SPD

Beiträge zum Thema SPD

Kultur
Kurdische Sender KURDISTAN 24 TV besucht Bottrop,
30.10.2020 | Foto: KURDISTAN 24 TV
Video 4 Bilder

Kurdische Sender Kurdistan 24 TV
Bienen-Hobby und historische Forschung

Am 30. Oktober 2020 besuchte die Redaktion von Kurdistan24 TV den Hobbyimker und Lokalhistoriker Sahin Aydin in Bottrop. Sie filmten ihn beim Bienenstand. Anschließend berichtete Sahin Aydin über seine politische und historische Arbeit. Aydin forscht über das Massaker, das das Freikorps Loewenfeld 1920 in Bottrop und Kirchhellen unter Bergarbeitern anrichtete, die mithalfen, den Kapp-Putsch scheitern zu lassen. Er stellte seine Bücher und Broschüren vor und erzählte über Stolpersteine, die auf...

  • Bottrop
  • 03.11.20
Politik
Der Brackeler Hartmut Monecke (SPD) dürfte Brackels neuer Bezirksbürgermeister werden. | Foto: SPD-Stadtbezirk Brackel
3 Bilder

Hartmut Monecke wird als neuer Brackeler Bezirksbürgermeister vorgeschlagen
Vor konstituierender BV-Sitzung sind sich die Fraktionen von SPD, CDU und Grünen einig

Spannende Frage, spannende Wahl? Von wegen! Wer vielleicht gedacht hatte, dass die Bezirksvertretung (BV) Brackel angesichts einer geschrumpften SPD-Fraktion, denkbarer neuer Parteikonstellationen und möglicher anderer Mehrheiten künftig nicht mehr von einem SPD-Bezirksbürgermeister geführt werden könnte, dürfte enttäuscht werden. Der langjährige SPD-Bezirksvertreter Hartmut Monecke aus Brackel wird Karl-Heinz Czierpka voraussichtlich am Donnerstag, 5. November, ab 16 Uhr in der...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.20
Politik
Foto: Jusos Datteln

Dattelner Jusos wählen neuen Vorstand – Pascal Buddäus (27) übernimmt den Vorsitz von Pascal Joswig

Datteln. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen fand die Jahreshauptversammlung der Dattelner Jusos statt. Die Vorstandswahlen standen hierbei im Vordergrund der diesjährigen Versammlung. Einstimmig wurde dort Pascal Buddäus (27 Jahre alt) zum neuen Vorsitzenden des Juso-Stadtverbandes gewählt. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die kommende Arbeit“, so Buddäus direkt nach der Abstimmung. Übernommen hat dieser das Amt von Pascal Joswig, der für seine engagierte Arbeit...

  • Datteln
  • 30.10.20
  • 1
Politik
SPD-Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut begrüßt das neue Apotheken-Gesetz. | Foto: Lokalkompass

Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken
Unterstützung für die Apotheke von nebenan

Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken hat der Bundestag faire Bedingungen zwischen örtlichen Apotheken und Versandapotheken geschaffen. Neben einheitlichen Preisen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten erhalten die Apotheken nicht nur mehr Kompetenzen, sondern zukünftig auch mehr Geld für Notdienste. „Die Apotheke vor Ort ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die schnelle und gezielte gesundheitliche Beratung brauchen. Nur dort ist persönliche...

  • Essen-Steele
  • 28.10.20
  • 1
Politik
MdB Sabine Poschmann und Jens Peick sollen als Kandidaten-Team für Dortmund in die Bundestagswahl 2021 gehen. So sieht es zumindest die SPD im Stadtbezirk Brackel. | Foto: SPD/Spaenhoff
2 Bilder

SPD im Stadtbezirk Brackel schließt sich zum gemeinsamen Ortsverein zusammen
SPD Dortmund-Hellweg gegründet

Bislang waren die knapp 500 Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei (SPD) im Stadtbezirk Brackel in drei selbstständige Ortsvereine organisiert. Die Zeiten der selbstständigen Ortsvereine in den jeweiligen Stadtteilen, die noch vor 20 Jahren wegen ihrer großen Mitgliederzahlen sogar noch in "Ost" und "West" geteilt werden mussten, ist - nicht nur bei der SPD - vorbei. Am Sonntag, den 25. Oktober, trafen sich die Mitglieder der drei verbliebenen SPD-Ortsvereine im Stadtbezirk Brackel zu einer...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.20
Politik

