Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport
Ein Anfänger-Schwimmkurs macht Spaß und kann im Erstfall das Leben retten.
8 Bilder

Fit durch den Herbst

Nach den Sommerferien starten im Sportzentrum Ruhr neue Sportangebote für alle Altersklassen. Fit sein, gesund bleiben und dabei noch Spaß haben - wo gibt‘s denn sowas? Bei den neuen Sportkursen des integrativen Sportvereins DJK Franz Sales Haus e. V. kann jetzt jeder etwas für sein Wohlbefinden tun. Denn das umfangreiche Sportprogramm bietet vielfältigste Möglichkeiten für Jung und Alt, für Gesundheitsbewusste, für Menschen mit Problemzonen, mit Sportverletzungen oder mit Behinderungen. Beim...

  • Essen-Süd
  • 27.07.15
Vereine + Ehrenamt
Die erste Tour führte von Bönen über Kamen zur Marina-Rünthe und zurück über den Kanaldamm Richtung Herringen und Wicherhöfen nach Bönen. | Foto: privat
3 Bilder

Neue ADFC-Gruppe der Fahrrad-Fans in Bönen gegründet

In Bönen hat sich ein neuer ADFC-Ortsverband gegründet. Am 10. Juni trafen sich dazu 14 Radinteressierte im Gasthaus Timmering. Nachdem Werner Wülfing, der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Unna, die Vorgaben durch die Satzung des Kreisverbandes vorgestellt hatte, wählten die Anwesenden Udo Dramm und Norbert Henze als ihre Sprecher. Die Kasse des Ortsverbandes wollen Annemarie Hunecke und Herbert Benning verwalten. Als erste Entscheidung wurde vereinbart, dass sich die Radfreunde in Bönen an...

  • Bönen
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber

Bad und Sauna Bönen geschlossen

Die GSW-Freizeiteinrichtung „Bad & Sauna Bönen“ in der Wolfgang-Fräger-Straße bleibt vom 29. Juni bis zum 12. Juli aufgrund der jährlichen Revision geschlossen. Es finden Arbeiten am Hubboden statt und kleinere Wartungsarbeiten werden durchgeführt. Alle Bereiche sollen außerdem einer Grundreinigung unterzogen werden. Als eine überdachte Alternative zu den Freibädern öffnet deshalb die GSW in dem Zeitraum das Hallenbad Bergkamen, Am Stadion 3, täglich von 16 bis 21 Uhr und am Wochenende von 8...

  • Bönen
  • 23.06.15
Sport

Wandertag der Baukauer Senioren

Am Donnerstag, den 04.06.2015 starteten bei herrlichstem Wetter 24 vergnügte Senioren und Seniorinnen des BTC Projektes "Alltags-Nahmobilität" (ALNA) zu einer Wanderung durch den Revierpark Gysenberg. Die Gruppe erkundete den Gysenberg auf drei unterschiedlichen Strecken, die je nach Mobilität der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gewählt wurde und selbstverständlich auch für Personen mit Rollatoren geeignet waren. Nach ca. 1,5 Stunden trafen sich dann alle wieder zu einem gemeinsamen Essen in ein...

  • Herne
  • 16.06.15
  • 1
  • 1
Sport

Turniere für Senioren

Der 1.FC Mülheim richtet am Pfingstwochenende nach langer Zeit erstmalig wieder Turniere für Senioren aus.> Turnier am Samstag: Es treffen dort die 1. und 2. Mannschaften der Vereine RW Mülheim, TuSpo Saarn, TSV Heimaterde und 1.FC Mülheim aufeinander. Die Zweitvertretungen spielen komplett ihr Turnier auf dem Kleinfeld (1 plus 6) aus. Spielzeit 1x 15 Minuten. Die Ersten Mannschaften der Vereine spielen die Vorrunde ebenfalls auf dem Kleinfeld aus. Die beiden Finalspiele finden dann auf dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.15
Überregionales
11 Bilder

15 Institutionen beim ersten Bewegungstag

Aktionen jeglicher Art standen beim ersten Bewegungstag in der Fröndenberger Innenstadt im Vordergrund. Auch wenn die Resonanz zu Beginn eher verhalten war, hatten diejenigen, die vor Ort waren eine Menge Spaß. 15 Institutionen wie der Kreissportbund Unna, die Kreisverkehrswacht, das Bündnis für Familie oder das Mariencafe stellten sich den Besuchern mit Infoständen vor. Einige Senioren des SV Bausenhagen führten auf dem Marktplatz verschiedene Tänze unter anderem mit Rollator auf. Die jüngeren...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.05.15
  • 3
Ratgeber
Sich mit Spaß an der Bewegung mit netten Leuten fit halten - im Sportzentrum Ruhr.
9 Bilder

Ran an den Winterspeck - nachhaltig schenken

Warum nicht mal einen Impuls für Gesundheit, Wohlbefinden oder Fitness verschenken? Die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus bietet ab Januar 2015 wiederzahlreiche Kursangebote für alle Altersstufen an: Von den Bambinis bis zu den Senioren ist für jeden ein passender Kurs dabei. Ob Rückentraining, Gewichtsreduktion durch Aquafitness, Entspannungskurs, Schwertkampfkunst oder die Spielarena für die Kleinen: Wer unter dem Weihnachtsbaum eine Anmeldung für einen Kurs im Sportzentrum...

