Seniorenbeirat

Beiträge zum Thema Seniorenbeirat

Politik

Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorengemeinschaften fordert Konsequenzen
Besuchsbeschränkungen in Pflegeheimen in weiten Teilen verfassungswidrig

"Die Besuchs- und Ausgangsbeschränkungen in Pflegeheimen im Rahmen der Corona-Pandemie verstoßen in weiten Teilen gegen das Grundgesetz," so Bernd Schlieper (EBB-FW) der sich auf das  Ergebnis eines Rechtsgutachtens bezieht, das der Mainzer Verfassungsrechtler Prof. Dr. Friedhelm Hufen im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft  der Seniorenorganisationen erstellt hat. Schlieper, der die Fraktion des ESSENER BÜRGER BÜNDNIS im Seniorenbeirat der Stadt Essen vertritt, schließt sich der Meinung der...

  • Essen-West
  • 14.11.20
  • 1
Politik

Mäuse für Ältere

Mäuse für Ältere Arbeiten nach dem Beginn des Rentenalters- inzwischen für viele eine Notwendigkeit, um die Rente aufzustocken oder nicht in der Altersarmut zu landen. Doch es gibt es auch viele ältere Menschen, die gern weiter dazu gehören wollen, ihre Kenntnisse und Berufserfahrung einbringen wollen oder etwas Neues probieren wollen. Der Seniorenbeirat hat daher den Leiter des Gesprächskreises „Mäuse für Ältere“, Wolfgang Nötzold, eingeladen, um über die Möglichkeiten bezahlter Arbeit im...

  • Essen-Nord
  • 25.01.18
  • 4
  • 4
Ratgeber

Die neue Psychologie des Alterns: Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase

Neulich erhielt ich eine E-Mail von der ehemaligen DDR Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld, in der sie auf ein interessantes Buch zur Altersforschung aufmerksam machte. Der bekannte und führende Altersforscher Hans-Werner Wahl hat ein Buch geschrieben, in dem er in gut lesbarer, verständlicher Form seine wichtigsten Erkenntnisse dem interessierten Publikum nahe bringt. Deutschland ist nicht nur eine rapide alternde Gesellschaft, das Alter ist mittlerweile die längste Lebensphase des Menschen...

  • Essen-West
  • 23.08.17
  • 1
Ratgeber

Fahrrad-Kalender 2014

Neulich tagte der Seniorenbeirat der Stadt Essen im Ratssaal. Dabei erhielten die Mitglieder und Gäste von der Stadtverwaltung den neuen Fahrradkalender 2014. Nachdem die Tagungsteilnehmer einen ersten Blick auf die Broschüre geworfen hatten, konnte man an den verdutzten Gesichter erkennen, hier stimmt was nicht. Zeigt doch das Titelbild zwei Radfahrer, die eine verengte Fahrradstraße nebeneinander befahren. Allerdings ohne den üblich notwendigen Kopfschutz. Während das Nebeneinaderfahren in...

  • Essen-West
  • 07.04.14
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Willst du mit mir gehen? Stadtteilspaziergänge fast in ganz Essen

Laufen ist gesund. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, sich mindestens fünf mal pro Woche für 30 Minuten zu bewegen. Doch, was sich so einfach anhört, kann besonders für Senioren schwierig sein. Bereits im Frühjahr 2011 startete deshalb der Seniorenbeirat und die Essener Gesundheitskonferenz in zehn Stadtteilen das Projekt „Willst du mit mir gehen?“. Dabei treffen sich Senioren und ihre Laufpaten einmal in der Woche zu gemeinsamen Spaziergängen. Eine Anmeldung zu den kostenlosen...

  • Essen-Nord
  • 30.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Gestalten das Wohnen in Essen - hier im Uferviertel - neu (von links): Dirk Breiskorn (FuK-Geschäftsführer), Dirk Miklikowski (Allbau-Vorstand) und Sozialdezernent Peter Renzel.
2 Bilder

Wohnen neu definiert im Uferviertel Altendorf

Allbau baut für zukunftsorientiertes Wohnen Das Konzept ist klar: Einziehen und Wohlfühlen. Aber… „Wer sich einmal in seinem Umfeld eingelebt hat, eine schöne Wohnung eingerichtet und Familie gegründet hat, sollte in diesem Zuhause auch bis ins hohe Alter bleiben können“, sind für Allbau-Vorstand Dirk Miklikowski ausschlaggebende Gedanken, die eine ganz neue Umsetzung von Wohnen in Essen forderten. Mit ihrem derzeitigen Bauprojekt im Uferviertel setzt die Allbau Immobiliengesellschaft diese...

  • Essen-West
  • 20.11.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.