SPD Wesel
Luftfilteranlagen für die Schulen

Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp im Hause 26.Oktober 2020 Antrag zur Ratssitzung am 10. November 2020 und zur Sitzung des Ausschusses für Schul- und Sport am 12. November 2020 Sehr geehrte Frau Westkamp, die SPD WeselPartei beantragt, dass im Haushalt der Stadt Wesel außerplanmäßig eine Summe von 1 Million Euro bereitgestellt wird, um an den Weseler Schulen mobile Luftfilteranlagen vorzuhalten. Im Schul- und Sportausschuss sollen die Fachveranstaltung und die Schulen berichten, wo diese...

  • Wesel
  • 27.10.20
Politik
Hassan Sahin, Vorsitzender der Braucker-SPD, wirft der STEAG vor, das Unternehmen versuche derzeit, in Sachen "Windrad Mottbruchhalde" Fakten zu schaffen. | Foto: SPD

Genossen fordern mehr Bürgerbeteiligung
SPD-Brauck lehnt Windrad auf der Mottbruchhalde weiter ab

Den Braucker Sozialdemokraten steht die Zornesröte ins Gesicht geschrieben: "Die STEAG versucht Fakten zu schaffen, ohne die Gladbecker*innen im Gladbecker Süden zu beteiligen," schimpft Hassan Sahin, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Brauck. Weiter führt Sahin aus, dass die Braucker SPD schon im Jahr 2019 zum Thema Windrad mit Stadtbaurat Dr. Kreutzer eine Infoveranstaltung durchgeführt habe, wonach der Bau aufgrund eingelegter Rechtsmittel bis auf Weiteres nicht durchgeführt werden dürfe....

  • Gladbeck
  • 26.10.20
  • 1
Politik
Das Umfeld des Bahnhofs Bergeborbeck ist seit Jahren kein schöner Anblick. 
 | Foto: Müller (Archivfoto)

SPD Ortsverein kümmert sich um ein gepflegtes Umfeld am Bahnhof Bergeborbeck
Engagement der ehrenamtlichen Grünpfleger zeigt erste Ergebnisse

Der Bahnhof Bergeborbeck ist für Pendler und Besucher das Tor zum Stadtteil. Stadion Essen und auch die Tennis- und Schießsportanlage an der Friedrich-Lange-Straße sind frequentierte Sport- und Freizeiteinrichtungen in Bergeborbeck. Doch Bahnsteige und Bahnhofsgebäude sind kein schöner Anblick. von Christa Herlinger "Bahnfahrer sind froh, so schnell wie möglich da raus zu sein", so Peter Lübben und Emanuel Gabriel von der SPD Bergeborbeck. Die Genossen sind unter die Grünpfleger gegangen. Denn...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.20
Politik

GRÜNE und SPD haben keinen muslimischen Bürgermeisterkandidaten designiert

Heute wurde berichtet, dass sich CDU, GRÜNE und SPD auf ihre Bürgermeisterkandidaten für die nächsten fünf Jahre verständigt haben. Dazu merkt Torsten Lemmer, wieder gewählter Ratsherr der FREIEN WÄHLER Düsseldorf und selber Muslim an: „Die designierten Persönlichkeiten sind sicherlich geeignete Vertreter des Oberbürgermeisters. Bemerkenswert ist jedoch, dass eine große Gruppe der in Düsseldorf lebenden Mitbürger, nämlich die der Muslime, wieder nicht berücksichtigt wurde. Die GRÜNEN und die...

  • Düsseldorf
  • 21.10.20
Politik
Karin Wilhelm bleibt noch zwei weitere Jahre Vorsitzende der SPD Bedburg-Hau.  | Foto: SPD

Das war einstimmig
Karin Wilhelm zur Vorsitzenden der SPD-Bedburg-Hau wiedergewählt

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der SPD Bedburg-Hau in der Gaststätte Martinuskrug in Qualburg fanden die regulären Vorstandswahlen des SPD-Ortsvereins statt. Hierbei wurde Karin Wilhelm einstimmig für weitere zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt. Anschließend wurde auch Willi van Beek im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und Martin Schweers im Amt des Kassierers bestätigt. Zum neuen Schriftführer der SPD Bedburg-Hau wurde Tobias Lünendonk gewählt. Die Anzahl der Beisitzer wurde auf...

