SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Ibrahim Yetim, MdL, hier im Gespäch mit Dr. Peter Paic, Landratskandidat der SPD für die Nachfolge von Landrat Dr. Ansgar Müller

ansprechBar SPD
Corona-Krise wird auch den Moerser Haushaltmassiv treffen: Yetim fodert endlich eine Altschuldenlösung und sieht Landesregierung in der Pflicht

Der Moerser SPD-Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim sieht die NRW-Landesregierung in der Verantwortung, die vielen hoch verschuldeten Kommunen in NRW zu unterstützen. Sowohl fehlende Steuereinnahmen als auch Mehrausgaben (z.B. für die Erstattung der Kitagebühren) führen dazu, dass auch Städte durch die Corona-Krise betroffen sind. Durch hohe Sozialleistungen und immer mehr Aufgaben, ohne dafür die finanziellen Mittel zu erhalten, sind viele städtische Haushalte verschuldet. Durch die aktuelle...

  • Moers
  • 31.03.20
  • 1
Politik
Die Dortmunder Abgeordnete Sabine Poschmann, SPD (Foto: Andreas Amann)

MdB Sabine Poschmann
Das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik

In ihrer Infopost an die Dortmunder Sozialdemokraten erläutert MdB Sabine Poschmann das Hilfspaket der Bundesregierung:  „Der Bundestag hat in dieser Woche das größte Hilfspaket seit Gründung der Bundesrepublik beschlossen. Mit ihm wollen wir die negativen Folgen des Corona-Virus abfedern. Ich benutze extra das Wort „abfedern“, weil man nicht davon ausgehen sollte, dass der Staat jegliche Einbußen ersetzt. Wir übernehmen aber zum Beispiel durch Kurzarbeitergeld für Arbeitnehmer einen großen...

  • Dortmund-Süd
  • 28.03.20
Politik
Ratsherr Manfred Slykers, Vorstandsmitglied Daniela Bäumle, Pater Oliver und der Ortsvereinsvorsitzende, Ratsherr Muhammet Keteci (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
Foto: SPD

SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh sammelte spontan für Obdachlose
Dank von Pater Oliver

Eine Zusammenkunft ist nicht möglich, Zusammenhalt aber schon. Das dachte sich auch Daniela Bäumle, Vorstandsmitglied der SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh. Per Mail und Telefon informierte sie den Vorstand von ihrer Idee, etwas für Obdachlose zu tun. Ortsvereinsvorsitzender Muhammet Keteci griff die Idee sofort auf und startete unter den Mitgliedern einen Spendenaufruf. Innerhalb von 24 Stunden kamen spontan 460 Euro zusammen, die dem Pastoralen Zentrum Petershof von Pater Oliver in Marxloh zur...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Politik
Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband Moers
Foto: Bettina Engel-Albustin

ansprechBar SPD
Kurzarbeitergeldverordnung greift zu kurz meint die Moerser SPD

„Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht und man siehet die im Lichte die im Dunkeln sieht man nicht.“ (Bertolt Brecht, Dreigroschenoper) Entschlossenes Handeln zu Zeiten der Corona Krise ist angesagt, dafür lässt man sich gerne feiern. In weiser Voraussicht wird reagiert auf eine sich abzeichnende Rezession ausgelöst durch die Corona Pandemie. Kurzarbeitergeld, ein bewährtes Instrument um Insolvenzen zu verhindern, um Beschäftigte in Arbeit zu halten. Begrüßenswert ja, aber...

  • Moers
  • 23.03.20
  • 1
Politik
Wichtige Entscheidungen in der Coronakrise stehen in der kommenden Woche an. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Der Hagener Bundestagsabgeordneter René Röspel (SPD):
Nächste Woche entscheidet der Bundestag über weitere Milliarden-Hilfen in der Corona-Krise

Zur derzeitigen Corona-Lage teilt der heimischeSPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel aus seinem „Homeoffice“ mit, dass die Koalition aus CDU/CSU und SPD am nächsten Dienstag und Mittwoch im Deutschen Bundestag eine Vielzahl von Maßnahmen auf den Weg bringen wird, um Infrastrukturen und das Gesundheitssystem zu unterstützen und große wirtschaftliche Schäden möglichst abzumildern. Das stehe „nach unzähligen Telefonkonferenzen und E-Mails als Zwischenstand“ fest. Röspel antwortet damit auf die...

