Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales

Seniorentreff

Treffen Sie sich in einer geselligen Runde, die Zeit und Raum für Gespräche, Gesellschaftsspiele und kreatives Werken lässt. Ihnen soll die Gelegenheit eröffnet werden, Bildung, kulturelle Interessen, Geselligkeit und Unterhaltung zu pflegen. Sei es Bewegung für Kopf und Körper, Biographisches Erzählen oder Literaturaustausch – den Themen des Treffs sind keine Grenzen gesetzt. Eine erfahrene Kursleitung wird den Kurs ein wenig führen. Kursleitung: Helga Notthoff 0 € Freitags, 05.01. –...

  • Oberhausen
  • 11.12.17
Vereine + Ehrenamt
old age, health problem and people concept - senior man feeling sick at summer park

Fit in Erster Hilfe mit der Generation 50+

Oberhausen, 08.11.2017. Mehr Sicherheit für Oberhausen – Das hat sich das DRK Oberhausen auf die Fahne geschrieben. Neben den „Standard-Erste-Hilfe-Kursen“ wird das Kursangebot um spezielle Erste Hilfe Kurse für Seniorinnen und Senioren erweitert. Ab sofort unterstützt das DRK die Generation 50+ dabei, sich für unvorhergesehene Situationen zu wappnen. Treten spezielle Notfälle ein, ist schnelles Handeln erforderlich. Nicht selten können dadurch Menschenleben gerettet werden. Jedoch fällt es...

  • Oberhausen
  • 08.11.17
Überregionales
2 Bilder

„Das Recht auf Wind im Haar“ – DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid freut sich über Projekt „Radeln ohne Alter“

Das Projekt „Radeln ohne Alter – das Recht auf Wind im Haar“ bietet Rikschatouren für Seniorinnen und Senioren an, um so einen anregenden Ausflug an der frischen Luft zu ermöglichen. Dabei werden gerne auch die Wunschziele der älteren Damen und Herren angefahren. Am 28. September 2017 wurde erstmals ein Ausflug für die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Rüttenscheid angeboten. Ab 10 Uhr standen fünf Rikschafahrer bereit, um den Seniorinnen und Senioren eine ganz besondere Tour...

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Cech

Throsten Cech ist neuer Leiter der DRK-Pflegeheime

Oberhausen, 22.09.2017. Seit 01. September 2017 ist Thorsten Cech Einrichtungsleiter der drei DRK-Pflegeheime Martha-Grillo-Seniorenzentrum, August-Wieshoff-Seniorenzentrum und DRK Seniorenresidenz Grenzstraße. Damit übernimmt Thorsten Cech die Verantwortung für die insgesamt knapp 250 Pflegeplätze in den Pflegeeinrichtungen. Der gelernte examinierte Altenpfleger bringt mit einer Fachweiterbildung zum Pflegedienstleiter und mit der Qualifikation zur Heimleitung alle Voraussetzungen für seine...

  • Oberhausen
  • 22.09.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Seniorensicherheitsberatung beim RSV Adler 1914

Im Vereinsraum der RSV Adler fand, bei Kaffee und Gebäck, eine Seniorensicherheitsberatung statt. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 1. Vorsitzenden Ursula Augenstein. Als Referentin konnte Frau Christa Thissen gewonnen werden. In einem 90 minütigen Vortrag, mit entsprechenden Nachfrage Möglichkeiten, konnten viele Probleme und Verhaltensweisen angesprochen werden, die das Sicherheitsgefühlt stärken können. Themen waren unter anderem: • Vorstellung der Aufgaben als...

  • Oberhausen
  • 27.04.17
Ratgeber

Lebendige Nachbarschaft

Starke und lebendige Nachbarschaften wirken im Kleinen und für jeden Einzelnen. Sie verbessern unsere Lebensqualität dort, wo wir die meiste und wichtigste Zeit verbringen. In unserem Zuhause, unserer Straße, unserem Wohngebiet. Eine lebendige Nachbarschaft kann Antworten auf Themen wie demographischer Wandel, Anonymisierung der Gesellschaft, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Sicherheit liefern. Sich wohl fühlen in einem netten Miteinander. Gegenseitige Hilfe entwickelt ein...

  • Oberhausen
  • 23.04.17
  • 2
  • 1
Politik

Was brauchen Menschen vor Ort

Altengerechte Quartiersentwicklung muss sich an den Bedürfnissen und Bedarfen der Menschen vor Ort orientieren. Deshalb braucht die Stadtverwaltung Informationen darüber, wie ihre älteren Bürgerinnen und Bürger • wohnen wollen, • welche Kultur- oder • Mobilitätsangebote sie o nutzen oder o was sie vermissen, o um auch bei Pflegebedarf im vertrauten Wohnumfeld bleiben zu können. Mit Schreiben vom 10. April 2017 lädt die Beigeordnete Frau Münich Bürgerinnen und Bürger ein. "Ich möchte Sie daher...

