Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber

EvK Castrop-Rauxel
Seniorentag mit Informationen und Mitmachangeboten

Selbstbestimmt älter werden – das ist der Wunsch aller Menschen. Welche Möglichkeiten es gibt, dies in die Tat umzusetzen, zeigte der „Tag der Senioren“ im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel. Die bunte Messe zog viele Interessierte an, die an diesem Tag ihren Weg in die Kapelle des EvK gefunden hatten. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Maria Prediger, tätig als Liaisondienst am EvK und Organisatorin des Tages sowie Chefarzt Christoph Schildger. Präsentiert wurde eine breite Palette an...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber
BU:
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.  
Foto: www.ekgr.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 17. April um 16.15 Uhr das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen. Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses Wissen ganz...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Senioren
Von der Ellinghorster Toskana über die Dolomiten zum Gladbecker Marktplatz

"Ich habe es Ellinghorster Toskana genannt", sagt Rolf Theobald mit Blick auf sein Gemälde, das die neue Ausstellung im Caritas-Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus eröffnet. Dabei schmunzelt der 87-jährige Mann verschmitzt. Zu sehen ist eine Straße umrahmt mit Kopfweiden und Pappeln, im Hintergrund ein Polizeiwagen. Gladbecker erkennen die Szenerie sofort. "Mich haben dort tatsächlich mal Polizisten auf Streife angesprochen, als ich in der Natur saß und malte", ergänzt er. Ab Samstag, 20....

  • Gladbeck
  • 11.04.24
  • 3
Ratgeber

NEUIGKEITEN:
Personeller Wechsel im Seniorenbüro Ost

Auf Wiedersehen und herzlich Willkommen! Nach 18 Jahren Arbeit im Bezirk Bochum Ost, und davon 10 Jahre im Seniorenbüro Ost, hat Kathrin Engel uns verlassen, um zukünftig in der DRK-Geschäftsstelle in Bochum-Weitmar tätig zu sein. Im Rahmen ihrer dortigen Tätigkeit als Ressortleitung wird sie aber auch weiterhin ein Auge auf das Seniorenbüro und seine Aktivitäten haben. Ein Abschied bedeutet auch einen Neuanfang, und wir freuen uns sehr, Marlène Baur (links im Bild) als neue Kollegin im...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 1
  • 3
Politik

Antragsstau
Bürger warten bis zu einem Jahr auf Wohngeld

In Bochum sind viele Haushalte auf Wohngeld angewiesen. Durch die Wohngeldreform ist die Zahl in Bochum von 5500 auf 13500 Haushalte gestiegen. Das ist natürlich ein enormer Anstieg. Dass die Wohngeldreform kommt, war aber schon länger klar und man hätte sich darauf vorbereiten können und müssen. Dass es anfangs zu Schwierigkeiten und Verzögerungen kommen wird, war abzusehen. Aber nach über einem Jahr scheint da noch keine Besserung eingetreten zu sein, das ist völlig unverständlich. Es handelt...

  • Bochum
  • 10.04.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Schutz vor Enkeltrick: Die Polizei informiert am 18. April

Haustür- und Telefontricks werden immer raffinierter. Schockanrufe, die verängstigen. Enkeltricks, um durch emotionale Erpressung Geld zu ergaunern, stehen auf der Tagesordnung. Beliebte Opfer sind ältere Menschen. Aber es gibt Möglichkeiten, um sich wirksam zu schützen. Wie man sich am besten in solchen Situationen verhält, darüber klärt ein Vortrag der Polizei Herne am 18. April um 14 Uhr im Seminarzentrum am Evangelischen Krankenhause Herne, Wiescherstr. 24, auf. Nach dem Vortrag gibt es...

  • Herne
  • 09.04.24
Ratgeber
Foto: und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeitencafé am 9. April 2024 mit dem Thema „Gesundheitsrisiko Hitzewelle – Klimaanpassung als Gegenmittel“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Hitzewellen Paroli bieten – Vortrag im Jahreszeiten-Café des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See Klimaanpassung tut not – die gerade für ältere Menschen problematischen Hitzewellen in den zurückliegenden Jahren haben das deutlich gemacht. Daraus folgte die Erkenntnis: Klimaschutz und Klimaanpassung müssen eine Einheit bilden. Es reicht nicht mehr, den Klimawandel zu bekämpfen, auch die Symptome müssen behandelt werden. In der Frühlingsausgabe des Jahreszeitencafés (JZC) des Seniorenbeirats...