  • Hagen
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Jusos Wattenscheid. In der Mitte: Moritz Dünzer (Vorsitzender), zweite von links und erster von rechts: Dilara Isik und Jan Bühlbecker (stellvertretende Vorsitzende). Ganz links: Der Bochumer Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer. | Foto: Zeichenelster/Isabel Schmiedel

Jusos Wattenscheid unterstützen Ehrenamtsagentur
Es ist spürbar, wie wichtig Solidarität ist. Wir wollen helfen!

Die aktuelle Corona-Krise fordert uns alle besonders: Geschäfte, die nicht Bedarfe des täglichen Lebens decken, haben ebenso geschlossen wie sämtliche Freizeiteinrichtungen und wir alle sind aufgerufen, den persönlichen Kontakt zu anderen möglichst auf das absolute Mindestmaß des Nötigen zu reduzieren. Denn nur so kann die Anzahl der Neuinfektionen mit dem sogenannten Coronavirus reduziert werden. Das wiederum ist wichtig, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und Zeit zu gewinnen, eine...

  • Wattenscheid
  • 18.03.20
Politik
Mülheims SPD-Chef Rodion Bakum fordert die Landesregierung auf, nötigenfalls die Kommunalwahl zu verschieben.
Foto: PR-Foto Köhring / SM

Der Unterbezirksparteitag der Mülheimer SPD in der Stadthalle wurde wegen Corona-Virus abgesagt
Unter keinem guten Stern

Am Samstag wollten 156 Delegierte der Mülheimer SPD zum Unterbezirksparteitag zusammenkommen. In der Stadthalle sollten Kandidaten für die 27 Kommunalwahlbezirke nominiert werden, auch für Ratsreserveliste und Bezirksvertretungen. Doch die aktuellen Entwicklungen rund um den Corona-Virus stoppten die Veranstaltung. Das SPD-Kommunalwahlprogramm sollte verabschiedet und Monika Griefahn als Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin auf den Schild gehoben werden. Bis zuletzt hatte der Vorstand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.20
Politik
Covid-19 - wir halten zusammen! | Foto: Pixabay License: Freie kommerzielle Nutzung, kein Bildnachweis nötig

Coronavirus
SPD Schwerte zur aktuellen Situation – Wir halten zusammen!

Die SPD Schwerte fordert dazu auf, ein solidarisches Netzwerk in der Stadt aufzubauen – zugunsten all jener, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Gesundheitssituation die Corona Epidemie besonders fürchten. Alte oder kranke Schwerter haben zunehmend Angst, das Haus zu verlassen, zum Beispiel für kleinere Besorgungen. Hier könnten Freiwillige einspringen, telefonisch die Wünsche aufnehmen und die Besorgungen vor der Haustür abstellen. Gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfe sollte die Antwort...

  • Schwerte
  • 13.03.20
  • 1
Politik

Corona oder die Lage der Nation ?

Kann es sein, das die ganze überspitzte Panik daher kommt, das viele den Politikern nicht mehr vertrauen ? Sie sagen, wir haben alles im Griff....es werden immer mehr Meldungen...Sie sagen, wir haben alles im Griff....auf allen Sendern laufen Sondersendungen....Sie sagen, wir haben alles im Griff...NRW wird "abgeriegelt".... Die Panik ist hausgemacht, die sozialen Medien sind in diesem Falle mehr Fluch als Segen. Natürlich werden die gemeldeten Zahlen des RKI genannt, Natürlich soll man...

  • Bottrop
  • 07.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.