Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft
 Klaus-Jürgen Benesch wollte eigentlich sich selbst für ein Selfie in Pose bringen, als der Fischreiher plötzlich landete und den Fokus auf sich zog. Sowas nennt man heutzutage "Fotobombe". | Foto:  Foto: K.-J. Benesch
4 Bilder

WAP-Aktion "Tierisch lustig"
Federn, Fell und Fun!

Haben Sie auch tierisch lustige Fotos oder Videos? Dann immer her damit! Wir veröffentlichen die witzigsten Schnappschüsse in der WAP sowie online in unserer NachrichtenCommunity Lokalkompass.de und auf unserer neuen Facebookseite "WAP". Mitmachen geht ganz einfach: Foto oder Video an redaktion@wap-schwelm.de mit dem Betreff "Tierisch lustig" senden, Name und Wohnort nicht vergessen - das war es schon.

  • Schwelm
  • 15.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: H.M.

NISPA-Autokino vom 22. Bis 26. April an der Rheinpromenade
Retro Feeling unterm Sternenhimmel – Your car is your castle

Besondere Zeiten erfordern besondere Aktionen, gerade mit der zurzeit anhaltenden Kontaktsperre. Wie gut, dass Wesels Netzwerk so hervorragend aufgestellt ist und funktioniert, denn so wurde eine tolle Idee der kreativen Köpfe vom SCALA Kulturspielhaus Ruck Zuck umgesetzt. Okay, das Autokino wird hier nicht neu erfunden, feiert aber zumindest in Wesel ab dem 22. April Premiere und möglich machen das als Hauptsponsor die NISPA, nebst weiterer Unterstützer wie die Firmen Hülskens, der ASG, die...

  • Wesel
  • 14.04.20
  • 1
Sport

TV Eintracht Brambauer
Die Geschichte vom Osterhasen

Den Nachwuchs bei Laune halten, Sonderausgabe Ostern: Gehen Sie mit Ihrem Nachwuchs ins Kinderzimmer und/oder Küche und legen Sie um die 20 kleine Gegenstände heraus, z.B. Ostereier, Schokohasen, Playmobilfiguren, Figuren aus Überraschungseiern, Autos, Holzfiguren, Muscheln usw. Diese Gegenstände werden auf den Tisch oder Boden gelegt. Wenn Sie mehr Platz zu hause haben, können Sie die Kinder auch etwas von den Gegenständen wegsetzen, dann kommt noch etwas mehr Bewegung ins Spiel.  Jetzt ist...

  • Lünen
  • 12.04.20
LK-Gemeinschaft
#WirBleibenZuhause: Ein lustiges Bild für unserer Aktion von WAP-Leserin Jennifer Sander. | Foto: Foto: Jennifer Sander

Mitmach-Aktion der WAP
Tierisch lustig

#WirBleibenZuhause: Das haben sich wohl auch diese beiden Hundis hinter die Schlappohren geschrieben. Marley und Lilly von Jennifer Sander aus Sprockhövel verhalten sich tierisch vorbildlich. Hoffentlich haben sie in ihrer neuen Bude nicht ihr Geschäft verrichtet, obwohl: Gilt das dann als Homeoffice? Haben Sie auch ein lustiges Bild ihres Haustieres und wollen es gerne in der WAP veröfffentlichen? Dann senden Sie es uns doch an redaktion@wap-schwelm.de.

  • Schwelm
  • 08.04.20
Reisen + Entdecken
9 Bilder

"Lokalkompass-Länderreise"
Lust auf Meer - Atlantik küsst Mittelmeer

Tschüss Hamburg, Bonjour Le Havre. Heute werden wir Deutsche gastfreundlich in Frankreich empfangen. Le Havre liegt an der 5 km breiten Seine-Mündung und wird auch die "Pforte zum Ozean" genannt. Ihr Hafen ist der zweitgrößte Frankreichs. Sie ist eine relativ junge Stadt, die aufgrund ihres strategischen Hafens im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde. Wiederaufgebaut mit moderner Betonarchitektur vom Architekten Auguste Pernet prägen heute großzügig angelegte Straßenzüge, breite...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.20
  • 1
Sport
Wenn die Turnhalle geschlossen ist, müssen die Hindernisse zu Hause aufgebaut werden

TV Eintracht Brambauer
Wir helfen dem Osterhasen

Den Nachwuchs bei Laune halten, Osterausgabe: Der Osterhase hat viel zu tun in diesen Tagen und ist daher auf Hilfe angewiesen. Zumal er wegen Corona auf Abstand bleiben muss. Sie benötigen ein Puzzlespiel oder mehrere Gegenstände, die sich gut transportieren lassen. Nun bauen Sie einen Parcour auf, über den Stuhl, unter dem Tisch durch, um die Stehlampe - seien Sie kreativ, schauen Sie sich an, wie man herumstehende Möbel in Hindernisse verwandeln kann (Vorsicht: aufpassen, dass nichts kaputt...

