Spende

Beiträge zum Thema Spende

Ratgeber
Der Kirchenkreis ruft zu Spenden für Japan auf. | Foto: Foto: privat

Kirchenkreis ruft zu Spenden auf

Angesichts der Flut- und Erdbebenkatastrophe haben Ferdinand Isigkeit, Superintendent des Kirchenkreises Moers, und Diakoniepfarrer Michael Ziebuhr die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers zu Gebeten, Fürbitten und Spenden aufgerufen. „Mit Entsetzen und Trauer verfolgen wir die Berichterstattung über die schlimme Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan. Die Zahl der menschlichen Opfer scheint noch nicht absehbar. Welche Konsequenzen für Mensch und Natur aus der drohenden atomaren...

  • Moers
  • 18.03.11
Ratgeber
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78
Überregionales

Vorweihnachtliche Spende

Rund 30.000 Euro war der Stand zum Ende des Vorjahres. Gestern kamen für die neue Schwelmer Weihnachtsbeleuchtung als erste große Sammelspende in 2011 genau 14.371 Euro hinzu. Jeweils 5.800 Euro spendeten Rolf Lorenz (Firma Schmidt-Gevelsberg) und Hubertus Damm (Firma Traxit International), dazu kommen verschiedene Einzelspenden. Angestrebtes Ziel sind 60.000 Euro. Das Bild zeigt (v.li.) Tilo Kramer (Gesellschaft für Stadtmarketing), Rolf Lorenz, Bürgermeister Jochen Stobbe, Hubertus Damm sowie...

  • Gevelsberg
  • 15.03.11
Sport
47 Bilder

SIND DIE VIELEN HELFENDEN HÄNDE … BALD AM ENDE? WER HILFT, DEM HAMMINKELNER SV?

HAMMINKELN. Der Hamminkelner Sportverein steht mit seinem neuen Vereinsheim vor einem unfreiwilligen Baustopp. Eigentlich war die komplette Finanzierung längst in trockenen Tüchern, dann wurde den Städten das Haushaltssicherungskonzept auferlegt. Der Rat der Stadt Hamminkeln musste unter anderem, auch am schon genehmigten Budget Streichungen vornehmen. Jetzt ist vorerst, lediglich eine Minimallösung finanzierbar. Es sollen nur die Räume fertiggestellt werden, die zum „Spielbetrieb Fußball“...

  • Hamminkeln
  • 14.03.11
  • 4
Ratgeber

12.000 Euro für den Verein Katzenglück

12.000 Euro hat die "aktion tier - menschen für tiere e.V." an den Verein Katzenglück in Gevelsberg gespendet. Gestern überreichte Klaus Dürr, Mitarbeiter der "aktion tier" - für das Foto im Pinguinkostüm - der Vorsitzenden und Gründerin des Verereins Katzenglück die Spende. Mit dem Geld unterstützt die "aktion tier" die wichtige Arbeit des Katzenschutzvereins. Katzenglück ist seit Jahren Partner des Tierstraßenprojektes "Kitty" und leistet als lokales Forum Hilfe für Straßenkatzen innerhalb...

  • Gevelsberg
  • 11.03.11
Überregionales
3 Bilder

In den Seilen hängen

Vier Jahre hat es gedauert von der Planung bis zur Umsetzung – und dann wurde alles gut! Jetzt dürfen sich die Jungen und Mädchen des kath. Kindergartens St. Peter und Paul in Börnig über ihren Hochseilgarten freuen. Damit die Kinder das neue Abenteuer ohne Gefahren erleben können, hat man den Seilgarten auf Bodenhöhe gehalten. Niemand kann sich also beim Herunterfallen verletzten. Rund 5000 Euro hat die neue Einrichtung, die man auf 20 Metern Lauffläche erkunden kann, gekostet. Das Geld hat...

  • Herne
  • 08.03.11
Überregionales
Wer rund um oder im Chemiepark eine Verkehrssünde begeht, der tut Gutes. | Foto: Foto: ST

Falsch geparkt - gut gemacht

Fehler machen und sich trotzdem dabei gut fühlen. Wo bekommt man solch eine Chance noch? Nirgendwo, außer am Chemiepark. Klartext: Knöllchen für den guten Zweck hieß es zum 51. Mal im Werk. Insgesamt 4000 Euro, die im vergangenen Jahr durch falsches Parken in den Spendentopf flossen, gingen als Zuschüsse an sechs gemeinnützige Institutionen im Kreis Recklinghausen. Dr. Klaus-Dieter Juszak, Leiter Infracor Standortmanagemen, verteilte im Namen der Gesellschaften - besser: im Namen der...

