude spendete.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn
Klangkonzert ließ die Seele baumeln

24 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. folgten jetzt dem Aufruf von Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Sie hatte intern für die Mitarbeitenden ein Online-Entspannungs-Klangkonzert mit Marc Iwaszkiewicz organisiert. Und das neben dem eigenen klangvollen „Hören und die Seele baumeln lassen“ auch einem guten Zweck. Denn es war so ewas wie ein kleines zu Gunsten der Duisburger Flüchtlingshilfe für die ukrainischen Flüchtlinge, die Duisburg erreicht haben....

  • Duisburg
  • 24.04.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Solidarität mit der Ukraine
DAS wird dringend gebraucht - Wittener Help Kiosk startet Spendenaufruf

Der Help Kiosk ist seit Jahren die Anlaufstelle für Menschen, die nach Witten geflüchtet sind. Im denkmalgeschützen ehemaligen Kiosk-Gebäude neben dem Rathaus gibt es diverse Hilfsangebote, von der Einzelfallbetreuung, über die Unterstützung bei Behördengängen, bis hin zur Vermittlung von Möbeln, Wohnungen und co.  Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine startet der Help Kiosk nun einen Spendenaufruf. Dringend benötigt werden folgende vor allem: Wasserkocher, Bügeleisen, Töpfe, Pfannen,...

  • Witten
  • 22.04.22
Vereine + Ehrenamt
Kinder benötigen Zeit für Entdeckungen, Mentoring und Begleitung im Alltag, um zu wachsen und motiviert Schritte in die eigene persönliche Zukunft zu gehen. Diese Möglichkeiten bietet der Verein livingroom an. | Foto: livingroom

Ein Wohnzimmer für Duisburger Kinder
livingroom hat sich zu einem festen Ort entwickelt, an dem Kinder, Jugendliche und junge Eltern Annahme, Beratung und Unterstützung erfahren können

Viele verschiedene Stimmen sind zu hören, die sich meist aufgeregt unterhalten. Es wird gelacht und oft duftet es nach leckerem Essen. Im Garten sind Kinder auf dem Trampolin und ebenso dahinter auf dem Soccerfeld. Auch aus dem Toberaum erschallen freudige Stimmen....„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative " livingroom – help youth grow" vor.“ Wo ist dieser Ort zu finden? Wenn Sie Kinder, Jugendliche oder junge Eltern mit dieser Beschreibung ansprechen,...

  • Duisburg
  • 22.01.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe überreichten die Präsidentin des Lions Clubs Duisburg-Landschaft Nicole Kautz und Vizepräsident Dr. Gerhard Knauf eine prall gefüllte Spardose an Dr. Gabriele Weber. | Foto: Lions

Geschwister nicht vergessen
Lions Club Du-Landschaftspark fördert Geschwisterkinderprojekt

Der Bunte Kreis Duisburg - Niederrhein und westliches Ruhrgebiet unterstützt seit fast 20 Jahren frühgeborene und kranke Kinder mit ihren Familien auf ihrem Weg vom Krankenhaus in ein gut organisiertes Leben zuhause. Sorge und Aufmerksamkeit konzentrieren sich naturgemäß auf die erkrankten Kinder. Für die Geschwisterkinder bleibt oft zu wenig Zeit. Mit einem neuen Projekt will der Bunte Kreis die Geschwisterkinder mehr in die Betreuung einbeziehen. Der Lions Club Duisburg-Landschaftspark...

  • Duisburg
  • 03.01.22
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe des neuen Materials, von links: Julia Schmitz (DLRG Jugend) Silvia Schlicht-Gieseler , Luise Schlicht ( Stiftung) Martin Flasbarth (DLRG) Reiner Schlicht ( Vorsitzender der Stiftung), Uwe Schlösser (Stiftung) sowie Joost Stadler( DLRG Jugend). | Foto: Siegfried-Schlicht Stiftung

Hochwertige Ausrüstung
Siegfried-Schlicht Stiftung unterstützt DLRG Jugend Rheinhausen

In der Corona Zeit hat die Siegfried-Schlicht Stiftung die DLRG Jugend mit einem Betrag von 7.500 Euro unterstützt. Hierfür konnte die DLRG Jugend für ihr Jugend Einsatz Team (JET) ein hochwertiges Faltzelt, zwei Kajaks, ein aufblasbares SUP, ein Rettungsboard, sowie zwei Funkgeräte und ein schwimmfähiges Volleyball- und Basketballnetz. Leider konnten die Kinder und Jugendlichen dies alles nur bedingt nutzen, da die Kontaktbeschränkungen eine Menge Spaß zur Zeit verhindern. Nur das Faltzelt war...