  • Lünen
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft

Mal was lustiges: Schnipp, schnapp, Haare ab
Der (Alp)Traum eines jeden Mannes!

Irgendwie hatte er den Zeitpunkt verpasst. Als man(n) noch risikolos zum Friseur gehen konnte. In der Zeit vor Corona. Und dann - war es zu spät! Was tun, wenn sich die Haare mehr und mehr in einen Urwald verwandeln und sogar Vögel versuchen, in dieser Pracht ein Nest zu bauen?  Man(n) gehe ins Internet(z) und bestelle einen Haarschneider! Hm, ob die den Friseur direkt mitliefern? Und was, wenn nicht? Rischtisch, frau muss ran. Ran an den Mann! Aber ob das so gefahrlos abläuft? Bei Risiken...

  • Kleve
  • 04.04.20
  • 30
  • 10
LK-Gemeinschaft

Coronatier
Positiv Denken - Mitmachaktion Tier

Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️ Und in der Bezugszeile Coronatier nicht vergessen.

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.20
  • 5
  • 2
Sport

TV Eintracht Brambauer
Bringe ..... - Spaß an Beweglichkeit

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 7: Es ist unser vorerst letzter Teil in dieser Reihe, da in der nächsten Woche die Osterferien beginnen. Bei dieser Aufgabe geht es um Beweglichkeit. Die Teilnehmer stehen nebeneinander oder im Kreis. Reihum darf jetzt jeder eine Bewegungsanweisung geben; zum Beispiel bringe das rechte Ohr an den Bodenstelle dich aufs linke Bein und mache Kniebeugenkreise die Arme, beide nach vornkreise die Arme, einen nach vorn und einen nach hinten bringe deine Nase an den...

  • Lünen
  • 03.04.20
Natur + Garten
69 Bilder

Natürliche Schönheiten
So schön der Rhododendron.....

(hier Aufnahmen aus der Gruga früherer Jahre) jedes Jahr blüht, so birgt er doch eine Gefahr in sich. Das Gift vieler Rhododendren befindet sich im Nektar und den Pollen. Tollhonig ist ein Bienenhonig mit hohen Anteilen giftiger Wirkstoffe aus dem Pollen und Nektar von größtenteils Rhododendron ponticum, der in freier Natur größtenteils an der türkischen Schwarzmeerküste vorkommt. Es sind Vergiftungen beim Menschen durch den übermäßigen Genuss des Pontischer Honigs bekannt.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.20
  • 5
  • 1
Sport
Wenn Sie wollen nehmen sie statt der Küchenrolle einen Stuhl

TV Eintracht Brambauer
Über die Küchenrolle verwachsen

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 6: Als Material benötigen Sie die Pappe aus einer Küchenrolle. Die Aufgaben müssen zu zweit bewältigt werden. Nun kann es losgehen, die einfachste Variante ist es, Wenn die Partner diee Rolle je an einem Ende anfassen, schwerer wird es wenn die Rolle jeweils am Oberarm, der Nase oder der Stirn eingeklemmt werden muss. Stellen Sie sich vor, Sie sind durch die Papprolle zusammengewachsen und müssen nun Bewegungen ausführen, sich hinsetzen, sich hinknieen, über...

  • Lünen
  • 02.04.20
Fotografie
56 Bilder

Spaziergang
Auf den Spuren der Neandertaler

Wanderfreunde können auf dem neanderland STEIG Kultur und Natur in dier Idylle des niederbergischen Landes erleben. Die grüne Lunge lockt viele Wanderer aus dem Ruhrgebiet in diese Region, die doch so geschichtsträchtig für uns alle ist. Zur Zeit der Neandertaler war das Gebiet von tiefen Schluchten geprägt, heute mäandert das Flüsschen Düssel still durch die Wälder, vorbei an Tierweiden, auf denen Wildpferde, Auerochsen und Wisente grasen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Coronanieren – Jetzt erst recht!

