Shopping

Beiträge zum Thema Shopping

Ratgeber
Trödelmarkt, Einkaufsmeile oder Designer-Boutique? | Foto: Patrick Kötteritzsch

Frage der Woche: Wo kann man gut shoppen?

Diese Woche sind wir in Shopping-Laune. Ein bisschen Mode, etwas für den Haushalt, vielleicht auch ein kleines Möbelstück. Aber wir wollen dafür die bekannten Pfade verlassen und suchen ein paar Tipps von Freunden in der Lokalkompass-Community: Wo kann man gut shoppen? Kennt Ihr gute Trödelmärkte, Einkaufsmeilen oder Designer-Boutiquen in Eurem Heimatort? Welche Viertel und Läden wollt Ihr empfehlen und wieso? Wo kann man gut bummeln, wo gibt's die Schnäppchen, wo das besondere Etwas? Wir sind...

  • 23.07.15
  • 14
  • 7
Kultur
Verkaufsoffener Sonntag in der City! | Foto: Kamm

Sonntag haben die Geschäfte geöffnet

Und schon steht der nächste verkaufsoffene Sonntag in der Lüner City auf dem Programm. Sind Sie bereit, sich am 31. Mai ins Getümmel zu stürzen und zu shoppen? Dann los. Die Geschäfte haben wieder von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Händler und Besucher hoffen darauf, dass der Wettergott diesmal mitspielt. Beim letzten Mal ging ohne Regenschirm leider gar nichts. Das Motto beim zweiten verkaufsoffenen Sonntags des Lüner CityRings in diesem Jahr lautet „ Lünen blüht auf“. Einkaufen, bummeln, Bekannte...

  • Lünen
  • 26.05.15
Ratgeber
In Hilden wird gerne eingekauft. | Foto: Michael de Clerque

Shopping-Umfrage: Gute Noten für Hilden

Was wird in Hilden besonders häufig eingekauft? Wer ist der typische Einkäufer? Und was fehlt in der Itterstadt noch? Hinweise liefert die aktuelle Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH). Das Ergebnis ist eine 2,4. Mit dieser Schulnote bewerten die Befragten durchschnittlich die Attraktivität der Hildener Innenstadt. Damit findet sich die Itterstadt oberhalb des Durchschnitts vergleichbarer Städte (2,7) wieder. Ebenfalls an der freiwilligen Befragung des IFH hatten etwa...

  • Hilden
  • 08.05.15
Überregionales
Die Feuerwehr in Selm plant für Sonntag ein spannendes Programm. | Foto: Archiv / Magalski

Sonntag gibt's eine Menge Action in Selm

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr auf der Geist und verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt und anderen Geschäften - wer für Sonntag noch keine Pläne hat, findet in Selm das richtige Ausflugsziel. Vom Vormittag bis zum frühen Abend gibt es viele Aktionen für die ganze Familie. Die Feuerwehr Selm veranstaltet ab elf Uhr ihren Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus auf der Geist. Die Retter zeigen ihre Fahrzeuge, erklären den Besuchern die verschiedenen Geräte und stehen für Fragen zur...

  • Lünen
  • 19.04.15
Kultur
“Brennholz machen” leicht gemacht, gemeinsame Holzbearbeitung im Wittener Rotkreuzzentrum | Foto: Benedikt Kurz, DRK-Witten
6 Bilder

April, April: Rotkreuz-Witten gründet integrativen „Männerhort“ als Modellprojekt!

Aktualisierung 02.April 2015: April, April - zur Auflösung gehts unten! „Wer kennt das Problem nicht? Frau will gerade auf eine ausgiebige Einkaufstour gehen, ein bisschen bummeln, einfach mal ein paar schöne Sachen anprobieren, aber weiß nicht wohin mit dem Mann. Auch ein Ausflug ins Möbelhaus, ganz egal ob in das eine in Annen oder in das andere in Dortmund- Dorstfeld wird oft zur Herausforderung für die Beziehung – besonders in der fußballfreien Zeit. Es geht ja auch gar nicht immer um eine...

  • Witten
  • 01.04.15
  • 2
Ratgeber
Auf dem Platz von Leeds wurde jetzt das Gepäckdepot vom City-Ring und den Schaustellern eröffnet. | Foto: Jan Heinze
2 Bilder

Schluss mit Tüten schleppen!

