Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Überregionales
...HIER geht s lang ...
40 Bilder

FERIENZEIT in NRW ... leider nun... vorbei ...

Sommerferien... Schüler können mal´ einfach so in den Tag hinein leben, schlafen, träumen ... schwimmen gehen, Tierparks oder Freizeitparks besuchen, ins Kino gehen, ne Kirmes besuchen, in ein Museum stiefeln in Ruhe, einfach so abhängen... lecker EIS essen, sich mit Freunden treffen, oder sich auch einmal wieder etwas intensiver mit der Familie beschäftigen... und, wenn man nicht gerade wie wild "büffeln muss, um Lernstoff aufzuholen... kann man all´ das´ auch OHNE lästige Hausaufgaben tun!...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.14
  • 17
  • 12
Überregionales
21 Bilder

Fußball-Weltmeisterschaft in unserem Garten

Die FIFA und der Schiedsrichter schauen besser nicht hin. Ohne Regeln wird gekickt auf dem grünen Teppich. Einfach nur weil´s Spaß macht, das Spiel mit dem Ball. "Fair Play! Respekt vor dem Anderen. Keine miesen Fouls, so wie im Spiel gegen Brasilien", gibt Jule ( 9 ) die Parole vor dem Anpfiff aus. Alle Drei nicken. "Klar doch, das war echt blöd und gemein!" Jule zieht einen Zettel aus der Hosentasche, mit dem Text der deutschen Nationalhymne. Diese hat sie gerade erst in der 3. Klasse...

  • Arnsberg
  • 06.07.14
  • 4
  • 4
Sport

Ferien Sommercamp 2014 im TUS Ende in Herdecke- Ran an die freien Plätze!

Sonne, gelbe Bälle und jede Menge Spaß- Das Sommercamp im TUS Ende bietet viele Möglichkeiten, um die Ferien sportlich zu genießen-Es lohnt sich Endlich Ferien-endlich Freizeit-endlich Spaß- wir laden euch alle, besonders unsere kleinen Tennis Profis und die, die welche mal werden wollen ganz herzlich ein, bei den Sommercamps 2014 im TUS Ende in Herdecke mitzumachen und jede Menge Spaß mit anderen Tennis begeisterten zu haben. Wie jedes Jahr, laden wir euch auch dieses Jahr ein, die...

  • Dortmund-City
  • 14.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sommerferien im Harz

Wie in jedem Jahr führt der „Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten e.V.“ (V.F.K.J.) auch in diesem Jahr wieder eine 14-tägige Kinder- und Jugendfreizeit im Harz durch. Zwischen dem 27. Juli und dem 09. August bauen wir unser Zeltlager auf dem Campingplatz Eulenburg in Osterode auf. Der Campingplatz überzeugt durch sein weitläufiges Gelände, überdurchschnittliche Sanitäranlagen, diverse Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie einen eigenen Pool. Auf dem Programm stehen unter anderem,...

  • Essen-Nord
  • 23.04.14
Vereine + Ehrenamt
Über 80 Sponsoren konnte Ingelore Hoffmann (re.) für ihren Lauf gewinnen.

Laufen für den Frieden

71-Jährige erläuft 1745,50 Euro für das Friedensdorf Jedes Jahr um den Antikriegstag herum gehen die Kinder des Friedensdorfes, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie etliche ehrenamtliche Helfer an den Start. Der Friedenslauf soll an die verheerenden Folgen von Krieg und Gewalt erinnern und dazu aufrufen, sich für den Frieden einzusetzen. So auch dieses Jahr am 31. August. Die bereits genesenen und noch nicht heim gekehrten Kinder des Friedensdorfes feuerten alle Läuferinnen und Läufer an,...

  • Dinslaken
  • 25.10.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Livekonzert im Sommercamp CASTRA NOVA

Im Sommercamp CASTRA NOVA der Deutschen Pfadfinderschaft e.V. ging es für die ca. 50 Kinder letzten Donnerstagabend richtig rund. Die Band „Mrs. Jekyll and the Hydes“ hatte sich angeboten für die Kinder ein Open Air Konzert im Camp am Holländer See in Geldern zu geben. Die Campleitung war sofort begeistert und setzte alles in Bewegung um dies wahr werden zu lassen. Es wurde eine kleine Bühne gebaut und auch die dazugehörige Technik wurde besorgt. Alle waren schon beim Soundcheck sehr aufgeregt....

