Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Ratgeber
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Johanniter Seniorenzentrums Rheinhausen wurde der sogenannte Beleef-TV angeschafft. Das Multitalent bietet viel Unterhaltung, vom Feuerwerk über eine Brandbreite an Musik, Spiele und nicht zuletzt eine noch weiter steigende Geselligkeit im Hause der Seniorinnen und Senioren der Johanniter.  (Bildquelle: S. Kalkmann)

Beleef-TV begeistert Senioren
Senioren auf Touch-Screen-Kurs

Die digitale Juke-Box ist nur ein Beispiel der neuen Unterhaltungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Johanniter Seniorenwohnheim in Rheinhausen. Die spiel- und technikbegeisterten Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses haben den neuen Beleef-TV für sich entdeckt und können alleine oder im Team diverse Unterhaltungsangebote einfach per Touch-Screen abrufen und durchspielen. Die Bewohnerstrukturen ändern sich allmählich. Das zeigen unter anderem das Interesse an der Technik und auch die...

  • Duisburg
  • 17.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jubiläum - Treffen vor Ort
2 Jahre Proviantversorgung obdachloser Menschen in Düsseldorf

Am 08. März 2022 trafen sich im SKFM Düsseldorf e.V. in dem Raum, in dem seit Juli 2020 die Provianttüten gefertigt werden, die Kooperationspartner von aXept!, Caritas etappe, Flingern mobil und SKFM gemeinsam mit Bürgermeister Hinkel, um von den Erfahrungen der vergangenen 2 Jahre zu berichten: 2 Jahre Versorgung Obdachloser bei Wind, Schnee, Eis, Sonne, Hitze 191.320 belegte Brötchen oder 382.640 geschmierte Brötchenhälften 29.000 Liter Wasser 95.660 gepackte Tüten Ca. 600 erreichte...

  • Düsseldorf
  • 15.03.22
Vereine + Ehrenamt

Jubiläum
Zwei Jahre Proviantversorgung obdachloser Menschen in Düsseldorf

Am 22. März 2020 schlossen aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig Geschäfte, Hotels, Freizeit- und Sportstätten landesweit und auch in Düsseldorf. Auch in Bordellen, Laufhäusern, Clubs und sonstigen Prostitutionsstätten wurde der Betrieb untersagt. Dies war der erste von mehreren Lockdowns, die noch folgen sollten. Für die Frauen, die in der Prostitution tätig waren, brach damit die Möglichkeit der Existenzsicherung weg. Viele der Klientinnen von Rahab sind sogenannte Unionsbürgerinnen – sie...

  • Düsseldorf
  • 07.03.22
  • 1
Politik
Foto: Foto von domitian aufvpixabay

CDU-Fraktion Langenfeld
CDU kritisiert Haushaltsdisziplin von SPD und Bündnis 90/ Die Grünen im Bereich Soziales und Ordnung

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales und Ordnung mahnten am vergangenen Mittwoch die Haushaltsdisziplin der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen an, nachdem diese mit mehreren Anträgen zum städtischen Finanzhaushalt auf sich aufmerksam machten. Hauptdiskussionspunkt war ein Antrag von der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen für ein "Familienfreundliches Langenfeld". Gemäß dem Antrag sollten 10.000 € im städtischen Haushaltsplan veranschlagt werden. Der Betrag soll bedürftigen Personen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.02.22
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Pfarrer Nadolny, wie er beim Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg 2012 im Landschaftspark Duisburg Nord „seine“ Gruppe mit einem Schild in den Händen zum Tauf-Ort lotst.
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Abschied für Martin Nadolny wird nachgeholt
Politischer Mensch mit klarer Orientierung

Martin Nadolny ist schon seit über einem Jahr im Ruhestand. Wegen der Pandemie konnte der Pfarrer, der über 38 Jahre für die Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West gearbeitet hat, nicht im gewünschten Rahmen verabschiedet werden. Das wird nun nachgeholt, und wer ihm danken und auch nachträglich alles Gute wünschen möchte, ist herzlich am  Sonntag,30. Januar, um 18 Uhr zu dem festlichen Gottesdienst in die Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstr. 39, eingeladen. Den geplanten Empfang...

