Singen

Beiträge zum Thema Singen

Reisen + Entdecken
Eine Wanderung bei sengender Sonne war für viele eine echte Grenzerfahrung.
Foto: privat
2 Bilder

Zwei Werdener Kirchenchöre machten sich auf ins Heilige Land
Auf den Spuren Jesu

Der junge Chor aus St. Ludgerus und der Familienchor aus St. Kamillus machen sich auf in das Heilige Land. Das klingt nach frommer Bildungsreise. Das war es natürlich auch, doch zugleich so viel mehr: Diese zehn Tage in Israel waren prall gefüllt mit intensiven Erlebnissen. Da war eine Wanderung durch die Wüste bei sengender Sonne. Tief beeindruckend und für viele eine echte Grenzerfahrung. Da waren Bethlehem und Jerusalem. Städte mit einem Klang, der in der ganzen Welt Gefühle auslöst....

  • Essen-Werden
  • 31.10.19
Kultur

Traditionelles Novemberkonzert
"Zwischen Himmel und Erde"

Am Sonntag, 24. November um 17 Uhr, findet das traditionelle Novemberkonzert "Zwischen Himmel und Erde" in St. Elisabeth statt.  Was längst schon in den Terminkalendern vieler begeisterter Anhänger steht, findet auch in diesem Jahr in der Kirche St. Elisabeth in Essen-Frohnhausen mit seiner tollen Akustik statt. Nachdem Anfang des Jahres bereits zum dritten Mal im Bochumer Planetarium bei drei ausverkauften Konzerten sanfter und gleichermaßen mitreißender Pop, Gospels und Spirituals vom...

  • Essen-West
  • 31.10.19
Kultur
"The HeiSingers" in ihrem Element. | Foto: Nicola Ferres

Drittes Konzert
Gospel and more: „The HeiSingers“ im Endspurt

20 Jahre „The HeiSingers": Zwei große Jubiläumskonzerte im Mai in der Pauluskirche in Essen Heisingen und im Juni im Musikpavillion der Essener Gruga haben das Publikum begeistert. Nun geht es in den Endspurt. Zum dritten Konzert am 9. November in der Markuskirche mit dem Titel „Get happy“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Es werden klassische und moderne Gospelsongs, Traditionals, afrikanische- und Mitmachsongs präsentiert. Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) im...

  • Essen-West
  • 30.10.19
Kultur
2 Bilder

Weihnachts-Chorprojekt mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“
Weihnachts-Chorprojekt „Shalom-Shanthi-Frieden“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Der Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" lädt Dich herzlich zu seinem Weihnachts-Chorprojekt „Shalom – Shanthi - Frieden “ ein! Unseren Gospelchor "SingHalleluja!" unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler findest Du in der schönen Stadt Witten. Uns vereint der Spaß am Singen, die Lust, neue Lieder zu lernen, die Freude, Menschen zu unterhalten, zu begeistern und mitzureißen und sich immer wieder auf das (manchmal stundenlange) Üben eines schwierigeren Songs einzulassen. Wir singen...

  • Witten
  • 29.10.19
Kultur
Das erfolgreiche Festival Klangvokal will die Stadt mit dem Vokalmusikzentrum als Institut für Vokalmusik zusammenführen.  | Foto: Johanna Fischer

Musikfestival Klangvokal und Vokalmusikzentrum sollen zusammengeführt werden
Dortmund plant Institut für Vokalmusik

Für den Einzug in das Reinoldihaus in der Dortmunder City sind die Vorbereitungen schon abgeschlossen, nun soll die Politik das zukünftige Institut für Vokalmusik per Dringlichkeitsentscheidung auf den weg bringen. Am Dienstag, 29. Oktober steht es auf der Tagesordnung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit.   Am 14. November wird der Rat der Stadt über das Projekt entscheiden. Geplant ist unter dem Mangement des Teams des Musikfestivals das Volkalmusikzentrum NRW (VMZ) und das...

