Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
DasDies-Geschäftsführer Maciej Kozlowski, (Mitte) und der Betriebsleiter der Logistik Hartmut Voeckel (links) , sowie Ulrich Höhne, (rechts), verantwortlich für die Koordination von AWO-Ehrenamt und Hauptamt, freuen sich auf viele Spenden und möchten gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen Helfern in ihrer Freizeit die Umzugs-LKWs der DasDies beladen mit Hilfsgütern nach Koethen in Sachsen-Anhalt fahren. | Foto: privat+

Flutpatenschaft: Sachspenden gesucht

Die Flut bewegt alle Menschen, die direkt Betroffenen genauso wie diejenigen in den anderen Teilen des Landes, die Anteil nehmen und helfen möchten. Nicht nur aus ihrer Tradition heraus gehört die Arbeiterwohlfahrt zu den Verbänden, für die Hilfeleistung für Menschen in Not selbstverständlich ist. Für die Mitglieder und Aktiven ist es eine echte Herzensangelegenheit dort Unterstützung zu geben, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Vermittelt durch die Kollegen der AWO im Kreis Köthen,...

  • Kamen
  • 28.06.13
Überregionales
Döbeln sagt Danke! Plakate an den Hauswänden sind die Botschaft nach der Flut. | Foto: Magalski
37 Bilder

Döbeln sagt Danke für Hochwasser-Hilfe

Döbeln sagt Danke! Marina Weinert klingt glücklich am Telefon. Die Mitarbeiterin der Stadt erzählt, dass fast alle Kartons in der Spendenstelle leer sind. Die Hilfe aus dem Kreis Unna kommt im Hochwasser-Gebiet im wahrsten Sinne des Wortes gut an. Der Lüner Anzeiger hatte zur Spendenaktion für die Menschen in Unnas Partnerstadt aufgerufen und viele Leser wollten helfen. So viele, dass schließlich ein großer Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte aus Selm, die kostenlos den Transport der...

  • Lünen
  • 21.06.13
Überregionales
Foto: Das Hochwasser setzte auch der Innenstadt von Döbeln zu. Im Hintergrund rechts der Kirchturm der ev.-luth. Kirche St. Nicolai. (Foto mit freundl. Genehmigung: www.colditzer-tageblatt.de) | Foto: Mirko Fischer

Spendenaufruf des Kirchenkreises für Hochwasserfolgen in Döbeln

Auch Unnas Partnerstadt Döbeln ist vom Hochwasser betroffen. Das Flüßchen Mulde hat die Innenstadt überschwemmt. Die Räumung der vom Hochwasser betroffenen Bereiche geht jetzt Anfang dieser Woche bereits ihrem Ende entgegen. Mit der Unterstützung vieler unterschiedlicher Helfer konnte unglaublich schnell der Schlamm und der Hochwassermüll aus der Stadt gebracht werden. Auch Kirchengemeinde betroffen In der Evangelischen Lutherischen Kirchengemeinde Döbeln sind vor allem die Keller in den...

  • Unna
  • 14.06.13
Überregionales
Der Storch und sein Freund Waschbär freuen sich auf die Kinder in Döbeln. | Foto: Magalski

Große Freude über Hilfe in Döbeln

Kiste um Kiste füllt sich, die Menschen der Region spenden für die Opfer der Flut in Döbeln. In der Partnerstadt von Unna hat das Hochwasser der Mulde schlimme Schäden angerichtet. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Aktion. Dienstag sollen die Spenden mit dem Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte auf die Reise in das über vierhundert Kilometer entfernte Döbeln gehen. Noch werden Sponsoren gesucht, die sich mit Spenden an den Tankkosten beteiligen. In Döbeln freut man sich auf die Spenden...

