SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Sanierung des Aquamathes bleibt Alternative

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn hat - nachdem das Gutachten zu den Sanierungskosten des Aquamathes vorgelegt wurde, welches den Sanierungsaufwand mit rund 4,5 Mio. Euro beschreibt - eingehend fraktionsintern diskutiert, darüber hinaus aber auch mit den entsprechenden Vereinen Rücksprache gehalten. So konnten der SPD-Fraktionsvorsitzende Mike Janke und der Sportausschussvorsitzende Dimitrios Axourgos bei einem runden Tisch mit Vereins- und Schulvertretern die möglichen Alternativen...

  • Iserlohn
  • 10.07.13
Politik
Auf dem SPD-Stadtverbandsparteitag wurde   folgender geschäftsführende Vorstand von den 38 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern gewählt (v. l.): Volker Keitmann (Kassierer), Christian Gorges (stellv. Vorsitzender), Hanna Schulze (Bildungsbeauftragte), Annegret Simon (stellv. Vorsitzende), Dimitrios Axourgos (Vorsitzender).
6 Bilder

Axourgos zog erfolgreiche Zwei-Jahres-Bilanz

"Die Bildungspolitik in Iserlohn hat in den zurückliegenden zwei Jahren eine klar sozialdemokratische Ausrichtung erhalten", bilanzierte der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes, Dimitrios Axourgos, auf dem Stadtverbandsparteitag, "wir haben neuen und entscheidenden Schwung in die lokale Bildungspolitik gebracht. Kein Schulterschluss mit den Gewerkschaften Ähnlich sieht er die Situation auch in der Kulturpolitik. "Auf unseren Antrag hin wurden die kulturpolitischen Leitlinien für...

  • Iserlohn
  • 29.06.13
Politik
5 Bilder

Der Schulausschuss war wieder ein Horrorkabinett

Es war wieder einmal eine unwürdige Schulausschusssitzung, die von den vielen Eltern auf den Zuschauerstühlen nur mit bösen und bissigen Kommentaren quittiert wurde. Dabei ging es "nur" um eine Beschlussvorlage auf Basis des Schulgutachtens von Dr. Ernst Rösner. Der empfahl, von einer zweiten Gesamtschule abzusehen und vielmehr die Sekundarschule in die Schulentwicklungs-Betrachtungen aufzunehmen (wir berichteten). Bevor es nach zwei Stunden und zehn Minuten zu einem Beschluss kam, waren alle...

  • Iserlohn
  • 28.06.13
  • 1
Politik
5 Bilder

Schulgutachten vorgestellt - Sekundarschulen favorisiert

Auf 54 Seiten hat der Schulexperte Dr. Ernst Rösner aus Arnsberg sein Gutachten "Zur Entwicklung des weiterführenden Schulwesens in Iserlohn" zu Papier gebracht. Gutachten komplett auf der Internetseite der Stadt Wer es lesen möchte, kann unter www.iserlohn.de/aktuelles die komplette Fassung als pdf herunterladen. Dr. Rösner, der vom Rat beauftragt worden war, stellt in seinem Gutachten unter anderem fest, dass die Hauptschule eine auslaufende Schulform ist, dass die Realschulen ohne...

  • Iserlohn
  • 05.06.13
Politik

Dagmar Freitag spendet zwei Karten für das DFB-Pokalfinale in Berlin: Verlosung beim Internationalen Fest

Am 4. Mai findet ab 11:00 Uhr wieder das große Internationale Fest der Iserlohner SPD in Kooperation mit dem Arbeitskreis Integration und Migration auf dem Alten Rathausplatz statt, das im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war und zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Auch in diesem Jahr werden ein abwechslungsreiches kulturelles Programm und diverse kulinarische Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Ländern geboten. Ein besonderes Geschenk an die Bürgerinnen und Bürger bringt die...

  • Iserlohn
  • 25.04.13
Politik

Dagmar Freitag zur Debatte im Bundestag: Frauen in Führungsgremien

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen verharrt in Deutschland auf einem niedrigen Niveau. Freiwillige Vereinbarungen haben nicht zu einer Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen geführt – daher nun die jetzige Diskussion um die Einführung einer verbindlichen Quote. Eines vorweg: Eine Quote ist kein Allheilmittel, und eines muss auch klar sein: Qualifikation, Ausbildung und Befähigung sind selbstverständliche Voraussetzungen für die Besetzung einer Position. Dies gilt für Männer...