Bepackt mit Taschen und Tüten über den Weihnachtsmarkt? Nicht das reine Vergnügen. Nach fünf Jahren ist es wieder da – das Gepäck-Depot zum Weihnachtsmarkt. Vom 22. November bis zum 23. Dezember können Besucher der Innenstadt wieder ihre Einkäufe sicher verstauen. Es wird am Platz von Leeds, nahe der Reinoldikirche, montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr für einen Euro Gebühr zur Verfügung stehen. Ermöglicht wird der Service vom City-Ring Dortmund und der SBB...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Kultur
Foto: Krusebild

"Recklinghausen leuchtet" startet ins zweite Wochenende

Heute startet „Recklinghausen leuchtet“ mit den Rathausshows in das zweite Wochenende. Zu jeder vollen Stunde werden in der Zeit von 19 bis 22 Uhr von Freitag bis Sonntag die 3D-Projektionen auf der Rathausfassade starten. Das Thema: „Kirchen in Recklinghausen“. Auch an diesem Wochenende werden zu diesen Zeiten der Wallring vor dem Rathaus zwischen Viehtor und Erlbruch sowie der Erlbruch zwischen Wall und dem Fußgängerüberweg am Rathaus von 18.30 bis 22 Uhr gesperrt. Die Zu- und Abfahrt zum...

  • Recklinghausen
  • 31.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Schicke Geburtstagsparty: Kö-Bogen feierte einjähriges Jubiläum bis Mitternacht

Wer schon immer gerne mal mit einem Glas Champagner durch das eine oder andere Geschäft am Kö-Bogen flanieren wollte, mit dem „Breuni-Bär“ kuscheln wollte, ein Joop!-Model in der neuesten Kollektion aus nächster Nähe betrachten wollte oder perfekt gestylt im glitzernden Unique-Kleid auf dem Roten Teppich im Rampenlicht stehen wollte – der war bei der ersten, langen „Lifestyle-Nacht“ am Kö-Bogen goldrichtig. Zum einjährigen Jubiläum hatten alle Geschäfte des Edel-Einkaufszentrums ihre Türen...

  • Düsseldorf
  • 18.10.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Oleksandr Voskresenskyi

Umfrage auf der Nordstraße: IHK befragt Passanten und Kaufleute

Seit Ende letzter Woche befragt die IHK Düsseldorf gemeinsam mit der „Werbegemeinschaft Nördliche Innenstadt“ Passanten und Geschäftsleute in der Nordstraße. Dabei sollen vor allem Standortvor- und -nachteile, Einkaufsgewohnheiten sowie Vorschläge zur Verbesserung der Situation thematisiert werden. „Wir möchten wissen, wie Passanten und Unternehmer ihren Standort einschätzen. Sie können uns seine Stärken und Schwächen beschreiben, vor allem aber auch Verbesserungswünsche äußern, so dass wir...

  • Düsseldorf
  • 14.10.14
Politik

Wilhelm Neurohr: „Kostenlose Werbung für den Großinvestor?“ (Leserbrief)

zum Kommentar von Hermann Böckmann zur Eröffnung des Palais Vest in der Sonderausgabe om 13. September 2014: „Kostenlose Werbung für den Großinvestor?“ Seit über 3 Jahren beschert der Lokalredakteur der Recklinghäuser Zeitung, Hermann Böckmann, dem Investor des Einkaufscenters „Palais Vest“ wöchentlich kostenlose Werbung mit seinen begeisterten Berichten und Kommentaren für das Großprojekt in der historischen Altstadt. Die Marketingabteilung des Investors mfi AG kann sich so eifrige Mitstreiter...

  • Recklinghausen
  • 14.09.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Krusebild

Palais Vest: Mit großen Schritten zur Eröffnung

Am Dienstag, 16. September, ab 8 Uhr öffnen sich die Tore des Palais Vest. Versprochen wird ein völlig neues Einkaufserlebnis. Das Palais Vest ist schon jetzt eines der modernsten Shopping Center im Ruhrgebiet. Auf 41.700 Quadratmetern und drei Geschossen werden 120 Shops, Gastronomien, Fachgeschäfte und Dienstleistungen angeboten. Der besondere Mix aus Shopping, Kunst, Kultur und Kommunikation soll das Palais Vest zum Publikumsmagnet direkt in der Innenstadt machen. Ein Kunstwerk des...

  • Recklinghausen
  • 09.09.14
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Berlin 4 KaDeWe

Wer schonmal in Berlin war kennt auch das KaDeWe. Da ich mal das stille Örtchen aufsuchen mußte sind wir also dort hinein. Tasche für 2640 € Sonnenbrille für 160€, fängt ja schon gut an :-) Dann die Frage Fahrstuhl oder Rolltreppe?? Die Toilette befinden sich wie das Restaurant im 7. Stock. Glasfahrstuhl und Höhenangst zusammen ist nicht gut, also Rolltreppe. Die letzten 2 Etagen sind wir dann doch mit dem Fahrstuhl hoch. Ich dachte, daß ich sterben müßte. Endlich oben angekommen ging ich in...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.08.14
  • 11
  • 7
Ratgeber
Trotz zunehmender Verbreitung und Präsenz sind sich viele Internetnutzer der zahlreichen Gefahren und Risiken beim Online-Shopping nicht in vollem Umfang bewusst. Foto: Müller