  • Haltern
  • 03.04.24
  • 1
Ratgeber
Bildlegende: Der SBR hilft in Kooperation mit dem BIP dabei, bei Pflegefragen den Überblick zu behalten.

 | Foto: auremar_AdobeStock_296490163.jpeg - Text: Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Marktstand des Seniorenbeirats am 05.04.2024 auf dem Wochenmarkt erstmalig in Kooperation mit dem BIP

Erweiterter SBR-Stand auf dem Wochenmarkt Nach dem erfolgreichen Marktstand-Experiment des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) im Januar wird am Freitag, dem 5. April 2024, in der Zeit von 10-12 Uhr ein erweitertes Informationsspektrum auf dem Marktplatz angeboten. In Kooperation mit dem Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) der Stadt Haltern am See wird Sabine Jahnke vom BIP allen Senioren, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zu Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung...

  • Haltern
  • 02.04.24
  • 1
Ratgeber
Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort gibt es am Donnerstag eine interessante Sonderführung für Seniorinnen und Senioren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg 

Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort
Sonderführung für Senioren

Das Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort bietet am kommenden Donnerstag, 4. April, um 11 Uhr im Museum an der Apostelstraße 84 in Ruhrort eine 90-minütige Führung für Seniorinnen und Senioren durch das Museum und die Ausstellungen an. Die Kosten für die Führung betragen 1,50 Euro pro Person. Über das zusätzliche Eintrittsgeld darf unter dem Motto „Pay what you want“ selbst entschieden werden. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt zeigt Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis...

  • Duisburg
  • 02.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von Dariusz Sankowski auf Pixabay

In der Stadtteilbibliothek Eving
Senioren-Lesecafe

Lesung am 8. April 2024 in Eving: Warum sollte Vorlesen nur etwas für Kinder sein? Marlis Langkeit liest kurzweilige Geschichten vor, mal zum Lachen, mal zum Nachdenken. Bei einer Tasse Kaffee kann man zudem noch ins Gespräch kommen. Ort: Stadtteilbibliothek Eving August-Wagner-Platz 2-4 ehem. Evinger Platz 2-4 44339 Dortmund Zeit: Montag, 8. April 2024 um 14 Uhr Bei Teilnahme an der Veranstaltung wird um Voranmeldung gebeten, nähere Informationen finden Sie auf der "Internetseite der Stadt...

  • Dortmund-Nord
  • 02.04.24
  • 3
  • 4
Ratgeber
Kirchenrat Rafael Nikodemus berichtet am Mittwoch in Laar  auch von der vielfältigen Vernetzung von Kirchen und Religionen im Rheinland und weltweit.
Foto: ekir.de/Ansgar Gilster

Kirchenrat bei "Senioren aktiv" in Laar
"Heimspiel" für Rafael Nikodemus

Beim Senioren-aktiv-Kreis des CVM Laar ist am Mittwoch, 3. April, um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in der Apostelstraße 58 Rafael Nikodemus zu Gast.  Der Kirchenrat der Evangelischen Kirche im Rheinland berichtet aus seinem Dienst im Dezernat Ökumene und von der vielfältigen Vernetzung von Kirchen und Religionen im Rheinland und weltweit, die ihm in seiner Arbeit begegnet. Für Nikodemus ist der Vortrag ein Heimspiel, denn der Kirchenrat war viele Jahre Gemeindepfarrer im...

  • Duisburg
  • 29.03.24
  • 1
Kultur

Einladung
Das "Smart-Haus" feiert einjähriges Jubiläum

Am 24.03.23 eröffnete in Kooperation mit der Stadt Oberhausen und dem Seniorenzentrum Gute Hoffnung das Smart-Haus in Sterkrade-Mitte. Es stellt eine Anlaufstelle für diverse Anliegen von BürgerInnen dar und hat zum Ziel, digitale Kompetenzen und Gesundheitsstrukturen für SeniorInnen zu fördern, um einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen. Das einjährige Bestehen möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen am Donnerstag, den 04.04.24 feiern. Von 12:00 – 16:00 Uhr...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Einladung
Das "Smart-Haus" feiert einjähriges Jubiläum

Am 24.03.23 eröffnete in Kooperation mit der Stadt Oberhausen und dem Seniorenzentrum Gute Hoffnung das Smart-Haus in Sterkrade-Mitte. Es stellt eine Anlaufstelle für diverse Anliegen von BürgerInnen dar und hat zum Ziel, digitale Kompetenzen und Gesundheitsstrukturen für SeniorInnen zu fördern, um einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen. Das einjährige Bestehen möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen am Donnerstag, den 04.04.24 feiern. Von 12:00 – 16:00 Uhr...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Sportzentrum Ruhr
Der Frühling beginnt sportlich