  • Lünen
  • 14.06.13
  • 1
Überregionales
Spritgeld und viele andere Kleinigkeiten brachten die Kollegen der IKK Classic aus Dortmund vorbei. | Foto: Magalski
13 Bilder

Starker Start für Hochwasser-Spendenaktion

Danke für so viel Hilfsbereitschaft! Kühlschränke, Spielzeug, Werkzeug und Wasserkocher lagern in der Feuerwache. Die Spenden-Hotline steht nicht mehr still. Die Aktion des Lüner Anzeigers startet am ersten Tag voll durch. In der alten Feuerwache an der Borker Straße treffen die ersten Sachspenden seit dem Morgen ein. Die Eheleute Richter haben beispielsweise Geschirr und eine Mikrowelle gepackt, Ludger Grund bringt Spielzeug und ein Regal. Nicht nur Privatleute, auch viele Firmen in der Region...

  • Lünen
  • 12.06.13
  • 2
Überregionales
Das Symbolbild für die Flutkatastrophe: Sandsäcke sollen die Wassermassen stoppen. | Foto: Magalski

Spenden Sie für die Flut-Opfer im Osten

Das Hochwasser ging, Chaos blieb zurück. Viele Menschen in Döbeln stehen vor Trümmern. Der Lüner Anzeiger will helfen und organisiert eine Spendenaktion. Liebe Leser, wir zählen auf Ihre Unterstützung! Es ist ein Drama, dass sich in Döbeln, der sächsichen Partnerstadt von Unna, abspielte. Die finanziellen Schäden der Jahrhundertflut vor elf Jahren hatten manche Bewohner noch nicht bewältigt, da kam schon wieder das Wasser. Die Freiburger Mulde, ein Fluss, trat über die Ufer, flutete Häuser und...

  • Lünen
  • 12.06.13
  • 5
Überregionales
Wer spendet Futter für Katzen und Hunde im Hochwasser-Gebiet? | Foto: Magalski

Arche hilft Tieren im Hochwasser

Land unter im Tierheim Zeitz in Sachsen-Anhalt - nun hilft die Arche 90. Die Tierschützer rufen zur großen Spendensammlung auf, um die Kollegen aus Ostdeutschland mit dem Nötigsten zu versorgen. Futter für Hunde und Katzen, Näpfe, Decken, Medikamente und vieles mehr. Die Liste, die Gabi Bayer von der Tierschutzorganisation Arche 90 vorliest, ist lang. "Das Tierheim in Zeitz hat alles verloren", erklärt sie. "Nun liegt es an uns, gemeinsam zu helfen." Latexhandschuhe und Katzenstreu stehen...

  • Lünen
  • 10.06.13
Überregionales

17 Jahr`und 15 Männer!

Auch in diesem, 17. Jahr des Bestehens, feierte der Vatertagsclub wieder in der Doppelgarage bei Detlef Reuter mit einer großen Tombola für einen guten Zweck. Durch den Verkauf von ca. 250 Losen in den Firmen ABC Spax und Hesterberg sowie einigen privaten Spenden konnte ein Erlös von 500€ erzielt und dem Ennepetaler Tafelladen überreicht werden. Das Bild zeigt den alljährlichen Initiator Detlef Reuter bei der Übergabe des Schecks an Karin Nebel. Diese bedankte sich im Namen des Teams und der...

  • Ennepetal
  • 04.06.13
Vereine + Ehrenamt
Ilvy
9 Bilder

Dringend Impfpaten für unsere Katzenkinder gesucht! Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.

Mittlerweile hat unser Verein 25 Katzenkinder im Alter von 10 bis 35 Tagen aufgenommen und die ersten sind bald schon so weit, dass sie geimpft werden können (müssen). Wer möchte sich an den Impfkosten mit einem Betrag von 25 Euro pro Katzenkind und Impfung beteiligen und somit Impfpate werden? Es dürfen natürlich auch gerne Teilbeträge gespendet werden, wir freuen uns über jeden Euro! Unsere Bankverbindung ist auf unserer Internetseite www.strassenkatzen-wesel-hamminkeln.de zu finden. Dort...