Shoppingrisiko Internet: Nutzer sind sich vieler Gefahren des Online-Handels nicht bewusst

Unglaublich leicht, sehr angenehm: Mit gerade einmal einem Klick lassen sich im Internet schnell und mühelos die tollsten Produkte erstehen. Doch so einfach der Kauf ist, so groß kann die Enttäuschung hinterher sein. Sicherheitslücken, Fake-Shops und falsche Einschätzung der Rücklagen überschatten das gemütliche Shopping, obwohl sich durch wenige Ratschläge der meiste Trubel vermeiden lässt. Wer kennt ihn nicht: Den entspannten Abend an der Tastatur, das Objekt der Begierde einen Mausklick...

  • Essen-Nord
  • 12.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Frühlingserwachen: Lorettostraße feiert

Winter adé, es ist wieder soweit! Das Viertel Unterbilk freut sich am Freitag, 21. März, auf zahlreiche Freunde und Besucher zum stimmungsvollen Frühlingserwachen. Von 16 bis 24 Uhr locken Händler, Gastronomen und Kreative zum achten Mal in Folge mit spannenden Aktionen und Attraktionen. „Das Angebot ist reichhaltig. Rund um die Bilker Kirche können interessierte Besucher in mehr als 60 Hotspots nach Herzenslust stöbern, schlemmen und shoppen“, erklärt Christina Dehn, Organisatorin der...

  • Düsseldorf
  • 20.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Rot ist jetzt am Ende der Wintersaison die dominante Farbe in den Schaufenstern und Auslagen der Bochumer Einzelhändler. | Foto: Molatta
2 Bilder

Eiskalter Abverkauf - Die milden Temperaturen in dieser Saison bringen hohe Prozentzahlen für alle Schnäppchenjäger

Der Winter hat sich in dieser Saison höchstens mit 30 Prozent am Wintertreiben beteiligt. Aus diesem Grund fallen die Prozente im Einzelhandel am Saisonende besonders hoch aus – ganz zur Freude der Schnäppchenjäger. Den Schlussverkauf gibt es offiziell seit 2004 nicht mehr. Damals wurden die Regelungen zum Schluss- und Sonderverkauf gestrichen. Zeitliche Eingrenzungen für den Abverkauf am Saisonende traten außer Kraft. Drei Jahre zuvor wurde zudem das Rabattgesetz aufgehoben und damit die...

  • Bochum
  • 24.01.14
LK-Gemeinschaft

Martha und Oswald wollen auf Shoppingtour

Viel zu lange war Martha wieder im Haus unterwegs. Sie wollte nur noch schnell dies und das machen und dann im Schlafzimmer die Betten machen. Sie hatte ja so eine Angewohnheit. Das Staubtuch steckte immer in der Tasche ihrer Kittelschürze. Rechts das Taschentuch und links das Staubtuch. Er wusste, dass sie viel zu lange oben im ersten Stock blieb. Dann endlich kam sie herunter. – Er war schon ganz nervös. – Doch was war das? Sie hatte immer noch diese verflixte Schürze an. Er bat sie, mühsam...

  • Goch
  • 15.01.14
  • 9
  • 5
Politik

Benrather sauer: "Baustelle blockiert Weihnachtsgeschäft"

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und liegt in der Zielgeraden. Gerade in Benrath ist dies aber mit Schwierigkeiten verbunden. Die Geschäftsleute sind sauer. Renate Rönnau, Erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Benrath hat die Antwort: „Am Wetter können wir leider nicht drehen, aber was die Baustelle an der Urdenbacher Allee anrichtet, ist absolut negativ. Die Umbauten müssen sein, aber der Zeitraum ist absolut unüberlegt geplant. Die wichtigsten Wochen für den Handel im Jahr wird...

  • Düsseldorf
  • 12.12.13
Überregionales
Das neue Parkhaus sorgt für zentrale und überdachte Parkmöglichkeiten. | Foto: Peter Hadasch
3 Bilder

Umbau neigt sich dem Ende- Parkplatz am Bero Zentrum kann genutzt werden

Größer, moderner und einladender- so soll sich das Bero Zentrum präsentieren, wenn die Baumaßnahmen, die seit Mai 2013 laufen, planmäßig bis Anfang 2014 fertiggestellt werden. Über 21.000 Kunden im Monat suchen das zentrale Einkaufszentrum auf, sei es zum Wocheneinkauf, Bummeln oder um die ein oder andere Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Das Bero Zentrum an der Concordiastraße 32 ist für viele Oberhausener eine beliebte Einkaufsmöglichkeit. Zusätzliche 18.000 Quadratmeter Verkaufsfläche...

