Shopping

Beiträge zum Thema Shopping

Kultur
Der beliebte Dom
6 Bilder

Kölle am Rhin

Ein interessanter Tageausflug Wer an Köln denkt, sieht den Dom, und wer den Dom sieht, für den ist er in aller Welt das Wahrzeichen von Köln. 632 Jahre hat man an dieser hochgotischen Kathedrale gebaut (1248 – 1880). Die Kölner sind glückliche Menschen, denn neben den vier bekannten Jahreszeiten haben sie noch eine fünfte, und zwar den Karneval. Für die Kölner Grund genug, ein ganzes Jahr lang ihren Dom zu feiern: - von Karneval bis Silvester mit Kamellen und Tschingbum… - von Neujahr bis...

  • Schermbeck
  • 07.10.13
  • 2
  • 2
Ratgeber
Zum Familienshopping lädt die City im Rahmen des Pfefferpotthastfestes am Sonntag ein. | Foto: Archiv

Dortmund ist Sonntag verkaufsoffen

Sonntag öffnen die City-Geschäfte zum Einkaufsbummel. Und ein Berliner Designer bringt Steampunk in die Brücktraße. Am verkaufsoffenen Sonntag (6.10.) öffnen die Läden der Dortmunder Brückstraße von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten für ein besonderes Programm: Mit Musik, Film, Tanz und „Steampunk“-Schmuck zum selber Basteln.

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
Überregionales
Rainer Gallus, Geschäftsführer des Handelsverband Nordrhein-Westfalen.Foto: Siegel

Lust auf Shopping - Im Gespräch mit Rainer Gallus vom Handelsverband

Düsseldorf ist nicht nur als „längste Theke der Welt“ berühmt. Die Landeshauptstadt hat kulturell viel zu bieten. Und auch als Einkausstadt ist Düsseldorf breit aufgestellt. Wie ist es hier um den Einzelhandel bestellt? Ein Gespräch mit Rainer Gallus. Rainer Gallus ist Geschäftsführer des Handelsverband Nordrhein-Westfalen. Mit dem Rhein-Boten unterhielt er sich über die Lage des Einzelhandels in Düsseldorf. Rhein-Bote: Herr Gallus, wie sieht die Lage des Einzelhandels in Düsseldorf derzeit...

  • Düsseldorf
  • 02.10.13
Kultur
Gibt es einen Fluchtweg aus dem Shopping-Horror? Mario hat einen Plan. | Foto: Birigt Hupfeld
2 Bilder

Der Männerhort ist schon ausverkauft

Frauen brauchen keine Hobbys, die haben Innenleben. Dies ist eine Weisheit, die Theaterbesucher lernen, wenn sie sich in die neue Komödie Männerhort wagen. Es lohnt sich für die rund 100 Zuschauer, die sich im Studio des Theaters in einen gemütlich eingerichteten Heizungskeller begeben. Und hier viel über Männer lernen. Gleich drei von ihnen haben sich auf der Flucht vor ihren shoppingwütigen Frauen in die letzte Enklave geflüchtet. Mit einem Fernseher fürs BVB-Spiel, einem Kühlschrank voller...

  • Dortmund-City
  • 28.09.13
  • 1
Überregionales

„Shopping“-Nacht – ein Link für Gotha-Kenner

Gotha hatte am Freitag den 06.09.2013 wieder eine „Shoppng“-Nacht. Mein gesteigertes Interesse war schon dadurch gewesen, mir das mal anzuschauen, weil es in Gotha derzeit ganz stark darum geht, eine „Lebendige Innenstadt“ zu gestalten (Händler und Stadt). Etwa eine Stunde hatte ich angesetzt – wurden etwas über zwei Stunden. Einerseits war’s interessant und andererseits traf ich viele Bekannte. Seit langer Zeit greife ich darauf zurück den entsprechenden Beitrag in meinem Heimatsportal...

  • Alpen
  • 08.09.13
Überregionales
27 Bilder

Moonlight-Shopping in Lünen

Ein voller Erfolg war das diesjährige Moonlight-Shopping in Lünen. Die Menschen strömten nur so durch die illuminierte Innenstadt. Begleitet wurden sie an vielen Stellen von angenehmer Live - Musik. Die Fußgängerzone erstrahlte in tollen Farben, sowie auch das ehemalige Hertie Haus, welches an diesem Abend wieder einmal eine Bereicherung der Lüner City darstellte. Viele begeisterte Zuschauer fanden die beleuchteten Container auf der Lippe. Auch der Bereich an der Lippekaskade hatte in diesem...

