Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Vereine + Ehrenamt
Die Musikvereinjugend beim Schlittschuhlaufen.

Musikvereinjugend on Ice

Wie jedes Jahr ging auch wieder ein Jugendausflug des Musikvereins Menzelen nach Grefrath in das Eissportcenter. In diesem Jahr waren auch erstmalig ein paar der neugegründeten MusiKids 2018 beim Ausflug dabei. Insgesamt kam der Musikverein auf 46 aktive Jugendliche und Kinder, die an dem Ausflug teilnahmen. Dies sind deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. ‘‘ Wir hatten alle zusammen Spaß und das Wetter spielte auch einfach super mit‘‘, so die Jungendwartin Ann-Marleen Wanders....

  • Alpen
  • 20.02.18
LK-Gemeinschaft
Björn Heuser freut sich auf ein kölsches Mitsingkonzert. | Foto: Ela Zander

Kölsches Mitsingkonzert mit Björn Heuser

Björn Heuser lädt am Samstag, 3. März, um 20 Uhr zum kölschen Mitsingkonzert in die Aula am Berliner Ring 8 ein. Heuser ist einer der fleißigsten kölschen Musiker – seine Mitsingkonzerte sind inzwischen fast schon Kult. Nur begleitet mit einer Gitarre stimmt er die größten Hits der Bläck Fööss, Höhner und vieler anderer Bands an. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18 Euro bei Marke Monheim, Rathausplatz 20. An der Abendkasse kosten die Karten 20 Euro.

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.18
LK-Gemeinschaft
50 Bilder

Mach doch mal was in blau

Der Blaue Reiter war ein Zusammenschluss von Malern des Expressionismus und für Pablo Picasso war seine blaue Periode eine wichtige Episode seines Schaffens. In der Fotofrafie spricht man von der blauen Stunde, wenn in den Abend- und Nachtstunden reizvolle Aufnahmen entstehen sollen. Die blaue Stunde ist nicht, wie man vermuten könnte, exakt eine Stunde lang. Sie ist je nach geografischer Lage und Jahreszeit zum Teil nur wenige Minuten lang, manchmal wird es gar nicht richtig dunkel, wenn man...

  • Essen-Werden
  • 19.02.18
  • 15
  • 13
Natur + Garten
Farbenspiel
8 Bilder

Farbe bekennen oder einfach nur .... Raum für Fantasie

Farbe bekennen ist eine typisch deutsche Redensart und sagt ganz einfach nur eines aus: sich zu einer Meinung und Sache offen - ehrlich - aber auch mit Anstand zu bekennen. Wer hätte gedacht das diese Wendung  aus dem Bereich des Kartenspieles kommt denn es gab dort so eine Art ... Farbzwang .... Umgangssprachlich .... seine wahre Meinung länger zurückhalten -  aber dann ....   doch bei diesen Fotos ist Farbe bekennen einfach nur irre schön ... Raum für Fantasie .... Welcome ...  

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 26
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Borussia Düsseldorf Manager Andres Preuss (li.) und der Vorsitzende der Gerresheimer Bürgerhilfe Hans Küster
4 Bilder

Geldsegen für die Gerresheimer

Spendenempfänger zu Gast bei der Bürgerhilfe Alle Spendenempfänger der Gerresheimer Bürgerhilfe kamen der Einladung des Vorsitzenden Hans Küster nach. So nach und nach treffen sie ein und der kleine Saal des Heyebades füllt sich merklich. Diesmal hatte der Vorsitzende der Bürgerhilfe nicht wie die Jahre zuvor in die Sana Klinik Gerresheim geladen, sondern in die städtische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Heyebad im südlichen Stadtteil. Es sollte spannend werden, was die Menschen so alles...

  • Düsseldorf
  • 18.02.18
Ratgeber
33 Bilder

Gartenkunst

In China unterscheidet man grundsätzlich zwei verschiedene Stilrichtungen der Gartenanlage. Der nördliche oder auch kaiserliche Stil ist geprägt durch gewaltige Ausmaße und kostbare Materialien wie Marmor oder bunt glasierte Dachziegel. Der Chinesische Garten der Ruhr-Universität entspricht dem südchinesischen Stil: schlichte Materialien - Naturstein - Holz und Ziegel - und zurückhaltende Farben weiß, schwarz, grau und dunkelrot. Diese eher kleinen Gärten mit ihrer poetisch-malerischen Szenerie...

