SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

SPD-Infostand beim Brückenfest in Letmathe

Der Informationsstand „Fraktion im Dialog“ ist am heutigen Samstag von 13 bis 22 Uhr beim Brückenfest eingerichtet: Die SPD-Fraktion im Landtag NRW gibt Einblicke in ihre Arbeit und stellt die politischen Arbeitsschwerpunkte u. a. in den Bereichen „Beste Bildung“, „Starke Wirtschaft“ und „Lebenswertes Zuhause“ vor. Am Stand können Interessierte auch selbst aktiv werden: Von Informationselementen über ein Glücksrad bis hin zu einem Spieltisch zur Quartierspolitik für Kinder lädt er zur...

  • Iserlohn
  • 03.09.16
  • 1
Politik

SPD: Lösseler Spielplatz überplanen

Die Iserlohner SPD beantragt, die Tagesordnung des nächsten Jugendhilfeausschusses um den Punkt "Überplanung des Lösseler Spielplatzes" zu erweitern.Außerdem wird die Verwaltung gebeten, in der Sitzung die aktuelle Prioritätenliste mit Reparatur- und Investitionsmaßnahmen von Iserlohner Spielplätzen vorzustellen. In der Begründung der Sozialdemokraten heißt es, der Spielplatz an der Begegnungsstätte in der Lösseler Straße werde nicht nur bei den häufigen Veranstaltungen in der Begegnungsstätte...

  • Iserlohn
  • 21.08.16
Politik
Auch für Kanzlerin Angela Merkel könnte der kommende Wahlsonntag von Bedeutung sein. | Foto: Reiner Kruse

Frage der Woche: Wo steht Kanzlerin Merkel nach den Landtagswahlen am 13. März?

Zwar sind wir in Nordrhein-Westfalen nicht direkt betroffen, dennoch könnte der kommende Sonntag große Auswirkungen auf die politische Lage in der Republik und somit für uns alle haben. In Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Baden Württemberg stehen dann Landtagswahlen an. Denkbar ist, dass die kommenden Wahlen besonders für Angela Merkel richtungsweisend sein werden. Nachdem die AfD in Hessen bei den jüngsten Kommunalwahlen ein zweistelliges Ergebnis erzielen konnte, zeigen sich Vertreter von...

  • 10.03.16
  • 71
  • 10
Politik

SPD fordert Eltern zur Gesamtschul-Anmeldung auf

Seit Donnerstag liegen die Ergebnisse des vorgezogenen Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2015/2016 im Iserlohner Rathaus vor. Eindeutiger kann das Resultat nicht ausfallen: die Eltern von 320 Iserlohner Kindern, die nach den Sommerferien von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechseln, haben sich für eine Schule des längeren gemeinsamen Lernens entschieden. Für die Sekundarschule haben die Anmeldezahlen trotzdem nicht ausgereicht, für die Errichtung dieser Schulform fehlte zu guter...

  • Iserlohn
  • 06.02.15
  • 1
Politik

KOMMENTAR: "Es fehlt der geeignete Kandidat"

Nun ist es raus und wahrlich keine Überraschung: Hemers Bürgermeister Michael Esken stellt sich einer neuen Bürgermeister-Wahl in seiner Heimatstadt Verl und verlässt Hemer. Vorausgesetzt, er wird in Verl gewählt. Eine ausführliche Betrachtung dieser Entscheidung kann hier im lokalkompass unter http://www.lokalkompass.de/hemer/politik/michael-esken-aus-bauchgefuehl-zurueck-zu-den-familiaeren-wurzeln-d509622.html nachgelesen werden. Überraschung: Kein Plan B vorhanden!!!!!!! Überrascht ist der...

  • Iserlohn
  • 25.01.15
  • 1
Politik

Über leuchtende Augen über dem Drei-Tage-Bart

"Ich bitte, im nichtöffentlichen Teil den Tagesordnungspunkt 'Informationspolitik der Schuldezernentin' hinzuzufügen". So SPD-Fraktionschef Dimitrios Axourgos zu Beginn der letzten 2014-Ratssitzung. Die kleinen Augen leuchteten über dem Drei-Tage-Bart des sympathischen Genossen. Der 2015-Bürgermeister-Wahlkampf für den 13. September (Stichwahl am 27. September) war damit für den Außenstehenden trotz nichtöffentlicher Beratung offiziell eröffnet. Der Schul-Dezernentin Katrin Brenner,...

  • Iserlohn
  • 17.12.14
Politik
Hans-Peter Klein  (SPD), Antje Bötcher-von-Larcher (GAH) und Michael Heilmann (UWG, v.r.n.l.) vertreten die Ansicht, dass die Sanierung maroder Straßen - wie hier Am Ballo - höhere Priorität genießen sollte als eine Tribünenerweiterung im Grohe Forum.