  • Marl
  • 04.03.11
Vereine + Ehrenamt
Michael Kirch, Geschäftsstellenleiter der Sparda-Bank Velbert, unterstützt die Schlossstadtsänger mit einer Spende in Höhe von 500 Euro.Foto: Bangert | Foto: Bangert

500 Euro für neue Outfits

Wenn die Schlossstadtsänger zu Akkordeon und Keyboard greifen und dann aus vollen Kehlen einen bekannten Evergreen anstimmen, kommt Schunkelstimmung auf. Und so verwundert es nicht, dass die Truppe um den musikalischen Leiter Thomas Reuter dieser Tage viel zu tun hat: An Altweiber, 3. März, haben sie von 12.30 bis 14.30 Uhr einen Auftritt in der Sparda-Bank an der Friedrichstraße 140. „Ein kleines Dankeschön an unseren Sponsor“, wie Reuter sagt. Sparda-Bank-Geschäftsstellenleiter Michael Kirch...

  • Velbert
  • 01.03.11
Überregionales
2 Bilder

Karibische Gesamtschul-Klänge

In einem Workshop Ende 2010 konnten Schüler und Schülerinnen der Klassen fünf und sechs der Hemeraner Gesamtschule unter Anleitung des Dortmunder Musikers Jürgen Lesker ungewöhnliche Instrumente erlernen. Bereits nach kurzem Anlernen entlockten die Schüler den sieben Steel-Drums karibische Klänge. Der Workshop kam dann auch bei allen Beteiligten so gut an, dass man nun plant, die bislang nur geliehenen Instrumente zu erwerben, um sie weiterhin dauerhaft in der Musik AG einzusetzen. Die Sache...

  • Hemer
  • 01.03.11
Vereine + Ehrenamt
B.Kloke in der Dorthe-Hilleke-Bücherei
4 Bilder

Dickes Sparschwein für die Behindertenhilfe Menden Club `78 e.V.

In dem prall gefüllten Bauch unseres Spendenschweins in der Dorthe-Hilleke-Bücherei befanden sich diesmal über 50,00€ Das Geld können wir gut für unsere Aktivitäten in der Begegnungsstätte an der Unnaerstr. 25 gebrauchen. Vielen Dank an die freundlichen Spender! Im Montagstreff jeden Montag 18.00-20.00 Für erwachsene Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Im Vordergrund stehen das gesellige Miteinander und eine differenzierte, aktive Freizeitgestaltung nach einem arbeitsreichen Tag. Mittwochs...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.02.11
Vereine + Ehrenamt

Round Table 26 unterstützt Aktion „Sicherer Start“

13.500 Euro sammelten die Mitglieder des Essener Round Table 26, bei ihrer Kunstauktion „Kunst fördert Kinder“ und durch den Verkauf des Comicbuches „A 40 Cartoons - Cartoonhauptstadt 2010“. Nun kommt das Geld dem Projekt „Sicherer Start - Chancen geben“ zu Gute. Das Präventivprojekt, das die Round Tabler vor fünf Jahren in Kooperation mit der Stadt Essen initiierten, und mittlerweile vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) und der Stadt getragen wird, unterstützt...

  • Essen-Süd
  • 24.02.11
Überregionales

Erfolgreiche Tombola der Roosters-Ordner

Alle Jahre wieder organisiert der Ordnungsdienst der Iserlohn Roosters im Dezember seine Tombola für einen guten Zweck. So kamen dieses Mal, auch dank der zahlreichen Sponsoren, ganze 1.700 Euro zusammen, die jetzt gemeinsam mit Roosters-Stürmer Christian Hommel an Vertreter der städtischen Kindertageseinrichtung Sternenburg übergeben wurden. Damit kann endlich ein großer Wunsch, die Ausstattung der tagestätteneigenen Bücherei, endlich erfüllt werden.

  • Iserlohn
  • 15.02.11
Überregionales

Unterstützung für den Checkpoint

Gemeinsam ist man stärker. Das dachten sich auch wohl die beiden Rotary Clubs Iserlohn und Waldstadt. Denn gemeinsam fördert man jetzt die Jugendarbeit im Checkpoint. Mit insgesamt 4.500 Euro pro Jahr, für ganze drei Jahre, unterstützen die Rotarier ab sofort das Jugendcafé. Dort soll das Geld in die Projektarbeit wie das „Red Carpet Experience“ fließen, das noch über die offene Arbeit der Einrichtung hinausgeht. „Die Unterstützung durch die Träger ist hier leider nicht gegeben, allerdings...