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Kultur

Jingle Bells über Oberhausen
Sing mit Okko Herlyn

Am Dienstag, den 3. Dezember, um 15.00 Uhr läuten die „JINGLE BELLS ÜBER OBERHAUSEN“ beim Paritätischen, Gutenbergstraße 6. Wir singen in netter Runde alte und neue Ohrwürmer zur Weihnachtszeit und zwischendurch gibt es den ein oder anderen kleinen Text / Gedicht. Sängerische Talente sind nicht notwendig, die Freude am gemeinsamen Singen ist gefragt. Das Ganze natürlich mit Weihnachtsgebäck und Kaffee verziert! Anmeldungen sehr erwünscht, um besser planen zu können. Rufen Sie uns einfach an...

  • Oberhausen
  • 22.10.19
Kultur

Moerser Musikschule sucht Übepaten für „JeKits“
Mit Kindern zusammenarbeiten

Mit Paten übt es sich leichter: Die Moerser Musikschule sucht ehrenamtliche Unterstützung für junge Instrumentalisten im Programm „JeKits“. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind viele Mädchen und Jungen der zweiten Schuljahre mit ihrem ersten Instrumentalunterricht gestartet. Diesen erhalten sie einmal wöchentlich von einer Lehrkraft der Moerser Musikschule in ihrer jeweiligen Grundschule. Zum Erlernen eines Instrumentes ist aber unbedingt ein regelmäßiges Üben erforderlich. Die Paten begleiten...

  • Moers
  • 18.10.19
Kultur
Am 10. November darf in der Kundenhalle der Kreissparkasse Düsseldorf gesungen werden. Ulrich Hamacher und Lutz Strenger laden zur Stimm-Abgabe.

Sonntagsnoten um Elf werden zum Gemeinschaftssingen
Sparkasse lädt zur Stimm-Abgabe

„Jetzt drehen wir den Spieß mal um“, freut sich Filialdirektor Ulrich Hamacher mit einem Augenzwinkern: Haben sonst ein Chor, eine Band oder ein Musikverein das Publikum bei den beliebten Sonntagsnoten um Elf verwöhnt, gibt in diesem Jahr das Publikum den Ton an. Am 10. November 2019 gastieren die Musiker Lothar Meunier und Lutz Strenger mit ihrem Mitsing-Event ‚Stimm-Abgabe‘ in der Kundenhalle der Kreissparkasse. „Wir hatten eigentlich mit einem Chor geplant, der leider abgesagt hat“,...

  • Heiligenhaus
  • 11.10.19
Kultur
Ein Großteil der Erlöse von „Dortmund singt Weihnachtslieder“ kommt sozialen und gesellschaftlichen Zwecken in Dortmund zu Gute. Über die BVB-Stiftung „leuchte auf“ und das Medienhaus Lensing Hilfswerk wird das Geld verteilt. 2018 kamen so über 50.000 Euro zusammen | Foto: BVB

Mehr Plätze im Signal Iduna park Beim Weihnachtssingen geplant: Karten schon im Vorverkauf
Dortmund singt auf der Süd

Das weihnachtliche Mitsingkonzert beim BVB wird zur Tradition: Am 15. Dezember singt Dortmund wieder Weihnachtslieder im Signal Iduna Park. Eintrittskarten gibt's unter BVB. Eine Woche vor Heilig Abend werden über 50.000 Menschen im Stadion einen schwarzgelben Weihnachts-chor bilden und sich in Deutschlands größtem Fußballstadion auf Weihnachten einstimmen.   „Nach den zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen war klar, dass wir ‚Dortmund singt Weihnachtslieder‘ zur Tradition lassen werden“, sagt...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Kultur
Band Rock’s Crossing spielt live im Keuning-Haus Rock-Hits zum Mitsingen.  | Foto: Veranstalter

