SPD

Beiträge zum Thema SPD

Kultur

Vandalismus in Rheinberg

Wir sind entsetzt - es muss gehandelt werden! Stellungnahme der SPD Rheinberg.  Während gestern noch die Freude überwog und wir gespannt darauf waren die Alltagsmenschen in Rheinberg begrüßen zu dürfen, überwiegt heute das Entsetzen und Unverständnis über die blinde Zerstörungswut! Leider handelt es sich hierbei nur um die Spitze des Eisberges - Rheinberg hat bereits seit einiger Zeit ein großes Vandalismusproblem. Ob die Verwüstung der Skateranlage in Alpsray, Beschmierung von...

  • Rheinberg
  • 10.07.20
  • 4
Politik
Christopher Hagenacker, Jennifer Jonczyk und Sebastian Haak (v.l.) treten für die SPD Neumühl bei der Kommunalwahl im September an.
Foto: SPD Neumühl

Kandidaten für die Kommunalwahl im September
SPD Neumühl setzt auf Jugend und Erfahrung

Mit dem Ratsherren Sebastian Haak (34) und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksvertretung (BV) Hamborn, Christopher Hagenacker (28), schickt die SPD Neumühl zwei bewährte und erfahrene Politiker bei der Kommunalwahl am 13. September ins Rennen. „Mein Ziel ist Neumühl für fünf Jahre weiter im Rat zu vertreten und gestartete Projekte wie das Barbara Quartier oder den Neubau des Straßenverkehrsamts weiter zu begleiten“, führt Haak aus, und auch Hagenacker fallen schnell weitere Themen wie...

  • Duisburg
  • 13.06.20
Politik

SPD Rheinberg trauert um Klaus Bechstein

Am Montag, den 06.04.2020 ist Klaus Bechstein nach langer schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. Seit 1965 ist er als Mitglied in die SPD eingetreten und kam als junger Lehrer im Jahre 1967 nach Rheinberg. Der jetzige Rheinberger Ortsteil Budberg wurde zur seiner Heimat. Die Kommunale Neugliederung stand an und es galt die Ansiedlung eines riesigen petrochemischen VEBA-Werks zu verhindern. 1979 übernahm er den Vorsitz der SPD Ratsfraktion, bevor er 1985 zum ehrenamtlichen...

  • Rheinberg
  • 09.04.20
Politik
Ratsherr Manfred Slykers, Vorstandsmitglied Daniela Bäumle, Pater Oliver und der Ortsvereinsvorsitzende, Ratsherr Muhammet Keteci (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
Foto: SPD

SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh sammelte spontan für Obdachlose
Dank von Pater Oliver

Eine Zusammenkunft ist nicht möglich, Zusammenhalt aber schon. Das dachte sich auch Daniela Bäumle, Vorstandsmitglied der SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh. Per Mail und Telefon informierte sie den Vorstand von ihrer Idee, etwas für Obdachlose zu tun. Ortsvereinsvorsitzender Muhammet Keteci griff die Idee sofort auf und startete unter den Mitgliedern einen Spendenaufruf. Innerhalb von 24 Stunden kamen spontan 460 Euro zusammen, die dem Pastoralen Zentrum Petershof von Pater Oliver in Marxloh zur...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Politik

SPD Rheinberg fordert schnelle Hilfe für Gewerbebetreibende

Bericht von Peter Tullius SPD Ortsvereinsvorsitzender  und Ratsherr bei der Stadt Rheinberg  Rat und Verwaltung sollten Handwerk, Einzelhandel, Gastronomie und Freiberuflern aus Rheinberg gemeinsam helfen Die Corona Kriese betrifft auch viele Rheinberger Betriebe. Deshalb hat die SPD folgenden Antrag eingereicht und bittet um kurzfristige Umsetzung: Die Verwaltung möge prüfen ob Gewerbesteuerstundungen für durch die Corona Pandemie in Not geratene Rheinberger Betriebe formlos möglich sind....