  • Bedburg-Hau
  • 21.10.20
Politik
SPD-Vorsitzende Ursula Wöll-Stepez lädt zum politischen Stammtisch in Heisingen ein. | Foto: Archiv

SPD in Heisingen lädt zum politischen Stammtisch
Nach der Wahl ist vor der Wahl

„Wir blicken nach vorne und lassen uns nicht von der hinter uns liegenden Wahl den Mut nehmen. Unsere Maxime ist es, weiter für die Bürgerinnen und Bürger in unserem schönen Dörfchen Heisingen zu arbeiten“,unterstreichen die Mitglieder des Vorstandes der SPD Heisingen und laden zum politischen Stammtisch ein. Vorsitzende Ursula Wöll-Stepez: „Wir wollen am Montag, 26. Oktober, ab 18.30 Uhr in der Gaststätte, Zur Alten Schmette, mit Ihnen diskutieren, welche Themen als besonders aktuell empfunden...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.20
Politik
Die neue SPD-Ratsfraktion nach der Konstituierung.  | Foto: SPD Hagen

Konstituierung
Rudel am Steuer: Claus Rudel führt die neue SPD-Ratsfraktion

Kontinuität und Vertrauen prägten die konstituierende Sitzung der SPD-Ratsfraktion. Nach der Kommunalwahl gehören der neuen Fraktion nunmehr 13 Mandatsträger an, die gemeinsam die kommunalpolitische Arbeit der SPD in Hagen sowohl in den Ausschüssen als auch im Rat prägen werden. Die Mandatsträger wählten Claus Rudel, der die bisherige SPD-Ratsfraktion seit vier Jahren angeführt hat, einstimmig zum Vorsitzenden der jetzt neu gebildeten Fraktion. Ziel sei es, für die konstituierende Sitzung des...

  • Hagen
  • 21.10.20
Politik
Lokalhistoriker Sahin Aydin sein Buch "Warten auf Gerechtigkeit" vorstellt.
Am Sonntag, den 18.10.2020 um 14. 00 Uhr referierte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin im DIDF-Evrensel Kültür Merkezi, Heilermannstr. 5 in Essen über den Kapp-Putsch vor einhundert Jahren.
3 Bilder

Veranstaltung mit Lokalhistoriker Sahin Aydin
Interesse am Kapp-Putsch

Am Sonntag, den 18.10.2020 um 14. 00 Uhr referierte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin im DIDF-Evrensel Kültür Merkezi , Heilermannstr. 5 in Essen über den Kapp-Putsch vor einhundert Jahren. Schwerpunkt der Veranstaltung waren die damaligen Hintergründe des monarchistischen Putsches, der am Generalstreik der ArbeiterInnen und am Widerstand der Roten Ruhrarmee scheiterte. Sahin Aydin ging beim Referat, das mit Beamer vorgetragen wurde, auch auf das Massaker an ArbeiterInnen ein, bei dem...

  • Essen-Steele
  • 19.10.20
Politik
Foto: Foto: Stefan Weber

Hünxe
Jan Scholte-Reh für das Amt des ersten stellv. Bürgermeisters nominiert

Einstimmig nominierten die Hünxer Sozialdemokraten Jan Scholte-Reh für das Amt des 1. Stellvertretenden Bürgermeisters der Gemeinde Hünxe. Als Teil eines überparteilichen Personalvorschlags soll er am 04. November in der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats gewählt werden. „Jan Scholte-Reh ist ein bekanntes und junges Gesicht in der Gemeinde. Er ist leidenschaftlicher Kommunalpolitiker, sucht das Gespräch mit den Menschen und ist in Hünxe gut vernetzt“, erklärt SPD-Fraktionschef Horst Meyer....

  • Hünxe
  • 18.10.20
Politik
Wirft den Gladbecker Grünen einen Mangel an "Kompromissbereitschaft" vor: Wolfgang Wedekind, Vorsitzender der Gladbecker SPD-Ratsfraktion. | Foto: Privat

Rot-Grüne-Koalition wird es in Gladbeck nicht geben
SPD wirft Grünen zu wenig "Kompromissbereitschaft" vor

Es war nicht anders zu erwarten: Nach dem Abbruch der Koalitions-Sondierungsgespräche weist die Gladbecker SPD jegliche Verantwortung von sich, sieht vielmehr im Verhalten der Grünen den Grund für das Scheitern der Verhandlungen. Als "bedauerlich" bezeichnet der neue SPD-Fraktionschef Wolfgang Wedekind das Scheitern der Gespräche. Denn die Grünen, so Wedekind weiter, seien von Anfang an der "Wunschpartner" der SPD für eine Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren gewesen. Nach den Worten von...

