Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kultur
Leider musste die Sparkasse Duisburg nach 18 Jahren das traditionelle Gospelkonzert 
erstmalig absagen. "Corona hält die Pforten zur Salvatorkirche dieses Jahr fest geschlossen." Doch die Sparkasse setzt ein besonderes Zeichen für die Kultur in Duisburg. | Foto: (Archiv) Zur Verfügung gestellt von: Sparkasse Duisburg.

Duisburger Sparkasse spendet 5.000 Euro auch ohne Gospelkonzert
"Happy Day" für fünf kulturelle Vereine aus Duisburg

Leider musste die Sparkasse Duisburg nach 18 Jahren das traditionelle Gospelkonzert erstmalig absagen. "Corona hält die Pforten zur Salvatorkirche dieses Jahr fest geschlossen. Gerade deswegen möchte die Sparkasse ein besonderes Zeichen für die Kultur in Duisburg setzen.", heißt es in der Presseinfo. Jedes Jahr werden die Eintrittsgelder aus dem Gospelkonzert an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Obwohl dieses Jahr die Eintrittsgelder fehlen, fließen trotzdem 5.000 Euro - je 1000 Euro...

  • Duisburg
  • 26.11.20
Wirtschaft
Als Trost für den abgesagten Martinszug erhielt jedes Lüttinger Kindergarten- und Schulkind von der St.-Pantaleon-Schützenbrüderschaft einen Weckmann. Da kam die kürzlich gewonnene Extra-Spende der Sparkasse am Niederrhein gerade recht.  | Foto: privat

340 Kinder glücklich gemacht
Wozu drei Vereine die Extra-Spenden der Sparkasse nutzen

Der Heimatverein Vynen gewann kürzlich bei der Verlosung von Sparkassen-Extra-Spenden 250 Euro. "Das Geld solle dazu beitragen, den verwitterten Gedenkstein '1000 Jahre Vynen' am Ortseingang aufzupolieren", sagt Veronika Frerix. Die Geschäftsführerin des Heimatvereins betont: „Sobald es Corona wieder zulässt, wollen wir mit den Arbeiten beginnen.“ Dazu gehörten auch die Anlage eines barrierefreien Zugangs sowie das Aufstellen einer Informationstafel. Weckmänner mit MartinsgrußDie...

  • Alpen
  • 22.11.20
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Wirtschaft
Die Essener lernHÄUSER sind auf eine frühzeitige Förderung und kontinuierliche Begleitung benachteiligter Kinder während ihrer Schullaufbahn ausgerichtet.  | Foto: Georg Pieron

Die Stiftung hat in vergangenen drei Jahren 30.000 Euro an Essener lernHÄUSER gespendet
Regionale Wirtschaft fördert sozial benachteiligte Kinder erneut mit 10.000 Euro

Bildungschancen sind für Kinder die wichtigste Weichenstellung für ihre Zukunft. Vielen Schulkindern aus benachteiligten Lebenssituationen fehlt es jedoch an Unterstützung. Die Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes (EUV) fördert deshalb als Chancengeber mit einer Spende von 10.000 Euro über 200 Essener Kinder und Jugendliche in den lernHÄUSERN des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen.  Damit möchte die Stiftung die Chancen auf spätere gesellschaftliche soziale Teilhabe...

  • Essen
  • 17.11.20
Kultur
Intendant Christian Tombeil kann auch in diesem Jahr auf seine Partner zählen. Unter anderem unterstützen die FUNKE Mediengruppe und die Sparkasse Essen die Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.  | Foto: Ralph Lueger
3 Bilder

Schauspiel Essen startet trotz Corona Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“
Bürgerschaftliches Engagement soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen wieder Theaterbesuche ermöglichen

Damit auch bedürftige Kinder und Jugendliche ein Theater besuchen können, startet das Schauspiel Essen, trotz Corona, wieder die Spendeninitiative "Der geschenkte Platz".  „Wir können zwar derzeit wegen der Corona-Situation noch gar nicht sagen, welche Stücke wir in der zweiten Spielzeithälfte für Kinder und Jugendliche werden anbieten können, aber sicher ist, dass wir auch für diese Zielgruppe wieder spielen werden und dass wir dann auch wieder jungen Leuten, in deren Zuhause das Geld eher...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die fünfköpfige Jury mit (v.l.) Bernd Zibell, Monique Jaegers, Bürgermeister Ralf Köpke, Thomas Stralka und Gabriele Berndt-Bathen war sich schnell einig: „Das ist ein toller Wettbewerb mit wunderbaren Kunstwerken und Aktionen.“ | Foto: Sparkasse