  • Iserlohn
  • 15.02.11
Natur + Garten
Eine Welle der Hilfsbereitschaft gab es für den Zirkus Zaballo. Foto: Wochen-Magazin

Trittbrettfahrer nutzen Hilfsbereitschaft aus

Eine Welle der Hilfsbereitschaft erfuhr der Zirkus Zaballo, nachdem unsere Bürgerreporterin Karin Kuhlmann sowohl in unserer Bürgercommunity lokalkompass.de als auch im Wochen-Magazin ihren Bericht über den in Not geratenen Familienbetrieb veröffentlichte. Unzählige Menschen- und Tierfreunde fanden den Weg ins Übergangs-Winterquartier der Zirkus-Familie auf dem Gelände der Alten Mühle in der Dong bei Neukirchen-Vluyn. Vor allem Futter, Decken und Heu für die Tiere war knapp. Doch nach dem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die sehbehinderte Perser-Mix Lady Smokey hatte Glück noch vor den Unruhen eine Pflegestelle in Deutschland zu finden. Nun wartet sie nur noch auf das richtige Zuhause.

Das Tierheim Marl hilft in Ägypten!

Jeder von Ihnen hat sicher schon in den Medien gesehen das die Situation in Ägypten eskaliert ist. Auch das mit uns befreundete Tierheim der Egyptian Society for Mercy to Animals, welches über 600 Tiere zu versorgen hat, ist betroffen. Die Straßen in Kairo sind fast alle gesperrt, für die Tierschützer ist es kaum noch möglich das Tierheim zu erreichen und die Tiere artgerecht zu versorgen. Eine medizinische Versorgung ist nicht mehr gewährleistet und die letzten Futterreserven gehen zu Ende. Es...

  • Marl
  • 01.02.11
  • 1
Überregionales

Zirkus Zaballo in Not Neukirchen Vluyn Danke an alle Spender!!!!!!!!!!!

Mein Name ist Carmen Kaselowsky.Ich bin die Zirkusdirektorin des -Zirkus Zaballo-.Ich möchte mich ganz herzlich auch im Namen meiner Kinder für die vielen Spenden(Futter,Decken,Geldspenden ect.) bedanken.In der heutigen Zeit ist es ja garnicht so selbstverständlich ,daß uns so sehr geholfen wird.Wir sind deswegen wirklich sehr,sehr dankbar.Ihre Spenden haben uns in unserer Notlage doch sehr unterstützt,denn Futtermittel sind sehr teuer,und aufgrund der sehr schlechten Zuschauerzahlen und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.01.11
Überregionales

Schüler spenden für die Tafel

Schüler der vierten Klassen der Grundschule Schulstraße überreichten jetzt den Erlös des Sankt-Martin-Basars an Renate Zanjani von der Tafel für Niederberg. Beim Verkauf von selbstgemachter Marmelade, Keksen und Weihnachtsschmuck wurde im November eine Spendensumme von 255 Euro eingenommen. Im Rahmen des Religionsunterrichts erfuhren die Kinder von der Tafel und der ausschließlichen Finanzierung durch Spenden und entschieden sich deshalb, den Erlös aus dem Markt für den guten Zweck zu...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.01.11
Überregionales

Spaß am Verkleiden

Verkleiden macht Kindern nicht nur zu Karneval Spaß. Besondere Freude herrscht deshalb beim katholischen Kindergarten Hetterscheidt. Peter Nagel, der Inhaber der Autolackiererei Feldhoff, spendete jetzt ein Verkleidungsschränkchen mit der entsprechenden Ausstattung. Die Mädchen und Jungen genießen es sichtlich, in die Rolle als Prinzessin, feine Dame, Fee, Zauberer, Pirat oder Ritter zu schlüpfen.

