SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Die SPD Ratingen wählte einen neuen Vorstand: Jasmin Bender und Mathias Siegmund übernehmen den Vorsitz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SPD Ratingen

Jasmin Bender und Mathias Siegmund übernehmen Vorsitz der SPD Ratingen
SPD Ratingen wählt neuen Vorstand

Die SPD Ratingen wählte einen neuen Vorstand: Jasmin Bender und Mathias Siegmund übernehmen den Vorsitz. Nach 19 Jahren Vorsitz trat Elisabeth Müller-Witt nicht erneut als Vorsitzende für den Ratinger SPD-Ortsverein an und übergibt das Amt an die neue Doppelspitze Jasmin Bender und Mathias Siegmund. Bei ihrer Mitgliederversammlung wählte die Ratinger SPD ihren neuen Vorstand, der den Ortsverein weiter für die Zukunft bereit machen wird und der SPD Ratingen zu mehr Gewicht in der Ratinger...

  • Ratingen
  • 08.09.21
Politik
"Mit einem Antrag im März 2019 hatte die SPD Ratingen den Prozess ins Rollen gebracht, der nun im Juni dieses Jahres mit der Vorlage 45/2021 „Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau des Fahrradstraßennetzes“ einen guten Abschluss finden wird." | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Ratinger Innenstadt und Ausbau des Fahrradstraßennetzes
SPD Ratingen begrüßt Vorschlag der Verwaltung zu Tempo 30 und Fahrradstraßen

"Mit einem Antrag im März 2019 hatte die SPD Ratingen den Prozess ins Rollen gebracht, der nun im Juni dieses Jahres mit der Vorlage 45/2021 „Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau des Fahrradstraßennetzes“ einen guten Abschluss finden wird.", so Christian Wiglow in einer Presseinfo. Damals hatte die SPD beantragt, auf der gesamten Bruchstraße wird eine durchgängige Tempo-30-Zone einzurichten. Denn bis heute ist die Bruchstraße nur teilweise...

  • Ratingen
  • 25.08.21
Politik
Die SPD Fraktion Ratingen begrüßt grundsätzlich die in der Vorlage (Anm.d.Red.: Entwicklungs-Perspektiven Turmstraße/Kirchgasse in Ratingen/Ratinger SPD will 30 Prozent öffentlich-geförderten Wohnraum festschreiben) beschriebenen Ziele und freut sich, dass sich nun eine Lösung für dieses innerstädtische Gebiet abzeichne. | Foto: LK-Archiv: SPD Logo

Ratinger SPD will 30 Prozent öffentlich-geförderten Wohnraum festschreiben
Entwicklungs-Perspektiven Turmstraße / Kirchgasse in Ratingen

Die SPD Fraktion Ratingen begrüßt grundsätzlich die in der Vorlage (Anm.d.Red.: Entwicklungs-Perspektiven Turmstraße/Kirchgasse in Ratingen/Ratinger SPD will 30 Prozent öffentlich-geförderten Wohnraum festschreiben) beschriebenen Ziele und freut sich, dass sich nun eine Lösung für dieses innerstädtische Gebiet abzeichne. Da es in dem jetzt fälligen Prozessschritt noch nicht um alle Details geht, sondern um die Grundzüge der Planung und die Umsetzung der städtebaulichen Ziele, will die SPD keine...