  • Essen-Süd
  • 18.12.14
Sport
Verschiedene Tanzkurse für Senioren haben jetzt im Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße begonnen. Neben der Rhythmischen Tanzgymnastik können Fitgebliebene zum Beispiel Steptanz lernen. Auch einen neuen Kursus mit deutschen und internationalen Gruppentänzen bietet die Begegnungsstätte an. Interessierte können zum Schnuppern mittanzen. Weitere Infos unter www.whh.dortmund.de oder Tel: 0231- 5023357. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Immer mehr Senioren im Sport

210 000 Mitglieder in 520 Dortmunder Vereinen zeigen, dass der Trend zum Sport geht. Immer mehr Menschen bewegen sich. Und unter ihnen immer mehr Senioren, die Hilflosigkeit entgegen wirken wollen. von Anne Buerbaum Veronique Wolter kennt den Trend. Sie ist beim StadtSportBund Projektleiterin von „Bewegt älter werden in NRW. Ind er Altersgruppe „61+“ gehörten den Vereinen 14 600 Männer und 10 400 Frauen an. Nach Fitness organisierten sich die verschiedenen Altersgruppen im Sport, zeigen Zahlen....

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
  • 1
  • 2
Sport

Mangelnde Informationen für Schwimmer im Benrather Bad

Montags von 12.00 – 14.00 Uhr findet im Benrather Schwimmbad das Seniorenschwimmen und die Wassergymnastik für Senioren satt. Vor zwei Wochen kamen wir aber vergeblich zum Bad. Wegen Wartungsarbeiten geschlossen, hieß es lapidar. Das hätte man uns in der Vorwoche mitteilen können. Man kann Wartungsarbeiten auch in der Tageszeitung ankündigen. Bisher war diese Badezeit nur den Senioren vorbehalten. In der letzten Woche wurden 2 Bahnen für Schüler abgesperrt. Heute wurden gleich 5 Bahnen...

  • Düsseldorf
  • 01.09.14
Überregionales

Körperlich aktiv sein und den Geist fit halten! im Mehrgenerationenhaus

Rundum fit für Ältere / Körperlich aktiv sein und den Geist fit halten! Unter diesem Motto bieten wir Senioren an, in lockerer Atmosphäre leichte Bewegungsübungen zu machen. Diese Übungen haben - neben der Verbesserung der Beweglichkeit - auch das Ziel die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit zu stärken. Durch den Einsatz verschiedener Kleingeräte ist eine abwechslungsreiche Gestaltung und Spaß garantiert! Leitung: Andrej Gillich Zeit: Donnerstag, von 10:00 Uhr - 10:45 Uhr (ein Einstieg...

  • Wesel
  • 19.08.14
Sport
Die Organisatoren stellen den Seniorensporttag vor: v.l.n.r. Elke Vering (Fachbereich Bildung, Kultur und Sport), Hans Walter Bellingrath und Hildegard Frede (Stadtsportverband), Seniorenbeauftragte Sabine Hofmann, Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen, Cosimo Palomba (Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport). Foto: Stadt

"Alter schützt vor Fitness nicht" - Seniorensporttag in Ennepetal

Die 18. Auflage des Ennepetaler Seniorensporttags findet am 13. September ab 11.30 Uhr wieder im Festsaal der Ev. Stiftung Lohernocken unter dem Motto „Alter schützt vor Fitness nicht“ statt. Im Ennepetaler Rathaus präsentierten die Organisatoren nun das Veranstaltungsprogramm. Die Seniorinnen und Senioren erwartet wieder ein buntes Programm aus sportlichen Vorführungen und Mitmachaktionen sowie die beliebte Wanderung mit Jochen Merten rund um das Veranstaltungsgelände. Wie immer ist ab...