  • Rheinberg
  • 23.03.20
  • 1
Politik
Silke Wormuth (Vorsitzende der CDU-Fraktion), Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (CDU) und SPD-Fraktionsvorsitzender Christopher Hagenacker (v.l.) freuen sich über viele Projektideen für den Stadtbezirk Hamborn, die sie gemeinsam zum Erfolg führen wollen.
Foto: Bezirksamt Hamborn

SPD und CDU Hamborn unterstützen gemeinsam die Integrationsarbeit im Bezirk
Geld für neue Projekte sinnvoll einsetzen

Im Rahmen der städtischen Verteilung der Integrationspauschale des Landes NRW sind 248.000 Euro für bezirkliche Projekte Es der Integrationsarbeit vorgesehen. Alle sieben Bezirksvertretungen der Stadtbezirke können aus diesem Fördertopf kleinere und mittlere Projekte für mehr Integration finanziell unterstützen. „Hamborn hat sofort zugegriffen“, so Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer. „Es ist bei uns in Hamborn gute Tradition, dass sich die Fraktionen regelmäßig austauschen, um auch außerhalb...

  • Duisburg
  • 14.03.20
Politik
März 1920 - März 2020 / Mart 1920 - Mart 2020 
Generalstreik gegen Kapp-Putsch 
Kapp askeri darbesine karşı işçi genel grevi

100 Jahre Generalstreik gegen Kapp-Putsch
Generalstreik gegen Kapp-Putsch / Kapp askeri darbesine karşı işçi genel grevi

März 1920 - März 2020 / Mart 1920 - Mart 2020 Generalstreik gegen Kapp-Putsch Kapp askeri darbesine karşı işçi genel grevi Konu: Kapp askeri darbesine karşı işçi genel grevi Konuk: Araştırmacı-Yazar: Şahin Aydın Tarih: Cuma 22 Mayis 2020 Saat: 18:30'da Düzenliyen ve Adres: Jugend-und Kulturverein e. V. Kaiser-Wilhelm-Str. 284 , Duisburg V.i.S.d.P. & Veranstalter: Jugend- und Kulturverein e. V., Hasan Abaci, Kaiser-Wilhelm-Str. 284, Duisburg-Marxloh, mit freundlicher Unterstützung der...

  • Duisburg
  • 23.02.20
Politik

Rheinberg stellt sich gegen rechten Hass und Hetze

Die SPD des Rheinberger Ortsvereines braucht eure Unterstützung im gegen rechte Einflussnahme. Denn die AFD wird das erste Mal auch in Rheinberg aktiv werden und somit mit Hass und rechten Parolen auch das politische Leben sowie auch die Demokratie in Rheinberg beeinflussen zu wollen. Das dürfen wir nicht hinnehmen und müssen uns gemeinsam dem entgegenstellen. Wir müssen gemeinsam ein Zeichen setzen, dass es für Rechte keinen Platz in Rheinberg geben wird. Hier muss unsere Vernunft siegen, denn...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
  • 7
  • 1
Politik

SPD Ortsverein hat einen neuen Vorstand

Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung, die am 06.02.2020 stattfand, wählte der SPD Ortsverein unteranderem einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden und wiedergewählt wurde Peter Tullius und erhielt hierbei 100% der Stimmen der dort anwesenden Mitglieder*innen. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Achim Körber und Hannah Bollig. Im Amt weiter bestätigt wurde Friedhelm Kung als Kassierer und Brigitte Prumbohm als Schriftführerin. Außerdem verstärken folgende Beisitzer*innen den Vorstand:...

  • Rheinberg
  • 08.02.20
  • 1
Politik
Martina Herrmann befindet sich in den Startlöchern und wird SPD-Bezirksbürgermeister-Kandidatin.
Foto: Terhorst

Überraschung gelungen: Martina Herrmann wird SPD-Bezirksbürgermeister-Kandidatin in Hamborn
Jetzt in den Startlöchern

Nachdem die SPD in der Bezirksvertretung Hamborn Ende März vergangenen Jahres bei der Wahl zum neuen Bezirksbürgermeister als Nachfolger von Uwe Heider das Nachsehen hatte, und CDU-Mann Marcus Jungbauer neuer Amtsträger wurde, soll das nach der Kommunalwahl im September dieses Jahres wieder anders werden. Überraschung: Martina Herrmann, frühere Bezirksvertreterin und seit Oktober 2014 Ratsfrau für den Röttgersbach, kandidiert nicht erneut für den Rat der Stadt, sondern überlässt „ihren“...