  • Duisburg
  • 27.12.21
Vereine + Ehrenamt
Der Spendenaufruf der Duisburger SPD für die Bahnhofsmission hat sich gelohnt. Die Bürger spendeten fleißig und unterstützen die Arbeit der Mission. | Foto: SPD

SPD Duisburg sammelt Spenden für die Bahnhofsmission

Die Duisburger SPD hat kürzlich zu einer stadtweiten Spendensammelaktion für die Bahnhofsmission Duisburg aufgerufen. Neben eigenen Spenden der Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir, der Landtagsabgeordneten Frank Börner, Rainer Bischoff, Ralf Jäger und Sarah Philipp sowie des Landtagskandidaten Benedikt Falszewski waren auch die Duisburger dazu aufgefordert, die Bahnhofsmission mit ihrer Spende zu unterstützen und den Stadtbewohnern in Not zu helfen. Die Übergabe der Sachspenden...

  • Duisburg
  • 25.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler des Krupp-Gymnasiums übergaben die gepackten Tüten an die Tafel. | Foto: Heike Kirstein
2 Bilder

„Das Ergebnis ist beeindruckend!“
Krupp-Gymnasium packte Weihnachtstüten für Bedürftige

„Was bekommst du zu Weihnachten?“ oder „Was wünschst du dir zu Weihnachten?“ sind Fragen, die Kinder und Jugendliche kurz vor den bevorstehenden Weihnachtstagen interessieren. Doch leider haben nicht alle Menschen das Privileg, an Weihnachten Geschenke auspacken zu können. Aus diesem Grund hat sich das Krupp-Gymnasium in Rheinhausen in diesem Jahr dazu entschieden, die Tafel Duisburg mit Lebensmittel- und Drogeriespenden zu unterstützen. Hierfür haben verschiedene Kurse (von Klasse 5 bis zur...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Vereine + Ehrenamt
Mit einem Spendenprojekt unterstützte die Wilhelm-Busch-Schule erneut die Ratinger Tafel. Dazu brachten die Schulkinder auf freiwilliger Basis ein bis zwei Packungen Lebensmittel oder Hygieneartikel mit in die Schule, wo sie gesammelt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Katja Ruhrländer/Wilhelm-Busch-Schule Ratingen
6 Bilder

Kisten voller Lebensmittel für Ratinger Tafel
Schüler der Wilhelm-Busch-Schule Ratingen spenden

Mit einem Spendenprojekt unterstützte die Wilhelm-Busch-Schule erneut die Ratinger Tafel. Dazu brachten die Schulkinder auf freiwilliger Basis ein bis zwei Packungen Lebensmittel oder Hygieneartikel mit in die Schule, wo sie gesammelt wurden. In den Klassen wurde darüber gesprochen, dass es auch hier in Ratingen viele Menschen gibt, denen es nicht so gut geht und die Ratinger Tafel ehrenamtlich hilft, die Spenden an die Mitmenschen zu verteilen. Kürzlich wurden die vielen Kartons dann von den...

  • Ratingen
  • 22.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kludi unterstützt den Löschzug Menden-Mitte, der beim Hochwassereinsatz Schlimmeres verhindert hat, mit einer Spende. Foto: Kludi GmbH
2 Bilder

Armaturenspezialist Kludi bedankt sich
Scheck für die Feuerwehr

Menden. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli wird vielen Mitarbeitern des Sauerländer Armaturenspezialist Kludi noch lange im Gedächtnis bleiben. Das gesamte Firmengelände und die komplette Produktion stand damals unter Wasser, nachdem ein verheerendes Unwetter mit Starkregen die nahegelegene Oese binnen kurzer Zeit über ihre Ufer hatte treten lassen. „Im Vergleich zu den dramatischen Folgen im Ahrtal und andernorts sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen“, erinnert sich Julian Henco,...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.21
Wirtschaft
Wo noch das Joke zuhause ist, zieht im kommenden Jahr eine italienische Trattoria ein.
Foto: A. Feller

Duisburgs ältester Jeans-Laden orientiert sich neu
Das „Joke“ schließt

Nach über 50 Jahren geht eine Ära zu Ende. Joke, Hamborns und auch Duisburgs erster Jeans-Laden, schließt seine Pforten. Ein halbes Jahrhundert war das Traditionsgeschäft beliebter Anlaufpunkt, um modisch mit dem Trend der Zeit zu gehen. Dennoch müssen die Kunden nicht auf die Angebote verzichten, denn die Familie Feller wird Jeans und Sportswear dann in ihrem Stammhaus am Altmarkt anbieten. „Wir mussten nicht wegen Corona schließen, sondern hatten eine anderweitige Nutzung des Ladens an der...