  • Oberhausen
  • 21.04.17
  • 1
Sport
10 Bilder

18. Aktionstag Seniorensport: ein voller Erfolg!

Am Samstag, den 24. September fand der 18. Aktionstag Seniorensport im Heinrich-Heine Gymnasium in Oberhausen statt. Diesmal startete die Veranstaltung mit dem „aktiven Markt der Möglichkeiten“ bereits um 12:00 Uhr. Der Stadtsportbund blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung für die Oberhausener Senioren zurück und zieht ein positives Resümee. Über 300 Senioren nahmen am Sportfest teil. Bereits zum 18. Mal fand der Aktionstag Seniorensport in Oberhausen statt. Dieses Jahr allerdings in einem...

  • Oberhausen
  • 27.09.16
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Sport

Seniorentraining in KNIPPI`S Bowlingpalace

Seit gut acht Jahren finden sich donnerstags morgens gegen 10 Uhr in KNIPPI´S Bowling Palace viele Sportbowler zum Senioren-Training ein. Den Anfang machten Mitglieder aus den Duisburger Bowlingvereinen. Nachdem auch Mitglieder vom BSV Fortuna Oberhausen in Rente gehen konnten waren auch sie sofort dabei, um von 10 bis 15 Uhr mit zu trainieren. Anschließend lassen sie sich gemeinsam ein Mittagessen schmecken und fachsimpeln noch ein wenig. Seit ein paar Jahren haben sich auch viele Senioren aus...

  • Oberhausen
  • 23.05.16
Sport

BOWLINGLANDES MEISTERSCHAFT DER SENIOREN

Am letzten Wochenende fanden die Landesmeisterschaft der Senioren in Siegen statt. Den Anfang machten am Samstag die Trios, wo der BSV Fortuna Oberhausen durch Karl-Heinz Bickmann, Werner Frese und Sportkamerad Lothar Deppe ( aus Münster ) vertreten wurde. Vor dem Finale stand das Trio auf den 3.Platz, diesen Platz wollte das Trio auch halten, denn es wäre die Qualifizierung für die Deutsche Meisterschaft 2016. Hier die Zahlen im Einzelnen: Lothar spielte eine super Serie mit 1.022 Pins ( ein...

  • Oberhausen
  • 21.03.16
Überregionales
Foto: Jörg Vorholt

Mit Leib und Seele im Einsatz

Die Oberhausener Polizei bietet zahlreiche Formen der Sicherheitsberatung an. Seit Jahren bewährt sich die ehrenamtliche Hilfe durch die Seniorensicherheitsberater. WA-Mitarbeiterin Verena Reimann begleitete sie auf der Marktstraße. Offene Frauenhandtaschen oder Portmonees auf Rollatoren sind ihnen ein Dorn im Auge. Denn die Ehrenamtlichen der Senioren-Sicherheits-Beratung in Oberhausen wissen, wie schnell vor allem ältere Menschen Opfer von Diebstählen werden können. Um Aufklärung zu leisten...

  • Oberhausen
  • 08.03.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Maja(rechts) und ich, die Emely in unserer "Dienstkleidung".
11 Bilder

Besuchshunde im Seniorenheim

Heute möchten wir uns mal vorstellen. Wir, das sind meine Schwester Maja und ich, die Emely. Wir sind zwei Yorky-Malteser-Mix Schwestern, im besten Alter von zehn Jahren und einem Idealgewicht von zusammen 4 kg. Unser Frauchen und wir haben im letzten Jahr bei den Maltesern in Duisburg eine richtige Ausbildung gemacht - wir und ganz viele andere Teams, sind Besuchshunde mit eigenem Zertifikat. Das bedeutet, wir dürfen ältere Leute in Seniorenheimen besuchen. Und ihr glaubt gar nicht, wie sehr...

  • Oberhausen
  • 16.10.15
Ratgeber

Seniorensicherheitsberater "auf Streife"

"Ich seh das doch." "Ich pass schon auf." " Mir passiert das nicht!" Gestern (27.5.) waren die Seniorensicherheitsberater, kurz SeSiBe genannt, gemeinsam mit zwei Kriminalbeamtinnen auf der Marktstraße "auf Streife". Zwischen 11 und 13 Uhr haben sie mit 37 Mitbürgerinnen und Mitbürgern Gespräche geführt. "Wir haben unsere Mitmenschen darauf aufmerksam gemacht, dass sie ihre persönlichen Dinge und Wertsachen mit einfachen Mitteln vor Taschendieben oder Trickdieben schützen können", sagt SeSiBe...

  • Oberhausen
  • 28.05.15
  • 2
Sport
Die Karateka aus NRW, die beim Landeskader-Sichtungstraining in Bochum unter Landestrainerin Susanne Nitschmann mit trainiert haben. Zum Landeskader gehören von nun an die Oberhausener Nachwuchssportler Maya Tolksdorf, Zoe Thiel, Noel Kocks, Katharina Sohn, Luis Neuhaus und Furkan Ekmen, die im Oberhausener Taiko Dojo von Cheftrainer Detlef Tolksdorf trainiert werden.