  • Ratingen
  • 29.06.21
Politik
Elisabeth Müller-Witt, Cagatay Maloglu, Norbert Walter-Borjans und Kerstin Griese. | Foto: Büro Griese

Dialogtour der Bundestagsfraktion
SPD: Dialog auf dem Ratinger Marktplatz

Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans und die örtliche Abgeordnete Kerstin Griese waren im Rahmen der Dialogtour der Bundestagsfraktion auf dem Ratinger Marktplatz. „Die SPD hat in dieser Wahlperiode viele gute Dinge im Bundestag erreicht“, sagte Griese. „Darüber haben wir mit den Bürgerinnen und Bürgern geredet.“ Ratingen. Griese freute sich besonders, dass dies nach der schwersten Phase der Pandemie die erste Möglichkeit für sie war, wieder mit Bürgerinnen und Bürgern ganz direkt ins...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Natur + Garten
Diese Fläche zwischen Industriemuseum Cromford und Kalkbahn in Ratingen soll Hilfe von Bundesmitteln ökologisch aufgewertet werden. | Foto: Martin Poche

MdB Griese und Beyer:
428.000 € Bundesmittel für Grünfläche in Ratingen

Die Stadt Ratingen bekommt vom Bund 428.000 Euro für eine neue Grünfläche. Dies teilen die Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese (SPD) und Peter Beyer (CDU) mit. Konkret geht es um ein knapp zwei Hektar großes Areal, das zwischen Poensgenpark, Kalkbahn und dem Industriemuseum Cromford liegt. Die sogenannten "Bleichwiesen" werden derzeit landwirtschaftlich genutzt. "Künftig soll dort eine blühende und artenreiche Wiese an die Stelle der artenarmen Weide treten“, erläutert Kerstin Griese. Die...

  • Ratingen
  • 11.06.21
Politik
Foto: Rolf van Melis / pixelio.de

SPD im Kreis Mettmann hat ihre Bundestagskandidaten gewählt
Überzeugende Ergebnisse

Die SPD im Kreis Mettmann hat ihre Bundestagskandidaten gewählt. Nach der Auszählung der Briefwahlen errang der Monheimer Christian Steinacker im Wahlkreis Mettmann I 83,1 Prozent der Stimmen, im Wahlkreis Mettmann II konnte Staatsekretärin Kerstin Griese 94 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Die SPD hatte sich entschieden, wegen der Pandemie auf eine Versammlung zur Aufstellung in einem Saal mit über hundert Menschen zu verzichten und stattdessen zu einer Videoschalte eingeladen, bevor die...

  • Monheim am Rhein
  • 29.03.21
Kultur
Wenn das Ratinger Stadttheater saniert ist, sind hoffentlich auch komplizierte Eingangsregeln wie diese endlich passé. | Foto: Martin Poche

Für Sanierung des Ratinger Stadttheaters:
Drei Millionen Euro vom Bund

Wie die Ratinger Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) und Kerstin Griese (SPD) am Mittwoch (3. März 2021) mitgeteilt haben, wird der Bund drei Millionen Euro für die Sanierung des Ratinger Stadttheaters am Europaring bereitstellen. Das Geld werde im Rahmen des von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) auf den Weg gebrachten Konjunkturpakets nach Ratingen fließen, um die Folgen der Coronakrise zu mildern, erläutert Griese. „Da die Städte während der Pandemie unter erheblichen Einnahmeausfällen...

  • Ratingen
  • 04.03.21
Politik
Wahlbenachrichtigungen als "Postwurfsendung" im Flur des Hauses Berliner Platz 4. | Foto: SPD Ratingen

Wirbel in Ratingen
Wahlbenachrichtigungen nicht korrekt zugestellt?

Ratingen. Schwere Geschütze fuhr die Ratinger SPD am Mittwoch (19. August) auf: Nach Beobachtung der Sozialdemokraten sind Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl in einigen Fällen nicht ordnungsgemäß zugestellt worden. Die SPD fordert deshalb Konsequenzen. Die Stadt Ratingen hat auf die Vorwürfe reagiert und eine Prüfung zugesagt. Und mehr noch: Kurzfristig wurde für Montag, 24. August, eine Sitzung des Wahlausschusses anberaumt. Einziger Tagesordnungspunkt: "Zustellung der...