Der etwas andere Karaoke-Abend am Samstag im Keuning-Haus
Hordengrölen zu Rock-Songs

Das Hordengrölen steht morgen wieder an: Am Samstag, 5. Oktober, um 20 Uhr läuft im Keuning-Haus an der Leopoldstr. 50-58 die große Mitgröl-Show für alle, die auf rockige Songs stehen.  Die beliebtesten Rock-Hits von AC/DC über Kiss bis ZZ-Top dürfen mitgeschrien werden. Wer sich nicht mehr genau an den Text erinnern kann, darf auch summen oder auf die Leinwand schauen: Darauf werden die Texte per Beamer zum Mitlesen projiziert. Zur musikalischen Untermalung kommt die Hardrock-Band „Rocks...

  • Dortmund-City
  • 04.10.19
Kultur
 Dr. Karl Adamy und Birgit Crone suchen Singpaten.  | Foto: Anja Pielorz

Projekt „Canto elementar“ wird am 15. Oktober neu aufgelegt
Singpaten gesucht

Der Hattinger Soziologe und Musikpsychologe Dr. Karl Adamek ist davon überzeugt, dass uns die Freude am Gesang in die Wiege gelegt wurde. Er hat in seinen umfangreichen Studien herausgefunden, dass Singen für die gesunde Entwicklung von Kindern unverzichtbar ist. Er will die Freude am Singen so früh wie möglich fördern und führt seit zwei Jahren gemeinsam mit den evangelischen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Hattingen-Witten das Projekt „Canto elementar“ durch. Für eine Neuauflage...

  • Hattingen
  • 04.10.19
Kultur
Foto: Holger Groß
6 Bilder

Mitsingabend der evangelischen Kirchengemeinde Welper-Blankenstein
"WIRSINGen5" im Paul-Gerhardt-Haus

Der Mitsingabend der evangelischen Kirchengemeinde Welper-Blankenstein im Paul-Gerhardt-Haus an der Marxstraße hat inzwischen einen gewissen Kultstatus erreicht. "WIRSINGen 5" war erneut gut besucht, auch wenn es an diesem Abend Alternativangebote zuhauf gab. Das sah mamn daran, dass einige Besucherinnen im Dirndl erschienen und anschließend zur Hüttenkracher-Party weiterzogen.

  • Hattingen
  • 03.10.19
  • 1
  • 1
Politik

Partnerschaftskreis Choma lädt zum Kulturabend ein
Partnerschaftskreis Choma lädt zum Kulturabend ein

Am Sonntag den 22.09.19 gibt es aktuelle Informationen zu einem Brunnenbau- und Aids-Weisen-Projekt des evangelischen Kirchenkreises Choma in Sambia . Musik zum Zuhören und Mitsingen gehören zu diesem Abend. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Brackel. Musikstücke mit Orgel und Querflöte und offenes Singen zum Thema Wasser beinhaltet das Programm. Ab 18:00 Uhr präsentiert der Partnerschaftskreis, nebenan im Arent-Rupe-Haus (Gemeindehaus Flughafenstr. 7), Informationen zu den...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.19
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Gottesdienst in der "Tonne"!
Einladung zum Gasometer-Gottesdienst der ACK (Arbeitskreis Christlicher Kirchen in Oberhausen)

Am 19. September 2019 findet wieder ein Ökumenischer Gottesdienst der ACK im Gasometer statt. Wer schon einmal an solch einem Gottesdienst teilgenommen hat, wird sich an die besondere Atmosphäre erinnern, die dieses Gebäude bietet: Die schiere Größe des Raumes und der unbeschreibliche Hall machen den Aufenthalt im Gasometer zu einem beeindruckenden Erlebnis. Das Thema des Gottesdienstes ist „Wegweiser“. Ausgehend von der aktuellen Ausstellung im Gasometer, dem Matterhorn, soll es um die 10...

