Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft
Detlef Bracht
17 Bilder

HHBV: Kirmeskommers 2018

Am Samstagabend fand erstmals in der Dogan Arena der Kirmeskommers 2018 statt. Als erstes wurde der zu diesem Zeitpunkt amtierende „lämpeströter“ Jürgen Wippermann enthronisiert. Danach wurde der neue „lämpeströter“ Detlef Bracht in sein Amt gehoben. Er stellte 2002 das Hagener Prinzenpaar und kennt sich sehr gut im Karneval sowie im HHBV aus. Der Ulk-Orden ging an Dirk Borggräfe. Bezirksbürgermeister Dietmar Thieser bekam die einzige Ehrennadel des HHBV als Ehrenpräsident überreicht. Dietmar...

  • Hagen
  • 02.06.18
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

In Eversael beim BSV ist etwas los

Eversael ist an sich ein kleiner verträumter Vorort der Stadt Rheinberg im Kreis Wesel mit ca. 800 Einwohnern gelegen. Der kleine Ort liegt zwischen Orsoy und Rheinberg im Orsoyer Rheinbogen und liegt unmittelbar am Rhein. Aber wer der Auffassung ist, dass das Dorf ein stilles Dasein fristet, der irrt. Immer wieder machen sich die Einwohner auf und pflegen festlich ihre Traditionen. Und dass es auch so bleibt, dafür sorgt wiederum der BSV Eversael von 1728 e.V. Der BSV, eher als Schützenverein...

  • Rheinberg
  • 02.06.18
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Die Oehde sagt Danke

Liebe Besucher der Oehder Kirmes, wir danken allen Besuchern unserer diesjährigen Oehder Kirmes. Bei sehr warmen Wetter haben wir zwei schöne Tage verbracht. Wir hoffen das Höhenfeuerwerk am Freitag hat vielen Gästen, ob groß oder klein Freude bereitet. Hier noch einmal die gezogenen Losnummern unserer Sondertombola in nummerischer Reihenfolge: 0082 0290 0362 0369 0660 0773 0841 1017 1571 1901 1905 1934 2022 2580 2662 2667 2857 3131 3171 3252 3308 3314 3739 4015 4225 Alle Angaben ohne Gewähr....

  • Schwelm
  • 02.06.18
Überregionales
Jede Menge Spaß verspricht die Pool-Party im Kamener Freibad am Sonntag, 3. Juni. Foto: Archiv

Wasser, Spiel und Spaß: Pool-Party im Kamener Freibad

Am Sonntag, 3. Juni, veranstalten die GSW ab 13 Uhr eine große Sommer-Pool-Party im Freibad in Kamen. Wichtigste Zutat für dieses Sommer-Spektakel ist der Gerätepark, der abgestimmt auf die örtlichen Gegebenheiten ein Spielparadies aus dem Kamener Freibad macht. Kamen. Im Wasser laden aufblasbare Elemente in verschiedensten Farben und Formen, etwa in Gestalt von Seeungeheuern, Wasserschildkröten, Riesenkraken oder Disco-Hasen und Party-Löwen, zum turbulenten Toben ein. Dazu gesellen sich...

  • Kamen
  • 02.06.18
Überregionales
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Michael Lingenberg und Rolf Neuendorf. | Foto: Kristina Hußmann

Neuer Zirkusdirektor Kinder- und Jugendcircus Quamboni

Der Kinder- und Jugendcircus Quamboni hat einen neuen Leiter. Seit Mitte Mai lenkt Rolf Neuendorf die Geschicke des renommierten Projektes der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen. Mit Neuendorf füllt jetzt ein erfahrener Zirkuspädagoge und Künstler diese Position aus. „Ich habe 25 Jahre freiberufliche Erfahrung als Schauspieler und Artist“, so der 50-Jährige. „Bevor ich eine Zirkus- und Theaterschule in England besucht habe, war ich eine Zeit als Jongleur unterwegs“, erzählt der...

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft
Den Auftakt für das Live-Konzert am Abend des 16. Juni macht die Hagener Band „Noisys“. | Foto: Veranstalter

Hagens Zukunft ist bunt - Open Air Festival am 16. Juni im David-Park

Bunt, temperamentvoll und „Made in Hagen“ präsentiert sich das Programm des 11. Vielfalt Tut Gut-Festivals am Samstag, 16. Juni, im Dr. Ferdinand-David-Park am Allerwelthaus in Hagen. Das interkulturelle Festival mit Bühnenprogramm, kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information ist ein fester Mosaikstein des interkulturellen Dialogs in Hagen geworden. Mehr als 20 Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und zahlreiche Migranten-Selbstorganisationen freuen sich...

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Jeder kennt sie.....

