Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Angelika, Jan, Kilian, Maik und Tamara Visser (v.l.) fliegen nach Kenia, um dort einen Spielplatz zu bauen. Foto: Daniela Mady

Spielplatz für Kinder in Afrika - Familie Visser besucht ihre Tochter in Kenia

Anholt. Am 9. Januar 2010 hat die gebürtige Anholterin, Nicole Visser, eine Kindertagesstätte in Karen, Kenia, eröffnet. 60 Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren werden dort mittlerweile betreut. Jetzt fliegen ihre Eltern, sowie einer ihrer beiden Brüder, Maik Visser, mit Frau Tamara und Sohn Kilian nach Afrika, um dort einen kleinen Spielplatz auf dem Gelände der Tagesstätte zu errichten. Angelika Visser ist sehr stolz auf ihre Tochter. „Ich ziehe den Hut vor ihr“, kommentiert sie und...

  • Rees
  • 21.07.11
Überregionales
An der Typisierungsaktion in der Gesamtschule Kamen beteiligen sich (v.l.) Bettina Steinbauer, Ina Schüttler, beide von der DKMS, Spenderin Melanie Borkenfels (18) und Helferin Birgit Kahleit. | Foto: Batz

Kamener Schüler und DKMS starten Typisierungsaktion für leukämiekranken Fünfjährigen

Im Garten herum toben und viel mit Freunden spielen wäre für den fünfjährigen Aaron zu riskant, da er unter Leukämie leidet. Um ihm zu helfen, sucht die Gesamtschule Kamen gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) einen Stammzellenspender. Seit Februar muss Aarons Familie aus Hohen Neuendorf in der Nähe von Berlin mit der Diagno­se leben: Aaron hat MDS und nur ein passender Spender kann sein Leben retten. Eigentlich sollte Aaron in diesem Sommer in die Schule kommen. Dass die...

  • Kamen
  • 19.07.11
Überregionales

Caelestia spendet 1000 Euro für Elsebad-Freikarten

Schwerte. Die Lions-Damen von Schwerte-Caelestia möchten Kindern den Sommer verschönern. Mit Freikarten für das Elsebad wollen sie den Kindern eine Freude machen, die in den Ferien zuhause bleiben. 1000 Euro stellt der Förderverein des Lions Clubs dafür in diesem Jahr zur Verfügung. Die Aktion von Schwerte-Caelestia wird unterstützt durch den Verein gegen Kinderarmut und das Elsebad sowie die Schwerter Grundschulen und die Schule an der Ruhr. Das Elsebad gab spontan einen Rabatt, so dass 400...

  • Schwerte
  • 13.07.11
Überregionales
Heidi Wenniges und Monika Strunz vom Verein gegen Kinderarmut, Elsebad-Geschäftsführerin Annette Wild, Renate Goeke, Leiterin der Friedrich-Kayser-Schule, Norbert Westphal, der Geschäftsführer Sozialdienst katholischer Frauen sowie Heike Nickolay und Marita Kramer-Pape, vom Lions Clubs Schwerte-Caelestia freuen sich, Kindern zu helfen und hoffen auf einen sonnigen Sommer.ThM

Caelestia spendiert Freikarten für das Elsebad

Schwerte. Die Lions-Damen von Schwerte-Caelestia möchten Kindern den Sommer verschönern. Mit Freikarten für das Elsebad wollen sie den Kindern eine Freude machen, die in den Ferien zuhause bleiben. 1000 Euro stellt der Förderverein des Lions Clubs dafür in diesem Jahr zur Verfügung. Die Aktion von Schwerte-Caelestia wird unterstützt durch den Verein gegen Kinderarmut und das Elsebad sowie die Schwerter Grundschulen und die Schule an der Ruhr. Das Elsebad gab spontan einen Rabatt, so dass 400...