Sparkasse und Martinskomitee in Neukirchen-Vluyn luden zum Wettbewerb ein
Kinder verschenken Liebe, Schutz und Mut

Buntes Transparentpapier, fröhliche Kindergesichter und immer wieder die entscheidende Szene: St. Martin beschenkt den armen Mann. Für Neukirchen-Vluyns Bürgermeister Ralf Köpke und die anderen Jurymitglieder stand am Martinsabend fest: „Das ist ein toller Wettbewerb mit wunderbaren Kunstwerken und Aktionen.“ Das Martinskomitee und die Sparkasse am Niederrhein hatten alle Kinder und Jugendlichen der Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen in Neukirchen-Vluyn dazu eingeladen, sich mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.11.20
Vereine + Ehrenamt

Großartige Spendenaktion
Spende in Höhe von 14.500 Euro durch ehemalige "Vorstandsurgesteine"

Die langjährigen Vorstandsmitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG, Gerd Hüsken und Gerhard Wölki, haben zu ihrer Verabschiedung anstelle von Geschenken um eine Spende für die KREAKTIV - Kinder fördern - Bürgerstiftung Rhein-Lippe gebeten. Viele geladene Gäste erfüllten ihnen diesen Wunsch und es kam die stolze Summe von 14.500 Euro zusammen. Claus Overlöper, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung KREAKTIV sowie der Volksbank Rhein-Lippe eG nahm den symbolischen Geldkoffer sehr dankbar von seinen...

  • 11.11.20
Vereine + Ehrenamt

Aktion zu St. Martin
1.000 Weckmänner für Kinder aus Neviges

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) verteilt rund um St. Martin 1.000 Weckmänner an Kinder aus Neviges. Seit vielen Jahrzehnten ist es Tradition, dass die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Neviges einen Martinszug durchführt. Durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie ist dies in 2020 nicht möglich. "Wenn der Zug schon ausfallen muss, so wollen wir die Schulen und Kitas des Stadtteiles dennoch mit Weckmännern unterstützen", erläutert Berthold Ufermann, Vorsitzender. Dem...

  • Velbert-Neviges
  • 06.11.20
Vereine + Ehrenamt
Von links: Kalli (Maskottchen der Laga 2020), Markus Ermen-Zielonka (Präsident LC Kamp-Lintfort/Rheinberg), Yvonne Willicks (Fernsehmoderatorin), Martin Notthoff (Laga-Geschäftsführer), Wolfgang Roth (Vorsitzender Laga-Förderverein), dazwischen die Erdmännchen Figuren, die einen Erlös von über 10.000 Euro für das Friedensdorf Oberhausen einbrachten. | Foto: Lions Club

Lions Club spendet über 10.000 Euro für das Friedensdorf International in Oberhausen
Eine erfolgreiche Sternfahrt

Zugunsten des Friedensdorfs International organisierte der Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg eine Sternfahrt zur Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort und eine Versteigerung von Erdmännchen-Figuren, dem Maskottchen der LaGa. Das Friedensdorf hilft verletzten und kranken Kindern, die in ihren von Kriegen und Krisen heimgesuchten Ländern nicht behandelt werden können. Der Präsident des Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg, Markus Ermen-Zielonka, freute sich, die teilnehmenden Lions Clubs...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.10.20
Sport
4 Bilder

Veranstaltung zu Gunsten der Aktion Lichtblicke e.V.
Der Judo 24 Stunden Wurf-Marathon

Die Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. organisierte am Wochenende des 26./27. September 2020 eine ganz besondere Veranstaltung. Zugunsten der Aktion Lichtblicke e.V. richtete der Verein den 24 Stunden Wurf-Marathon aus. „Weil Menschen Hoffnung brauchen“, unter dem Slogan der Aktion Lichtblicke e.V. haben sich unsere Judoka von jung bis alt ehrenamtlich eingesetzt für Menschen unter uns, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen mussten, so Vereinsvorstand Emile Schipper und Dirk Schaap. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.09.20
Vereine + Ehrenamt
Ingrid Schubert und Susanne Ruiz Moreno vom TV Utfort-Eick überreichten einen Lego-Zoo sowie einen symbolischen Spendenscheck an die Kinderdiabetologin am Krankenhaus Bethanien Andrea Finke. | Foto: Bethanien