  • Schwelm
  • 01.08.14
Sport
Bei Kindern und Jugendlichen steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
3 Bilder

Bewegung und Entspannung - gesundheitsfördernde Kurse im Sportzentrum Ruhr

Nach den Sommerferien startet das Sportzentrum Ruhr wieder mit neuen Kursen. Das umfangreiche Sportprogramm des Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. bietet Bewegungsangebote für alle Altersklassen an. Wer also seine Gesundheit fördern oder Problemzonen angehen möchte, der ist im Sportzentrum Ruhr an der richtigen Stelle: Freie Plätze gibt es z. B. noch beim „Nordic Walking“, einem dosierten Ausdauertraining mit reduzierter Belastung der Gelenke, Bänder, Sehnen und der Wirbelsäule. Bei dem Kurs...

  • Essen-Süd
  • 30.07.14
Ratgeber

KBF Wesel während der Sommerferien geöffnet

In der Zeit vom 07.07. – 15.08.14 ist das Kath. Bildungsform von 9.00 – 12.00 Uhr für Anmeldungen und Informationen geöffnet. Anmeldungen sind ab sofort auch über die Homepage Homepage www.kbf-wesel.de möglich. Kath. Bildungsforum, Martinistraße 9, 46483 Wesel, Telefon: 0281-24581

  • Wesel
  • 04.07.14
Ratgeber

AKTIV SEIN - FIT BLEIBEN

Die Activen Best Agers 55+ (die letzte Tour mußte leider ausfallen, wir holen hiermit die Tour nach) treffen sich am Donnerstag, den 12 Juni 2014 am InfoCenterEmmerich, Rheinpromenade 27 um 14.00 Uhr. Rückkehr ca. 18.30 Uhr. Die interessante Welt der Honigbienen wird uns Imker Georg Maiß anschaulich erklären. Die interessante Welt der Honigbienen wird uns Imker Georg Maiß anschaulich erklären. Danach schwingen wir uns aufs Rad und fahren bis nach Millingen. Bei Jonkhans wartet dann eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.14
Überregionales
Die älteren Herrschaften -links Friedhelm Kalkhoff - begutachten im Löwental das Spiel gegen Steele.
3 Bilder

„Damals…“ Ehemalige Kicker des TuS Heidhausen besuchen ihre Nachfolger

Da stehen sie, betrachten das Geschehen beim Bezirksligaspiel gegen Steele und begutachten ihre fußballerischen Urenkel: Die Veteranen des TuS Heidhausen, die in der 50er Jahren in der Jugend spielten. Sie trafen sich im Löwental mit ihrem damaligen Jugendleiter Friedhelm „Theo“ Kalkhoff, der bereits 1954 seine Karriere als Spieler beendet hatte und den Posten des Jugendleiters übernahm, den er bis 1966 innehatte. Heute noch ist Friedhelm Kalkhoff im Vorstand tätig, bekleidet das Amt des 2....

  • Essen-Werden
  • 15.05.14
Sport
2 Bilder

Judo-Oldies suchen Verstärkung

Seit Jahresbeginn gibt es beim 1. JJJC Lünen die Gruppe „Bewegt älter werden mit JUDO“. Das neue Angebot wurde gut angenommen, allerdings sucht die Gruppe noch weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Die Trainingsgruppe ist bunt gemischt und reicht von Wiedereinsteigern, über interessierte Eltern bis hin zu ganz neuen Judoka. Auch das Altersspektrum ist breit gefächert. Die Aktiven sind von Ende dreißig bis Mitte sechzig Jahre alt. Auch die Trainingsinhalte sind vielschichtig: Im Hinblick auf...

  • Lünen
  • 14.04.14
Vereine + Ehrenamt

Alltags-Nahmobilität beim Baukauer Turnclub (BTC)

Erfolgreiches Senioren-Projekt wird ausgeweitet Nachdem das im Herbst 2013 vom Baukauer Turnclub (BTC) initiierte Projekt "Alltags-Nahmobilität" im Ortsteil Baukau (jeden Donnerstag 10-12 Uhr im Sportjugendhaus) überaus erfolgreich läuft, hat der Verein die Projekt-Idee auf zwei weitere Ortsteile, Börnig und Constantin, ausgeweitet. Der BTC und die AWO-Einrichtungen "Else-Drenseck-Haus" und "Willi-Pohlmann-Zentrum" sind Kooperationen eingegangen, die für beide Seiten eine außerordentliche...

  • Herne
  • 13.04.14
Sport

Bewegung in der Seniorenresidenz Kranenburg

In der Seniorenresidenz Kranenburg läuft seit 2013 ein Pilotprojekt um den Senioren Sport und Bewegung näher zu bringen. Für den Preis von 1€ die Sitzung werden den in die Jahre gekommenen Leuten einige altersgemäße Betätigungen geboten. Das Projekt läuft so gut, dass es bald in ganz NRW in verschiedenen Altersheimen angeboten werden soll. Für die Senioren ist der Sport sehr hilfreich, manche von ihnen können ihren Rollator wegstellen und es gab seit geraumer Zeit keinen Knochenbruch mehr. Auch...