  • Oberhausen
  • 03.12.13
Überregionales

Bummelspaß in Steele bei weihnachtlicher Atmosphäre

Am Sonntag, 1. Dezember, lädt der Steeler Einzelhandel zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Am gleichen Tag ist auch meteorologischer Winteranfang. Gut, dass der 37. Steeler Weihnachtsmarkt an seinen zahlreichen Ständen so manches warme Schmankerl bietet. Ob Glühwein oder heißer Kakao, Bratwurst, Fischbrötchen oder süße Crêpes - kulinarisch lässt der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Kaiser-Otto- und Grendplatz keine Wünsche offen. Verkaufsoffener Sonntag in Steele Wer...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Ratgeber
Graues Pflaster – und dann noch graue Klamotten? Nein, das muss nicht sein... | Foto: Walter Reich / www.pixelio.de

Wie man modisch dem winterlichen Grau entkommt

Mit den herannahenden Wintertagen fällt der Blick aus dem Fenster zunehmend auf deprimierendes Grau. Davon sollte man sich aber nicht herunterziehen lassen – denn zum Glück kann man der kalten, tristen Jahreszeit mit kuschelig warmem Strick und reichlich Farbe trotzen! Dennoch benötigt man bei dem trüben Wetter eventuell einen kreativen Denkanstoß als Inspiration. Auf der Suche nach dem perfekten Outfit für den kommenden Winter stehen in Mülheim viele Möglichkeiten offen. Ideen suchen leicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.13
  • 2
Ratgeber
Foto©Marcel Radtke
2 Bilder

Einkaufsstadt Köln auch Sonntags geöffnet

Die Stadt Köln besitzt rund 1.024.373 Einwohner und mittendrin steht der bekannte Kölner Dom. Eine Stadt dieser Größe, welche auch zugleich einige historische Gebäude bietet, wird jährlich von einer hohen Anzahl Touristen aus aller Welt aufgesucht. Die Hohenzollernbrücke führt Einwohner und Touristen direkt über den Rhein, mit dem Ziel das Zentrum von Köln zu erreichen. Eine Stadt von solcher Schönheit und kulturellen Gemeinde lädt nicht nur dazu ein um die Sehenswürdigkeiten zu betrachten,...

  • Dinslaken
  • 07.11.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Laternen und Kerzenlicht sorgten für stimmungsvolle Atmosphäre entlang der Frintroper Straße. | Foto: Winkler
16 Bilder

In Frintrop gingen lange nicht die Lichter aus

Gut gelaunte Leute, Live Musik, Grillwürstchen & Co, ein Gewinnspiel mit tollen Preisen und Late-Night-Shopping bis 22 Uhr: Die Mischung stimmte und machte die erste Frintroper Shoppingnacht zu einem vollen Erfolg. Am Freitag Abend war es richtig voll. Zahlreiche Frintroper und Interessenten aus den umliegenden Stadtteilen waren gekommen, um bei der Shopping-Nacht-Premiere dabei zu sein. Die Stimmung entlang der Frintroper Straße war bestens, die Premierenbesucher begeistert. „Alle sind so...

  • Essen-Borbeck
  • 15.10.13
Ratgeber
Einfach ausdrucken, ausfüllen und abgeben.
2 Bilder

Machen Sie mit beim Schaufenster-Rätsel. Tolle Preise zu gewinnen

„Es ist schon viel erreicht, aber wir wollen nicht nachlassen, diesen Standort noch attraktiver zu machen.“ René Dörnenburg, Sprecher der IG „Die Friedrichstraße“ zieht eine positive Bilanz der ersten Monate, die die Werbegemeinschaft nun wirkt. Und blickt optimistisch in die nähere Zukunft. Mit der langfristigen Perspektive für den Portigon-Komplex (vormals West LB) – hier zieht zum Jahresende das NRW-Innenministerium ein – ist die mit Abstand größte Frage in puncto Immobilien geklärt. Die...

  • Düsseldorf
  • 14.10.13
Überregionales

Zeigen, was frau hat!

Reinoldino war kürzlich shoppen - heavy shoppen, um genau zu sein, am Samstag in der City, denn das Töchterlein brauchte neue Winterklamotten. Für Reinoldino (fast) die Höchststrafe, schlimmer ist nur noch, wenn die Gattin neue Schuhe braucht... Bei gemessenen rund 18 und gefühlten mindestens 28 Grad in der Mall war es Reinoldino auch ohne viele äußere Pellen muckelig warm am sonnigen Altweibersamstag. Doch offenbar sahen das die anderen, vornehmlich weiblichen Einkäufer, wohl anders: Warm...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.