  • Iserlohn
  • 18.04.13
Kultur
Unionjacker | Foto: Band
5 Bilder

Jusos-Sieger spielt bei Rock in Barendorf

Der Juso-Bandcontest findet am 13. April im Saalbau Letmathe statt - das hat Tradition seit 2004 und ist nunmehr die neunte Auflage der Jungsozialisten-Veranstaltung (mit einjähriger Pause in 2010). Einlass ist ab 18 Uhr Beginn 19 Uhr. Zum Start wird der Vorjahressieger, "The Bus Can Swim", als "Special Guest" außerhalb des Wettbewerbs das Eis brechen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag wird zu Gast sein und lost die Spielreihenfolge aus. Die vier Bands "A Silent Moment", "Caliber...

  • Iserlohn
  • 10.04.13
Politik

68er Zeit in Iserlohn war lokaler Epochenwechsel

Was hat sich in Iserlohn in der 68er Zeit abgespielt? Fand der gesellschaftliche Aufbruch auch in der Waldstadt seinen Niederschlag? Diesen und vielen anderen Fragen ist der Iserlohner Autor Dr. Walter Wehner seit mehr als einem Jahr nachgegangen. Er hat vornehmlich ein Tageszeitungs-Archiv als Quellenmaterial benutzt und mit Zeitzeugen gesprochen. Es ist schon sehr beeindruckend, was der Iserlohner Sozialdemokrat zusammengestellt hat. Er möchte den „Epochenwechsel“ am Donnerstag, 11. April,...

  • Iserlohn
  • 03.04.13
Politik

CDU und FDP wollen keine Nebeneinkünfte-Transparenz

"Der CDU/ FDP-Koalition fehlt es noch immer an Einsicht und Willen, tatsächliche Transparenz bei den Nebeneinkünften der Bundestagsabgeordneten herzustellen“, so Dagmar Freitag zur Debatte am Donnerstag im Deutschen Bundestag. Die Bundesregierung hat einen Zehn-Stufen-Plan zur Veröffentlichung der Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten vorgelegt. Dies bedeutet, dass Abgeordnete ihr Entgelt für Nebenjobs nach wie vor nur in bestimmten Euro-Stufen offenlegen sollen. Dies ist der...

  • Iserlohn
  • 15.03.13
Politik
Rolf Kramer hat sich schon früh festgelegt und gegen die Regionalplan-Änderung votiert. | Foto: privat

Eine schöne Nachricht: Steinbruch-Erweiterung ist gestoppt

Nach der Sitzung des Regionalrates in Arnsberg ist die Änderung des Regionalplans für den Bereich Griesenbrauck/ Landhausen erst einmal vom Tisch. Was im Klartext heißt, dass die Erweiterung des Steinbruchs Griesenbrauck nicht mehr zur Debatte steht. Die Entscheidung fiel allerdings sehr knapp aus. Gegen die Änderung des Regionalplanes stimmten nach unseren Informationen neben dem Iserlohner CDU-Politiker Rolf Kramer, das Mitglied der Freien Wähler, der Grünen-Vertreter und vermutlich auch vier...

  • Iserlohn
  • 14.03.13
  • 1
Politik

Dagmar Freitag nur noch auf Platz 20 abgesichert

Die NRW-Sozialdemokraten gehen mit ihren erfolgreichen Genossinnen und Genossen wenig sanft um. Wer vor vier Jahren seinen Wahlkreis bei der Bundestagswahl gewonnen hat, muss in diesem Jahr, am Sonntag, 22. September, gnadenlos auf Sieg setzen. Denn sichere Listenplätze gibt es für die 2009-Sieger in NRW nicht. Das bekommt auch die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag zu spüren, die bei der September-Wahl auf den 20. Platz der NRW-Reserveliste gesetzt worden ist. Vor vier Jahren nahm...

  • Iserlohn
  • 06.03.13
Kultur
3 Bilder

Ortstermin: Die SPD und die Alexanderhöhen-Problematik

Bauderzernent Olaf Pestl machte deutlich, "dass das Kernproblem auf der Alexanderhöhe die verkehrliche Situation ist." Georg Fischer, zweiter Mann im IBSV, ergänzte: "Ohne diese Lösung geht doch gar nichts hier oben." Womit das Wichtigste eigentlich gesagt ist. Die Sozialdemokraten hatten zu einem Ortstermin ins Parktheater geladen. Dort wurde das Wichtigste in Augenschein genommen. Theater-Chef Jostmann nahm die Gelegenheit wahr, in der von ihm bekannten "Langfassung" viel über seine...