  • Hamminkeln
  • 20.05.13
Überregionales
Ted Bartnik (l.) will sich für arme und kranke Kinder engagieren: Tätowierte Herzen soll Spenden einbringen. | Foto: Peter Dettmer
2 Bilder

Hilfe, die unter die Haut geht

Wirft man zuweilen den Blick nach rechts und links, bemerkt man schnell, dass es nicht allen Menschen in den Umgebung gut geht. Diesen Blick hat auch Ted Bartnik gewagt - und einen Entschluss gefasst. „Wir haben mehrere Tattoo-Vorlagen entworfen - alles Herzen“, berichtet Ted Bartnik. Diese Vorlagen möchte er anderen Tattoo-Künstlern und Studios vorstellen - in der Hoffnung, dass diese sich an der Aktion beteiligen werden. Die Idee ist, den Reinerlös eines Herz-Tattoos zu spenden. „Wir möchten...

  • Kamen
  • 23.04.13
Überregionales

Lieke – Die vergangenen Wochen mit Ihrer Unterstützung

Viel Zuspruch hat es gegeben; mehr, als wir uns erhofft hatten. In Worten und in Taten geschah das Folgende: - In "Der Weseler" wurden 40.000 Empfänger auf der Titelseite direkt auf Liekes Schicksal angesprochen - Im Lokalkompass haben in den letzten 20 Tagen über 1.400 (!) Leute die Artikel über Lieke gelesen. - Es gab viele hilfreiche Hinweise und Genesungswünsche - Konkrete Kontakte zu weitergehenden Organisationen haben durch Leser stattgefunden. Kurzum, gemeinsam mit Ihnen allen ist etwas...

  • Wesel
  • 21.04.13
  • 2
Überregionales
Diana Welbers (l) und HIldegard Jäger (r) von der Gocher Tafel haben bei der vorweihnachtlichen Bescherung geholfen und wurden mit vielen glücklichen Gesichtern für ihren ehrenamtlichen Einsatz belohnt.

Weihnachtsfreude auch für bedürftige Bürger - Gocher Tafel konnte wieder zur „Bescherung“ einladen

Nicht jeder kann zu Weihnachten „aus dem Vollen“ schöpfen; es gibt viele Menschen mitten unter uns, die - beileibe nicht nur in der besinnlichen Zeit - jeden Cent mehr als einmal umdrehen müssen. Die Tafel hilft auch hier: Jedes Jahr veranstaltet sie vor Weihnachten eine „Bescherung“ für ihre Kunden, so auch wieder am 2. Adventswochenende. Sie sorgte - dank vieler Spenden und groß angelegter Unterstützungsaktionen im Vorfeld - für viel Weihnachtsfreude bei den Menschen, die an diesem...

  • Goch
  • 27.12.12
Überregionales
Schwester Daniela weiß, dass gerade in der Adventszeit das Geld bei vielen knapp wird. Hinten im Bild die ehrenamtlichen Helfer: ehrenamtliche Helfer Mininno Concetta, Beate Fialia, Klaus Peshara, André Oberste-Beulmann und Hermann Pollok. | Foto: Pospiech

Caritas: Hilfe nicht nur zu Weihnachten

Schokolade, Nuss und Mandelkern, essen alle Kinder gern. Das geht den Kindern von Eltern, die aus Ersparnisgründen in den Hertener Caritas Läden einkaufen, sicherlich ebenso. Hier bittet man gerade in der Vorweihnachtszeit, um Sach- und Geldspenden. „Oftmals ist es so, dass wir Weihnachtssüßigkeiten, die wir jetzt gern ausgeben möchten, erst nach den Festtagen aus den übrig gebliebenen Restbeständen der Geschäfte bekommen“, weiß Schwester Daniela aus jahrelanger Erfahrung. „Natürlich sind wir...