  • Lünen
  • 01.09.13
  • 1
Kultur
Handwerkermarkt, Gewerbeschau und viel Folklore laden zum Bummeln und Zusehen ein - und wer mehr Action mag, der kommt auf der Kirmes samt Amazonasbahn und Kettenkarussell auf seine Kosten.Fotos: Schütze
4 Bilder

Michaelisfest lockt mit Bauernmarkt, Kirmes und Shopping nach Mengede

Vom 30. August bis zum 1. September feiert der Stadtbezirk Mengede mit seinen Gästen das traditionelle Michaelisfest. Für drei Tage verwandelt sich der Ortskern zum 14. Mal in einen bunten Rummelplatz samt Bauernmarkt und Kirmes, stehen Kultur und Kommunikation im Vordergrund - und geshoppt werden darf auch nach Herzenslust. Bevor es richtig losgeht, eröffnet Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar zusammen mit Gästen am Freitag (30.8.) um 19 Uhr das Fest mit einem Fassanstich. Zuvor wird den...

  • Dortmund-West
  • 28.08.13
Kultur
Das Moonlight-Shopping war stets ein Publikumsmagnet. | Foto: Reichert
2 Bilder

Highlights beim Moonlight-Shopping am 31. August

„Moonlight-Shopping“ –mit diesem Begriff verbinden die Lüner ein besonderes Einkaufserlebnis. Denn die Veranstaltung, bei der man zum Bummeln durch die Innenstadt mit Ambiente lädt, ist schon eine kleine Tradition. Am 31. August ist es wieder soweit, von 19 bis 23 Uhr lockt nicht nur das Mondlicht in die Innenstadt. Auch diesmal haben sich die Verantwortlichen von Stadt, Stadtwerke, des City Rings Lünen und weitere Akteure ordentlich ins Zeug gelegt, um den Lünern und natürlich auch Besuchern...

  • Lünen
  • 23.08.13
Ratgeber
Die Neuauflage Unsere City liegt ab sofort in den Geschäften, Betrieben und Behörden aus. | Foto: MST

Neue Einkaufsbroschüre Innenstadt liegt vor

Allen Unkenrufen zum Trotz: „Die Mülheimer Innenstadt bietet ein breit gefächertes Angebot, das sich sehen lassen kann.“ Davon ist die Geschäftsführerin der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH überzeugt. Spricht‘s und verteilt als „Beweis“ während des Pressegespräches die Neuauflage des Innenstadt-Einkaufsführers „Unsere City“. 161 Geschäfte aus der erweiterten Innenstadt und 92 aus dem Forum verzeichnet die neue Broschüre. Sie ist in vier farblich abgesetzte Bereiche unterteilt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.13
Überregionales

Partnerwechsel

Frau Eva S. war in ihrer Begeisterung nicht wählerisch. Dabei hatte sie immer den Wunsch den perfekten Mann kennen zulernen. Dann verdrehte sie ihr Köpfchen und lächelte, als sei sie der Sonnenschein persönlich. In diesen Augenblicken war sie sogar bereit über das Wetter zu sprechen. Und wenn sie dann kicherte, konnte man meinen, sie bestehe aus tausend Überraschungen. Dabei war Eva eine Frau, die nicht wirklich neugierig war. Wenn aber ein Mann ihre Erwartungen enttäuschte, knipste sie einfach...

  • Arnsberg
  • 22.05.13
Überregionales
36 Bilder

Quartier Ruhr-Aue: Es ist eröffnet!

Offiziell eröffnet wurde am Freitag das Quartier-Ruhr-Aue in Herdecke. Die Ehre, das Band zu durchschneiden, wurde Landrat Dr. Arnim Brux, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Cordelia Kräling (Kräling Grundstücksgesellschaft) zuteil. Zudem hatten sich die ansässigen Geschäfte und Praxen für Freitag und Samstag einige Aktionen einfallen lassen. Und auch der Stadtanzeiger beteiligte sich mit einer spannenden Schnitzeljagd, bei der viele tolle Preise lockten.

  • Hagen
  • 06.05.13
Kultur

Fotoausstellung "Schaufensterbummel"

Noch bis zum 31.Mai 2013 können drei Fotos in Form einer jpg-Datei mit guter Auflösung (300 dpi) an service@buecherinsel.com eingesendet werden. Nicht nur Auslagen in Schaufenstern, sondern auch Leute, die von außen gucken, Dekorateure oder witzige Beschriftungen in Fenstern könnten Motive sein. Die Fotos sind auf keine Gegend beschränkt, "weltweite" Motive sind gefragt. Werden mehr als 50 Fotos eingereicht, treffe ich eine Auswahl, deren Ziel es sein wird, eine möglichst facettenreiche...