  • Kleve
  • 10.08.13
LK-Gemeinschaft
In sechs Wochen auf Weltreise gehen, das können die Kinder bei den Ferienspielen an verschiedenen Standorten wie hier im Mondo mio!-Kindermuseum | Foto: Stand Out
2 Bilder

Einmal um die Welt

Selbst die größten Roman- und Kinohelden reisen auch heute noch „in 80 Tagen um die Welt“. Dortmunds Kinder und Jugendliche brauchen für den Trip dagegen gerade mal sechs Wochen Zwischen dem 19. Juli und dem 3. September laden die Ferienspiele von Jugendamt, Familien-Projekt und vielen weiteren Einrichtungen in allen Stadtbezirken zu einer rasanten, spannenden, actiongeladenen und lehrreichen Tour um den Globus ein. In Brackel bauen die Ferienkinder ein komplettes afrikanisches Dorf, gründen...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Kultur
Flyer im Ausschnitt | Foto: Stadt Hilden Kulturamt

Programm Hildener Sommer 2013 - Jeden Donnerstag, 17 Uhr in den Sommerferien auf dem Alter Markt

Das Programm ist wie folgt geplant: 25.07.2013 - Eröffnungskonzert mit den "Töchtern Düsseldorfs" 01.08.2013 - Barbershop Quartett "Glückssträhne" 08.08.2013 - "Dschugel im Labor" - Kinderanimation mit Clown Otsch 15.08.2013 - Konzert mit "Miguisha" 22.08.2013 - Heiner der Rockmusiker - Mitmach-Rock-Konzert für Kinder 29.08.2013 - Abschlusskonzert mit "Vlinder" Jeweils ab 16 Uhr: Malen und Basteln für Kinder mit der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK Weitere Info's: Stadt Hilden Kulturamt...

  • Hilden
  • 18.06.13
Überregionales
6 Bilder

Kinder besuchten Bienenstand

Kinder besuchten Imker Am Montag, 17.06.2013 besuchten die Gelsenkirchener Rotfüchse den Bienenstand des Hobbyimkers und Ratsherren Sahin Aydin. Bereits zum vierten Mal besuchen Kinder seinen Bienenstand, vor den Rotfüchsen kamen Kinder vom Kindergarten Vonderort und zwei mal Kinder der Grundschule Vonderort. Wie bei den anderen Besuchen wurde nach dem Bienenkunde gemeinsam gegrillt. Die Kinder hatten einen Riesenspaß dabei. Abschließend gab es ein Quizspiel und jedes Kind bekam ein Bienen -...

  • Bottrop
  • 17.06.13
Ratgeber
Seehund Nobbi bei den Kindern der St. Nikolaus KiTa. | Foto: Privat

Baderegeln für Kinder leicht erklärt

Kürzlich besuchten Seehund Nobbi und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den Kindergarten St. Nikolaus, denn wenn draußen die Sonne scheint, sind Kinder kaum zu bremsen und spielen gern am Wasser. Damit sie wissen, wie sie sich währenddessen richtig verhalten, sollten sie die wichtigsten Bade- und Sonnenschutzregeln kennen. Lernen mit Spiel und Spaß Dies hat die KiTa in Stoppenberg dazu bewogen den DLRG Bezirk Essen e.V. mit einem Team des DLRG/NIVEA Kindergartentages einzuladen....

  • Essen-Nord
  • 14.06.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Kommentar: Eiskalte Verhandlungen

Sollte es weiter wärmer werden, darf man wieder gespannt sein: Auf die großen Auftritte kleiner Verhandlungstaktiker. Der „Tatort“ liegt meist vor Eisdielen: „Papa, darf ich ein Eis?“ Antwort: „Nein“. Weiter geht‘s:„Papa, bitte!“ - „Nein“ - „Papa, biiiiiitte“ - „Nein!“. Der kleine Sohn bleibt hartnäckig, bis Papa endlich aufgibt: „Okay, eine Kugel“. So weit so gut, jetzt gilt es in der Verhandlung mit dem leicht zermürbten Papa noch mehr herauszuholen. „Papa, zwei Kugeln!“ - „Nein“. Auch dies...