Straßen statt Tribüne - Hemeraner GAH, SPD und UWG mit anderen Prioritäten als CDU - Auch FDP hat noch Fragen

Im Vorfeld der Hauptausschusssitzung am kommenden Dienstag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Sitzungszimmer 206 des Rathauses, in der es erstmals politisch um die Erweiterung der Tribüne im Grohe Forum geht, sehen alle Parteien außer der CDU noch deutlichen Klärungsbedarf zu dem umstrittenen, rund 160.000 Euro teueren Projekt. So haben sowohl die grundsätzlich befürwortende FDP als auch die „Koalition“ der Tribünengegner SPD, GAH und UWG einen umfangreichen Fragenkatalog in Richtung Verwaltung...

  • Hemer
  • 24.10.14
  • 2
Politik
Iserlohner Hörzeitung
4 Bilder

Axourgos wünscht sich „Woche des Ehrenamtes“ in Iserlohn

SPD-Vorsitzender blickt einen Tag lang hinter die Kulissen von „Continue“ „Die ehrenamtliche Arbeit in Iserlohn verdient großen Respekt! Ich danke allen Mitbürgern, die sich für die gesamte Gesellschaft engagieren. Ohne sie, wäre Iserlohn ärmer“, so Axourgos zum Abschluss seines Besuches beim ehrenamtlichen Dienst der Stadt Iserlohn, Continue. Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD besuchte einen Tag lang verschiedene Angebote von Continue, um sich einen Eindruck der Arbeit zu...

  • Iserlohn
  • 12.09.14
  • 1
Politik

Axourgos: „Ich hoffe, dass die Agenda 2020 greift“

Wenn 2020 ein neuer Stadtrat gewählt wird, dann hofft der SPD-Frak-tionsvorsitzende Dimitrios Axourgos, „dass die Agenda 2020 gegriffen hat.” Das heißt für ihn, „dass wir in den kommenden sechs Jahren in erster Linie den Haushalt weiter ausgeglichen gestaltet und keine neue Schulden gemacht haben.“ Das bedeutet für ihn zudem, „dass wir auch unsere Kassenkredite (zurzeit 55 Millionen, Anmerk. d. Redak.) merklich reduziert haben.” Sicher sind dies ambitionierte Ziele - oder sollte man besser...

  • Iserlohn
  • 02.07.14
Sport

CDU: Die Qual der Iserlohner Fraktionsvorsitzenden-Wahl

Während die meisten Parteien im neuen Iserlohner Stadtrat ihre Entscheidungen in Sachen Fraktions-Vorsitz und Stellvertretung schon gefällt haben, tut sich die Iserlohner zwanzigköpfige CDU-Mannschaft offenbar schwer mit einer Entscheidung. Kein Wunder bei der zur Auswahl stehenden Qualität. Die politischen Rathaus-Informanten haben immer wieder den Namen Hartmut Bogatzki ins Spiel gebracht, der sicher die Qualifikation für diesen Job hat. Aber ist der Letmather Christdemokrat nach der...

  • Iserlohn
  • 10.06.14
Politik
Oliver Ruhnert am Dienstagabend in der Ratssitzung

Nach der Kommunalwahl: Wird Oliver Ruhnert der dritte Vize-Bürgermeister?

Die Bürger haben am Sonntag entschieden und dennoch Raum für Spekulationen und Strategien offen gelassen. Schon am Wahlabend wurde über neue bzw. alte Mehrheiten spekuliert. Teilt man die acht Parteien nach „links“ und rechts“ auf, ergibt sich beispielsweise bei der Schulpolitik eine „linke Mehrheit“ von SPD, Grünen, Linken, FDP und Piraten. Was auch Detlef Köpke, Spitzenkandidat der abgestraften FDP (die Ratssitze wurden von 4 auf 2 halbiert) gegenüber dem STADTSPIEGEL am Montag durchblicken...

  • Iserlohn
  • 28.05.14
Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
Politik
Mitglieder der SPD Iserlohn haben die Unterschriftenaktion für die Rückkehr zum Iserlohner Kfz-Kennzeichen gestartet.

IS oder MK? Welches Kfz-Kennzeichen möchten Sie?

In der ersten Stunde bereits fast 100 Unterschriften auf dem Papier - „Das ist hier wie Brezelbacken“, staunt Peter Leye über den enormen Zuspruch. Die Rede ist von der Kampagne der Iserlohner SPD, bei der Befürworter für die Rückkehr zum Kfz-Kennzeichen IS gesucht werden. Der Landtag hatte Städten und Kreisen 2012 ermöglicht, zu ihrem alten zurückzukehren. Einige haben das genutzt, der Märkische Kreis allerdings hat dies abgelehnt. Viele Iserlohner Bürger wollen nun zurück zum früheren Schild....

  • Hemer
  • 19.04.14
  • 1
  • 1
Politik
Kevin-Sam Magunski (re.) informierte Mitglieder der SPD-Fraktion bei einem Ortstermin über die Gefahrensituation am Höcklingser Weg.

SPD: Gefahr für Fußgänger und Radfahrer am Höcklingser Weg

„Gerade hier im unübersichtlichen Bereich der Einmündung des Fußweges zur Kapelle kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen zwischen Autofahrern und Fußgängern oder Radfahrern“, erläuterte Kevin-Sam Magunski, Juso-Vorsitzender und sachkundiger Bürger der SPD, die Gründe für einen von ihm formulierten Bürgerantrag zum Bereich Höcklingser Weg. Darin fordert er ab dem Restaurant „Akropolis“ in Richtung B7 eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h sowie ein Parkverbot im Bereich gegenüber...