Sportverein spendete 150 Euro für Kinder und Jugendlichen mit Diabetes mellitus
TV Utfort-Eick spendete für Kinderdiabetologie

Trotz des ausgefallenen Bürgerfestes, von dem ein Teil des Erlöses in den letzten Jahren immer gespendet worden ist, hat es sich der TV Utfort-Eick auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für die Kinderdiabetologie am Krankenhaus Bethanien zu spenden. Ganz zur Freude von Kinderdiabetologin Andrea Finke, die den symbolischen Scheck in Höhe von 150 Euro von Kassenwartin Ingrid Schubert und Wartin für Soziales Susanne Ruiz Moreno entgegennehmen durfte. So werden Ausflüge möglich Mit Hilfe der...

  • Moers
  • 29.09.20
Vereine + Ehrenamt

Top der Woche!

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Neviges will trotz der Absage des Martinszuges (siehe Flop) auch in diesem Jahr die Schulen und Kitas zu St. Martin unterstützen und möglichst vielen Kindern einen Weckmann schenken - im vergangenen Jahr waren es 450 an der Zahl. Top! Dabei ist die KAB auf Spenden angewiesen, auch Kleinst-Spenden sind willkommen. Wer finanzielle Unterstützen leisten möchte, kann per E-Mail an KAB@Neviges.de Kontakt aufnehmen.

  • Velbert-Neviges
  • 13.09.20
LK-Gemeinschaft
Sicher in die dunkle Jahreszeit (hinten, v.l.n.r.): OGS-Erzieherin Isabella Lefering, Michael Zühlke, Bezirksbürgermeister Bezirk VI, Margot Ackermann, Kinderbeauftragte Bezirk VI, Thomas Wittke, Geschäftsführer Jugendhilfe und Jugendberufshilfe Essen, Henrike Ennemann, Schulleitung Zollvereinschule, Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, und Ragnar Franke, OGS-Fachberater der Jugendhilfe Essen, freuen sich über die Spende für die Kinder. Foto: Müller/JHE | Foto: Müller/JHE

Innogy spendet 1..000 Pakete für 56 Ganztagsstandorte stadtweit
OGS Kids freuen sich über Investition in ihre Sicherheit

 Eine schöne Überraschung für die Erstklässler des Offenen Ganztags der Jugendhilfe Essen (JHE) an der Katernberger Zollvereinschule: Die innogy Westenergie spendet den OGS-Schülern Sicherheitspakete. Insgesamt werden 1.000 Pakete an 56 JHE-Ganztagsstandorten im Stadtgebiet verteilt.„Es geht Richtung dunkle Jahreszeit“, erklärt Gerd Mittich, innogy Westenergie Leiter Region Rhein-Ruhr, „alle Eltern wissen, dass man sich dann Sorgen macht. Aber die Kinder müssen Unabhängigkeit lernen und werden...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
Kultur
Rebecca Felicitas Zimmer (von links), Filialleiterin von Thalia in Velbert, Bürgermeister Dirk Lukrafka, die Leiterin der Velberter Kinderbücherei, Martina Saint-Martin und der erste Beigeordnete Gerno Böll bei der Spenden-Übergabe.

450 Euro für die Kinderbücherei
Spende für die Leseförderung in Velbert

Eine großzügige Spende überreichte Rebecca Felicitas Zimmer, Filialleiterin von Thalia in Velbert, nun an die Leiterin der Velberter Kinderbücherei, Martina Saint-Martin. Kunden der ortsansässigen Buchhandlung können als Mitglieder des Classic-Clubs beziehungsweise des Premium-Clubs nicht nur Vorteile bekommen, außerdem werden von jedem ihrer Einkäufe 10 beziehungsweise 15 Cent für einen Kooperationspartner gespart. Die so in den vergangenen zwölf Monaten zusammengekommenen 450 Euro sollen nun...