...den ersten Mann auf dem Mond...den Weltrekordmeister im Weitsprung...den höchsten Berg in Deutschland. Aber wie heißen die Zweiten? Wie heißt z. B. der zweitgrößte Gebirgssee der Welt und wo befindet er sich?

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.18
  • 20
  • 6
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

So schön wird das Sommerfest: Herzenswunsch Niederrhein präsentiert erstmals Stücke von der neuen CD!

Er liebt es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und für sie da zu sein. Und er liebt die Siebziger! Die Rede ist von Herzenswunsch-Frontmann Reinhold Kohls. Und zusammengezählt kommt dabei eine neue Herzenswunsch-CD heraus! Der Erlös aus dem Verkauf fließt wie immer vollumfänglich in die Vereinsarbeit - Erfüllung von Herzenswünschen todkranker Menschen und deren Angehörigen sowie die so wichtige Kinder- und Jugendtrauerarbeit.  Große Aufregung bei den Herzenswünschern am...

  • Kleve
  • 30.05.18
  • 8
  • 15
LK-Gemeinschaft
Daniel Raifura kann nicht nur Krimi. Für den Borbeck Kurier schreibt der Autor jetzt alle vier Wochen eine Kolumne. Kostprobe gefällig? | Foto: Debus-Gohl

Fritz oder Karl?: Neue Kolumne von Daniel Raifura

Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Daniel Raifura und ich bin Borbecker durch und durch. Vor fast 40 Jahren kam ich im Phillipusstift auf die Welt. Meinen Vornamen verdanke ich einer Nonne, weil meine Eltern sich nicht einigen konnten. Gott sei Dank bekam die Nonne den Zuschlag und nicht Opa. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hieße ich Karl oder Fritz. Na, da danke ich heute noch immer der guten Nonne und frage mich, warum meine Eltern so unentschlossen gewesen sind. Ich hatte ganze drei...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.18
  • 1
Sport
13 Bilder

Fortuna Bredeney - Voller Erfolg des ersten Fußball-Camps

New York, Kapstadt, Rio de Janeiro, Berlin – was nach einer Reise über alle Kontinente der Welt klingt, waren die „Gastgeberländer“ des ersten Fußball-Camps bei Fortuna Bredeney in Kooperation mit dem "Frank Peters Fußball-College". Unter dem Motto „So trainieren Kinder weltweit“ verschlug es die rund 30 Teilnehmer in die Fußballwelten der USA, Südafrika, Brasilien und natürlich auch nach Deutschland. Jeder Tag des viertägigen Camps war somit geprägt von Trainingseinheiten aus einem dieser...

  • Essen-Süd
  • 30.05.18
Sport
Schönes Kennenlernen an der Friedrich-Lange-Straße: Die Tennis-Interessierten wurden mit guter Laune und Waffeln begrüßt.Foto: TuS 84/10

Tennis für alle: TuS 84/10 startet Inklusionsprojekt mit BSG

Die Tennisabteilung des TuS 84/10 hat eine Menge guter Ideen. Das laufende Aktionsprogramm "Tennis trifft Kultur" (Wir berichteten) ist nur eine davon. Jetzt hat der Club von der Friedrich-Lange-Straße gemeinsam mit der Behinderten-Sportgemeinschaft Essen (BSG) das inklusive Projekt „Tennis für alle“ ins Leben gerufen. Tennis-Interessierte der BSG werden zukünftig auf der Tennisanlage spielen und trainieren. Der Verein und seine Mitglieder möchten damit einen Beitrag zur Inklusion im...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.18
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Mir reicht es langsam mit der Lattemacchiatisierung!

Neulich in Düsseldorf: Ich hätte gerne einen ganz normalen Kaffee. Ich wusste was da kommen könnte als ich mir die Bedienung ansah. Sie lässt sich nicht von mir aus der Ruhe bringen. ,,Den Tageskaffee oder verlängerter Espresso?" fragt Sie mich höflich. ,,Mir egal, wie das alles heißt. Einen ganz normalenKaffee!" - Mit stoischer Miene gießt die - vermutlich Studentin? Verkannte Künstlerin? Derzeit engagementlose Schauspielerin? - Schwarzen Kaffee aus einer Thermoskanne in die Tasse und stellt...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.18
  • 33
  • 25
Überregionales

Hasper Heimat und Brauchtum Verein freut sich auf den Kirmeskommers in Dogan-Arena

Am Montag lud der Hasper Heimat- und Brauchtumsverein (HHBV) zur Pressekonferenz ein, um über die Einzelheiten der in den kommenden Wochen anstehenden Veranstaltungen zu berichten. Unter anderem wurde der diesjährige Ablaufplan der Hasper Kirmes bekannt gegeben. Darüber hinaus war auch der Schaustellerverein bei diesem Gespräch dabei. Der HHBV hat für den  Kirmeskommers am kommenden Samstag, 2. Juni, in der Dogan-Arena, Hochofenstraße 24, bereits 700 Eintrittskarten verkauft. Der Ablaufplan...