  • Herten
  • 20.12.12
Natur + Garten
Tierpate werden | Foto: PR-Foto Köhring/AK
8 Bilder

Tierpate werden

Mit vorweihnachtlicher Freude haben die Kinder der Grundschule Katharinenstraße kürzlich den Tannenbaum mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck im Tiergehege Witthausbusch dekoriert. Zu bewundern ist der Baum derzeit im freistehenden Pavillon. Aber auch so ist das Tiergehege einen Besuch wert: Mit Hilfe von vielen Spendern konnten in den vergangenen Jahren die Ställe und auch Teile des Außengeheges saniert und für die Tiere, wie auch für die Besucher, atraktiver gestaltet werden. Ziel ist es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.12
Überregionales
Claudia Porysiak (l.) Dieter Requadt und Stefan Lehmann (u.) aus dem Haus der Chancen werben gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Zimmermann und Jugendbereichsleiterin Annette Berg für die Monheimer Weihnachtssterne. Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

Griff zu den Sternen

Die im letzten Jahr aus der Taufe gehobene Aktion „Monheimer Weihnachtssterne“ geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr kann man sich für den eigenen Weihnachtsbaum oder das Adventsfenster wieder einen ganz besonderen Stern sichern – einen Stern, der Monheimer Kindern hilft, für die das Weihnachtsfest sonst wohl sehr viel weniger bescheren dürfte. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr startete jetzt erneut die Aktion „Monheimer Weihnachtssterne“. Wieder wollen städtisches Jugendamt...

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.12
Überregionales

Aktion „Spenden verdoppeln“

„Die Spendenverdoppelungsaktion“ der Bethe – Stiftung geht in den zweiten Monat: Bisher wurden 6200 Euro auf das Sonderkonto gespendet. Das Spendenziel von 15.000 Euro bis Ende Dezember ist aber noch lange nicht erreicht. Das Kinderschutz-Zentrum und seine Ärztliche Beratungsstelle rufen deshalb die Dortmunder Bürger auf, zu helfen, dieses Spendenziel zu erreichen. Auch kleine Beträge helfen im Moment doppelt - den Kindern, Jugendlichen und Familien, die im Haus Unterstützung erhalten. Bis...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Natur + Garten
Massive Schäden nach Hurrican "Sandy"

Verheerende Schäden durch Sturm „Sandy“ in der Karibik

Als „Sandy“ die USA erreicht, wird das Ausmaß des Wirbelsturmes in den Karibikstaaten Haiti, Kuba, Jamaika und Bahamas langsam deutlich. In Haiti riss der Sturm am Wochenende Dächer von den Häusern und nach tagelang anhaltendem Regen stehen viele Gebiete unter Wasser. Auf Kuba wurden 150.000 Häuser zerstört. In Haiti waren nach dem Sturm viele Orte komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Das Rote Kreuz hat sofort Erkundungsteams in die Gebiete geschickt, um den Hilfsbedarf zu ermitteln....

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
  • 3
Überregionales
Auch Bürgermeister Daniel Zimmermann (l.) unterstützt Ursula Bröckerhoff, Heike Neumann, Petra Lemper-Balint und Frank Dietrich sowie die kleine Lisa-Marie Lemper bereits seit Jahren bei ihrer alljährlichen Benefiz-Aktion.  Foto: Michael de Clerque
11 Bilder

Freude verschenken mit Weihnachten im Schuhkarton

Der Startschuss für die weltweit größte Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist gefallen. In den nächsten Wochen haben wieder alle Bürger Gelegenheit, einem Kind in Not Freude und Hoffnung zu schenken. Freude zu verschenken ist dabei ganz leicht: einfach einen handelsüblichen Schuhkarton besorgen, Deckel und Boden separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 füllen....

  • Monheim am Rhein
  • 18.10.12
Ratgeber
Die Tafel für Tiere ist in der Nordstadt regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet, informiert Tierschutz-Vorsitzende Erika Scheffer (r.). | Foto: Schmitz

Tiertafel des Tierschutzvereins

Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, die Verpflegung ihrer Vierbeiner zu finanzieren. Hier hilft die Tiertafel des Tierschutzvereins. Wegen gen der steigenden Nachfrage musste die Tafel jetzt zur Zimmerstraße 41 umziehen. Tierfutter und Geldspenden von Bürgern, die für das Angebot dringend nötig sind, nimmt der Tierschutzverein an der Tafel oder in der Geschäftsstelle, Kleppingstraße 37 in der Berswordthalle, an. Damit die Ausgabestelle gut erkennbar ist, hat Künstler Hendrik Stute sie...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Überregionales
Vollen Einsatz zeigten die Kraienbruchschüler für den guten Zweck. Foto: Winkler
3 Bilder

