Sommerzeit

Beiträge zum Thema Sommerzeit

Fotografie
*Summertime* ☀️?
- mit Hündin Enja ?
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern  ?
34 Bilder

*Summertime*

Münsters Stadtteil Handorf wird durch Einfamilienhaussiedlungen und der ehemaligen Kaserne mit einem Truppenübungsplatz geprägt. Heute ist dieser Ort als Naherholungsgebiet beliebt. Für den im Norden von Dorbaum gelegenen Truppenübungsplatz begannen Ende der 1920er Jahre Verhandlung zwischen der Stadt und den bisherigen Eigentümern. Der Truppenübungsplatz wurde 2013 von den Briten an die Bundeswehr übergeben. Beide Übungsplätze sind wertvolle Naturschutzgebiete und beherbergen u. a. eines der...

Natur + Garten
*Sommerzeit in den Rieselfelder* ?????
- Birgit Leimann - Münster in Bildern ?
15 Bilder

*Sommerzeit in den Rieselfelder*

Viele Gewässer der Rieselfelder sind vom hohen Schilf umgeben. Sie bieten den Tieren Schutz und Ruhe. Die Natur der Rieselfelder kann trotdem hautnah erlebt werden. Zahlreiche Beobachtungspunkte mit vielen interessanten Informationen bieten einen eindrucksvollen Einblick. Spektakulär ist das Panorama  vom großen Aussichtsturm.  Störche und Heckrinder sind häufige Begleiter auf den Wegen durch das Naturschutzgebiet. Wer sich weiter informieren möchte, besucht am besten die Biologische Station. -...

Fotografie
*Sommerzeit im Allwetterzoo* ?
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern ?
24 Bilder

*Sommerzeit im Allwetterzoo*

Der Allwetterzoo in Münster ist jetzt wieder geöffnet. In Zeiten von Corona dürfen Hunde weiterhin kostenlos, an kurzer Leine, den Zoo besuchen. Die Tierhäuser bleiben bislang geschlossen. Ansonsten ist der Zoo coronakonform ausgestattet, so dass die Gäste die Außenbereiche sicher besuchen können. Quelle: Allwetterzoo Münster - Fotos/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern

Fotografie
*Sommer am Aasee* ⛵️?‍♀️
16 Bilder

*Sommer am Aasee*

*Sommer am Aasse in Münster* "Glück ist ein kurzer Moment, in dem ich am See stehe oder an der Klippe und in den Himmel schaue." Tomi Ungerer " - Fotos (2 - 5, 11 und 13 - 16)/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern ?

Ratgeber
Sommer- oder Winterzeit? Nun wird Deutschland vor die Wahl gestellt.  | Foto: Foto: Pixabay

Das EU-Parlament hat gegen die Zeitumstellung gestimmt
Es wird Zeit, aber welche?

Die EU hat es getan: Sie hat gegen die Zeitumstellung gestimmt. Doch welche Zeit gilt denn dann in Zukunft: Sommerzeit, Winterzeit und was ist eigentlich MEZ? Der STADTSPIEGEL klärt auf und zeigt, was die Leser in Hagen und Umgebung darüber denken. von Nina Sikora Im vergangenen Jahr hatten sich bei einer EU-weiten Umfrage 4,6 Millionen Bürger mit 84 Prozent der Stimmen für die Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Diese Umfrage war kein verbindliches Votum, aber dieser klaren Meinung...

Politik
Schon wieder wird an der Uhr gedreht. Sagt uns eure Meinung und gewinnt eine Lokalkompass-Kuckucksuhr. Foto: Dabitsch

Wir tauschen Meinung gegen Gewinn: Die Zeitumstellung finde ich..., weil...

In der Nacht zu Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht. Um 2 Uhr wird die Uhr auf 3 Uhr vorgestellt - und den Menschen somit eine Stunde "geklaut". Ab dann herrscht in Deutschland wieder die Sommerzeit.  In den vergangenen Jahren häufen sich kritische Stimmen, die die Abschaffung der Zeitumstellung fordern. Eine Umfrage aus dem vergangenen Herbst hier im Lokalkompass hat ergeben, dass nur 11,29 Prozent der User die Zeitumstellung behalten wollen, die große Mehrheit stimmte für die Abschaffung....

Politik
Wer hat an der Uhr gedreht? Diese Frage stellen sich viele in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung. Foto: Redaktion Recklinghausen

Zeitumstellung: Behalten oder abschaffen?

Am kommenden Sonntag (29. Oktober) ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf die Winterzeit umgestellt. Das heißt, dass die Uhren um 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurückgestellt werden.  Eine Umfrage der DAK aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass knapp Dreiviertel der Bevölkerung gegen die Zeitumstellung sind. Denn bei vielen wird nicht nur an der Uhr gedreht, sondern auch an ihrem Biorhythmus. Schlafprobleme, Unwohlsein oder in seltenen Fällen sogar Kreislaufstörungen sind die Folge. Das...

Ratgeber
Wer hat an der Uhr gedreht? | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: Wie funktioniert die Zeitumstellung?

Bald ist es wieder so weit und wir müssen die Uhren umstellen, denn dann ist Zeitumstellung. Aber an welchem Tag war das nochmal und wie ging das noch gleich? Bei der Zeitumstellung muss man doch mitten in der Nacht aufstehen und die Uhr umstellen, damit man morgens nicht zur falschen Zeit aufsteht, nicht wahr? Demnach muss man die Uhr doch rechtzeitig zurückstellen, wenn sie später vorgehen soll. Oder?!? Klar, Ihr könntet jetzt einfach im Lokalkompass nachschlagen, etwa unter den Stichworten...

  • 15.10.15
  • 22
  • 12
Überregionales
Leicht zu merken: Zum Sommer hin werden die Stühle vor (das Haus) gestellt. Und die Uhren stellen wir ebenfalls "vor". Foto: (peb)
20 Bilder

Stühle raus zur Sommerzeit!

Der Frühling ist bereits ausgebrochen und ab dem 25. März auch der Sommer - zumindest, was die Zeitumstellung betrifft. Für viele stellt sich dann wieder die Frage: "Wie stelle ich denn meine Uhr um? Vor oder zurück?" Die richtige Antwort lautet natürlich "vor" - und wir rufen Sie zu einem Fotowettbewerb auf. Eine kleine Eselsbrücke hilft: Zum Sommer werden die Stühle vor das Haus (die Gaststätte, die Eisdiele, den eigenen Garten) gestellt. Also stellen wir die Uhren zur Sommerzeit ebenfalls...