Taiko Dojo nimmt an Landesmeisterschaft teil, Schüler werden im Sichtungskader aufgenommen und Tolksdorf wird zum Leistungssportreferent gewählt

Vergangenen Samstag nahmen die Senioren aus dem Taiko Dojo an den Karate-Landesmeisterschaften der Leistungsklasse in Düren teil. Die drei Oberhausener Athleten Martin Albrecht, Fabian Sobel sowie sein jüngerer Bruder Lukas Sobel traten in ihren jeweiligen Gewichtsklassen im Kumite (Freikampf) an. Sie konnten jedoch keine Qualifikationen zu den Deutschen Meisterschaften erkämpfen und schieden in den Vorrunden aus. Trainer Detlef Tolksdorf war ebenfalls vor Ort. Neben seiner Funktion als...

  • Oberhausen
  • 24.03.15
  • 1
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? Foto: Polizei

94-Jährige im Lebensmittelmarkt beraubt

Einer 94-Jährigen hatte ein unbekannter Täter am 21. Mai 2014 im Kassenbereich eines Lebensmittelmarktes in Oberhausen die Handtasche gestohlen. Am gleichen Tag kam es zu zwei unberechtigten Verfügungen an einem Geldautomaten in Sterkrade mit der beim Diebstahl entwendeten EC-Karte. Jetzt kann nach einem Gerichtsbeschluss das Foto des Täters veröffentlicht werden. Wo ist der bislang unbekannte männliche Täter bekannt? Hinweise bitte an das KK 22 der Polizei Oberhausen unter 826-0 oder...

  • Oberhausen
  • 02.02.15
  • 1
Überregionales
Schon seit Jahren ist der Polizei der Wassertrick. Foto: Archiv

Polizei warnt vor dem Wassertrick

Opfer von dreisten Trickbetrügern wurde jetzt ein Ehepaar (85/88 Jahre) auf dem Postweg: Die Täter überrumpelten ihre Opfer wieder einmal mit dem Wassertrick. Während der falsche Wasserwerker die Senioren unter einem Vorwand ablenkte, schlich sich vermutlich ein Komplize in die Wohnung und stahl Schmuck und Bargeld. Beschreibung des falschen Wasserwerkers: etwa 170 cm groß, normale Statur, kurze Haare, kein Bart, sprach hochdeutsch ohne Akzent. Bekleidet war er mit einem T-Shirt oder Hemd,...

  • Oberhausen
  • 19.09.14
Ratgeber

Seniorenmesse in Sterkrade

46 Aussteller werden am kommenden Samstag im Rahmen der neunten Seniorenmesse von 9 bis 17 Uhr alles vorstellen, was das Leben von älteren Menschen beinflussen kann. Besucher der Seniorenmesse sind es gewohnt, Ende September den Weg ins Bero-Zentrum zu nehmen. Angesichts der dortigen laufenden Umbaumaßmaßnahmen findet die Seniorenmesse in diesem Jahr erstmals „open-air“ statt und zwar auf dem Martha-Schneider-Bürger-Platz in Sterkrade, zu finden neben dem Technischen Rathaus. Der Wechsel der...

  • Oberhausen
  • 27.08.14
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Wählerfrust oder mehr?

Wann arbeiten Parteien und die Presse die fehlende Wahlbeteiligung auf oder befassen sie sich weiterhin einseitig mit dem politischen Gegner. Die Nichtwähler sind die schweigende Mehrheit. Die Wähler, die zur Wahl gehen und ihre Stimme ungültig kennzeichnen, helfen den Kleingruppen. Die Wahlmüdigkeit allein auf die Parteienkonstellation in der Stadt zu schieben wäre zu einfach. Die Wahlenthaltung zeigt sich deutlich bei Betrachtung der Nichtwähler einzelner beispielhaften Stimmbezirken im...

  • Oberhausen
  • 15.06.14
  • 1
Kultur
Anton Süselbeck ist stolz auf seinen Hauswächter ,Florian´. | Foto: Hadasch
8 Bilder

Kreatives Kunsthandwerk aus Schmachtendorf

„Ich möchte die Gelegenheit nutzen und meinen Lebensgefährten Anton Süselbeck aus Schmachtendorf vorstellen, der sich Zeit seines Lebens künstlerisch betätigt...“- diese und weitere interessante Zeilen erhielt die Kulturredaktion des WA kürzlich von Brigitte Donnerstag, einer engagierten Dame aus Schmachtendorf. Gesagt getan- auf ging´s in den Oberhausener Norden. Angekommen in einer der typischen Zechensiedlungen, ist das kreative Häuschen nicht zu verfehlen. Das aus Fliesenresten hergestellte...

  • Oberhausen
  • 24.03.14
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Ratgeber

Senioren sollen sicher surfen

Die Polizei Oberhausen klärt aktuell insbesondere ältere Menschen über die Gefahren im Internet auf. Ältere Bürger sind oft neugierig auf das Internet. Sie möchten die Möglichkeiten des Netzes für sich entdecken. „Wir möchten seitens der Polizei Oberhausen speziell Senioren mehr Sicherheit im Umgang mit dem Internet vermitteln“, so die Kriminalhauptkommissarin Yvonne Thiel der Polizei Oberhausen. Der 29. Oktoberist der internationale Tag des Internets. Dies nimmt die Seniorenorganisation BAGSO...

  • Oberhausen
  • 29.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.