  • Schwerte
  • 04.07.11
Überregionales
Große Spannung bei den kleinen Forschern: So sehen Insekten also von Nahem aus... Foto: Meißner

1650-Euro-Spende: Quartier-Ost sammelte Geld für die Diakonie

Schwerte. Als kleine Forscher bewährten sich jetzt Kinder der Internationalen Kötterbach-Kindergruppe der Diakonie. Unter Begleitung von Ruwen Bäcker (2.v.l.) erforschten sie das Leben der Insekten, stöberten in einem Kräutergarten und bauten letztendlich auch noch ein Insektenhotel. Die Kinder (v.l. Duygu, Yasin, Emre, Cecilia und Melia) ttreffen sich regelmäßig am Haus der Diakonie und sind dort bei Sandra Gerlach (l.), Claudia Dietz und Tobias Bauer immer in den besten Händen. Die Aktion zur...

  • Schwerte
  • 20.06.11
Kultur
Alle Beteiligten - Eltern, Kinder und Sponsoren - freuen sich über die Wiedereröffnung des Spielhauses im Grugapark.         Foto: Gohl | Foto: Foto: Gohl

Es darf wieder gespielt werden

Bälle, Buddeln und Bauen - im Spielhaus des Gruga­parks ist jede Menge los. Schon immer wurde es viel genutzt, doch dann stellte sich vor zwei Jahren heraus, dass nicht nur das Dach marode ist und dringend saniert werden muss. Kosten von zunächst 80.000 Euro stellten alle Beteiligten vor eine schwere Aufgabe. Diese Summe konnte der Park aus seinem Etat unmöglich stemmen. Private Spender und die Sparkasse Essen schulterten zunächst 20.000 Euro, abgezweigte Mittel aus dem Konjunkturpaket II...

  • Essen-Nord
  • 24.05.11
Politik
v.l.: Bürgermeister Detlef Lins, Ursula Beckmann (stellv. Landrätin), Klaus Pingel (Leiter Jugendamt), Norbert Runde ( Geschäftsführender Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern), Martin Hustadt (Leiter Sozialamt), Stephan Köster (Sparkasse Arnsberg-Sundern) und Bernhard Padberg (Geschäftsführer Sozialdienst kath. Frauen).

Vielseitige Unterstützung im sozialen Bereich

Gute Nachricht für den Sozialdienst kath. Frauen (SkF): Durch eine Spende der Sparkasse Arnsberg-Sundern in Höhe von 92.000 Euro wird die Arbeit unterstützt, die der SkF leistet. „Wir haben ein hervorragendes Netz an Leistungen im Bereich der sozialen Arbeit“, erklärte Bürgermeister Detlef Lins bei der Pressekonferenz. Denn neben den gesetzlichen Pflichtaufgaben, die von der Stadtverwaltung geleistet werden, bietet der SkF zusätzliche Hilfen in vielen Bereichen. Diese Leistungen könnten nicht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.05.11
Politik

Arme Kinder bleiben außen vor

Etwa jedes vierte Kind in Deutschland lebt in Armut. Auch in Marl sind viele Familien von Armut betroffen und insbesondere die Kinder sind die Leidtragenden. „Armut grenzt Kinder aus“, schildert Jens Vogel“, Vorsitzender des AWO-Stadtverbandes Marl die Hintergründe zur AWO-Spendenaktion. An vielen Freizeitaktivitäten können Kinder aus sozial schwachen Familien nicht teilnehmen, weil das Geld dazu fehlt. „Da wollen wir Unterstützung bieten. Mit dem Geld unserer diesjährigen Spendenaktion...

  • Marl
  • 08.04.11
Vereine + Ehrenamt
Fassadengestaltung: Ein schöne Lernumgebung für besseres lernen
7 Bilder

Förderverein der Astrid Lindgren Schule e.V.

Struktur und Aufgaben Die Villa Kunterbunt (Foto ALS0) aus Astrid Lindgrens Geschichten zu Pippi Langstrumpf ist das ausdrucksstarke Synonym für die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen, die der sehr aktive Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule in Moers-Scherpenberg schon über Jahre hinweg für die ca. 250 Kinder kontinuierlich leistet. Der gleichberechtigte sechsköpfige Vorstand (Claus Peter Küster 1. Vors., Walter Kehrein 2. Vors., Anja Abbenhaus Kassierein,...