  • Velbert
  • 26.08.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Erwachsenen hatten Grund zur Freude bei der Schultütenübergabe. Auf dem Foto v.l. Anna Pastor (Leo Club Mitglied), Nico Falk (Leo Club Mitglied), Haris Kondza (Schulleiter, GGS Regenbogenschule Marxloh), Hatice Tekes (Präsidentin Leo Club), Marie Sophie Hassel (Leo Club Mitglied)
Foto: Rukiye Sahin

Schultütenspende des Leo Clubs Duisburg an die Regenbogenschule Marxloh
Lernen geht durch den Magen

35 bunte Schultüten, selbst gebastelt und gefüllt mit leckerem Inhalt, brachten Kinderaugen Marxloh jetzt zum Strahlen. Bei sonnigem Wetter und hohen Temperaturen wurden auch dieses Jahr wieder 78 aufgeregte, wissbegierige Grundschulkinder an der GGS Regenbogenschule eingeschult. Damit sich jedes Kind, unabhängig seiner finanziellen Lage, an dem großen Tag erfreuen konnte, haben sich die Akteure des Leo Clubs Duisburg zusammengesetzt und 35 bunte Schultüten gebastelt und gefüllt. Wie sagte doch...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Vereine + Ehrenamt

Wir machen Kinder UNSCHLAGBAR
Stiftung der Sparda-Bank West unterstützt den Düsseldorfer Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes mit 10.000 Euro

Düsseldorf, 22. Juli 2020. Aktuell finden wieder viele Angebote des Düsseldorfer Kinderschutzbundes trotz Corona wieder statt. In der akuten Phase konnte manches nicht durchgeführt werden, aber darauf hatte der Ortsverband reagiert und leistete verstärkt telefonische Beratung durch die Pädagoginnen und Pädagogen wie auch zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Teilweise fanden Beratungen auch über Videokonferenzen statt. Über Social Media wurden wertvolle Tipps und Links für...

  • Düsseldorf
  • 22.07.20
Kultur
 Rayna Valeva (rechts), Dozentin für Musikalische Früherziehung und Kontrabass, sowie Klaus Zimmerhof, Vorsitzender des Fördervereins der Musik- und Kunstschule, mit Nachwuchs-Musikerinnen.

Spende des Fördervereins der Musik- und Kunstschule
Früh übt sich, wer Meister werden will

Der Kontrabass, volkstümlich auch Bassgeige oder einfach Bass genannt, ist das größte und tiefste gebräuchliche Streichinstrument. Kinder und Jugendliche sind entsprechend ihrer Körpergröße auf kleinere Instrumentenausführungen angewiesen, die von den Instrumentenbauern auch gefertigt werden. Nun freut sich Carolin Plümacher, Leiterin des Streicherfachbereichs an der Musik- und Kunstschule Velbert, zusammen mit Rayna Valeva, Dozentin für Musikalische Früherziehung und Kontrabass, sowie mit...

  • Velbert
  • 24.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Günter Koretz, SPD-Ratsvertreter, überreicht die ersten Community-Masken für Kinder an Margit Bäcker, erste Vorsitzende von "Mentor Ennepetal". Nun hoffen die Leselernhelfer auf weitere Spenden.   | Foto: Mentor Ennepetal

Mentoren besorgen Reserve
Leselernhelfer unterstützen Grundschulen in Ennepetal

Die Corona-Hygieneregeln stellen vor allem die Grundschulen vor große Herausforderungen. Da jedes Kind einen Mundschutz tragen muss, benötigen die Lehrer eine „Sicherheitsreserve“ aus zusätzlichen Exemplaren, wenn ein Kind seine Community-Maske vergessen, zerrissen oder verloren hat. Zur Hilfe meldete sich der Verein "Mentor Ennepetal, die Leselernhelfer", der ehrenamtlich in den Ennepetaler Grundschulen Leseförderung betreibt. Aufmerksam geworden durch den Brandbrief eines Fördervereins einer...

  • Schwelm
  • 14.05.20
Vereine + Ehrenamt
Vor der Corona-Krise nahm Barbara Drewes vom Fundraising des Klinikums, in Dortmund die Spende von Karl-Heinz und Ingrid Wix mit dem Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Prof. Dr. Dominik Schneider entgegen.  | Foto: Klinikum Dortmund

Ehepaar Wix hat 10.000 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gespendet und hilft so Tumorforschung
"Haben selbst unser Kind an Krebs verloren"

Ingrid und Karl-Heinz Wix haben 10.000 Euro der Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gespendet. Für ihr jahrzehntelanges Engagement in Einrichtungen wurde das Paar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Klinikum soll die Spende der Erforschung seltener Tumoren bei Kindern zugutekommen. Das Ehepaar den Scheck an Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übergeben. „Wir haben damals selbst unser Kind an Krebs verloren“, sagt Karl-Heinz Wix. „Ab da...