  • Gladbeck
  • 16.10.20
  • 2
Politik
Die Vorsitzende der Bedburg-Hauer Sozialdemokraten, Karin Wilhelm, freut sich Karl-Heinz Gebauer für dessen langjährige Treue und 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD auszeichnen zu dürfen.  
 | Foto: SPD

Es gab Urkunden
Jubilar-Ehrungen bei der SPD Bedburg-Hau

Der SPD Ortsverein Bedburg-Hau freut sich über langjährige Mitglieder. In diesem Jahr wurden von der Ortsvereinsvorsitzenden Karin Wilhelm folgende Mitglieder geehrt: Sarah Thon für 10 Jahre, Beate Beigel-Sand für 30 Jahre und Karl-Heinz Gebauer für 40 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverein. Hierzu wurden von der Ortsvereinsvorsitzenden Urkunden an die Jubilare überreicht.

  • Bedburg-Hau
  • 14.10.20
Politik
Die Iserlohner Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag. | Foto: Die Hoffotografen
2 Bilder

Bundestagswahl 2021
Dagmar Freitag (SPD) aus Iserlohn tritt nicht mehr an

Dagmar Freitag steht für eine erneute Bundestagskandidatur nicht mehr zur Verfügung. “Dieser Entschluss stand für mich bereits seit der letzten Wahl 2017 fest und hat sicher auch niemanden in der märkischen SPD überrascht, aber in den vergangenen Tagen habe ich auch offiziell den SPD-Unterbezirksvorsitzenden Gordan Dudas sowie die Vorsitzenden der Ortsvereine meines Wahlkreises informiert.” Damit setzt die langjährige heimische Bundestagsabgeordnete ihre persönlichen Planungen in die Tat um....

  • Iserlohn
  • 13.10.20
Politik
Harald Peschel übernimmt das Amt von Herrmann Heinemann. | Foto: privat

Einstimmig
Harald Peschel ist neuer Vorsitzender beim SPD-Ortsverein Elten

Harald Peschel wurde als Geschäftsführer des SPD-Ortsvereins Elten auf der Sitzung des Unterbezirk-Ausschusses (UBA) im Kreis Kleve einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Herrmann Heinemann, der sich nach 10 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Der Unterbezirks-Ausschuss ist besetzt mit von in den SPD-Ortsvereinen gewählten Delegierten. Ebenso nehmen Mitglieder des Unterbezirk-Vorstandes (UBV) beratend an den Sitzungen teil. Er dient als Kontrollorgan des UBV...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.10.20
Politik
Horst Meyer ist alter und neuer Fraktionschef der Hünxer SPD. | Foto: Foto: Stefan Weber

Konstituierung nach der Wahl
Horst Meyer erneut zum SPD-Fraktionschef in Hünxe gewählt

Die neuen SPD-Ratsmitglieder wählen Fraktionsvorstand. Neue SPD-Fraktion hat sich stark verjüngt. Sozialdemokraten diskutieren das gute Wahlergebnis und blicken in die Zukunft. Trotz Corona bot der Ratssaal genügend Platz für alle neugierigen Gäste. Über 20 Zuschauer kamen nach dem SPD-Wahlerfolg vom 13. September ins Hünxer Rathaus. Denn die acht frischgewählten SPD-Ratsmitglieder kamen zu ihrer ersten Fraktionssitzung zusammen und bestimmten ihren neuen Fraktionsvorstand: Einstimmig wurde...

  • Hünxe
  • 13.10.20
Politik
Die Mitglieder der neuen Evinger SPD-BV-Fraktion - coronagerecht mit Abstand - auf dem Evinger Platz abgelichtet (v.l.n.r.): Oliver Stens, Denise Pelzer, Peter Wieseler, Sebastian Kieninger, Gabi Hammacher, Stefanie Wendt und Doris Giebel. | Foto: SPD/Uli Dettmann
3 Bilder

SPD-Fraktion in der BV Eving hat sich konstituiert
"Festlegungen gibt es derzeit nicht"

Gabi Hammacher ist alte und neue Fraktionsvorsitzende der SPD in der Bezirksvertretung (BV) Eving. Sie wurde in der konstituierenden Fraktionssitzung in geheimer Wahl einstimmig gewählt. Ihr Stellvertreter bleibt Peter Wieseler, auch dieser wurde ohne Gegenstimmen gewählt. Jünger und weiblicher ist die „neue“ Evinger SPD-Fraktion. Vier Frauen und drei Männer bilden das Team für die jetzt beginnende Wahlperiode. "Die drei Neuen, Stefanie Wendt, Denise Pelzer und Sebastian Kieninger sorgen für...