  • Ratingen
  • 21.08.20
Politik
Kerstin Griese zeigt sich weitgehend zufrieden mit dem Konjunkturpaket. | Foto: Deutscher Bundestag

K. Griese zum Konjunkturpaket:
"Städte im Kreis Mettmann profitieren"

„Das Konjunkturpaket ist ein großer Erfolg für die Städte im Kreis Mettmann“, sagt Kerstin Griese (SPD). „Das gilt insbesondere für die Drei-Viertel-Übernahme der Wohnkosten von Grundsicherungsempfängern“, erläutert die sozialdemokratische Abgeordnete. „Davon profitieren in großem Maße die Städte im Kreis, die große soziale Herausforderungen zu bewältigen haben.“ Deren Forderung, dass sich der Bund in noch größeren Maße an den Sozialkosten beteiligt, habe die SPD nun umsetzen können. „Die...

  • Ratingen
  • 04.06.20
Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Politik
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (links) diskutierte mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese im Ratinger Bürgerhaus über Klimaschutz und soziale Verantwortung. | Foto: Büro Griese

Svenja Schulze bei Kerstin Griese im Ratinger Bürgerhaus
Bundesumweltministerin: "Stadt soll seltener mähen"

Klimaschutz und soziale Verantwortung standen im Mittelpunkt des Polit-Talks „Kerstin Griese trifft … Svenja Schulze“, zu dem rund 150 interessierte Bürger am Montag ins Ratinger Bürgerhaus kamen. Gerade beim Klimaschutz habe es Fortschritte gegeben, betonte die Bundesumweltministerin. So hätten sie und ihre Vorgänger den Minister-Kollegen bis in die jüngste Vergangenheit nur auf den Füßen stehen können. Das habe sich aber geändert. Jetzt müssten alle Minister jährlich ihre Zahlen vorlegen. Und...

  • Ratingen
  • 04.02.20
  • 1
  • 1
Politik
Gerhard Wittfeld vom Architekturbüro "kadawittfeld" (Mitte) präsentierte vor den Herbstferien mit Olaf Oeynhausen vom Investor Tecklenburg und dem Ratinger Stadtplaner Frank Boberg neue Planungsansichten der Wallhöfe. | Foto: Thomas Zimmermann

Brisanter Antrag
Kippen SPD und BU heute die Wallhöfe-Planungen?

Ein gemeinsamer Antrag, den die Fraktionen der SPD und der Bürger-Union (BU) für den heute tagenden Bezirksausschuss Mitte vorbereitet haben, könnte erhebliche Auswirkungen auf die Planung der Wallhöfe haben - bis hin zum Aus für das Innenstadt-Projekt. Ihre in fünf Punkten formulierten Änderungsforderungen sind deshalb so brisant, weil sie die Wirtschaftlichkeit des Projekts betreffen. Sprich: Fände der Antrag eine Mehrheit, stünde der Investor vor der Frage, ob sich die Wallhöfe für ihn...

  • Ratingen
  • 28.11.19
Politik
Anhand eines Modells von Fischertechnik zeigen SAP-Berater Kai Wussow, Personalleiter Cawa Younosi und Geschäftsführer Dr. Andreas Beyer(v.l.) der Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese wie der Softwarehersteller seinen Kunden Digitalisierungsprozesse erläutert. | Foto: Thomas Zimmermann

SPD-Bundestagsabgeordnete
Kerstin Griese besucht SAP

Die Kunst in der Ratinger Niederlassung von Europas größter Softwareschmiede ist natürlich digital. Und ein wenig zum Schmunzeln ist sie auch. Nach der Begrüßung im SAP-Foyer durch Niederlassungsleiter Dr. Andreas Beyer darf sich Kerstin Griese deswegen erst einmal vor ein interaktives Display stellen, auf dem virtuelle Fliegen scheinbar ziellos herumkrabbeln. Es dauert ein Weilchen, doch dann wird – wie von Beyer prophezeit – das Konterfei der SPD-Abgeordneten erkennbar. Mit ein wenig Fantasie...

  • Ratingen
  • 06.09.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.