  • Lünen
  • 22.04.13
  • 3
Überregionales
Fotos: Bangert
10 Bilder

Manege frei für die Kinder vom Zirkus Zapp Zarap - Kleine Artisten zeigen am kommenden Samstag ihre Kunststücke

Auf dem Bolzplatz vor der Grundschule Birth haben die Künstler des pädagogischen Kinder- und Jugendzirkus‘ Zapp Zarap ein buntes Zirkuszelt aufgebaut. Bereits zum siebten Mal findet die Velberter Ferienspaß-Aktion „Zirkusprojekt“ statt. Dieses Jahr sind 54 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dabei, die in einem richtigen Zirkuszelt zu kleinen Artisten werden. Eine Woche lang üben die Kinder in Workshops verschiedene Zirkusnummern ein und stellen ein abwechslungsreiches Programm auf die...

  • Velbert
  • 01.08.12
  • 1
Ratgeber
Im Big Tipi treffen sich in den Ferien nicht nur Großstadtindianer, hier gibt's auch einen Nordpoolstrand. | Foto: Archiv

Nordstrandpool in der Erlebniswelt

Nach längeren Baumaßnahmen ist der Nordstrandpool am Fredenbaum wieder für kleine und große Nutzer geöffnet. An heißen Tagen bietet er eine Abkühlung am Nordstrand. Strandfeeling mitten in der Stadt ist garantiert. Die Betreuer in der Erlebniswelt am Big Tipi hoffen auf Sonne. Viele Aktionen erwarten die Besucher auch in den Sommerferien unter dem Motto: Erlebnissommerferien – Erlebnistage mit den Großstadtindianern. Näheres zum Programm online unter www.bigtipi.dortmund.de.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Kultur
Herr Friedrich (VivaWest) Martina Thorwesten und Clown Paulinchen
24 Bilder

Gelungenes SommerSiedlungsFest der K.o.T St. Antonius in Bottrop

Am Sonntag den 8. Juli lud die K.o.T St. Antonius zum SommerSiedlungsfest in die Welheimer Mark. Unterstützt wurde sie dabei von der VivaWest Wohnen GmbH. Selbst heftige Regenschauer konnten die zahlreichen Besucher nicht davon abhalten, die Veranstaltung zu besuchen. Viele fleißige Helfer standen bereit, um reichlich Kuchen, Würstchen und sogar Waffeln am Stiel für den guten Zweck zu verkaufen. Wem das Nass werden von außen nicht reichte, für den gab es Kaffee oder Kaltgetränken. Für die...

  • Bottrop
  • 08.07.12
Kultur

Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien

Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren hat das Jugendwerk der AWO wieder ein vielfältiges Programm an betreuten Kinder- und Jugendfe-rienfreizeiten zusammengestellt. Neben den beliebten Zielen in Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden gibt es im nächsten Sommer gleich drei neue Inselfreizeiten: die traumhaft schöne Insel Korsika, das niederländische Ameland mit seinen weitläufigen Sandstränden und die Urlaubsinsel Sylt, wo die Jugendwerks-Kinderrepublik ausgerufen...

  • Essen-Nord
  • 29.03.12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Sommer, Sonne, Strand und "mehr" ....

Liebe Kinder, liebe Eltern - liebe Freunde der FFZ St. Antonius! Auch in diesem Jahr wollen wir uns in den großen Ferien wieder aufmachen, zu Abenteuern, Spaß und Spiel. Diesmal führt uns unsere Reise nach Dänemark, genauer nach Frederikshøj (Südjütland) an der Ostsee. In der Zeit vom 4. - 18. August 2012 machen wir also diesmal dort "die Gegend unsicher"! Dieses Selbstversorgerhaus liegt in Süddänemark auf einem ca. 34.000 qm großen Grundstück, direkt an einem guten Badestrand (Ostseeküste)....

