Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Politik

Jobcenter MK nicht up to date - Spanische Familie erhält Hartz IV

Nach 25 Jahren ununterbrochener Erwerbsarbeit in Spanien geriet der Bäckermeister S. unverschuldet in die Arbeitslosigkeit. Bei einer offiziellen Arbeitslosenquote in Spanien von 26,6 Prozent im September 2013 waren die Jobchancen in der Heimat gering und die Familie entschied sich dazu der alten Heimat den Rücken zuzukehren, um nach Deutschland zu gehen, wo die Jobchancen nach offizieller Lesart um ein Vielfaches höher lagen. Immerhin prahlte die Bundesregierung weltweit mit einer...

  • Dortmund-City
  • 02.03.14
LK-Gemeinschaft

12. bis 26. April 2014 Mit der VHS Andalusien und die Semana Santa erleben

Eine Radreise durch Andalusien bietet die VHS Gladbeck in Zusammenarbeit mit RADREISEN Prass in den Osterferien an. Die Radler erleben im Süden Spaniens die blühende Landschaft mit weißen Dörfern wie Setenil, und die maurisch geprägten Städte Ronda und Cordoba mit der Mezquita. Höhepunkte der Rund- fahrt sind die SEMANA SANTA mit den bunten, farbenprächtigen Prozessionen und das Naturschutzgebiet EL TORCAL mit den gewaltigen Felstürmen gegen Ende der Radreise. Ausführliche Informationen gibt es...

  • Gladbeck
  • 23.01.14
Ratgeber
Foto: Privat

"Spanisch für Touristen" - Sprachangebot der VHS

Urlaub in Spanien? Dort möchte man mit dem Kellner oder der Verkäuferin ein paar Sätze in der Landessprache wechseln? Rechtzeitig vor den Osterferien startet die VHS ihr Sprachangebot für Reiselustige: Spanisch für Touristen beginnt am Samstag, 1. Februar. An fünf Terminen erhalten die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die spanische Sprache und in landestypische Gewohnheiten, wie man sie in touristischen Situationen antrifft. Für Interessierte, die gerne intensiver Spanisch lernen möchten,...

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Sport
Michael Esser stand gegen Hoffendem zwischen den Pfosten und hatte einige gute Szenen gegen den Erstligisten. | Foto: Molatta

VfL unterliegt Hoffenheim mit 0:1

Im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres 2014 hat der VfL Bochum gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 0:1 (0:1) verloren. In der Pinatar Arena im spanischen San Pedro erzielte Anthony Modeste (17.) den einzigen Treffer des Tages. Vor einer sehr jungen Viererabwehrkette mit Fabian Holthaus und Jan Gyamerah auf den Außenpositionen und Holmar Örn Eyjolfsson und Patrick Fabian als Kapitän im Zentrum bildeten Danny Latza und Christian Tiffert die Doppel-Sechs. Im offensiven Mittelfeld durfte Yusuke...

  • Bochum
  • 12.01.14
Sport
Im Trainingslager in Spanien bittet VfL-Coach Peter Neururer seine Mannschaft heute zum ersten Praxistest. Gegner ist die TSG Hoffenheim. | Foto: Molatta

Testspielauftakt gegen Hoffenheim

Cheftrainer Peter Neururer und sein Trainerteam nutzen das Trainingslager nicht nur um die VfL-Profis optimal auf die bevorstehenden Rückrundenspiele der Saison 2013/14 vorzubereiten, sondern auch um sie im Spielrhythmus zu halten. Dabei stehen in dieser Woche zwei Testspiele auf dem Programm. Los geht es am heutigen 12. Januar, um 15 Uhr wenn die Blau-Weißen die TSG 1899 Hoffenheim in der Pinatar Arena in Spanien empfangen. Die Mannschaft von Cheftrainer Markus Gisdol bereitet sich in San...

  • Bochum
  • 12.01.14
Kultur
14 Bilder

Kloster Montserrat

Ein Ort der Gänsehaut bringt Die Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat etwa 40 km nordwestlich von Barcelona. Noch heute von Mönchen bewohnt. Die schwarzgesichtige Madonna in der Basilika im Kloster von Montserrat ist ein Muß für jeden Katalanen. Denn sie ist die Schutzheilige Kataloniens.