  • Duisburg
  • 24.01.22
LK-Gemeinschaft
Michael Slabosz, Monique Wittenhorst, Marianne Lorenz, Sandra Huber und Daniel Rubens freuen sich, mit ihren Spenden eine Familie in Emmerich glücklich machen zu können. | Foto: Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Eine Spende, die ankommt
Lebenshilfe Unterer Niederrhein sorgt erneut für Weihnachtsfreude

Das Team vom Betreuten Wohnen (BeWo) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein möchte mit ihrer Spende erneut eine bedürftige Emmericher Familie glücklich machen. Die Hoffnung auf eine diesjährige Weihnachtsfeier war groß bei den Klienten vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein in Emmerich. Umso größer war bei allen die Enttäuschung, als diese aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden musste. Doch das Team wollte das Jahr nicht deprimiert sondern hoffnungsvoll beenden....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Malteser Urgestein Ralf Jansen brachte als Reeser Weihnachtsmann jedem Kind eine Kleinigkeit. | Foto: Malteser Werke gGmbH
2 Bilder

Überraschung in der Flüchtlingseinrichtung Rees
Eine kleine Freude vom Weihnachtsmann

Über eine besondere Überraschung konnten sich jetzt die Kinder der Flüchtlingseinrichtung Rees freuen. Das Malteser Urgestein Ralf Jansen als Weihnachtsmann überreichte jedem Kind eine Kleinigkeit. Möglich machten dies die Pastoralreferentin Barbara Bohnen und die örtliche Caritas. Leider gestaltet es sich zunehmend schwierig, den geflüchtete Familien eine kleine Freude zu bereiten und finanzielle Unterstützung zu finden. In den letzten Jahren hatten vor allem die Stadtgarten Apotheke mit...

  • Rees
  • 28.12.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (r.) und Centerleiter Alexander Tiemann (l.) teilten mit den Vereinstretern die Freunde für eine zusätzliche Finanzspritze für ihre wichtige Arbeit.
Foto: Sparkasse

Sparkassenaktion hilft Vereinen
Freude über den Dächern von Hamborn

Das neue Kompetenz Center der Sparkasse Duisburg gegenüber dem Hamborner Rathaus öffnete am 20. September seine Türen. Leider musste auf eine große Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. Deshalb entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion in Hamborn und den umliegenden Stadtteilen. Die für die Feier vorgesehenen Mittel wurden an gemeinnützige Vereine gespendet. Welche Vereine dies sein sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie voteten für ihren...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Politik

Hartz IV
Hartz IV heißt jetzt Bürgergeld

Millionen Menschen werden in die Armut gedrängt, weil die viel zu niedrigen Sozialleistungen nicht zum Leben ausreichen. Doch statt grundsätzlichen Reformen beschließt die neue Ampel-Koalition lediglich eine Namensänderung: Hartz IV heißt jetzt Bürgergeld. Damit ist niemanden geholfen, denn mehr Geld gibt es nicht. Auch Sanktionen bleiben grundsätzlich bestehen. Marcel D. Nowitzki, Mitglied im Sprecherinnenrat der LAG Weg mit Hartz-IV-NRW sagt dazu: Damit bleiben Gängelei, Schikanen und die...

  • Düsseldorf
  • 17.12.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Maren Pauly

Andacht beim SKFM Düsseldorf e.V.
Andenken an die Opfer von Gewalt gegen Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter

Am Freitag, 17.12.2021 gedenken die Mitarbeiterinnen von Rahab gemeinsam mit geladenen Gästen anlässlich des „internationalen Tages gegen Gewalt an Sexarbeitenden“ im Rahmen einer Andacht. Verbunden mit diesem „Andenken“ ist die Bitte, zu zuhören, nicht zu urteilen und zu unterstützen. Sexarbeitende in Deutschland sind Gewalt ausgesetzt. Verlässliche Zahlen dazu gibt es keine, zu viele Straftaten werden nicht angezeigt und zu vielen Opfern kann dadurch nicht geholfen werden. Unkenntnis und...

  • Düsseldorf
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Politik

GroKo erhöht die Landschaftsumlage beim LVR
Die FRAKTION wird bei LVR-Umlagesätzen satirisch überholt!

Häufig sind die Umlagesätze, mit denen die Kommunen den LVR anteilig finanzieren ein Streitthema. Während sich in der Vergangenheit die Mitgliedskörperschaften des LVR darauf verlassen konnten, dass die von der Verwaltung festgelegten Umlagesätze eingehalten oder gegeben falls durch die Politik gekürzt werden, hat die Politik diesmal einen rausgehauen und die Umlagesätze widererwarten von 15,2 auf 15,4 Prozent erhöht. Für die Kommunen, die ihren Haushalt bereits mit einem Umlagesatz von 15,2...