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 5
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Winterimpression in der Heide

Die Dingdener Heide war bis Mitte des 19. Jahrhunderts eine ausgedehnte, feuchte Heidelandschaft mit Hochmooren. Das Gesicht der Landschaft hat sich im Laufe der Geschichte mehrfach verändert, Heide wurde zu Wald, Wald wieder zu Heide. Nach einem großflächigen Brand, wurde der Wald fast restlos vernichtet und die Land- und Viehwirtschaft nahmen Besitz von dem Gebiet. Mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen, bietet das NSG Dingdener Heide der ganzen Familie ein ideales Ausflugsziel.

  • Hamminkeln
  • 18.02.18
  • 5
  • 11
Vereine + Ehrenamt

Fußballturnier 2018: Mannschaften noch gesucht

Traditionelles Fußballturnier der Jungen Union findet am 25. März statt Das traditionelle und bei Hobby-Mannschaften in Langenfeld und Umgebung sehr beliebte Hallen-Fußballturnier der Jungen Union steht mit seiner mittlerweile 13. Auflage wieder vor der Tür. Das Turnier findet am Sonntag, 25. März, von 9:30 Uhr bis circa 18 Uhr in der Halle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums, Auf dem Sändchen 24, in Langenfeld statt. Es sind noch Startplätze frei, sodass Anmeldungen weiterhin entgegen genommen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.18
Sport

Es ist mal wieder Winterolympiade

Es war das Jahr 1980, als der damalige Sportreporter Bruno Morawetz bei den Olympischen Winterspielen in Lake Placid bei der Live-Reportage des 15-km-Skilanglaufs immer wieder ausrief: "Wo ist Behle?".

  • Essen-Werden
  • 17.02.18
  • 2
  • 6
Überregionales
Viel Action gibt's im Bike&Skatepark. Foto: Veranstalter

Von BMX-Action bis Poetry-Slams

Auch in diesem Jahr geht die Jugendkulturoffensive REspect4you mit einem breit gefächerten Programm an den Start. Die Angebote richten sich an junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren. Es gibt Poetry Slams, einen Graffiti-Workshop, Theateraufführungen und die REspect4you-Autorennacht. Im Rahmen der landesweiten Veranstaltung "nachtfrequenz18 - Nacht der Jugendkultur" ist Recklinghausen mit zwei Veranstaltungen dabei. Im Bike&Skatepark findet eine Rollschuhdisco unter Flutlicht statt. Für die...

  • Recklinghausen
  • 17.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Warum die meisten Menschen über Ostern lieber nach Rom fliegen, anstatt die Ortschaft Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch aufzusuchen liegt vielleicht daran,

dass zu Ostern in Rom der Papst auf dem Balkon steht und in Llanfairp......... nicht einmal ein Zungenbrecher zu sehen ist. Übrigens, der Ortsname erklärt sich wie folgt: „Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (ger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Thysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (ogo goch).“

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 8
  • 3
Kultur
6 Bilder

Der Große Kniende

Wenn er seine menschlichen Figuren und Köpfe aus einem Holzblock schlägt, oder sie, wie für den "Großen Knienden" , aus Gips fertigt, um sie dann in Bronze zu gießen, dann spricht man zu Recht von einem echten Balkenhol, Stephan Balkenhol. Die Skulptur, der Große Kniende, mag die älteren Betrachter eher an den berühmten Kniefall Willi Brandts in Warschau erinnern. Auf jeden Fall hat die Arbeit eine politische Dimension, war ihr Entwurf doch ein Wettbewerbsbeitrag für das Freiheits- und...

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 4
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Minis - KG Rote Funken Castrop-Rauxel
14 Bilder

Wohlverdiente Pause für alle Karnevalisten...

"Am Aschermittwoch ist alles vorbei..." So beginnt ein bekanntes Lied im Karneval... es gilt aber nicht für Karnevalisten, die in Vereinen organisiert sind. Denn da gibt es nur eine kurze Pause... wie zum Beispiel bei den Roten Funken. Nach vielen tollen Veranstaltungen und Auftritten in der vergangenen Session gibt es zwar bis nach den Osterferien jetzt eine kurze Verschnaufpause, aber gleich danach beginnt auch schon die neue Session: Denn Karneval ist bei Karnevalisten das ganze Jahr - und...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Casting für Square Dance

Die Dancing Rebels Düsseldorf suchen neue Mittänzer und laden wieder zu Open Houses ein Square Dancer lernen 68 Figuren und tanzen in Gruppen von jeweils 8 Tänzern verschiedene Figurenfolgen nach den Ansagen eines Callers. Die Tänzer stehen in einem Quadrat (Square) und setzen die Figuren gemeinsam um. Beim Square Dance wird nichts einstudiert sondern reagiert, d. h. jeder Tanz ist anders mit beinahe unendlichen Kombinationsmöglichkeiten. Nur der Caller weiß, welche Figur als nächstes kommt....