  • Hemer
  • 19.03.14
Politik

Die zweite Bürgermeisterschlappe - SPD half mit

Das war für Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens kein guter Ratstag. Denn vor der Abstimmungsniederlage in Sachen NRW-Tag musste er schon einmal zur Kenntnis nehmen, dass der Rat einen von ihm getragenen Vorschlag mehrheitlich mit Stimmen seiner SPD ablehnte. Es ging darum, in wie vielen Wahllokalen die ausländischen Mitbürger am 25. Mai, dem Tag der Kommunal- und Kreistagswahl, über die Zusammensetzung des Integrationsrates abstimmen sollen. Die Verwaltung schlug gerade einmal sechs Wahllokale...

  • Iserlohn
  • 19.02.14
Politik
Dagmar Freitag (2. v.  r.) und ihr Team: Ruth Weismann, Christiane Trunk und Benny Folkmann. | Foto: privat

Zusätzliche Aufgaben für Dagmar Freitag in Berlin

Dagmar Freitag ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und hat stets den heimischen Wahlkreis für die SPD direkt gewonnen. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist die gebürtige Letmatherin zu einer „festen politischen Größe“ geworden, was sich in den Aufgaben dokumentiert, die Dagmar Freitag wahrnimmt. So ist sie in der vergangenen Wochen zur Vorsitzenden des Sportausschusses des Deutschen Bundestages wiedergewählt worden. „Ich sehe darin sowohl Bestätigung für meine Tätigkeit in der...

  • Iserlohn
  • 22.01.14
  • 1
Politik
Die Kreistagskandidaten wurden gewählt: (v. li.) Elmar Mohr, Rolf Kaiser, Hanna Schulze, Peter Leye, Horst-Günther Afflerbach und Hermann Piepenstock. | Foto: SPD

"Harmonischer Parteitag" der SPD Iserlohn / Kandidaten gewählt

Der Wahlparteitag der SPD Iserlohn fand heute statt. „Es war ein harmonischer Parteitag“, resümierte Dimitrios Axourgos. Auch mit den Ergebnissen ist der Stadtverbandsvorsitzende zufrieden. Die folgenden Kandidaten für Kreistag und Rat wurden gewählt: Die Kreistagskandidaten sind Peter Leye (Ortsverein Zentrum), Hanna Schulze (Letmathe), Horst-Günther Afflerbach (Hennen-Kalthof), Hermann Piepenstock (Ost), Rolf Kaiser (Nordwest) und Elmar Mohr (Zentrum). Die Ratskandidaten sind: Michael...

  • Hemer
  • 07.12.13
Politik
Die Hemeraner SPD-Fraktion machte sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation der Paracelsus-Klinik.

Hemer ist in Sachen Krankenhaus gut aufgestellt

Vor dem Hintergrund der aktuellen Krankenhausentwicklung in NRW verschaffte sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask zusammen mit der Hemeraner SPD-Ratsfraktion vor Ort in der Paracelsusklinik einen Überblick über die Situation. Und die kann sich durchaus sehen lassen. Das jedenfalls war der Tenor nach einem längeren Gespräch mit dem Verwaltungsdirektor Christian von den Driesch sowie Dr. Rainer Kunterding, Chefarzt der Inneren Medizin an der Paracelsus-Klinik. "In Hemer sehe ich...

  • Hemer
  • 08.11.13
  • 1
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
37 Bilder

Ein gut gelaunter Kanzlerkandidat Peer Steinbrück

Peer Steinbrück war pünktlich zu seinem einstündigen Besuch in Iserlohn bei den Iserlohner Werkstätten erschienen. Knapp eine Stunde hielt sich der SPD-Kanzlerkandidat an der Giesestraße auf und ließ sich von den Verantwortlichen die Arbeit erklären. Rund 220 Personen, überwiegend mit psychischer Behinderung, sind an der Giesestraße tätig. Insgesamt beschäftigten die Iserlohner Werkstätten, eine hundertprozentige Tochter der Diakonie Mark-Ruhr, rund 1200 Menschen mit Behinderung. Steinbrück...

  • Iserlohn
  • 17.09.13
Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 19
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46
Politik

Abgeordnetenwatch: Wieder „Sehr gut“ für Dagmar Freitag

Bei der Beurteilung ihres Antwortverhaltens auf Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern durch die Internetplattform Abgeordnetenwatch erhielt Dagmar Freitag auch in diesem Jahr wieder die Note „Sehr gut“. Von 28 Fragen hat sie alle 28 beantwortet. „Die eine durch Abgeordnetenwatch als ‚unbeantwortet‘ gewertete Frage aus dem Jahr 2009 hatte thematisch mit meinen beiden Ausschüssen nichts zu tun und kam auch nicht aus dem Wahlkreis. Daher habe ich in meiner Antwort auf den zuständigen...

  • Iserlohn
  • 19.07.13
  • 1
  • 1