  • Duisburg
  • 03.02.20
Politik
2 Bilder

Jubilare bringen es gemeinsam auf 405 Jahre

Am Samstag, den 25.01.2020 lud der SPD Ortsverein Rheinberg seine Mitglieder zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Gaststätte Honnen am Orsoyer Berg in Vierbaum ein. Dieser Einladung, ausgesprochen vom Vorsitzenden des SPD Ortsvereines Herrn Peter Tullius, folgten zahlreiche Genossinnen und Genossen aus den verschiedensten Ortsteilen Rheinbergs. Außerdem konnte man als besonderen Gast den Landtagsabgeordneten Herrn Rene´ Schneider auf das herzlichste begrüßen. Um 18.30 Uhr eröffnete...

  • Rheinberg
  • 26.01.20
Kultur
12 Bilder

Neuenkamp
St. Martinsmarkt Duisburg Neuenkamp 10.November 2019

Am 10. November war es wieder so weit. Auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten des Paritätischen Begegnungszentrums in Duisburg Neuenkamp fand wieder der jährliche Martinsmarkt statt. Bei Grillspezialitäten, Salat und heißem Glühwein, standen die Erwachsenen draußen vor der Begegnungsstätte und genossen an diesem trockenen Herbsttag die Atmosphäre. Die Kinder besuchten den Kickerstand und erfreuten sich an Stockbrot, frischen Waffeln und Popcorn. Eröffnet wurde diesmal der St. Martinsmarkt...

  • Duisburg
  • 10.11.19
Politik
Das bisschen Haushalt…
... macht sich auch in Duisburg nicht von selbst. Die GroKo im Stadtrat, bestehend aus SPD und CDU, hat jetzt den Haushaltsplan des Kämmerers im wesentlichen gebilligt, zugleich aber eigene Anträge auf den Weg gebracht.
Foto: Pixabay
2 Bilder

SPD und CDU ziehen beim neuen Doppelhaushalt an einem Strang
„Sparen ist kein Selbstzweck“

Einstimmig haben SPD und CDU im Rat der Stadt in getrennten Mammutsitzungen den von Kämmerer und Stadtdirektor Martin Murrack vorgelegten Doppelhaushalt für die Jahre 2020/21 genehmigt. Zudem haben beide Fraktionen jeweils Einzel- und Gemeinschaftsanträge auf den Weg gebracht, die von beiden Partnern der „Stadtkoalition mit Verantwortung und Weitsicht“, wie selbst sagen, getragen werden. Neue Vorschläge, die Geld kosten, bedürfen einer realistischen Gegenfinanzierung. Dieses Gebot der...

  • Duisburg
  • 08.11.19
Politik
Bildquelle Presbyterium Orsoy

SPD Rheinberg trauert um Klaus Rothgang

Am 31.10.2019 verstarb unser Genosse Klaus Rothgang. Ein Nachruf von Siegfried Zilske Vorsitzender der SPD AG 60 Ortsverein Rheinberg: Klaus wurde am 2. April 1947 geboren, trat als Abkömmling eine traditionsreichen Orsoyer SPD-Familie 1968 in unsere Partei ein und war bald einer der führenden jungen politischen Köpfe in Orsoy. Herausragende Themen waren seinerzeit die kommunale Neuordnung, wobei sich die Orsoyer besonders schwer taten, der Vereinigung zur neuen „Patchworkstadt“ Rheinberg...

  • Rheinberg
  • 07.11.19
Ratgeber

Übrigens - Kommentar zur geplanten neuen S-Bahnstrecke in Duisburg
Nicht quaken, sondern maken“

Fast zehn Jahre wird in Duisburg diskutiert, ob man die alte Personenverkehrs-Strecke zwischen Walsum, Hamborn und Oberhausen reaktivieren könne. Einige Duisburger Entscheidungsträger hatten Bedenken, weil man dadurch das CentrO Oberhausen stärken und damit den Duisburger Handel schwächen könne. Andere nennen das „Erbsenzählerei“. Mittlerweile ist ein Umdenken eingetreten. Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs ist auch in der Klimaschutz-Diskussion stärker in den Vordergrund getreten....