  • Dortmund-Nord
  • 11.10.20
Politik

Bezirksbürgermeister-Amt in Lütgendortmund und 3 Kandidaten
CDU, Grün und SPD, jeder möchte den Bezirksbürgermeister in Stadtbezirk Lütgendortmund stellen!

Verlierer der Wahl stellen Ansprüche. Aus der Wahlniederlage nichts gelernt! Die SPD bekam für die BV bei der Wahl 5.537 Stimmen, Wahlberechtigte im Stadtbezirk waren 37.776 Personen. Das bedeutet real haben nur 14,65% der Wahlberechtigten im Stadtbezirk Lü/Ma die ehemalige Volkspartei gewählt! Oder anders ausgedrückt nur jeder 7. Bürger tat dies. Stimmenverlust zur Wahl 2014 beträgt 1.400 Stimmen! Ideologie vor Grundrechenarten! Dazu kommt der Faktor, dass im Zeitraum 2014 bis 2020 die...

  • Dortmund-West
  • 10.10.20
  • 8
Politik
Hat mir ihrem Vorgehen bei der Gladbecker CDU für Wirbel gesorgt: Müzeyyen Dreessen. | Foto: Privat

Parteien in Gladbeck legen keine Verschnaufpause ein
Es knirscht gewaltig in der Politik

Ein Kommentar Die Kommunal-, Bürgermeister- und Landratswahlen sind abgehakt. Was aber nicht bedeutet, dass die politische Szene in Gladbeck eine Verschnaufpause einlegt. Vielmehr knirscht es dort gewaltig. Allen voran die Entscheidung von Müzeyyen Dreessen ist schon ein Hammer. Der CDU angehörig hat sie kund getan, alle ihre Parteiämter aufzugeben und auch auf ihr Ratsmandat verzichten wird. Die Gründe, die Dreessen für diesen Schritt angibt, sind für die Gladbecker CDU-Spitze ein Schlag ins...

  • Gladbeck
  • 09.10.20
  • 1
  • 2
Politik
Beim Treffen der SPD waren (v.l.) Hartmut Ganzke, Oliver Kaczmarek, Brigitte Cziehso und Martin Wiggermann dabei. | Foto: SPD

SPD
Kreisvorstand und Kreistagsfraktion stellten Weichen für Zukunft

Der SPD-Unterbezirksvorstand und die gewählten Kandidat*innen kamen im Kreistag zusammen, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen. „Jetzt geht es darum sich nicht zurückzulehnen, sondern die Themen auch anzupacken, die die Bürger bewegen“, appellierte der frisch gewählte Landrat Mario Löhr. Zur Seite stehen soll Löhr in den kommenden Jahren Martin Wiggermann als stellvertretender Landrat. Der Kamener war bereits in den vergangenen Jahren Stellvertreter von Michael Makiolla und hatte...

  • Unna
  • 08.10.20
Politik
Tritt als neuer Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gladbecker Stadtrat die Nachfolge von Michael Hübner an: Wolfgang Wedekind. | Foto: Privat

Alle Ortsvereine sind im Vorstand vertreten
Wedekind neuer Chef der Gladbecker SPD-Fraktion

"Stühlerücken" bei der Gladbecker SPD: Nachdem der bisherige Bürgermeister Ulrich Roland auf eine neuerliche Kandidatur verzichtete und der bisherige Vorsitzende Michael Hübner die SPD-Fraktion verlassen hatte, standen bei der Fraktion der Sozialdemokraten Wahlen an. Für die anstehende Ratsperiode, die von 2020 bis 2025 dauert, wird die Ratsfraktion der Genossen durch den neuen Vorsitzenden Wolfgang Wedekind angeführt. Bei seiner Arbeit wird Wedekind durch seine Stellvertreter Claudia Braczko,...

  • Gladbeck
  • 08.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.