  • Moers
  • 02.04.11
Überregionales
Auch kleine Taubenfreunde tummeln sich am Schlag. | Foto: Foto: maschu

Steeler Taubenschützer sagen "Danke"!

Über das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der „Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele e.V.“ haben wir schon oft bereichtet. Jetzt möchten die Taubenfreunde den treuen Mitgliedern und Spendern, die auch im vergangenen Jahr wieder mit kleinen und großen Spenden geholfen haben, Dank sagen. Geholfen haben: Zoo-Sport-Kunst Klaus Henscheid, Parfümerie W. Schmitz, Fa. Meuser und Lottopoint. Doch durch die wiederholte Erhöhung der Futterkosten wird die finanzielle Situation des Vereins immer...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
Überregionales
So sieht soziales Engagement aus. | Foto: Foto: Janz

RWE-Azubis unterstützen Kinder

Die „Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung“ in Steele freut sich über eine Spende von 1.000 Euro für ihre Kinderheimgruppen. Auszubildende der „RWE Deutschland“ vom Standort Essen/Mülheim hatten auf ihrer letztjährigen Azubi-Fete durch den Verkauf von Eintrittskarten einen Überschuss erwirtschaftet. Cristian Bock, Gina Hartman, Franziska Naber, Pascal Scheffler und Mark Wicknig, alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung des Unternehmens, überreichten der Stiftung den Betrag. „Für...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
Kultur

Hamminkelner Sternsinger waren unterwegs. 3.400 € für Kinder in Kambodscha

HAMMINKELN. In ganz Deutschland zogen wieder rund 500.000 Jungen und Mädchen von Haus zu Haus, um den Menschen Gottes Segen zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. Unter dem Motto: „Kmäng kmäng bong- hein kom-lahng“ = „Kinder zeigen Stärke“ sammelten in Hamminkeln 32 Sternsinger, Spenden für Kinder in Kambodscha. Über die Lebensumstände in dem unbekannten Land informierte vorab ein Videofilm. Nach der Einsegnung durch Pastoralreferent Gregor Coerdt in der Pfarrkirche „Maria...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11
Überregionales
22 Bilder

"Das Schönste ist das Leuchten der Kinderaugen!"

Schön wars beim musikalischen Weihnachtsnachmittag des VW- und Skoda Zentrums, ThyssenKrupp Allee 20. „Rund 400 Besucher durften wir begrüßen“, freut sich Ann-Kathrin Dorn, Assistentin der Geschäftsleitung. Schon im Vorfeld wurde dazu aufgerufen einen Weihnachtsbaum in den Geschäftsräumen zu schmücken. Mitmachen durften Kindergärten und Kitas. Und das haben sie auch fleißig. Genau 467 Kinder aus 20 verschiedenen Einrichtungen bastelten in der Vorweihnachtszeit was das Zeug hielt und schmückten...

  • Essen-West
  • 21.12.10
Überregionales
3 Bilder

Schöne Bescherung? Aber oft geht es nicht!

HAMMINKELN. Vielen Familien ist es aus finanziellen Gründen nicht möglich, ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder unter den Tannenbaum zu legen. Darum hat die Stadt Hamminkeln vor 5 Jahren die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ ins Leben gerufen. Hilfsbedürftige können für oder mit ihren Kindern einen Wunschzettel ausfüllen. Die anonym verwalteten Wunschzettel werden dann an einem geschmückten Weihnachtsbaum im Rathaus der Stadt aufgehängt. Wer helfen möchte, kann einen oder auch mehrere Wunschzettel...

  • Hamminkeln
  • 09.12.10
Politik
Heinz Verhaaren übergibt den Scheck

Spende an den Ferienspaß Huisberden

Groß und Klein waren auf den Marktplatz in Huisberden gekommen, um die aus den Erlösen des diesjährigen und von Heinz Verhaaren organisierten Kinderfestes des CDU-Gemeindeverbandes resultierende Spende in Höhe von 150 € für den Ferienspaß Huisberden entgegen zu nehmen. Seit 1983 treffen sich engagierte Mütter und Väter, um in Eigenregie den 6-wöchigen Sommerferienspaß zu organisieren. Der Ferienspaß Huisberden umfasst neben Huisberden auch Bylerward und Emmericher-Eyland, mithin den...