  • Oberhausen
  • 09.09.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Waltroper Volkshochschule bietet einen Schnupperkurs Singen an. | Foto: Günther Gumhold/pixelio.de

Waltrop: Schnupperkurs Singen

Im Rahmen der Sommer-VHS bietet die Waltroper Volkshochschule einen Schnupperkurs Singen unter der Leitung von Vera Gehling an: am Freitag, 13. September, in der Zeit von 17 bis 19.15 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14. "Ich kann nicht singen." Glauben die meisten, singen aber im Grunde gerne. Singen macht schnell heiser oder beim Singen bleibt schnell die Luft weg? Interessierte können einen Abend schnuppern und bekommen so einen Eindruck davon, wie mit gezielten Übungen...

  • Waltrop
  • 07.09.19
Kultur

MitSingDing ist endlich zurück

Summen, Klatschen, Schnipsen und natürlich Singen - alles ist erlaubt, beim MitSingDing. Pop-Songs, Schlager, Evergreens und Gassenhauer – das Programm wieder bunt gemischt, sodass für alle Interessierten etwas dabei ist. Am Dienstag, 10. September, lädt Stefan Nussbaum endlich wieder ein. Los geht es um 19.30 Uhr. Wie immer braucht sich niemand um Texte zu kümmern, denn die Liedzeilen sind auf einer Leinwand zu sehen.

  • Herten
  • 06.09.19
Kultur

Singen macht Spaß
Chro-Workshop in Wanne-Eickel

Der Bezirk Wanne der Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel veranstaltet am Samstag (14.09.2019) ab 12:00 Uhr im Gemeindezentrum Auferstehungskirche, Bickernstr.46, einen Chor-Workshop. Er richtet sich an alle, die Spaß am Singen haben. Es spielt keine Rolle, ob man Gesangserfahrung mitbringt oder Noten lesen kann. Jeder ist herzlich willkommen. Der Workshop mit den Schwerpunkten Worship und Gospel findet dauert etwa 4 Stunden. Zwischendurch wird es eine gesellige Kaffeepause mit Kuchen...

  • Herne
  • 04.09.19
Kultur
Bei den Proben können wieder alle Interessierten mitmachen. 
Foto: Essener Projektchor e.V.

Stimmgewaltig
Neue Projekte: Probenarbeiten beim Essener Projektchor beginnen

Nach den Sommerferien führt der Essener Projektchor e.V. sein musikalisches Jahr mit den Proben für die neuen Projekte fort. Die Arbeit hierzu beginnt am Mittwoch, 28. August, um 19.30 Uhr mit einer Tutti-Probe im Probenraum der Reformationskirche, Julienstraße. Das diesjährige Weihnachtsprogramm mit dem „L‘Oratorio de Noel“ von Camille Saint-Saens und der Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“ von Johann Sebastian Bach wird am 14. Dezember in der Kirche St. Marien in Velbert und am 15. Dezember...

  • Essen-West
  • 31.08.19
Kultur
Denis Kucza und Florian Schmidt freuen sich auf ihren Auftritt bei Essen Original. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
2 Bilder

Effektiv & Cincio singen am Samstag um 16 Uhr bei Essen Original
Großer Auftritt für Mülheimer Musiker-Duo

Das Mülheimer Musiker-Duo Effektiv & Cincio tritt am Samstag, 7. September, um 16 Uhr auf der großen Bühne am Kennedyplatz beim Festival "Essen Original" auf - und die Vorfreude auf den Auftritt könnte bei den Beiden kaum größer sein. Von Charmaine Fischer "Natürlich freuen wir uns sehr auf den Auftritt. Das ist mit einer der größten Bühnen auf denen wir spielen", erzählt Florian Schmidt, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Effektiv". Der Rapper und gelernte Dreher macht bereits seit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Kultur
Anja Lerch singt am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche für den guten Zweck.              Foto: Veranstalter

Am Sonntag in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Mitsingkonzert mit Anja Lerch

