SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Bas und Özdemir: Bund unterstützt Demokratieförderung in Duisburg mit mehr als 750.000 Euro

„Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Deshalb unterstützen wir Menschen, die sich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen. Mit dem Programm „Demokratie leben“ fördert der Bund 7 Projekte in unserer Heimatstadt. Das ist eine gute Nachricht für die Demokratie in Duisburg“, erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt seit 2015 mit „Demokratie leben“ engagierte Bürgerinnen und...

  • Duisburg
  • 26.10.18
  • 1
Politik

Bärbel Bas: Gerechte Finanzierung der Krankenkassenbeiträge wird beschlossen

Heute wird der Deutsche Bundestag das GKV-Versicherentlastungsgesetz verabschieden. Ab dem 1. Januar 2019 wird die gesetzliche Krankenversicherung wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Beschäftigten gezahlt, die Arbeitgeber übernehmen die Hälfte der Zusatzbeiträge. "Beschäftigte, Rentnerinnen und Rentner werden dadurch insgesamt um rund 5 Milliarden Euro entlastet, wir sorgen für gerechte Beiträge", erklärt dazu die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Das...

  • Duisburg
  • 18.10.18
  • 1
  • 1
Politik
SPD Ortsvereinsvorsitzender Rheinberg

SPD kann Entscheidung zum DLB nicht nachvollziehen

Quelle Rheinische Post und Bericht von Uwe Plien Peter Tullius, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Ratsmitglied hätte sich gewünscht, dass er vom DLB mehr Informationen zu diesem Thema bekommen hätte. Die SPD-Fraktion wundert sich. Darüber, dass der Dienstleistungsbetrieb (DLB) voraussichtlich ab 2019 – auf absehbare Zeit keinen Grünschnitt und keinen Sperrmüll mehr annehmen möchte. Und auch darüber, dass die SPD im Betriebsausschuss als einzige Fraktion gegen dieses Ansinnen gestimmt hat (wir...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
  • 1
Politik
2 Bilder

Die SPD unterstützt die Eltern am Plankweg!

Im November 2017 sollte im Jugendhilfeausschuss ein Beschluss zur Schließung des Kinderspielplatzes am Plankweg gefasst werden. Unter anderem sprach sich die SPD dagegen aus. Jetzt haben die Eltern die Initiative ergriffen und Kämpfen für den Erhalt des Spielplatzes. Die SPD Fraktion unterstützt diese Initiative und setzt sich zusammen mit den Eltern für den Erhalt des Spielplatzes ein. Bei einem gut besuchten Ortstermin sprachen wir mit den Eltern. Text: Peter Tullius SPD Vorsitzender...

  • Rheinberg
  • 03.10.18
Politik

Bärbel Bas: Leichter zwischen Vollzeit und Teilzeit wechseln

Heute wird der Gesetzesentwurf zur Brückenteilzeit in den Bundestag eingebracht. Ab 2019 sollen Beschäftigte ein Recht darauf erhalten, ihre Arbeitszeit für einen befristeten Zeitraum zu reduzieren - mit der Sicherheit, anschließend wieder in ihre ursprüngliche Arbeitszeit zurückkehren zu können. "Weiterbildung, Kinder, Ehrenamt, Pflege - Beschäftigte können mit der Brückenteilzeit leichter zwischen Vollzeit und Teilzeit wechseln ", freut sich die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel...

  • Duisburg
  • 28.09.18
Politik
11 Bilder

Bärbel Bas: BASis-Tag bei Sicherheitsdienst Pape & Grunau beim Spiel des MSV Duisburg gegen Erzgebirge Aue

Am Sonntag hat die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas beim Sicherheitsdienst Pape & Grunau hospitiert und die Sicherheitskräfte beim Spiel des Zweitbundesligisten MSV Duisburg gegen Erzgebirge Aue bei ihrer Arbeit begleitet. Von der Einsatzbesprechung des Sicherheitsdienstes über die Besprechung mit den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz bis hin zur Arbeit während des Spiels begleitete Bärbel Bas den Inhaber von „Pape & Grunau“, Siegbert Grunau....