  • Kranenburg
  • 11.04.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Schlagkräftig ins neue Jahr!

Pünktlich zum Jahresbeginn hat die Kampfkunstakademie i-defense frischen Wind in ihr Kursprogramm gebracht. Das traditionelle Yoshukai-Karate wurde um eine Gruppe speziell für die Generation 50+ ergänzt. Das speziell auf diese Altersgruppe zugeschnittene Training fördert Beweglichkeit und Konzentrationsfähigkeit und ist damit förderlich für die körperliche und geistige Fitness. Nach wie vor bietet der Verein ein breites Spektrum von Kampfsportarten. Klassisches Boxen und Kickboxen werden ebenso...

  • Essen-Süd
  • 02.01.14
Sport
27 Bilder

Shiruba-Ryu-Jiu-Jitsu

"Bewegt älter werden" eine Aktion des Landessportbundes NRW und des Stadtspotbundes Bochum und der Zen-Ki-Budo war natürlich mit dabei. Es war einfach ein großartiger Tag. Die Sonne schien, der Himmel erstrahlte in tiefstem Blau, einfach der perfekte Tag um unser Shiruba-Jiu-Jitsu zu präsentieren. So machten wir es dann auch. Am Sonntag den 29.09.2013 nahmen unsere Shiruba´s an der Aktion des Landessportbundes NRW und des Stadtspotbundes Bochum "Bewegt älter werden" teil. In der Zeit von 12:00...

  • Wanne-Eickel
  • 30.09.13
Sport
Mit viel Spaß an der Bewegung gesund bleiben - die rund 2.000 Mitglieder des Vereins DJK Franz Sales Haus halten sich fit. | Foto: Eike Thomsen
12 Bilder

Fit bleiben & Spaß an der Bewegung haben

Ab dem 02. September 2013 startet im modernen Sportzentrum Ruhr an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop das neue Sportprogramm des integrativen Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. Der Verein bietet eine breite Palette von Sportmöglichkeiten für alle Altersklassen. Die Kursangebote sollen in erster Linie den Spaß an der Bewegung und die Gesundheit der Teilnehmer fördern. In dem umfangreichen Herbstprogramm findet man u. a. Kinderkurse wie „Teddybärs Bewegungskiste“ (2-4 Jahre), Schwimmkurse und...

  • Essen-Süd
  • 15.08.13
Sport

Alter schützt vor Tennis nicht - Senioren-Tenniskurs für Einsteiger

Beim TC am Volkswald findet ein kostenloser Senioren-Tenniskurs statt, interessierte Männer und Frauen ab 55 Jahren können am Mittwoch, 17. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr in diese faszinierende Sportart herein schnuppern. Club-Trainer Markus Schmidtke erwartet Einsteiger, die es mal probieren wollen mit dem weißen Sport, Tennisschläger werden gestellt, ein Folgekurs wird angeboten. Schmidtke: „Wer im höheren Alter eine neue Sportart beginnen möchte, ist hier genau richtig. Tennis als Lifetime-Sport...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
Vereine + Ehrenamt
Der Volkswald lockt zum Sommerfest.

Sommerfest beim TC am Volkswald

Am Sonntag, 14. Juli, veranstaltet der TC Am Volkswald sein Sommerfest. Es wird ein Tennisturnier für alle geben, bei dem unabhängig von der individuellen Spielstarke miteinander gespielt werden kann. Um auch den vielen neuen Nachwuchsspielern gerecht zu werden, wird es von 10 Uhr an ein Turnier für Kinder und Jugendliche geben, ab 12.30 Uhr startet das offene Tennisturnier der Erwachsenen. Hier wird im Doppel und Mixed gespielt, die Einteilung übernimmt ein erprobtes Team. Obwohl es nicht um...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
  • 5
Sport
Marija Lerinc (Mitte), Inhaberin des Sportclubs  Mrs. Sporty, mit Ilona Kelch (links) und Eva Mannertz. | Foto: Astrid von Lauff

Fitness und Spaß zum sechsten Geburtstag

Beim Wort „Sportclub“ kommen vielen zuerst braun gebrannte Muskelmänner und Mädels in knappen Sportklamotten in den Sinn. Doch weit gefehlt! Wie Eva Mannertz, 55 Jahre alt, und Ilona Kelch, 69 Jahre alt, beweisen, trainieren auch Männer und Frauen über 20 in Sportclubs und das mit wachsender Begeisterung. Bei Mrs. Sporty in Velbert- Mitte sind nämlich Frauen jeden Alters willkommen. Das Konzept ist nicht nur auf Gewichtsverlust und Muskelaufbau ausgelegt, sondern fördert in gleichem Maß auch...

  • Velbert
  • 19.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.