Zweieinhalb Wochen bestimmt das Virus bereits unser Leben, und man weiß jetzt schon: Die am meisten gegoogelten Begriffe in 2020 werden Klopapier und Hamster sein. Dabei steht Klopapier in keinem Zusammenhang mit Covid-19, es ist aber ideal zum Horten, und man kann es aufbrauchen peu à peu beziehungsweise Po à Po. Mittlerweile werden sogar schon Rollen als Geburtstagsgeschenke verpackt (aber natürlich nur vor die Haustür der Geburtstagskinder gestellt). Klopapier als Präsent. Ist das in diesen...

  • Bottrop
  • 01.04.20
LK-Gemeinschaft

Aktion Coronastrand von Bernie Braun
Positiv denken - Einfach mal JA sagen!

Auch ich schließe mich heute gerne der Aktion von BERNIE BRAUN an. Ich bitte diejenigen, die auch das Meer lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto vom Meer zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten !!!!

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Hochzeit
An der Ostseeküste

errichtete Ulrich Müther eine Reihe spektakulärer Bauten wie etwa das Strandrestaurant Ostseeperle in Glowe, den Teepott in Warnemünde und die Seenot-Rettungsstation in Binz. Wer sich in diesen Tagen an einem ganz besonderen Ort das Ja-Wort geben und anschließend extravagant flittern wollte, der konnte nicht in die Weiße Stadt an der Ostseeküste reisen, sondern musste und muss noch umdisponieren. Diese Gebäude, das ursprünglich als Seenot-Rettungsstation geplant war, dient seit Jahren als...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.20
  • 2
Sport
schwarz und weiß sind auch die Vereinsfarben des Vereins, wie man am Emblem deutlich erkennen kann

TV Eintracht Brambauer
Bewegung mit schwarz-weiß

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 5: Für dieses Spiel benötigt man etwas Platz und mindestens drei Personen - zwei Spieler und einen Spielleiter. Ein Garten wäre ideal, aber es funktioniert auch in der Küche, vor allem sollte nichts Zerbrechliches im Weg stehen. Wählen Sie einen Gegenstand den man gut greifen kann, zum Beispiel eine alte Plastikflasche. Damit sie nicht so leicht umkippt, könnte man etwas Wasser oder Sand einfüllen. Jetzt müssen Sie das Spiel entsprechend Ihrer...

  • Lünen
  • 31.03.20
Kultur

Schöner wohnen
Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser zieren die Insel Rügen

An der schmalsten Stelle zwischen dem Großen und dem Kleinen Jasmunder Bodden auf Rügen liegt der Urlaubsort Lietzow.Oberhalb der Bahnstrecke befindet sich dieses markante Gebäude. Erbaut wurde es um 1893 vom Baumeister der Bahnstrecke über den Lietzow-Damm. Zuerst wurde das Gebäude als „Villa am Dorf“, später als „Schlösschen Lichtenstein“ bezeichnet. Es ist eine abgespeckte Kopie des Schlosses Lichtenstein in Lichtenstein. Die Eigentümer des Gebäudes wechselten mehrfach. Seit 1997 ist es in...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.20
  • 2
Sport
Für einen Tag wechselten die jungen Judoka die Sportart. | Foto: privat

Kletterausflug vor "social distancing"
Judoka wollen hoch hinaus

Anfang März, als soziale Kontakte noch erlaubt waren, trafen sich die jungen Judoka des TuS Lendringsen in Dortmund zum Klettern. Nach einer aufregenden Hinfahrt konnten sie im Bergwerk mit den dortigen tollen Trainern eine etwas neue Art der Bewegung kennenlernen. Aber nicht nur Schüler wuchsen über sich hinaus, sondern auch die Judotrainer fanden Gefallen am Klettern. Es fiel fast gar nicht auf, dass die kletterbegeisterte Jugend eigentlich aus einer anderen Sportart kommt. Mit Ehrgeiz und...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.20
Sport

TV Eintracht Brambauer
Wir gehen zum TV Eintracht und nehmen Bewegung mit

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 3. Die meisten von Ihnen werden es kennen: Ich packe meinen Koffer und nehme ein Hemd mit und dann muss man sich immer merken, was alles in den Koffer kommt. Das ganze kann man auch mit Bewegung machen. Also alle im Kreis aufstellen oder gegenüber oder im Dreieck und dann geht es los: Wir gehen zum TV Eintracht und nehmen Bewegung mit... Beispiel: Der erste Teilnehmer sagt: Ich gehe zum TV Eintracht (oder mich bewegen) und nehme Kniebeugen mit, alle machen...

  • Lünen
  • 27.03.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Achtung: Dieses Angebot findet am 27. Juni zum letzten Mal vor den Sommerferien statt. Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle...

5 Bilder
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.