  • Bedburg-Hau
  • 02.11.10
Überregionales
Alexander Wiegand mit Mutter Natalie und Nazary. | Foto: privat
2 Bilder

Ein Herz für Nazary

Eigentlich wollte der Mülheimer Alexander Wiegand sein Engagement für kranke Kinder aus Weißrussland zurückfahren. Doch dann suchte die Mutter des schwerst kranken Nazary Paltaran seine Hilfe. „Da konnte ich nicht Nein sagen, ich habe schließlich selber zwei kleine Kinder“, erzählt der 69-jährige. Und so holt er erneut ein Kind, dass die weißrussischen Ärzte bereits aufgegeben haben, zur Untersuchung und Behandlung nach Deutschland, kümmert sich um Behörden, Übersetzungen, Kontakte und vieles...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.10
Überregionales
Sorgen dafür, dass sich Kinder von Herzen freuen können (von links): Susanne Wolf und Ilse Hock. WB-Foto: Pleuser

Damit Kinderaugen strahlen können

„Herne ist der Verlierer der Region“, seufzt Thomas Glatzel, Geschäftsführer Creditreform. Immer mehr Familien sind so arm, dass selbst das Erfüllen einfachster Wünsche illusorisch bleibt. Wie gut, dass es die Aktion „Kinder bescheren Kinder“ gibt – damit Kinderaugen zum Fest strahlen können. Bereits zum 21. Mal sorgen Kinderschutzbund und Schuldnerberatung dafür, dass arme Kinder zu Weihnachten etwas geschenkt bekommen. Allein im vergangenen Jahr wurden rund 600 Jungen und Mädchen beschert....

  • Herne
  • 01.10.10
  • 2
Politik
www.notopferhilfe-bonafide.de
4 Bilder

Sauberes Wasser ist Menschenrecht

Entscheidung der Vereinten Nationen Sauberes Wasser ist Menschenrecht Nun hat die UN das Recht auf sauberes Wasser in den Menschenrechtskatalog aufgenommen. Dennoch müssen Millionen Menschen jeden Tag ohne reines Wasser leben. "Alle dreieinhalb Sekunden stirbt ein Kind" Durchfall ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Durch schmutziges Wasser sterben mehr Menschen als an Aids, Malaria und Masern zusammen. Mangelnder Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung ist eine der zentralen...

  • Recklinghausen
  • 26.09.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Herner Hilfsverein in Afrika / Kenia Schulprojekte

Kenia Schulprojekte Der kenianische Staat verordnete Grundschulpflicht, das Tragen von Schuluniformen, Selbstkauf von Lernmitteln und Beteiligung an weiteren Schulkosten. Viele Eltern können die gesamten Kosten nicht aufbringen, die Kinder bleiben zuhause! Jedes dritte Kind in Kenia hat gar keine Chance, die Schule zu besuchen, weil die Eltern, wenn es denn überhaupt noch welche gibt, kein Geld haben, diese zu finanzieren. Dabei ist Bildung die einzige Chance, dem Kreislauf aus Armut,...

  • Recklinghausen
  • 17.09.10
Vereine + Ehrenamt

Erlös "Wir für Kinder" Inliner Lauf an Sven H.* aus Wesel

Den Erlös des "WIr für Kinder" Inliner Laufs unter dem Motto AKTIV WAS INS ROLLEN BRINGEN vom 05.09.2010, haben wir aufgerundet und in einen Gutschein umgewandelt. Der Gutschein kommt einem krebskranken Jungen aus Wesel zu Gute, der schon seit einiger Zeit von unserem Verein unterstützt wird. Sven* bleibt leider weiter in teilstationärer Behandlung, denn durch die bisherigen Behandlungen konnte der Krebs nicht gestoppt werden. Es werden nun weitere und stärkere Behandlungen erforderlich, die...

  • Wesel
  • 09.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.