  • Dortmund-City
  • 03.05.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

GEMEINSAM GEGEN DAS CORONAVIRUS
Dank Ihrer Hilfe!

Die erste Verteilung ( April ) der Lebensmittel-Monatspakete in Kenia ist erfolgt. Unsere Einheimischen Mitarbeiter haben heute die Lebensmittel zu den Hütten gebracht. Die Familien, die Alten und die Patenkinder sind glücklich. Die Verteilung der Lebensmittel und Masken geht weiter. Lebensmittelpaket für eine Familie ( 2 Erwachsene & 3 Kinder ) für einen Monat. Mais / Bohnen / Zucker / Weizenmehl / Reis / Öl

  • Herne
  • 21.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake, Bürgermeister Frank Tatzel, Kinderkrankenschwester Antje Heythausen, Dr. Gisela Janßen, Filip Zalewski sowie Ute Lomme und Stefanie Kaleita, beide von der Stadt Rheinberg, haben ein großes Herz. | Foto: Sparkasse

1.350 Euro für das Kinderpalliativ-Team Sternenboot
Wenn Kinder zu Hause sterben

Dr. Gisela Janßen und ihr Team betreuen todkranke und sterbende Kinder zu Hause. „Oft gehen die Eltern viele Irrwege, bis sie davon erfahren, dass es uns gibt“, sagte Dr. Janßen, als sie jetzt eine Spende von 1.350 Euro für die Arbeit ihres Kinderpalliativ-Teams Sternenboot erhielt. Das Geld ist der Erlös aus der ersten Cosplayer Convention (Cos Con) im Rheinberger Stadthaus, bei dem Stars der Szene, die sich wie bekannte Filmfiguren oder Prominente verkleiden, kostenlos für den guten Zweck...

  • Rheinberg
  • 13.03.20
Vereine + Ehrenamt
In der neuen Indoor-Bewegungslandschaft des Sportcenters in Ossenberg, von links: Helmut Hofmann (technischer Leiter), der 1. Vorsitzende Burghard Kretschmer, Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake und Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann. An der Rutsche mit Kind und gelbem Ball: Kursleiterin Sandra Winnekens. | Foto: Sparkasse

Sparkasse spendet für eine Indoor-Bewegungslandschaft
Nachwuchs bei Concordia Ossenberg

Vier neue Gruppen für kleine Kinder und ihre Eltern konnte der SV Concordia Ossenberg zuletzt einrichten. „Das Interesse an unserem Mutter-Vater-Kind-Turnen ist hoch, wir freuen uns, dass wir vier neue Übungsleiter dafür gewinnen und ausbilden konnten“, sagt Burghard Kretschmer, der Vorsitzende des Vereins. Und auch in der Statistik machen sich die neuen Gruppen bemerkbar. Zum Jahresende verbuchte Burghard Kretschmer 1.752 Mitglieder. „Die Neuzugänge sind genau die Jahrgänge der Kinder zwischen...

  • Rheinberg
  • 31.01.20
Vereine + Ehrenamt
Strahlende Clowns danken für die Spende an die Bethanien Kinderklinik. | Foto: Bethanien

Tecklenburg spendet an Bethanien
720 Euro für Kinder

Eine Spende in Höhe von 720 Euro übergab jetzt Vertriebsleiterin Sandra von Lobenstein vom Bauunternehmen Tecklenburg an die Kinderklinik Bethanien. Die Straelener Firma Tecklenburg realisiert derzeit in Moers-Vinn das Bauprojekt Live Green Houses an der Kaiserstraße, fünfzig moderne Häuser, insbesondere für Familien mit Kindern. Tecklenburg hat auf dem Moerser Weihnachtsmarkt eine Spendenaktion zugunsten der in Bethanien tätigen Klinikclowns durchgeführt: Es wurden Getränke zu je einem Euro...

  • Moers
  • 28.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.