  • Duisburg
  • 07.10.19
Politik
Frank Börner, Sebastian Haak, Lothar Ebbers und Frank Heidenreich (v.l.) wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Menschen aus dem Duisburger Norden bald bequem in nur 35 Minuten in Düsseldorf sind. Auch die City wünscht sich die neue Strecke.
Foto: Terhorst
3 Bilder

Erste Schritte für eine neue S-Bahnlinie von Walsum nach Düsseldorf
Bald Zug statt Auto? – Riesenchance für die Region

Am Anfang stand die Idee, und die soll jetzt „zeitnah“ in die Tat umgesetzt werden. Wenn es nach dem Willen von CDU, SPD und Grüne geht, wird es ab dem Jahr 2025 eine durchgehende S-Bahn-Verbindung von Voerde über Marxloh, Hamborn, Neumühl, Oberhausen und die Duisburger Innenstadt zum Düsseldorfer Hauptbahnhof und den Flughafen geben. Beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), den Landtagsfraktionen und der Stadt Duisburg ist die Idee auf offene Ohren und große Zustimmung gestoßen. Frank...

  • Duisburg
  • 07.10.19
  • 4
Politik
Der Ausbau der A 59 ist beschlossene Sache. Um die Tunnellösung durchzusetzen, sollen jetzt massive Bürgerproteste organisiert werden.
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Frank Börner: „Wir haben die besseren Argumente und die Bürger auf unserer Seite“
Der A 59-Tunnel ist noch nicht vom Tisch

Wenn es nach dem Wunsch der knapp 100 Besucher einer Bürgerversammlung der vier Hamborner SPD-Ortsvereine im Ratskeller ginge, würde bereits morgen mit der Untertunnelung der A 59 im Duisburger Stadtgebiet begonnen werden. Denn trotz gegenteiliger Beteuerungen sei da Geld dafür vorhanden. Davon jedenfalls sind SPD-MdL Frank Börner, stellvertretender Vorsitzender im Verkehrsausschuss des NRW-Landtags, und Carsten Löcker, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, überzeugt. Den...

  • Duisburg
  • 30.09.19
Politik

SPD Rheinberg startet Online - Petition

Wie aus zahlreichen Pressberichten bereits zu entnehmen war, beabsichtigt die Kassenärztliche Vereinigung die Notarztpraxis am DRK Zentrum in Rheinberg zu schließen und möchte damit bewirken, den Notdienst am Standort des Krankenhauses Bethanien in Moers zu bündeln. Das würde für die Rheinberger Bürger*innen bedeuten, dass sie lange Wartezeiten bei akuten Erkrankungen außerhalb der üblichen Praxiszeiten sowie lange Wege zur Notarztpraxis der Ambulanz und auch lange Wartezeiten bei Hausbesuchen...

  • Rheinberg
  • 13.09.19
Politik

Foto von der Internet-Seite „Hans-Jochem Witzke SPD Düsseldorf“  | Foto: Mit Genehmigung der SPD Rheinberg

Pressemitteilung

Vorsitzender des NRW-Mieterbundes diskutiert mit der AG 60plus der SPD Rheinberg: „Neue Bremsbeläge sind da, aber man muss die Bremse auch benutzen!“ Rheinberg, den 8. 9. 2019 Was ist los auf dem Wohnungsmarkt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags von Hans Jochem Witzke, dem Vorsitzenden des NRW-Mieterbundes, bei der Rhein¬berger AG 60plus in der SPD und im anschließenden lebhaften Gedankenaustausch. Damit hatte die AG der Seniorinnen und Senioren nach Horst Vöge einen weiteren...