  • Duisburg
  • 03.05.13
Überregionales
13 Bilder

Frühjahrs-Shopping

Eigentlich wollten wir ja nach Dortmund fahren. Aber da das Wetter noch etwas launisch war, wurde es dann das CentrO. Hat ja ein Dach, das Ganze. Aber, um es gleich zu sagen, diese Einkaufstempel sind nicht meins. Zu laut, zu voll, zu hektisch. Trotzdem, der Mensch muss seine Blöße bedecken, also Augen fast zu und durch. In der Mitttagszeit hatten die Gänge eine erträgliche Fülle, da sich alles in der Coca Cola-Oase versammelte. Da allerdings war der Lärm gewaltig und wer dort etwas essen...

  • Lünen
  • 15.04.13
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lichternacht in Sprockhövel

Erstmalig hat die Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS) den Termin für die Lichternacht vom Sommer auf den Frühling geschoben, weil es bei früher Dunkelheit einfach stimmungsvoller ist. „Es erschien uns nicht sinnvoll, am bisheringen Termin festzuhalten. Im Juni ist es einfach zu lange hell und es dauert, bis die Lichter ihre Wirkung entfalten. Mit dem neuen Termin hoffen wir, das besser geregelt zu haben“, erklärt Vorsitzender Christoph Bremkamp. Daran hatten sich auch die...

  • Hattingen
  • 09.04.13
LK-Gemeinschaft
Modenschau und Musik sowie Beauty-Tipps und eine Frisurenshow können Frauen bei der Ladies-Night im Karstadt-Haupthaus erleben. | Foto: Archivfoto/ Schmitz
2 Bilder

Ladies Night lädt zum Shoppen ein

Zur Ladies-Night lädt Karstadt am Freitagabend ein. Das Haupthaus am Westenhellweg öffnet extra bis 23 Uhr für ein exklusives Shoppingerlebnis. stadtmitte. Unter dem Motto „Karstadt-Ladies Night - Exklusives Shoppen nur für Frauen“ ist Karstadt am 22. März für alle Kundinnen von 20.20 bis 23 Uhr geöffnet. Auf Besucherinnen warten an diesem Shopping-Abend viele Extras und Angebote. Mit ihren Freundinnen können Frauen Mode-Trends und Beauty-Tipps in besonderer Atmosphäre genießen. Eine Modenschau...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Überregionales

Markenwahn an Schulen

Nur wer schick ist, gehört dazu Immer mehr Kinder, die sich keine Markenklamotten leisten können, werden gemobbt. Das Klamotten-Mobbing beginnt schon in der Grundschule, die Experten im Landkreis beobachten, dass Kinder immer größeren Wert auf Markenkleidung legen. Sie bringt Eltern an den Rand des Wahnsinns: die ständigen Auseinandersetzungen mit dem Kind zum Thema Markenklamotten. Jugendliche die kein Hollister-Hose, Hilfiger-Shirt oder Vans tragen, sind oft nicht so beliebt wie andere an der...

  • Kamen
  • 13.03.13
  • 1
Überregionales
Bieten die kostenlose Kinderbetreuung an den Adventssamstagen und am verkaufsoffenen Sonntag (16. Dezember) an (von links): Nils Juchner (VMG), Annette Lüttgens (evangelisch-freikirchliche Gemeinde), Jürgen Scheidsteger (Velbert aktiv), Willi Knust (SKFM) sowie die Erzieherinnen Bozena Symalla und Katja Rimmele (beide Kolping-Kita Lummerland). Fotos: Dabitsch
3 Bilder

Stressfrei shoppen - Von Kinderbetreuung bis gratis Parken

In Kürze wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet, die heiße Vorweihnachtsphase beginnt. Um Kunden einen stressfreien Weihnachtseinkauf zu ermöglichen, hat sich die Velbert Marketing Gesellschaft wieder einiges einfallen lassen: Kostenlose Kinderbetreuung - diesmal in der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde an der Hofstraße - kostenloses Parken, weihnachtliche Deko in der Fußgängerzone und erstmals auch weihnachtliche Klänge. „Wir wollen den Kunden wieder einen besonderen Service...