  • Hagen
  • 28.05.18
Natur + Garten
12 Bilder

Sag mir, was soll es bedeuten - Kurioses aus dem Reichswald

Bei der Veröffentlichung meines Beitrags über die Bärenhöhle bekam ich in der Klever Facebook-Gruppe einen Hinweis auf einen weiteren interessanten Ort "zwischen Gnadenthal und Donsbrüggen am Pfad direkt oberhalb der Bundesstraße". Klar, dass wir das gelegentlich erwandern mussten :-)  Wunderbare Natur, tolle Ausblicke auf die Niederung, das Waldschlösschen und die Kirche von Donsbrüggen wurden uns zuteil. Sowie dieses Stilleben aus Tisch, Stühlen und der Umrandung aus Holz. Samt einer...

  • Kleve
  • 27.05.18
  • 8
  • 19
Kultur
35 Bilder

Niederrheinisches Freilichtmuseum

Vor 45 Jahren eröffnete der Kreis Viersen das niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath. Die hier ausgestellten Fachwerkhäuser und Gegenstände der bäuerlichen und handwerklichen Kultur des Niederrheins sind wie die Wasserburg Dorenburg und das Spielzeugmuseum dankbare Fotoobjekte.

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.18
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Zur Einstimmung auf's große Herzenswunsch-Sommerfest ♡♡ am 30.06.18 im Kirmeszelt in Hau

Aus dem Leben einer Herzenswünscherin oder "Wer ist bloß dieser W.H."? Eines schönen Frühlingstages sammele ich meine Ma ein, um zusammen mit ihr zum Grillen bei Freunden zu fahren. Wir düsen also los. Interessierte Blicke fokussieren schon bald das schöne rote Herz, das mich seit dem Stadtfest stets im Auto begleitet und beschützt. Jawoll, daran glaube ich! :-) Voll auf den Verkehr konzentriert, bekomme ich davon jedoch erstmal gar nichts mit.  Nach einiger Zeit vernehme ich ihre Stimme: "Wer...

  • Kleve
  • 26.05.18
  • 8
  • 10
LK-Gemeinschaft

Die DSGVO greift!

In meinem Bericht - Die Dorenburg - habe ich als Titelbild eine Tierfotografie gewählt. Der Besitzer der Tiere hat mich höflich aber bestimmt aufgefordert, dieses Foto umgehend zu löschen. Ich erwarte von ihm noch eine Stellungnahme, ob das bearbeitete Foto so seinem Wunsch entspricht, oder ob ich es schwärzen muss?

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.18
  • 33
  • 5
Ratgeber
19 Bilder

Die Dorenburg

In der Dorenburg, einem ehemaligen Landadelssitz in der Ortschaft Grefrath, sind Gegenstände zur bürgerlichen und adeligen Wohnkultur am Niederrein ausgestellt. Die Geschichte der Dorenburg gehtauf das Jahr 1326 zurück, heute ist die Burg das Kernstück des niederrheinischen Freilichtmuseums.

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.18
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
Eisenberg

Glosse: SPD und Deutschland retten

Der GroKo wird derzeit ein Fehlstart unterstellt, und die Umfragewerte der Sozialdemokraten könnten nicht schlechter sein nach der Wahl von Andrea Nahles zur Parteivorsitzenden. Der rote Drache aus der Vulkaneifel ist zwar die erste Frau in diesem Amt, aber schon die x-te Person an der Spitze mit dem Ansinnen, die SPD retten zu wollen. Überhaupt gibt es keine Partei mit so vielen noch lebenden ehemaligen Vorsitzenden: Hans-Jochen Vogel, Björn Engholm, Rudolf Scharping, Lafo, Schröder, Münte,...

  • Bottrop
  • 25.05.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

  • 18. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Mädelsabend Fischer & Jung

Möglichkeiten aus der ganz privaten Krise zu kommen, gibt es viele. Zumindest wenn "Mann" Ideen hat. Die drei Freunde, die sich immer in "Joes Wäscheparadies" treffen, sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Alle drei ohne Job, aber guter Hoffnung schon bald wieder mitzumischen, im Wirtschaftswunderland. Kalle, der sich mit Hütchenspielerei und anderen kleinkriminellen Gaunereien über Wasser hält, kann schließlich seine Kumpels Norbert und Herbert davon überzeugen, dass man mit...

6 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.