  • Duisburg
  • 18.12.21
LK-Gemeinschaft
„Löwenzahn & Pusteblume e.V. leistet in Wesel eine besonders wichtige Arbeit, bei der wir sehr gerne unterstützen möchten“, erklärt Severins Geschäftsführer Wilfried Engel | Foto: Symbolfoto

Severins hilft in Wesel
1.000 Euro an Verein Löwenzahn & Pusteblume

Anderen eine Freude machen – das ist gerade in der Adventszeit eine besonders schöne Aufgabe. Der in Wesel ansässigen Severins GmbH ist dies heute mit der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 1.000 Euro an den Verein Löwenzahn & Pusteblume e.V. gelungen. Der Abrechnungsdienstleister im Gesundheitswesen hat sich entschieden, zum Jahresende 2021 einer lokalen, karitativen Initiative eine Spende zukommen zu lassen. Löwenzahn & Pusteblume e.V. unterstützt Familien, deren Kinder an einer...

  • Wesel
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt
Dr. Ulrich Kleier, Ludger Ebbert, Henner Kipphardt und Dieter Steffen bei der Spendenübergabe an die Mitarbeiter des Vereins Gemeinsam gegen Kälte Duisburg. | Foto: Gemeinsam gegen Kälte

Rotarier helfen dem Verein "Gemeinsam gegen Kälte"
Großzügige Spende

Die vier Duisburger Rotary Clubs engagierten sich bei einem Charity Golfturnier für ein Projekt des Vereins „Gemeinsam gegen Kälte Duisburg“. Mit einem Anteil am Überschuss in Höhe von 2.500 Euro aus dem Turnier wird nun der „MediBus“ gefördert. Für den Verein, der seine Aktivitäten aus Spenden finanziert, ist dieser Betrag eine wichtige Voraussetzung zur Finanzierung des Projektes. Mit Schwung und Elan hatten sich die rotarischen Golfspieler und ihre internationalen Gäste auf der Anlage des...

  • Duisburg
  • 23.11.21
Vereine + Ehrenamt
Dr. med. Raouf Onallah (links) und Hue Phuong Truong (rechts) bei der Abholung der Hilfsgüter. Die gespendete Funktionskleidung soll im Friedensdorf Oberhausen selber zum Einsatz kommen. | Foto: BG Klinikum Duisburg
2 Bilder

BG Klinikum Duisburg unterstützt Hilfsorganisation aus Oberhausen mit Sachspende
Funktionskleidung für das Friedensdorf

18 große Gitterwagen mit neuwertiger, gewaschener Funktionsbekleidung hat jetzt das Friedensdorf International vom BG Klinikum Duisburg erhalten. „Wir möchten mit unserer Spende die wichtige Arbeit der Hilfsorganisation in aller Welt sinnvoll unterstützen“, sagt Dr. med. Raouf Onallah, Leitender Arzt in der Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte. Die voll funktionsfähigen Textilien aus den Bereichen Pflege, Medizin oder Therapie kommen zum Teil im...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Vereine + Ehrenamt
Sabine Bartz, (Vorstandsmitglied der Gemeinwohlstiftung), Martina Riezler (Regionalverband autismus Dortmund und Umgebung e.V.) und Yvonne Cordes (Geschäftsführerin Autismus- Therapie-Zentrum Dortmund und Hagen), die die neuen Geräte testen. | Foto: ATZ

Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund spendet
Hilfe für Autismus-Therapie

Dank einer Spende der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund in Höhe von gut 3.500 € konnten neue Ipads mit Zubehör für das Therapiezentrum angeschafft werden. Autismus ist eine – nicht heilbare- tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich besonders im Bereich des sozialen Umgangs, Verhaltensweisen und Kommunikation auswirkt. Ziel der autismusspezifischen Förderung ist es, individuell zugeschnitten, ein selbstständiges und zufriedenes Leben für die Klienten (und Angehörigen) zu ermöglichen....

  • Dortmund-City
  • 15.09.21
Vereine + Ehrenamt
Text: KG Die Rebellen | Foto: KG Die Rebellen

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben wir die KG Die Rebellen e.V. und der BSV St. Hubertus Bochum 1961 e.V. eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ruhrlandbühne Bochum 1949 e.V. veranstaltet. Es traten zahlreichen Künstler, Spielmanns- und Fanfarenzüge auf unserer Benfizveranstaltung auf. Unter anderem waren mit dabei: ToBi die Partyrakete, Sonja P., Duo Kaipirinja, Musikzug Krayer Krähen, Tanzgarde des KCH77, Fanfarenzug Bochum/Ruhr 2019 e.V., Spielleute Herne 08,...