In einigen Präventionskursen im Sportzentrum Ruhr (auf dem Gelände an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop) sind noch Restplätze frei, deshalb jetzt schnell anmelden! Wer den ganzen Körper auf Trab bringen und „Problemzonen“ angehen will, kann das immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr machen. Auch beim "Fitness Mix" dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr wird der ganze Körper trainiert. Hula Hoop-Begeisterte (mit Vorkenntnissen) können freitags von 9 bis 10 Uhr bei diesem besonderen...

  • Essen-Steele
  • 27.03.24
  • 1
Ratgeber
Foto: planet_fox pixabay

Gesund und aktiv älter werden in Hamminkeln

Viele Menschen verdrängen den Gedanken ans Älter werden bzw. verbinden mit diesem Aspekt eher negative Gedanken. Schon Loriot wies darauf hin, dass altern eine Zumutung sei und Joachim Fuchsberger betitelte seinen Roman mit „Altern ist nichts für Feiglinge“. In Hamminkeln möchten ein paar „Best Ager“ den Gegenbeweis antreten und sich aktiv mit der Frage nach der Ausgestaltung des Ruhestandes auseinandersetzen. Sie wollen gemeinsam aktiv und gesund altern und sich mit anderen über 60-jährigen...

  • Wesel
  • 26.03.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Plätze frei beim Smartphonetreff Höntrop

Bochum. Es gibt freie Plätze beim "Smartphonetreff Höntrop", bei dem Schülerinnen und Schüler der Realschule Höntrop Menschen im Alter 55plus helfen, wenn das Handy nicht so will, wie es soll. Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung suchen, können einfach vorbeischauen. Der Smartphonetreff läuft – nach den Osterferien – immer dienstags von 14 bis 15 Uhr in der Realschule Höntrop, Höntroper Straße 99, im Erdgeschoss, Raum 119. Das Angebot in Kooperation mit dem Seniorenbüro Wattenscheid ist...

  • Bochum
  • 20.03.24
  • 1
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Vorsicht vor Betrügern!

Trickbetrügerei im Alltag kann in vielfältiger Form auftreten und betrifft Menschen jeden Alters und sozialen Hintergrundes. Oftmals werden aber vor allem arglose Senior*innen durch geschickte Manipulation oder Täuschung, beispielsweise an der Haustüre oder per Telefon, dazu gebracht, ihr Geld oder persönliche Informationen preiszugeben. Es ist wichtig, sich über gängige Betrugsmaschen zu informieren und wachsam zu sein, um sich vor solchen Machenschaften zu schützen. Prävention und Aufklärung...

  • Moers
  • 19.03.24
  • 1
Ratgeber
Plakatausschnitt. | Foto: Stadt Oberhausen

Messe: „Das Alter ist bunt“
Aussteller können sich ab sofort anmelden

Die Messe für Seniorinnen und Senioren „Das Alter ist bunt“ findet in diesem Jahr am 12. Oktober von 10 bis 16 Uhr im BERO-Zentrum statt. Vertreterinnen und Vertreter von Service- und Dienstleistungsangeboten, individueller Begleitung, Wellness, Wohnen, Bewegung, digitalen Unterstützungssystemen, häuslicher und ambulanter Alten- und Krankenpflege können dort ihre Informationen anbieten. Interessierte Aussteller haben Gelegenheit, sich noch bis zum 1. Mai 2024 anzumelden. Das Anmeldeformular...

  • Oberhausen
  • 18.03.24
Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben werden. 
Foto: www.ekgr.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben Tipps zu Smartphone und Tablet

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am 20. März, um 16.15 Uhr das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses Wissen ganz praktisch...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort gibt es am morgigen Donnerstag eine interessante Sonderführung für Senioren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg

Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort
Sonderführung für Senioren

Das Binnenschifffahrtsmuseum bietet am morgigen Donnerstag, 7. März, um 11 Uhr im Museum an der Apostelstraße 84 in Ruhrort eine 90-minütige Führung für Seniorinnen und Senioren durch das Museum und die Ausstellungen an. Die Kosten für die Führung betragen 1,50 Euro pro Person. Über das zusätzliche Eintrittsgeld darf unter dem Motto „Pay what you want“ selbst entschieden werden. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt zeigt Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart als...