  • Duisburg
  • 25.09.18
  • 1
  • 1
Politik

Bas und Özdemir werben für Jugendmedienworkshop

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen junge Duisburgerinnen und Duisburger zwischen 16 und 20 Jahren zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop 2018 auf. Zum 15. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 30 junge Medienschaffende nach Berlin ein. Der Workshop findet vom 25. November bis 1. Dezember im Deutschen Bundestag unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden“ statt. „Dieser Workshop...

  • Duisburg
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft
Musik, Stimmung sowie Leckeres vom Grill und Kuchenbuffet sorgen auch in diesem Jahr wieder für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele.
Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Urlaubs-Feeling pur im Rheinhauser Volkspark

Jede Menge los im Park: Traditionelles SPD-Parkfest lockt erneut mit vielen Angeboten für die ganze Familie – Auch der KGV Volkspark feiert „Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern.“ Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, lacht und meint damit das traditionelle Parkfest seines Ortsvereins, das seit Jahrzehnten zu den sommerlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender des Stadtbezirks gehört. Getreu der Devise „Alle Jahre wieder“ steigt es am Samstag und Sonntag, 7. und 8....

  • Duisburg
  • 04.07.18
Politik

Bas und Özdemir: MS Wissenschaft macht Station in Duisburg

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zur Reise in die "Arbeitswelten der Zukunft" mit der MS Wissenschaft auf, die vom 24.07.2018 bis 26.07.2018 im Innenhafen am Kultur- und Stadthistorischen Museum ankern wird. Im Wissenschaftsjahr 2018 hat das 100 Meter lange Ausstel-lungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und For-schung (BMFB) die Fragen zur Arbeitswelt von Morgen schon heute an Bord: Wie verändern Technologien die Arbeit? Wel-che Anforderungen stellt die...

  • Duisburg
  • 02.07.18
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir werben um weltoffene Gastfamilien

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir suchen gemeinsam mit den Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. und Youth For Understanding (YFU) weltoffene Gastfamilien in Duisburg, die ab August/September 2018 US-amerikanische PPP-Stipendiaten für ein Schuljahr oder ein Gastkind aus einem anderen Land aufnehmen. „Gastfamilien bereichern nicht nur ihren eigenen Alltag. Sie haben auch die einmalige Chance, internationalen Jugendlichen unser Land näher zu...

  • Duisburg
  • 20.06.18
Politik

Bas und Özdemir werben für Duisburg als Austragungsort der Nationalen Maritimen Konferenz

„Wir sind von Duisburg als Ausrichter der 11. Nationalen Maritimen Konferenz absolut überzeugt“, schreiben die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir jetzt in Briefen an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie den Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Norbert Brackmann, und werben für Duisburg als Austragungsort der Konferenz 2019. Im Jahr 2011 hatten der damalige NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger (SPD) und die IHK zusammen vorgeschlagen,...

  • Duisburg
  • 04.06.18
Politik

Neue Ideen beim Kreisparteitag

Waren wir es bisher gewohnt auf Kreisparteitagen nach Ortsvereinen oder Stadtverbänden geordnet in Tischreihen zu sitzen , fand diesmal schon die Begrüßung in aufgelockerter Atmosphäre statt. Vorbereitet wurde die Veranstaltung durch das Team 20 für 20, ein Seminar für engagierte Mitglieder. Themen z. B. was oder wer macht uns wählbar wurden in Gruppen mit unterschiedlicher Zusammensetzung, in anregenden Gesprächen erarbeitet. Jeder war eingebunden und der Parteitag gestaltete sich sehr...

  • Rheinberg
  • 13.04.18
Politik

Römerstraße und kein Ende!