  • Essen-Süd
  • 09.12.21
Sport
Die Top 4 unserer männlichen Jugendmannschaft M18: 
(v.l.n.r.: Till Schädlich, Florian Bremer, Ole Hansen, Robin Behrens) | Foto: Intern

Verein lädt zum Schnuppertraining ein
Tennis spielen bei der RTGW

Haben Sie schon einmal einen Tennisschläger geschwungen? Oder möchten Sie es gerne? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Von Steffi Graf oder Boris Becker haben die meisten gehört. Vielleicht kennen Sie auch Federer, Nadal, Djokovic oder Serena Williams. In der Schule ist Tennis oft kein Thema. Im Sportunterricht wird gelaufen, geschwommen, Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt. Nur die gelben Filzbälle bleiben fast immer im Schrank, falls sie überhaupt im Inventar sind. Im späteren...

  • Wesel
  • 27.11.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Soroptimistinnen vom Düsseldorfer Hofgarten-Club unterstützen seit zehn Jahren das „Mutter-Kind-Wohnen“ des SKFM Düsseldorf e.V.
10 Jahre Unterstützung der „MuKi“ durch die Soroptimistinnen.

Einige Vertreterinnen der Soroptimistinnen vom Düsseldorfer Hofgarten Club kamen am Abend des 16. November 2021 in die Metzerstraße in Derendorf, um – unter Einhaltung der aktuellen Corona Hygienevorschriften - das 10jährige Jubiläum Ihrer Unterstützung zu begehen. Alle anwesenden Personen waren sich einig, dass ein „großer und festlicher Rahmen“ für dieses Jubiläum wünschenswert und schön gewesen wäre, aber unter den pandemischen leider nur etwas „Kleines“ möglich war. Elmar Borgmann,...

  • Düsseldorf
  • 19.11.21
Politik

Bericht aus dem Ausschuss Soziales & Dings
Die PARTEI Essen informiert:

15.11.2021, zur unchristlichen Zeit von 14 Uhr trifft sich der Ausschuss ASAGI im Ratssaal der Stadt Essen. Eine utopische Uhrzeit für die arbeitende Bevölkerung, dafür sind jedoch umso mehr Vollblutpolitiker anwesend. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde meinerseits als neuester SaBü in der Runde kann es dann auch zur Tagesordnung übergehen. Alle spannenden Themen werden leider geschoben, so dass wir uns im Dezember wiedersehen werden. Umso bedauerlicher, dass in der Reihe vor mir Herr Vogt von...

  • Essen-Süd
  • 16.11.21
Vereine + Ehrenamt

Sammelaktion
Ihr Pfand hilft Obdachlosen

Gutes zu tun ist nicht schwer, das haben viele von Ihnen beim ersten mal bewiesen. Nun findet zum 2. mal unsere Sammelaktion statt. Die VfL Bochum Fanclubs Blue-White-Malibu 1848 und Bochumer Herzschlag freuen sich und hoffen auf Ihre zahlreiche Unterstützung.

  • Bochum
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam gegen die 4. Welle
Das Impfmobil kommt zum SKFM Düsseldorf e.V.

Am Mittwoch, dem 29. September steht von 10 bis 19 Uhr das Impfmobil des Gesundheitsamtes auf dem Parkplatz des SKFM Düssseldorf e.V., Ulmenstraße 67 * 40476 Düsseldorf / Derendorf. Das Angebot gilt für alle Bürger*innen, Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Nachbarn des SKFM. Die Impfaktion wird selbstverständlich von ärztlichem und medizinischem Fachpersonal begleitet – zudem ist eine Begleitung durch Sozialarbeiter*innen möglich und gewünscht. Fragen, Sorgen und Bedenken können in Ruhe vor...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
Vereine + Ehrenamt

Interessierte stimmen über Hilfen für Dortmunder Initiativen ab
Jetzt um Förderung bewerben

MacherInnen aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales sind aktuell wieder aufgerufen, sich um Unterstützung aus dem Sponsoring der DEW21 zu bewerben. 15.000 Euro stehen bereit, um Ideen und Initiativen in die Tat umzusetzen und besonderes Engagement zu fördern, von dem alle profitieren. Und weil niemand besser entscheiden kann, welche Pläne Dortmund guttun, sind alle Interessierten dazu eingeladen, mit abzustimmen. Noch bis zum 20. Oktober können sich Projekte auf der...

  • Dortmund-City
  • 06.09.21
Vereine + Ehrenamt
Frauen 60+ | Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
2 Bilder

Comeback der Bewegung – Comeback der Gemeinschaft
Angebote für Senioren beim FS 98!