  • Rheinberg
  • 09.09.19
Reisen + Entdecken
Die SPD-Ortsverbände Baerl und Walsum machten sich vor Ort ein Bild über Stand der Arbeiten an der Saline im Revierpark Mattlerbusch.          Foto: SPD

Mit dem Rad vor Ort
Es tut sich was an der Saline im Mattlerbusch

Bei einer Fahrradtour der SPD Walsum und Baerl machten die Sozialdemokraten auch an der Saline im Revierpark Mattlerbusch halt. Nachdem die Röttgersbacher SPD um die Bezirksvertreterin Renate Gutowski rund 4000 Unterschriften für den Wiederaufbau der Saline gesammelt haben, kann man nun sehen, dass erste vorbereitende Baumaßnahmen gestartet sind. „Hier zeigt sich, “ so der Sprecher der SPD in der Bezirksvertretung Walsum, Detlev Frese, „dass es lohnt, sich einzumischen! Wenn wir in einem Jahr...

  • Duisburg
  • 08.09.19
  • 1
Politik

SPD Rheinberg fordert den Erhalt der Notarztpraxis

Wer kennt sie nicht die Notarztpraxis im DRK-Zentrum in Rheinberg am Melkweg. Aber wie bereits aus der hiesigen Presse zu entnehmen war, ziehen hier am Standort dunkele Wolken auf, die das „Aus“ für den Standort Rheinberg bedeuten. Dem Pressbericht zufolge war zu entnehmen, dass die Kassenärztliche Vereinigung beabsichtigt die Notarztpraxis am DRK Zentrum Rheinberg zu schließen und möchte damit bewirken, den Notdienst am Standort des Krankenhauses Bethanien in Moers zu bündeln. Das bedeutet für...

  • Rheinberg
  • 06.09.19
  • 1
Politik
3 Bilder

SPD Ortsgruppe Budberg packt tatkräftig mit an

Durch den Vorsitzenden des SV Budberg Peter Houcken wurde ein Projekt ins Leben gerufen, welches sehr schnell bei der hiesigen Bevölkerung in Budberg großen Anklang fand. Schon lange waren die Strom- und Aufbewahrungskästen durch brutale Schmierereien zu einem hässlichen Schandfleck im Ortskern geworden. Durch eine breit aufgestellte Säuberungsaktion, die unter dem Motto „Bunt statt grau – hübsch statt hässlich“ stand, ging man tatkräftig zu werke. Bei der Auftaktveranstaltung, die bereits im...

  • Rheinberg
  • 11.08.19
  • 1
  • 1
Politik
Duisburgs SPD-Chef Ralf Jäger        Archivfoto: SPD

SPD-Antrag macht den Stadtteil-Machern Hoffnung
Sondergebühren bald Geschichte?

Die SPD Duisburg will Sondernutzungsgebühren für Vereine und Organisationen abschaffen. Diese Nachricht schlug bei den organisierten Kaufmannschaften und Vereinen im Stadtbezirk Hamborn fast wie eine Bombe ein. Die SPD hat auf ihrem letzten Parteitag beschlossen, sich dafür einzusetzen, ab dem neuen Jahr die Sondernutzungsgebühren für nicht gewinnorientierte Organisationen in Duisburg abzuschaffen. „Gemeinnützige Vereine, Verbände und Nachbarschaftsinitiativen prägen das Leben und den...

  • Duisburg
  • 20.07.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Non-Stop-Musik- und Unterhaltungsprogramm bietet den Parkfest-Besuchern eine große musikalische und tänzerische Programmvielfalt.
Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Traditionelles SPD-Parkfest lockt erneut mit vielen Angeboten für die ganze Familie – Auch der KGV Volkspark feiert
Partystimmung pur im Rheinhauser Volkspark

Eine jahrzehntelange Tradition fortführend, steigt das traditionelle Parkfest des SPD-Ortsvereins Rheinhausen-Mitte in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, im Volkspark Rheinhausen im Bereich Kreuzacker, Garten- und Moerser Straße. Das Fest hat sich längst zu einem Publikumsmagneten für Besucher aus nah und fern entwickelt, gilt es doch als Top-Sommer-Event für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr bieten die Sozialdemokraten wieder ein unbeschwertes, fröhliches und...

  • Duisburg
  • 10.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.