  • Duisburg
  • 18.11.13
  • 1
  • 3
Kultur
33 Bilder

Der 6. Iserlohner Kunstpreis an einen spanischen Künstler

Jaume Plensa (58) aus Barcelona hat den Iserlohner Kunstpreis 2013 der Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn erhalten. Der katalanische Bildhauer und Künstler hat an mehreren Universitäten unterrichtet und hat vor der Iserlohner Auszeichnung bereits verschiedene weitere Preise gewonnen und Auszeichnungen erhalten. Die sehr sehenswerten Buchstaben-Werke des Spaniers können bis zum 12. Januar in der Villa Wessel dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr, samstags von 12 bis 16 Uhr und sonn- sowie...

  • Iserlohn
  • 15.11.13
Überregionales
Herbstlicher Morgendunst...
17 Bilder

Herbstliche Fauna und Flora Ende Oktober...

...allerdings knapp 2000km südlich. Schon schön, mal die Orangen und Granatäpfel frisch vom Baum oder Strauch zu nehmen und zu genießen. Ich stelle erst einen kleinen Teil ein, der später erweitert wird. Z.Z. spinnt mein Desktop, und so muß der alte Lappi herhalten... - dauert halt alles ein bißchen länger.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 09.11.13
  • 9
  • 11
Ratgeber
Fingertipp statt Mausclick - 15 neue PCs hat die VHS Gladbeck angeschafft.  Mit ihnen werden Kursteilnehmer nun in die Geheimnisse von Windows 8 und Office 2013 eingeweiht.

Die neuen VHS-Kurse starten im September

Wer ein Smartphone oder ein Tablet sein Eigen nennt, für den ist die „Wischtechnik“, die den Tastendruck abgelöst hat, nicht Neues. Doch für alle Anderen und auch für diejenigen, die in die Geheimnisse von Windows 8 und Office 2013 eingeweiht werden wollen, hat die VHS ihren EDV-Raum mit 15 neuen PCs und brandaktueller Software umgestaltet. Und geht damit gut gerüstet in das zweite Semester in diesem Jahr, die Kurse starten am 16. September. Nachdem Ralf Michalowsky nun seinen endgültigen...

  • Gladbeck
  • 28.08.13
Kultur
Teilnehmer-Display. Bildmotiv: Taquio Uzqueda, Design: José S. Ocón, http://www.galerie-kontraste.name
2 Bilder

KUNSTBRÜCKE INTERNATIONAL

DIE KUNSTBRÜCKE INTERNATIONAL ZUM ERSTEN MAL IN SPANIEN Auf Initiative der Künstler Taquio Uzqueda und Santiago Urizarna aus Logroño, Hauptstadt der La Rioja in Spanien, findet vom 18. Juni bis zum 5. Juli im Sozial und Kulturzentrum von IberCaja, zum ersten Mal statt eine Ausstellung der KUNSTBRÜCKE INTERNATIONAL, mit der Hauptbeteiligung der Galerie KONTRASTE, Erwitte-Horn. Die Präsentation ist mitorganisiert und kuratiert von José S. Ocón. Außer dem genannten Riojaner Künstler und Ocón,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.13
Überregionales
Antonio Morilla, ehemaliger Vorsitzender des spanischen Emmigranten-Vereins. | Foto: Privat

Eine ganz besondere Paella

Antonio Morilla kocht am Samstag, 1. Juni, um 13 Uhr auf der Show-Bühne des Neumarktes eine Paella und schneidet den traditionellen spanischen Schinken. Doch wer ist der Mann mit der ganz besonderen Paella eigentlich? Stadtspiegel: Herr Morilla, sind Sie ausgebildeter Koch? Antonio Morilla: „Nein, ich bin passionierter Hobby-Koch. Und besonders Paella bereite ich gerne zu.“ Kochen Sie öfter in und für die Öffentlichkeit? „Ja, ich habe schon auf vielen Events gekocht. Unter anderem bei...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
Kultur
Entdecken Sie die Welt des spanischen Films! | Foto: Fimlposter