Bürokratismus gegen Bürger und Politik. Es kommt ja nicht allzu häufig vor, aber diesmal war sich die Politik über alle Fraktionen einig: An der Römerstraße muss etwas passieren. Im Bereich der Römerstraße zwischen Apotheke und Ärztehaus kommt es immer wieder zu kritischen Verkehrssituationen. Die enge Durchfahrt bei parkenden Autos hat schon so manchen Schaden verursacht, wobei auch Personen betroffen waren. Abhilfe sollte die Begrenzung auf Tempo 30 und eine Querungshilfe oder auch den...

  • Rheinberg
  • 13.04.18
Politik

Equal Pay Day: Bas und Özdemir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Am 18. März ist Equal Pay Day, der die derzeitige Lohnlücke von 21% zwischen Frauen und Männern symbolisiert: Während Männer bereits ab 01.01. für ihre Arbeit bezahlt werden, arbeiten Frauen quasi bis 18.03. umsonst für die gleiche bzw. gleichwertige Arbeit. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir sagen: „Wir werden uns auch in dieser Legislaturperiode dafür einsetzen, dass die strukturellen Ungleichgewichte zwischen Frauen und Männern konsequent abgebaut...

  • Duisburg
  • 16.03.18
Politik

Bärbel Bas und Sarah Philipp: „Wir wollen die komplette Gleichstellung.“

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2018 erklären die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und die SPD-Landtagsabgeordnete Sarah Philipp: „Mit diesem Internationalen Frauentag feiern wir ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre Frauenwahlrecht. Die Einführung des Frauenwahlrechtes bleibt ein Meilenstein – für die Frauenbewegung und unsere ganze Demokratie.“ „Mit der Frauenquote oder dem Lohngerechtigkeitsgesetz haben wir wichtige Erfolge erzielt. Auch im neuen Koalitionsvertrag hat die SPD...

  • Duisburg
  • 05.03.18
Politik

Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme bei „Jugend und Parlament“ auf

Das Planspiel „Jugend und Parlament“ bietet vom 23. bis 26. Juni 355 Jugendlichen (17-20 Jahre) in Berlin die Chance, die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und den Weg der Gesetzgebung kennenzulernen. Mein Bundestagskollege Mahmut Özdemir und ich können in unseren Wahlkreisen jeweils einen Jugendlichen benennen und rufen alle Interessierten zur Teilnahme auf. Bei diesem Planspiel können Jugendliche in die Rolle von uns Abgeordneten schlüpfen und an den Originalschauplätzen die politischen...

  • Duisburg
  • 26.02.18
Politik

SPD-Abgeordnete fordern Stärkung des Ruhrgebietes

Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet erwarten von einer möglichen neuen Bundesregierung schnelles Handeln und eine deutliche Stärkung des Ruhrgebietes. Sollten die Koalitionsverhandlungen erfolgreich sein und die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen, müssten Themen wie Langzeitarbeitslosigkeit, Strukturförderung und Entlastung der Kommunen entschieden angegangen werden. Das ist das Ergebnis eines Austauschs der Ruhr-MdB mit dem Gelsenkirchener Oberbürgermeister und...

  • Duisburg
  • 02.02.18
  • 1
Politik

Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ auf.

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zur Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018“ auf. Mit dem Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion Projekte und Initiativen aus, die sich für soziale Integration oder lebendiges Miteinander in den Stadtteilen einsetzen. „Wir suchen Ideen und Konzepte, mit denen sich die Menschen in Duisburg für Lebensqualität und sozialen Zusammen-halt in ihrem Umfeld engagieren“, sagen Bas und Özdemir. Die SPD-Abgeordneten sind...