  • Essen-Steele
  • 06.02.12
  • 14
Natur + Garten

Sommerferienfreizeit für Jungen und Mädchen auf Ameland

Auch in diesem Jahr findet wieder die Ferienfreizeit der kath. Gemeinde St. Ludgerus Gelsenkirchen auf der niederländischen Nordsee-Insel Ameland statt, und zwar vom 23.07. bis zum 06.08.2012. Teilnehmen können Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich im Gemeindebüro St. Ludgerus, Ludgeristraße 5, 45897 Gelsenkirchen (um vorherige telefonische Absprache wird gebeten unter 01577/2399505). Alle Informationen zur Anmeldung und zur Fahrt gibt es auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Vereine + Ehrenamt
2. Ferienlager 2011
2 Bilder

Nach dem Lager heißt vor dem Lager

Goch, Kleve KLEVE. Die beiden Freizeiten des Ameland-Verein Kleve e.V., „Poort van Kleef“, sind beendet. Die Kinder, welche aus dem gesamten Kreisgebiet Kleve und dem angrenzenden Kreis Wesel kamen, verbrachten jeweils 3 unvergessliche Wochen auf der niederländischen Watteninsel. Ihnen wurde trotz des teilweise mäßigen Wetters einiges geboten, wie z.B. Strandbesuche, Frei- und Hallenbadbesuche, Geländespiele, Leuchtturmbesichtigung, Treckerfahrt am Strand, Gesellschaftsspiele, Discos und vieles...

  • Goch
  • 15.09.11
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Unser kleines Tagebuch Tag 2.Mein Stadtteil gesehen durch Kindesaugen

Am 2. Tag des Ferienprogramms des Lalok liebre schlenderten die Kinder in verschiedenen Gruppen durch den Stadtteil bewaffnet mit einer Digitalkamera die sie dazu benutzen Orte wie auch Gegenstände die sie toll oder weniger Toll an ihren Stadtteil Schalke finden zu fotografieren. Was meinen sie dazu teilen Sie die Meinung der Kinder? Wir würden uns um einen Kommentar freuen!

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Ameland 2011 wir kommen

Das Amelandlager "Poort van Kleef" aus Goch und Kleve fährt in diesem Jahr auch wieder nach Ameland. Nach erst schwierigen Anmeldungen hat sich der Ameland Verein Kleve e.V. dazu entschlossen beide Ferienlager des Jahres 2011 zu fahren. Darüber freuen sich nicht nur die Kinder aus Goch, Kleve, Emmerich und Umgebung, sondern auch die Betreuer der beiden Ferienlager. "Wir haben zwar noch nicht die komplette Auslastung, die wir am liebsten haben, aber wir werden auch mit weniger als 48 Kindern pro...

  • Goch
  • 19.06.11
Natur + Garten

90 Jahre Ameland-Verein Kleve e.V.

Jedes Jahr fahren hunderte Kinder und Jugendliche vom Niederrhein in den Ferien auf die niederländische Watteninsel Ameland. Diese jährlichen Freizeiten, umgangssprachlich auch Lager genannt, können in diesem Jahr auf eine 90-jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1921 veranstaltete der in Kevelaer geborene Pastor Edmund „Mön“ Janssen die erste Freizeit für Pennäler des Staatlichen Gymnasiums Kleve. Vor dem 2. Weltkrieg führte „Mön“ Janssen 18 Lager auf Ameland durch, wobei in den Jahren...

  • Goch
  • 13.04.11
Natur + Garten
2 Bilder

Ferienlager Alpen und die Sommerferien 2011

Schülerin Laura Blocker nahm bereits an allen Fahrten des Alpener Ferienhilfswerks teil und erzählt uns von neun Jahren Lagererfahrung und ihrem Wunsch, 2011 in Spanien ihr 10-jähriges Ferienlager-Jubiläum zu feiern. Ferienhilfswerk: Hallo Laura, du möchtest nächstes Jahr mit ins Ferienlager fahren… Laura: Ja. FHW: Und zum wievielten Mal fährst du dann ins Ferienlager? Laura: Zum zehnten Mal. FHW: Wo warst du denn schon überall? Laura: Ich war fünfmal in Herentals, zweimal in Igls, einmal in...

  • Alpen
  • 10.11.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

,, Es hat sich doch gelohnt“ Als ich noch ein Kind war, hatte mein Vater sich vorgenommen mir soviel wie möglich bei zu bringen. Das ich leider nicht der erstgeborene Sohn, sondern die Tochter war, machte für ihn dabei keinen Unterschied. Er stopfte mich voll mit Informationen. Eine Wanderung wurde so zum Ausflug in Flora und Fauna und nicht ein Insekt oder ein Strauch oder Pflanze wurde am Wegesrand nicht mit Namen benannt und erklärt. Natürlich war das für ein Kind nicht sonderlich spannend...

  • Rheurdt
  • 01.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.