  • Düsseldorf
  • 15.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Square Dance Auftritt der Dancing Rebels beim Ratinger Kulturtag

Am Sonntag, 18. Feburar 2018 stellt sich der Square Dance Club Dancing Rebels beim Ratinger Kulturtag vor. Alle Gäste sind eingeladen, sich über Square Dance am Infostand zu informieren und 16 Tänzer beim Auftritt anzuschauen. Eine wunderbare Gelegenheit, neue Mittänzer aus der Region für dieses dynamische Hobby zu gewinnen. Square Dance fristet immer noch ein Nischendasein und es ist nach wie vor schwierig, neue Leute für Square Dance zu begeistern, da es kaum jemand kennt. Dabei macht es...

  • Düsseldorf
  • 15.02.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Korfu-Stadt
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Schon eure Kurzurlaube geplant?

Nein! Dann wird es jetzt höchste Eisenbahn. Ostern steht vor der Tür, wie wäre es mit einer Kurzreise nach Bilbao? Zu Christi Himmelfahrt für ein paar Tage zum Bacalhau-Essen nach Porto fahren? Und wer gern über Pfingsten verreist, dem sei gesagt, auch in Le Havre frönt man der guten Küche. Wo diese 3 Ziele auf der Landkarte liegen, das weiß von euch jeder, aber wo findet ihr sie hier auf den Fotos?

  • Essen-Werden
  • 15.02.18
  • 23
  • 8
Vereine + Ehrenamt

Karneval im Kolbehaus

Wieder einmal feierten die Frauen der Kfd St. Lambertus Henrichenburg im Kolbehaus ausgelassen Weiberfastnacht. Neben Kaffee, Kuchen, Büttenreden und Sketchen sorgte Akkordeonspielerin Angelika Sasse für gute Laune. Wie auf dem Foto zu sehen, kam der Genuss - seelisch und leiblich - nicht zu kurz. Die Akteure des Programmes Hanne, Ulla, Gitti und Christel (nicht auf dem Foto) ließen es sich nach ihrem Auftritt sichtlich gut schmecken. Gitti

  • Castrop-Rauxel
  • 15.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
83 Bilder

Vom Prinzenpaar der Stadt Hagen zurück zum Schützenkönigspaar (Video)

Gestern Abend war es soweit. Das Turbo Prinzenpaar der Stadt Hagen Olaf I und Anja II wurden inthronisiert. Bevor es jedoch soweit war gab es erst einmal ein kleines Programm. Die Tanzgruppe des KCH 77 sowie der Grün Weiss Vorhalle traten auf. Jasmin Suchan als Sängerin. Nicht zu vergessen die Blue Line Marching Band die bei vielen Veranstaltungen das Prinzenpaar begleitet haben. Aber bevor das Prinzenpaar Zepter und Ornat abgeben mussten gab es eine Überraschung. Manfred Schützler genannt...

  • Hagen
  • 14.02.18
Kultur
87 Bilder

Monheimer Rosenmontagszug 2018 im Kamelleregen

Trotz eher schlechter Prognose, konnte das Wetter in Monheim kaum besser sein. So lockte es tausende, nein zehntausende Jecken aus den Häusern, um ihren bunten Zoch gebührend zu feiern. Hier sind ein paar Bilder vom närrischen Treiben.

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Das Prinzenteam

Jeder kennt unser Turbo Prinzenpaar Olaf und Anja. Aber warum sind Paginnen dabei? Ich möchte hier das Team im Hintergrund mal in den Focus setzen. Paginnen: Kerstin Sabrina genannt Tante Uschi Kim Laura Martina Diese vier Paginnen kümmern sich durchgehend um das Prinzenpaar. Ob es um das Kleid, Ornat, Anzug geht, die Mützen und die Feder und viele Aufgaben mehr. Zu diesem Team kommt unser Manni der Standartenträger. Er trägt die Standarte des Prinzenpaares der Stadt Hagen.Und er macht...

  • Hagen
  • 13.02.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Dezember 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 19. Dezember 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

  • 19. Dezember 2024 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

KATiELLi's Christmas 2024

"SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN" Es ist wieder so weit. Jetzt wird die Weihnachtszeit mit der Erfolgsshow der letzten Jahre wieder heiter und beschwingt eingeleitet. Es heißt erneut humorvoll bis besinnlich: „HAVE YOURSELF A MERRY LITTLE CHRISTMAS“ Eine Show mit vielen weltweit bekannten Melodien und lustigen Geschichten zur Weihnachtszeit. Es spielt die großartige KATiELLi's Christmas-Band und es singen bekannte und beliebte Künstler der KATiELLi Theater Shows.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.