  • Velbert-Langenberg
  • 24.01.11
Kultur

Spende für Father Edward Ssonko

Über eine stolze Summe freuen sich der Vorsitzende der Pro Campesinos, Franz-Josef Keiten, und der Sprecher des Kirchenchores St. Pankratius, Johannes Koopmann. Einen Betrag von 845,64 € ersungen und erspielten die Pro Campesinos, die PC Kids, der Kir-chenchor und Organist Rainer Tidden bei der „Musik zum neuen Jahr“ am 2. Januar 2011. Dieses Geld kommt nun den Schulprojekt von Father Edward Ssonko in Uganda zugute. Father Edward übernimmt seit 20 Jahren die Sommervertretung in der Dingdener...

  • Hamminkeln
  • 23.01.11
Überregionales
Einen ganzen Wäschekorb voller Süßigkeiten übergaben die Sternsinger der St. Bonifatius-Gemeinde an die Caritasche. | Foto: Foto: privat

"Teilen mit Anderen" - Sternsinger spenden Süßes an Caritasche.

Die Sternsinger St.Bonifatius aus sundwig/Deilinghofen wollten vor Ort helfen und spendeten ihre wohlverdienten Süßigkeiten jetzt an die Caritasche Iserlohn."Wir möchten mit anderen teilen und denen etwas geben,die nicht so viel haben wie wir,"beschlossen die fleißigen Sternsinger. Die Mitarbeiter der Caritasche freuten sich über so viel Spendenbereitschaft.

  • Hemer
  • 21.01.11
Überregionales

Der letzte Weg der Sternsinger

Bürgermeister Werner Arndt lobte den enormen und vorbildhaften Einsatz der Sternsinger: „Alle Sternsinger sind in den vergangenen Tagen von Haus zu Haus gegangen, um den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr zu bringen und zugleich Geld für Hilfsprojekte zu sammeln, die arme Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt unterstützen - dafür danke ich allen Sternsängern und Gemeinden ganz herzlich.“ Die Sternsinger brachten im Anschluss an die Vorstellung der Sternsingeraktion den Segensgruß auch...

  • Marl
  • 18.01.11
Vereine + Ehrenamt
Andrea Engelke geht ganz offen mit ihrer Behinderung um und kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr gutes Recht ein "normales Leben" führen zu dürfen. | Foto: dibo
2 Bilder

Endlich wieder Tanzen ...

... Spenden-Aufruf der Weseler PrinzenGarde für ihr ehemaliges Mariechen „Wie laufen Sie denn herum?! Im Krieg wäre sowas erschossen worden.“ Trotz eines harten Schicksalschlages lässt sich Andrea Engelke (39) nicht entmutigen. Erst Recht nicht von einem Mitmenschen, von dem sie diesen Satz zu hören bekam, als sie mit ihrer provisorischen Prothese wieder das Laufen lernte und ihre Behinderung nicht hinter langer Hose versteckte. Die Krankenschwester kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 7
Politik
Der Vorstandsvorsitzende der Duisburger FASEL-Stiftung, Reinhold Kube, über­reichte im Beisein von Hannelore Kraft einen Scheck über 10	000 Euro an Norbert Geier, den Leiter und Geschäftsführer der Duisburger Werkkiste. Foto: Werkkiste

Duisburger Werkkiste leistet vorbildliche Arbeit

Neben dem Besuch von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der Duisburger Werkkiste in der vergangenen Woche gab es einen weiteren Grund zur Freude für die Einrichtung zur Jugendberufshilfe in Bruckhausen: Der Vorstandsvorsitzende der Duisburger FASEL-Stiftung, Reinhold Kube, überreichte im Beisein von Hannelore Kraft einen Scheck über 10 000 Euro an Norbert Geier, den Leiter und Geschäftsführer der Werkkiste. Die Arbeit der Werkkiste unterstützt die FASEL-Stiftung schon seit vielen...

  • Duisburg
  • 18.01.11
Politik
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und Kammerpräsident Prof. Wolfgang Schulhoff mit Sternsingern. | Foto: Handwerkskammer, Wilfried Meyer

NRW-Handwerk überreicht Spende an Sternsinger

Eine Spende in Höhe von 1500 Euro überreichte Professor Wolfgang Schulhoff, Präsident der Nordrhein-Westfälischen Handwerktags, am 13. Januar beim traditionellen Dreikönigstreffen an junge Sternsinger von der Pfarrgemeinde Heilige Familie Düsseldorf-Stockum. Unterstützt wurde er dabei von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und Hans-Bernd Wolberg, Vorstandsmitglied der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank (WGZ-Bank). Die Spende kommt der Initiative "Kinder zeigen Stärke" zugute....

  • Düsseldorf
  • 17.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.