Sponsorenlauf für Bauer Brömse

Das Unglück verbreitete sich in Dellwig „wie ein Lauffeuer“: Das Wohnhaus auf dem Hof der Familie Brömse ist komplett abgebrannt. Hilfe leistet nun die Kraienbruchschule mit dem Erlös aus einem Schüler-Sponsorenlauf. „Der Bauernhof befindet sich in unmittelbarer Nähe unserer Schule“, so Schulleiterin Christel Pfeffer. Die Kinder der Familie selbst hätten die Kraienbruchschule besucht und auch manch einer der derzeitigen Schüler würde auf deren Hof Reitstunden nehmen. So sei es nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.12
Natur + Garten
61 Katzen betreuen die Tierschützer im Moment - jeden Tag werden es mehr. | Foto: Magalski

Miau, wir brauchen dringend Hilfe

Wieder klingelt das Telefon. Wieder wurde eine Katze gefunden. Sie ist voller Blut. Schnell geht es zum Tierarzt. Katze Nr. 61 für den Tierschutzverein Arche 90 und ganz sicher nicht die letzte. Seit Tagen schon geht das so. „Wir wissen nicht mehr wohin mit den ganzen Tieren“, schlägt Gabi Bayer von der Arche Alarm. Nun stehen auch noch die Ferien vor der Tür. Schwere See für die ehrenamtlichen Tierschützer. Stört das Haustier die Ferienpläne, fliegt es raus. Manchmal in einem Karton, immer...

  • Lünen
  • 26.06.12
Natur + Garten

Katzenschutz Haltern: Spenden für grosse und kleine Samtpfoten dringend benötigt

Der rote Kater auf dem Foto wurde Anfang Juni vom Katzenschutz Haltern aufgenommen. Er ist in einer Siedlung in Lavesum aufgefallen, weil er die Anwohner um Futter anbettelte.Das Tier ist in einem schlechten Gesamtzustand, war mit Zecken übersäht, verfloht und ausgemergelt. Seine Ohren waren bei Fund innerlich voll mit blutigen Abzessen, sie müssen in den nächsten Wochen täglich medizinisch versorgt werden. Der Kater ist recht zutraulich - er war jedoch weder kastriert, noch gekennzeichnet....

  • Haltern
  • 12.06.12
Überregionales
2 Bilder

SORGEN KANN MAN TEILEN

Seit 1982 gibt es die Telefonseelsorge Niederrhein / Westmünsterland. Träger sind die ökumenischen Kirchenkreise. Etwa 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eigens für diese Arbeit am Telefon ausgebildet worden sind, stellen sicher, dass Hilfesuchende rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr einfühlsame warmherzige und kompetente Hilfe finden. Unter der Telefonnummer 0 800 - 111 0 111 und 0 800 - 111 0 222 leistet die Telefonseelsorge Unterstützung bei der Suche nach eigenen,...

  • Wesel
  • 10.06.12
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Organspende Warum nicht ? Oder doch ?

Ein Heiliger bin Ich bestimmt nicht. Noch nie hatte Ich ein Problem damit, anderen Menschen zu helfen. Ein lächeln, ein "Danke schön", eine hilfreiche Geste, ein fröhliches Wort zur rechten Zeit können den ganzen Tag verschönern. Ein "GutenTag" mit einem lächeln verziert, kann fast jeden Menschen zum lächeln bringen. "Hilfsbereitschaft" ist für mich selbstverständlich. Natürlich und leider gibt es Menschen, die weder Hilfsbereitschaft noch Höflichkeit noch Freundlichkeit anerkennen. Oft wurde...

  • Dortmund-Nord
  • 26.05.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.