Das Projekt LebensWert freut sich auf das Mitsingkonzert mit Anja Lerch für den guten Zweck am Sonntag, 25. August, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche, Holtener Str. 160 Der Eintritt ist frei. Die Künstlerin bittet um eine Spende im Anschluss für die Arbeit des Kinderhilfswerkes KiPa-cash-4-kids. Im Anschluss an das Konzert gibt es ab etwa 18.30 Uhr noch ein Spanferkelgrillen mit gemütlichem Beisammensein vor der Kirche.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Fotografie
143 Bilder

Das schreit nach Wiederholung: Karaoke im Gasthof Dederich in Menden-Lendringsen am Samstag, 17.08.2019

Gasthof Dederich, Lendringser Hauptstraße 30, 58710 Menden 1. Karaoke-Party in Menden-Lendringsen Am Samstag zog es mich um 17.30 Uhr zur Karaoke-Party bei Dederich in Menden-Lendringsen. Nach und nach kamen immer mehr Leute in den Hinterhof, um bei der 1. Karaoke-Party mit dabei zu sein. Gastgeber Axel Dederich hatte schon vor ein paar Jahren die Idee, eine Karaoke-Party zu veranstalten. Mit DJ Jürgen und seiner erstklassigen Karaoke-Anlage konnte er sich nun seinen Traum erfüllen. Zwei Ordner...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.19
  • 1
Kultur

Schnuppersingen in Rünthe
Einladung des ev. Kirchenchores

„Peace to the World“ – Kennen Sie dieses Traditional? Es ruft dazu auf, für Friede, Freude und Liebe in der Welt zu singen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und das eigene Handeln in Verantwortung für die nächste Generation und für Minderheiten zu überdenken. Genau richtig also, es beim Gottesdienst zum Abschluss der „Fairen Woche“ am 15. September 2019 um 18 Uhr in der Christuskirche zu singen. Wenn Sie mal etwas Neues ausprobieren wollen, Ihnen das Anliegen der „Fairen Woche“ wichtig...

  • Bergkamen
  • 15.08.19
Kultur
2 Bilder

Hach, ist das aufregend!
„25 Jahre „TonArt“ – das Fest rückt immer näher“

Wer hätte vor 25 Jahren gedacht, dass es in Hüttenheim wieder einen „jungen“ Chor geben würde, der mit seinem musikalischen Schaffen nicht nur in der Kirche in Hüttenheim, sondern auch im gesamten Duisburger Stadtgebiet zu hören sein würde. Aber auch auf Reisen in- und außerhalb Nordrhein-Westfalens hat der Chor schon mit seinen musikalisch abwechslungsreichen Programmen die Zuhörer zu Konzerten gelockt. Nun freuen sich alle Sängerinnen und Sänger mit ihrem Chorleiter Andreas Rabeneck auf das...

  • Duisburg
  • 29.07.19
Vereine + Ehrenamt
An beiden Standorten des Mehrgenerationenhauses, in der Innenstadt (Bogen, siehe Foto) und im Schepersfeld, finden auch in den Ferien diverse Angebote statt. | Foto: (Archiv) Wilhelm Dreßen

Dies und das in den Weseler Mehrgenerationenhäusern Bogen und Schepersfeld

An beiden Standorten des Mehrgenerationenhauses, in der Innenstadt und im Schepersfeld, finden auch in den Ferien folgende Angebote statt: "Bunter Salon - Klönen am Sonntag im "Mehrgenerationenhaus Schepersfeld"" (Birkenfeld 14) am 4. August, 15 bis 17 Uhr. Eintritt frei; Infos: 0281/952 38 135 oder per E-Mail: mgh@skfwesel.de „Phase 10 um 10“ im MGH Schepersfeld (6. August) Die Teilnahme ist, bis auf den Verzehr, kostenfrei. Außerdem werden in den Ferien unter anderem folgende Angebote für...

  • Wesel
  • 29.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.