  • Duisburg
  • 06.03.24
  • 2
Blaulicht
Kontoauszug
4288 x 2848 Px, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Bankmitarbeiter verhindern Betrug

Ein 88-jähriger Mann aus Bottrop wäre beinahe auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte das verhindert werden. Der Senior bekam am Donnerstag einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Sie gaukelten dem Mann vor, sein Erspartes in Sicherheit bringen zu müssen. Der 88-Jährige glaubte die Geschichte und ging am Nachmittag zur Bank an der Kirchhellener Straße, um sein Geld abzuheben. Aufmerksame Mitarbeiter schöpften glücklicherweise Verdacht - und alarmierten...

  • Marl
  • 23.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

NEUES ANGEBOT:
Senioren-Stammtisch Bochum-Ost

Suchen auch Sie ein gemütliches, zwangloses Beisammensein in fröhlicher Runde? Dann schauen Sie doch gerne mal beim Senioren-Stammtisch vorbei. Hier können Sie mit anderen zusammen klönen, spielen oder das machen, wozu Sie gemeinsam Lust haben. Der Senioren-Stammtisch trifft sich erstmalig am: Mittwoch, 28.02.2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten Hohe Eiche 12, 44892 Bochum. Ab März findet das Treffen jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat zur gleichen Uhrzeit am gleichen Ort statt....

  • Bochum
  • 23.02.24
  • 1
Ratgeber
Bücher, aber auch viele andere Medien, gehören zum Bestand der Stadtbibliothek Duisburg. Darüber und über den Umgang mit den digitalen Angeboten, gibt es bei beim informativen Rein-Schnuppern für Senioren Tipps und Hinweise.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg
Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren

Die Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, lädt am Mittwoch, 6. März, um 9.30 Uhr zu einem Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man bei Bedarf Hilfe bekommt. Die Einführung endet im Café, wo noch einmal...

  • Duisburg
  • 23.02.24
  • 1
Sport
Die beiden besten Senioren 2024 im 10-Ball des Sportkreises Nordwest: Links Michael Ohlig vom 1.PBSC Wesel (Kreismeister) und rechts Peter Bardel vom BC Herne-Stamm (Vizemeister).

Kreismeisterschaften im 10-Ball der Senioren: Michael Ohlig als Kreismeister und Reiner Köster als Dritter für Landesmeisterschaften qualifiziert

Einen richtig tollen Erfolg für den 1.PBSC Wesel gab es bei den Kreismeisterschaften in der Disziplin 10-Ball der Senioren des Sportkreises Nordwest, bei der unter den insgesamt 17 Teilnehmern auch zwei Akteure aus Wesel am Start waren. Am Ende konnte sich Michael Ohlig ungeschlagen den Titel des Kreismeisters sichern und sich damit genauso für die Landesmeisterschaften qualifizieren wie Reiner Köster, der auf dem dritten Platz landete. Bei den Meisterschaften der Senioren des Sportkreises...

  • Wesel
  • 22.02.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 09:30
  • KEFB Bottrop/Gladbeck
  • Bottrop

Gedächtnistraining mit Dozentin Ulrike Reginiet

Kurs L2430201 "Gedächtnistraining" Halten Sie Ihren Kopf fit! "Langsam werde ich (alt und) vergesslich." Haben Sie dies auch schon häufiger gedacht? Dieser Satz gehört in die Mottenkiste! Denken Sie stattdessen, ich kann etwas tun und mein Gehirn trainieren! In einem Kurs für ganzheitliches Gedächtnistraining kann ich mit Anderen meine Merkfähigkeit, Konzentration, Formulierungen, logisches Denken und Kreativität spielerisch üben. Was erwartet Sie? In einem Kurs für ganzheitliches...

Foto: kefb.pixxio
  • 20. Februar 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

Foto: kefb.pixxio
  • 21. Februar 2025 um 17:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Selbstverteidigung für Frauen

Ziel dieses Kurses ist der selbstbewusste Umgang mit bedrohlichen Situationen im Alltag durch die Vermittlung einfacher Techniken zum effektiven Selbstschutz. Nach leichtem Aufwärmen folgen einfache alltagstaugliche Fallübungen, praktische, aufeinander aufbauende Übungen sowie die theoretische Aufarbeitung der Trainingsinhalte und Alltagssituationen. Infos und Anmeldung: Telefon: 02023/28104-74/-51 www.kefb. info