  • Iserlohn
  • 15.02.13
Politik
Mike Janke | Foto: privat

SPD-Marschrichtung: 2013 auch ein Bildungshaushalt

Die SPD-Fraktion der Stadt Iserlohn hat sich im Rahmen der Haushaltsklausurtagung am vergangenen Samstag mit der Haushaltssatzung 2013 beschäftigt. Im Rahmen dieser ganztägigen Beratung stellten die Sozialdemokraten fest, dass insbesondere die schwierige Entscheidung im letzten Jahr zur Erhöhung der Gewerbesteuer maßgeblich dazu beigetragen hat, dass ein nahezu ausgeglichener Haushalt im Jahre 2013 verabschiedet werden kann. „Der von uns geprägte Weg der Haushaltskonsolidierung führt sukzessive...

  • Iserlohn
  • 06.02.13
Politik
Foto: SPD

SPD: "Zustimmung zum Haushalt mangels Alternative"

Am 12. Januar hat die SPD Hemer eine Klausurtagung durchgeführt. Zu Gast war der neue Kämmerer Guido Forsting. Der Haushalt 2013, die Demografie in Hemer und die Schulstruktur lauteten die Schwerpunktthemen der Veranstaltung. "Wir werden dem Haushalt 2013 wenn auch mit Bauchschmerzen zustimmen." Zwar habe es hierzu größere Diskussionen unter den SPD-Mitgliedern gegeben, doch letztendlich sei man zum Schluss gekommen, dass der Haushalt alternativlos sei." Bedenklich stimme die Sozialdemokraten...

  • Hemer
  • 17.01.13
Politik
22 Bilder

Es wurde ein guter Schul-Kompromiss gefunden

Knapp 30 Minuten dauerte die Sondersitzung des Rates gestern Nachmittag. Dann stand ein Beschluss, mit dem eigentlich im Laufe des Tages niemand mehr gerechnet hatte. Der CDU-Fraktions-Chef Rolf Kramer sprach von „erfreulichen und konstruktiven Gesprächen mit allen Fraktionen“, und Mike Janke (SPD) betonte, „dass das Jahr 2013 gut anfangen soll.“ Er fügte hinzu: „Wir müssen den Spalt, der sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit entstanden ist, zuschütten. Ich setze darauf, dass wir...

  • Iserlohn
  • 08.01.13
Politik

Schulbündnis möchte einen externen Gutachter

Die Fraktion von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die Linke werden mit einem gemeinsamen Antrag in die Ratssitzung am 08.01.2013 gehen. "Wir werden den Antrag stellen, den Ratsbeschluss zur Errichtung einer 2. Gesamtschule in Hennen im Jahr 2013 aufzuheben. In Anbetracht der verwaltungsgerichtlichen Entscheidung wird eine solche von uns favorisierte Schule nicht zum Schuljahr 2013/2014 an den Start gehen können. Wir bedauern hierbei besonders, dass die Eltern mit ihren Kindern nicht wie von...

  • Iserlohn
  • 04.01.13
  • 1
Politik
Mike Janke | Foto: privat

Jankes Rück- und Ausblicke

Was war das Positiv- und das Negativ-Eerlebnis im Jahr 2012 und wosind Schwerpunkte in 2013 zu setzen? Diese Fragen haben wir dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Mike Janke gestellt. Das positivste kommunalpolitische Ereignis 2012: Die Mehrheit für den Haushalt 2012 in einer ungewöhnlichen Mehrheitskonstellation mit Stimmen von SPD, Grünen, FDP und Die Linke. Dieser Haushalt setzt die richtigen Akzente für die Zukunft mit der Fortsetzung des Konsolidierungskurses (Erhöhung der Gewerbesteuer), aber...

  • Iserlohn
  • 30.12.12
Politik
Foto: privat

SPD verteilt Grundgesetz / Bürgerinteresse groß

Die Innenstadt platzt an diesem Wochenende aus allen Nähten. Große Menschenmassen drängten sich heute durch die Einkaufsstraßen der Waldstadt. Trotz des Stresses wenige Tage vor den Weihnachtsfeiertagen hatten sich die Menschen hier trotzdem einen Moment Zeit genommen, um einer ganz speziellen Aktion ihre Aufmerksameit zu schenken. Die SPD Iserlohn hatte an einem Stand das Grundgesetz verteilt. „Extremisten und Fundamentalisten, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordung gefährden...