"Volver" mit Penélope Cruz in Gelsenkirchen

Zum Abschluss des zweitägigen spanischen Festes wird am Samstag, 1. Juni, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Pedro Almodóvars Meisterwerk „Volver“ (zu deutsch: „Zurückkehren“) mit einer schauspielerisch glänzenden Penélope Cruz im Bahnhofscenter gezeigt. Der Eintritt ist frei,der Film wird auf deutsch ohne Untertitel gezeigt. Die Handlung: Raimunda (Penélope Cruz) erträgt ihr schweres Schicksal, ohne zu murren. Sie versucht alles, um genügend Geld für die Familie zu verdienen, während ihr Mann...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
Kultur
Kleine Tänzer kommen groß raus, wie auch im letzten Jahr auf der Flamenco-Messe. | Foto: Gerd Kaemper

Tanzen ohne Namen - "sin nombre" bei GEspanna

Sie sind zwischen elf und 18 Jahre alt und tanzen für ihr Leben gerne: „sin nombre“ (zu Deutsch: „ohne Namen“) sind die Flamenco-Gruppe des Lalok Libre. Am Freitag, 31. Mai, um 20 Uhr, und am Samstag, 1. Juni, um 16 Uhr, betanzen haben die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Lalok Libre ihren Auftritt auf der Bühne am Neumarkt. Am Freitag sieht man sie außerdem als Walk-Act um 18.15 Uhr. Die Tanzlehrerin von „sin nombre“, Pepi Alvarez, hat selbst in Granada, Andalusien, den Flamenco-Tanz seit...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
Kultur
(von links) Eva Folch, Daniela Manrique Smith und Johann May sind „Trio Melisma“ | Foto: Trio Melisma

Trio Melisma: Jazziger Flamenco

„Trio Melisma“ ist ein sehr junges Projekt der drei Musiker Daniel Manrique Smith (Flöte), Eva Folch (Gesang) und Johann May (Gitarre). Erst drei Monate musizieren die drei gemeinsam, die erste CD ist noch in der Mache. Sie alle sind passionierte Flamenco-Musiker, die auch gerne mal experimentell werden. So kam es auch zur besonderen Mischung, die sie den Gelsenkirchenern am Freitag, 31. Mai, um 20.45 Uhr auf der Bühne auf dem Neumarkt präsentieren werden: Flamenco-Jazz. „Unsere Musik ist rein...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
Kultur
In schwindelerregenden fünf Metern Höhe wird Dorice akrobatisch. | Foto: Pauline (Die Hoffotografen)
2 Bilder

Serpentinentanz und Luftakrobatik in Gelsenkirchen

Aus der Hauptstadt kommt Dorice Arsenopoulou angereist, um am Freitag, 31. Mai, zwei ihrer Show-Acts zum Besten zu geben. Um 18 Uhr und um 19.45 Uhr vollführt sie auf der Bühne auf dem Neumarkt einen temperamentvollen Serpentinentanz (Foto), um 20.20 Uhr und 21.40 Uhr können sich Besucher des Bahnhofvorplatzes auf ihre Luftakrobatik am Tuch freuen. „Ich habe viel Spaß daran, viele verschiedene Acts im Repertoire zu haben“, sagt die leidenschaftliche Tänzerin. Passend zum Fest wird moderne...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
Kultur
Macandé in action | Foto: Yvette Jacob
2 Bilder

Macandé: Gelebte Leidenschaft

Flamenco, das ist gelebte Leidenschaft. Die drei Mitglieder der Flamenco-Gruppe „Macandé“ bringen diese Leidenschaft nach Gelsenkirchen. „Macandé“ besteht aus Gitarrist Daniel Sommer, Sänger David Alcántara und Tänzerin Antina. Seit 2005 machen die drei zusammen Flamenco-Musik, sie haben sich über die regionale Flamenco-Szene kennengelernt und waren sich auf Anhieb sympathisch. „Die Chemie stimmte einfach bei uns dreien“, erinnert sich Sommer. Er selbst sieht die Flamenco-Musik als geeignetste...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.