  • Wattenscheid
  • 10.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kaus Radojewski 2.Vorsitzender, Heike Radojewski 1.Vorsitzende, Sabine Knappe Kassierin , ( KG Die Rebellen ), Thorsten Nolte Geschäftsführer ( Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum ) | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Karnevalsverein KG Die Rebellen und Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum
Gemeinsam sind wir Stark

Unter diesem Motto haben wir, der Wattenscheider Karnevalsverein KG Die Rebellen e.V. und der Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum 1961 e.V., uns zusammengetan um zu helfen. Denn vor einiger Zeit erlebten wir in Bochum etwas was wir so nicht kannten. Nach Extremregen kam es zu einer Flussübertretung die uns alle fassungslos machte. Viele von uns haben alles verloren und die Vereine fangen von vorne an. Alles was so liebevoll gepflegt und erhalten wurde ist zerstört. Daher möchten wir die...

  • Wattenscheid
  • 01.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kaus Radojewski 2.Vorsitzender, Heike Radojewski 1.Vorsitzende, Sabine Knappe Kassierin , ( KG Die Rebellen ), Thorsten Nolte Geschäftsführer ( Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum ) | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Karnevalsverein KG Die Rebellen und Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum
Gemeinsam sind wir Stark

Unter diesem Motto haben wir, der Wattenscheider Karnevalsverein KG Die Rebellen e.V. und der Schützenverein BSV St. Hubertus Bochum 1961 e.V., uns zusammengetan um zu helfen. Denn vor einiger Zeit erlebten wir in Bochum etwas was wir so nicht kannten. Nach Extremregen kam es zu einer Flussübertretung die uns alle fassungslos machte. Viele von uns haben alles verloren und die Vereine fangen von vorne an. Alles was so liebevoll gepflegt und erhalten wurde ist zerstört. Daher möchten wir die...

  • Bochum
  • 01.08.21
Vereine + Ehrenamt
Auf Hochglanz polierte Zweiräder standen beim Überreichungstermin Spalier. Auf dem Foto v.l. Paul Zihs, Andreas Eichler, Ralf Hebestadt, Peter Wedig und Frank Müller.
Foto: Reiner Terhorst

Moped-Club unterstützt über „Funke hilft“ betroffene Flutopfer
„Wir haben Wort gehalten“

Sie sind nicht nur begeisterte Schrauber und Restauratoren alter Mopeds, sie sind auch im gesellschaftlichen und sozialen Leben Neumühls bestens vernetzt und verankert. Die Liste der Schulen, Kindergärten, Vereine und Projekte, die die Mitglieder des Moped-Clubs Neumühl seit vielen Jahren regelmäßig unterstützen, wurde jetzt verlängert. Wie der Wochen-Anzeiger im Vorfeld berichete, hatte der Verein beschlossen, an seinem jüngsten Öffnungstag seines schon fast legendären Moped-Museums Geld für...

  • Duisburg
  • 25.07.21
Vereine + Ehrenamt
Der Zonta-Club überreichte eine Spende an die Stadtteil-Schule Dortmund e.V  | Foto: Veit Hohfeld

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Pandemie
Zonta-Club spendet der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. für Gender-Projekte

Die Stadtteil-Schule Dortmund e.V. freut sich gemeinsam mit den Besucherinnen des Mädchen- und Frauentreffs über eine Spende von Zonta Dortmund. Besonders hart getroffen von der Pandemie sind Frauen, die z.B. durch den Verlust von Arbeitsplätzen, verzögerte Transferleistungen u. ä. in große Bedrängnis gerieten. Um den Lebensunterhalt zu sichern, benötigten sie Hilfe, und  Zonta sorgte mit der Spende für spontane Unterstützung in den schwersten Zeiten des Lockdowns. Gesellschaftlicher...

  • Dortmund-City
  • 22.07.21
Wirtschaft
Schnelle technische Hilfe: Mit rund 50 gespendeten Pumpen will der Dortmunder Spezialist WILO da schnell die Rettern und Hilfskräfte unterstützen, wo die Folgen des Unwetters die Menschen in NRW am schlimmsten getroffen haben.    | Foto: WILO

Schnelle Hilfe nach Überschwemmung: Dortmunder Unternehmen WILO spendet Pumpen
20 Pumpen helfen schon im Erft-Kreis

Dramatisch bis angespannt ist die Lage in den Überschwemmungsgebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Viele Betroffene stehen nach den verheerenden Fluten vor den Trümmern ihrer Existenz. Feuerwehren, das THW und weitere Hilfskräfte sind im Dauereinsatz, um Menschen in Notlage zu helfen. Dennoch ist der Kampf gegen die Wassermassen ein Kraftaufwand, nach wie vor sind Stadtteile und Ortschaften kaum oder nur schwer erreichbar. Mit einer spontanen und unbürokratischen Spende von knapp...

  • Dortmund-City
  • 16.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.