Nach einer langen Zeit mit wenig Bewegung und wenig Kontakten wird es Zeit, wieder GEMEINSAM Sport zu treiben. Das geht am besten im Verein! Die Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. bietet ein buntes Fitnessprogramm für Senioren an. Und auch Senioren mit Einschränkungen werden vom Freien Sportverein beim Rollatorsport und in der Gesundheitsgruppe in Bewegung gebracht. Das Beste bei allen Angeboten: In einer netter Gemeinschaft wird die körperliche und geistige Fitness...

  • Dortmund-City
  • 03.09.21
Sport
Foto: Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

50 Jahre und immer noch am Brett!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Liebe Schachfreunde, die Saison 2019/2020 ist nun beendet. 2019/2020? Ja genau, da aufgrund der Coronapandemie die Saison sich so lange hingezogen hat. Ab dem 01.09.2021 starten wir wieder in eine neue Schachsaison. Vorab zwei Informationen!! Die erste und zweite Mannschaft sind aufgestiegen!! Die erste Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga, die Zweite in der Verbandsbezirksliga. Dazu erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ein besseres Geburtstagsgeschenk zum 50.jährigen...

  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
Politik
Dominique Freitag, Benedikt Lechtenberg und Mendina Scholte-Reh | Foto: Stefan Weber

Hünxe
Politische Teilhabe für eine inklusive Gemeinde stärken

Die SPD Hünxe macht sich für eine Gemeinde für alle stark, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Zu dieser Teilhabe zählen die Sozialdemokraten auch die politische Beteiligung und sehen im Projekt „Politische Partizipation passgenau!“ der LAG Selbsthilfe NRW den richtigen Weg für eine inklusive Gemeinde. Einen entsprechenden Antrag bringt die Fraktion in die kommende Sitzung des Ausschusses für Soziales, Demografie und Ehrenamt ein. Inklusion habe...

  • Hünxe
  • 24.08.21
Ratgeber

EUTB lädt zum digitalen Informationsabend
EUTB informiert...über Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung

Die EUTB im Ennepe-Ruhr-Kreis lädt erneut zum digitalen Infoabend ein. Am Donnerstag den 26.08.2021 von 18-20 Uhr geht es um das Thema "Assistenzleistungen". Wie diese Art der Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung aussehen kann, wo man sie beantragt und welche Möglichkeiten sich dadurch im Bereich der selbstbestimmten Lebensführung eröffnen, wird Frau Prattes von "der assistenzdienst ruhr" in einem Beitrag näher erläutern. Gerne steht sie auch für Fragen zur Verfügung. Die EUTB...

  • Witten
  • 19.08.21
Vereine + Ehrenamt
Ein großes Dankeschön aus Holz bastelten die Marxloher Kinder den Verantwortlichen des Runden Tischs.
Fotos: Runder Tisch Marxloh e.V.
3 Bilder

Runder Tisch Marxloh e.V. freut sich über "Stück Normalität"
Riesengroßes Danke aus Holz

Ein riesengroßes „Danke aus Holz“ bastelten die teilnehmenden Kinder zum Beginn der Sommerferien für alle Mitarbeiter des Runden Tisch Marxloh e.V. und vor allem für all diejenigen, die von außerhalb finanziell oder mit Rat und Tat geholfen haben, ihren Verein zu erhalten. Trotz schwierigster Umstände während der Pandemie und dem Umstand der Insolvenz des eigenen Zweckbetriebes "Soziale Dienste gGmbH" gelang es so, freut sich der dankbare Vorsitzende Thomas Mielke, mit viel ehrenamtlichem...

  • Duisburg
  • 11.07.21
Politik
Sie führten einen intensiven Erfahrungstausch beim jüngsten Aktionstag. Auf dem Foto v.l. Amaranta Salasse, Eylem Sözeyataroglu, Doris Stegemann, Hund Rosie, Lilia Ismailov und Klaus Peter Bongardt
Foto: Caritas / Larissa Braunöhler

Caritas-Fachteam der Migrationsberatung traf sich zum Erfahrungsaustausch
Aktionstag machte Herausforderungen sichtbar

Anlässlich des siebten Aktionstages der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer trafen sich die in diesem Bereich tätigen Mitarbeitenden des Caritasverbandes am 30. Juni zu einem Austausch im Sozialzentrum St. Peter in Hochfeld. Nach einem Blick zurück und einer Status Quo Ermittlung richteten sie den Blick in die Zukunft. Bereits seit zwölf Jahren gibt es im Sozialzentrum St. Peter niederschwellige Angebote für Zugewanderte. Im Jahr 2015 startete die Migrationsberatung im...

  • Duisburg
  • 04.07.21