  • Duisburg
  • 20.12.17
Politik

Bärbel Bas als Parlamentarische Geschäftsführerin wiedergewählt

Die neue SPD-Bundestagsfraktion hat die Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas heute mit 96,1 % wieder zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt. „Wir erneuern die SPD auf allen Ebenen und ich leiste gerne meinen Beitrag in unserer Bundestagsfraktion – mit meiner parlamentarischen Erfahrung und meinem Herzblut für den ‚PGF‘-Job. Deshalb freue ich mich sehr über das Vertrauen in meine Arbeit und meine Person", so Bas. Sie bleibt damit auch Mitglied des geschäftsführenden...

  • Duisburg
  • 04.12.17
Politik

NRWSPD-Landesparteirat wählt Bärbel Bas bereits zum vierten Mal zur Vorsitzenden

Mit mehr als 92% Zustimmung hat der Landesparteirat der NRWSPD die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas erneut zur Vorsitzenden gewählt - bereits zum vierten Mal nach 2010, 2013 und 2015. Bei der Parteiratssitzung in Castrop-Rauxel am Samstag stimmten 58 der 63 Delegierten für die Duisburgerin, es gab zwei Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. "Ich bedanke mich für das große Vertrauen in meine Arbeit und freue mich auf die kommenden zwei Jahre. Der Landesparteirat ist ein wichtiger Ort zur...

  • Duisburg
  • 21.11.17
Politik

Bas trifft Bas bei Aktionswoche der SPD-Fraktion

Die SPD-Bundestagsfraktion möchte noch stärker das Gespräch mit den Menschen suchen und sie besser an der Politik beteiligen. Zum Auftakt der bundesweiten Aktionswoche „SPD-Fraktion im Dialog“ hat die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas heute mit ihrem Gesprächsformat „WIR MÜSSEN REDEN” die Geschäftsstelle des Pflegedienstes Bas in der Innenstadt besucht. Namensvetterin Hatice Bas und ihr Team hatten Bärbel Bas eingeladen, um sich mit weiteren Gästen vor allem zum Thema Pflege...

  • Duisburg
  • 14.11.17
Politik
Foto: Bundesregierung / Dragan Film

Bärbel Bas empfängt ihre erste Berlinfahrt-Besuchergruppe nach der Bundestagswahl

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas hat vom 22.-25. Oktober ihre erste 50-köpfige Besuchergruppe aus Duisburg nach der Bundestagswahl in Berlin empfangen. Mit dabei waren u.a. Mitglieder von Blau-Weiss Neuenkamp und ein Team des Jugendzentrums „Die Mühle“. Der Aufenthalt begann für die Gruppe am Sonntag mit einem Rundgang am Brandenburger Tor und einer spontanen Teilnahme an der Demonstration „Gegen Rassismus im Bundestag“. Früh aufstehen für einen Besuch beim ZDF-Morgenmagazin hieß es am...

  • Duisburg
  • 26.10.17
Politik

Bas und Özdemir: „Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt unsere heimische Stahlindustrie."

„Die SPD-Bundestagsfraktion beginnt schon jetzt die parlamentarische Arbeit und setzt die ersten Themen im Deutschen Bundestag. Neben Anträgen gegen die Aufweichung des Mindestlohns und für ein Verbot der Grünen Gentechnik haben wir heute einen für Duisburg wichtigen Antrag zur Rettung unserer Stahlstandorte beschlossen“, erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Der Antrag „Stahlstandorte in Deutschland erhalten, Arbeitsplätze und Arbeitnehmerrechte sichern“ soll...

  • Duisburg
  • 24.10.17
Politik

SPD Duisburg engagiert sich für den Erhalt der BGU

Zu den aktuellen Presseberichten, nach denen eine Schließung des BG Klinikum Duisburg gGmbH (BGU) unmittelbar droht, erklären der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link, die Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und die Landtagsabgeordnete Sarah Philipp: „Die BGU muss in vollem Umfang erhalten bleiben und die Kolleginnen und Kollegen brauchen endlich Planungssicherheit.“ Oberbürgermeister Sören Link und die Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas hatten die Pläne der BGU Anfang September noch einmal mit...

  • Duisburg
  • 18.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.