  • Velbert
  • 24.11.12
  • 1
Überregionales

Schenkausfall

“Wie, immer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen?!“ fragen mich die Kollegen verwundert. Tatsächlich war ich, wenn es um die Besorgung der Präsente geht, bisher immer der Schnellste. Dass ich Mitte November nun ohne ein einziges adrett verpacktes Weihnachtspäckchen dastehe, verursacht bei mir leichte Nervosität. Ideen gibt es, nur an der Umsetzung hapert‘s. Na gut, kein Grund zur Panik: In Zeiten des Internet-Shoppings zieht im Notfall ja immer noch die Ausrede: „Das Paket hat...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.12
Überregionales

Shoppen in Hattingen - immer wieder ein Genuß

Hattinger wissen es und ihre Gäste erleben es: Auch im Novembergrau ist Hattingen eine tolle Stadt. Eva und Gudrun Graf lassen sich von trüben Tagen nicht die Laune verderben und genießen die Hattinger Altstadt.Foto: Groß

  • Hattingen
  • 06.11.12
Überregionales

Neueröffnung Vis-a-Vis Mönchengladbach Arcaden

Am 4. Oktober 2012 um 9 Uhr öffnete die Interimshalle erstmals ihre Pforten. Bis Herbst 2014 dient sie nun früheren Mietern der Theatergalerie als Heimat, bis die Mönchengladbach Arcaden gegenüber fertig sind. Hier der Clip zur Eröffnung: http://www.youtube.com/watch?v=o_FKgDJVQ9A&feature=plcp

  • Düsseldorf
  • 17.10.12
LK-Gemeinschaft
Geschenke für die Lieben. JMG/ pixelio.de

Anfall von Weihnachten

Eine gemütliche Shoppingtour durch die Innenstadt mit Freunden sollte es werden. Doch was mir neulich passierte, war eher ein schockierendes Erlebnis. Nichts ahnend schlenderten wir durch die City. Doch plötzlich überkam mich ein schlimmes Bauchgefühl, gefolgt von Kopfschmerzen und nervösem Augenzucken. Grippe, Fieber oder Magen-Darm? Nein. Die Schnelldiagnose verlief ins Leere. Letztendlich stieß ich auf des Rätsels Lösung. Ohne es zu bemerken, hatte sich mein Körper bereits Mitte Oktober in...

  • Oer-Erkenschwick
  • 09.10.12
  • 1
Kultur
Foto: mfi Immobilien Marketing GmbH, Essen

Ruhr Park Bochum - Rückkehr des Wahrzeichen

Der Ruhr-Park hat sein Wahrzeichen wieder - das neue Zelt wurde am 12. August fertig gestellt! In 50 Metern Höhe wurde spektakulär das neue Zelt errichtet. Wir waren mit Arcaden Shopping TV bei dieser beeindruckenden Aktion live dabei! Unter folgendem Link kann man sich den Clip anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=rbuejow9Jqc&feature=youtu.be Viel Spaß!

  • Bochum
  • 16.08.12
Überregionales

"Wer ist eigentlich Sale...?!"

„Wer ist eigentlich dieser Sale, und warum gehören dem jetzt alle Geschäfte?“ Dieser Frage lauschte ich neulich belustigt im Eiscafé in Hinsel. Zwei ältere Damen wunderten sich über die allgegenwärtigen Rabatt-Schilder, - nach dem eher mauen Sommer rufen die Ladenbesitzer zum großen Sommerschlussverkauf. Platz schaffen für Neues - Generell ist das Aussortieren ja keine schlechte Sache: Den Kleiderschrank ausmisten, den Keller entrümpeln oder die CD-Sammlung entstauben, es gibt zahlreiche...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.12
Politik
Der Werbegemeinschaftsvorsitzende des Monheimer Rathaus Centers, Hans-Dieter Frey (l.), Centermanager Dirk Strehlau, Bauleiter Conti Mica und Mathias Ulrich, von der ZIAG Immobilien AG, präsentierten die Pläne für den neuen Rathaus-Center-Eingang, der demnächst barrierefrei, also auch mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe zugänglich sein wird.
2 Bilder

Die neue Mitte - Einkaufszentren wachsen zusammen

Was lange währt, wird wohl am Ende doch noch richtig gut. Am Mittwoch hatten die Eigentümer des Rathaus Centers I zu ihrem seit Monaten verschlossenen Haupteingang in Richtung des Monheimer Busbahnhofes zur Ortsbesichtigung eingeladen. Die zentrale Botschaft dabei: Die Arbeiten am neuen Entree sind jetzt in vollem Gange. Es wird richtig teuer. Aber das Ergebnis wird auch richtig schön aussehen. Und bis es so weit ist, wird es leider auch noch eine ganze Weile dauern. „Im September wollen wir...

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.