  • Hemer
  • 22.12.12
Politik
7 Bilder

SPD misstraute Ahrens - CDU wollte Bürgermeister "retten"

Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens (SPD) und seine Verwaltungs-Experten haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens (gegen einen Ratsbeschluss vom 3. Juli zur Errichtung einer 2. Gesamtschule in Hennen) beraten. Ahrens und seine Mitarbeiter haben anschließend das Bürgerbegehren, das von der CDU mitgetragen wurde und das 8045 gültige Stimmen vorweisen kann, als rechtmäßig und korrekt bezeichnet. Entsprechend ist auch die Vorlage für den gestrigen Rat ausgefallen und von Ahrens unterzeichnet...

  • Iserlohn
  • 30.10.12
  • 2
Politik
Die CDU samt Schulleiter verlassen die Ratssitzung.
7 Bilder

CDU verließ erbost die Ratssitzung

Das hat es in der Geschichte des Iserlohner Rates auch noch nicht gegeben. Der Antrag auf eine Sitzungsunterbrechung, um Zuhörern (hier der Rektorin der Gesamtschule und dem Schulleiter des Stenner-Gymnasiums) Rederecht einzuräumen, wurde vom Schulbündnis mit 23 Stimmen gegen 21 Stimmen der CDU und Freien Wähler abgelehnt. Die Sitzungsunterbrechung war eine bislang übliche Praxis, der immer zugestimmt worden war. Erbost verließen die Unterlegenen samt anwesender Lehrer den Ratssaal. Dennoch...

  • Iserlohn
  • 03.07.12
  • 2
Politik

SPD fordert Dr. Rübsam zum Rücktritt auf

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. In einer Pressekonferenz nahm die Hemeraner SPD-Fraktion am Montagnachmittag Stellung zum überraschenden Vorstoß des „bürgerlichen Lagers“ (CDU, FDP und UWG) und der Vorstellung eines gemeinsamen Schulkonzeptes. „In den Zielvorstellungen liegen wir ja gar nicht weit auseinander“, machte SPD-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Klein gleich zu Beginn deutlich, „umso unverständlicher ist es daher für uns, dass wir von dem Konzept erst aus der Zeitung...

  • Hemer
  • 22.05.12
Politik
Vertreter des Schulbündnisses (v.l.): Elke Olbrich (Grüne), Detlef Köpke (FDP), Manuel Huff (LINKE) und Mike Janke (SPD).

Thema Gesamtschule Hennen

Ist das Kapitel Gesamtschule in Hennen seit Montagmittag 14 Uhr gestorben? Da stellte Dipl.-Ing. Peter Meldching vom Dortmunder Büro Assmann das in Auftrag gegebene Gutachten vor. Zwischen 25,5 Millionen Euro für eine Teilnutzung plus Neubau und 27,3 Millionen Euro für einen kompletten Neubau belaufen sich die Kosten für eine Hennener Gesamtschule (siehe auch unseren Text von Montag unter www.lokalkompass.de/iserlohn). Ernüchterung machte sich bei den Vertretern des Schulbündnisses breit, die...

  • Iserlohn
  • 15.05.12
Politik
26 Bilder

Genossen strahlen mit "Mutti" Kraft um die Wette

Ein Heimspiel hatte SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft am Donnerstag im Goldsaal der Schauburg. Vor und 300 Parteifreunden listete sie noch einmal die Erfolge der vergangenen 20 Monate auf und machte deutlich, warum sie mit der SPD weiter das Land führen muss. Der andauernde Beifall machte deutlich, dass sie beim Iserlohner Heimspiel die richtige Akzente gesetzt und die Stimmung getroffen hat. Vor dem Kraft-Auftritt durften die drei märkischen SPD-Landtagskandidaten Michael Scheffler, Inge...

  • Iserlohn
  • 10.05.12
Sport

Der EHC München vor dem Aus?

Matthias Kerber, Mitarbeiter der Münchener Abendzeitung (AZ) hat folgenden Text auf Facebook gepostet: Nur noch die Stadt München kann den EHC retten. Mit einem Sponsoring durch die Stadtwerke oder Stadtsparkasse ginge es weiter – sonst ist Schluss. Die SPD aber ist dagegen. Bochanski hört auf München -Tick Tack – die Uhr läuft. Unbarmherzig und gnadenlos. Das letzte Stündlein des EHC? „Wir haben noch eine letzte Patrone im Lauf”, sagte Manager Christian Winkler über die Situation des...

  • Iserlohn
  • 07.05.12