Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport

Bewegung fördern – Ängste nehmen
Neuer balou-Kurs zum Thema Sturzprävention

Brackel. Mit steigendem Alter steigt auch das Sturzrisiko. Das sagt der Deutsche Turner Bund (DTB), der als aktives Mitglied der Bundesinitiative Sturzprävention angehört. Deutschland zählt laut DTB etwa vier bis fünf Millionen Stürze pro Jahr. 30 bis 40% davon betreffen allein die Personengruppe der über 65-Jährigen. Dass Bewegung im Alter von großer Bedeutung ist weiß auch Regina Kalus, die sich als Seniorensportlehrerin dem Thema Sturzprophylaxe verschrieben hat. In ihrem vierwöchigen Kurs...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.20
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
Politik
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Herne
  • 23.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rollatorsport mit der Frisbeescheibe
3 Bilder

Outdoor-Sport
Rollatorsport mit dem FS 98 im Fredenbaumpark

Aus der Not eine Tugend machen! Die Sportstätten sind noch nicht verfügbar, also mussten andere Orte zum Sporttreiben gefunden werden. Die Übungsleiter des Rollatorsports des Freien Sportvereins haben deshalb ein Outdoor-Programm unter Berücksichtigung der Cororna-Auflagen erstellt. Jeden Freitag treffen sich Aktiven des Rollatorsports nun im Fredenbaumpark. Dort werden Übungen und Spiele mit, am und um den Rollator verbunden mit viel Spass am Gruppensport gemacht. Sport ist gesund, denn durch...

  • Dortmund-City
  • 20.06.20
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 schickt sportliche Post zu Ostern!

Über eine ganz besondere Post zu Ostern freuten sich die älteren Turnerinnen und Rollatorsport-Aktiven des FS 98. Da zur Zeit kein Sport in den Turnhallen möglich ist, kam die Übungsleiterin Anja Schulze auf die Idee, den Senioren den Sport nach Hause zu schicken. Per Post erhielten die Senioren  Übungen für eine Gymnastik mit Wasserflasche und eine Gymnastik mit Handtuch - beides Geräte, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Die Übungen sind so ausgelegt, dass sie jeder machen und die...

  • Dortmund-City
  • 13.04.20
Ratgeber
Mach mit bei der Flaschengymnastik!
9 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Übungen für Ältere zeigt der FS 98

Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. zeigt auf seiner Interseite eine Gymnastik, die von jedem zu Hause durchgeführt werden. Dafür wird lediglich eine Wasserflasche benötigt. Die Intensität der Übungen kann gesteigert werden, indem man eine passende Flaschengröße wählt und mehr oder weniger Wasser in die Flasche füllt. Ausserdem können die Übungen, sofern möglich, auch ohne Festhalten durchführt werden. Wer es noch anstrengender haben möchte, kann die Übungen auch mit zwei...

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: A. Bowinkelmann
3 Bilder

Ausgezeichnet für besonderes Engagement!
FS 98 gewinnt den "kleinen silbernen Stern des Sports 2019"

Am 31.10.2019 ist in Düsseldorf mit Vertretern aus Sport und Politik der silberne Stern des Sports 2019 vergeben worden. Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Sechs Sportvereine aus NRW - darunter der Freie Sportverein aus Dortmund - waren nominiert. Die...

  • Dortmund-City
  • 05.11.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Mit Rollator mittendrin!
FS 98 mit Rollator beim Run & Roll

Mit elf Rollatorsportlern war der Freie Sportverein von 1898 Dortmund dabei - beim 4. Dortmunder "Rollstuhlrun – Run & Roll" im Rombergpark. Laufen, Gehen oder Rollen für den guten Zweck! Von den Aktiven musste eine Strecke von 1,5 km bewältigt werden. Bei optimalen Wetterbedingungen gingen die Aktiven mit Rollator zweimal um den kleinen See. Dank des neuen, einheitlichen Outfits - schwarzes Funktionshirt mit gelben Vereinsnamen - waren die Teilnehmer des FS 98 gut zu erkennen. Durch die...

  • Dortmund-City
  • 15.09.19
Sport
5 Bilder

Mitmachen und dabei sein!
Sporterlebnistag beim FS 98

Am Samstag stellt die Turnabteilung des Freien Sportvereins ihr Sportprogramm vor. Unter dem Motto "Schauen, Mitmachen, Erleben, Informieren" sind alle Interessierten von 12 - 16 Uhr in die Sporthalle Nord I, Münsterstraße 160 eingeladen. Es wird ein Programm für alle Altersklassen geboten. Für Kinder besteht die Möglichkeit, das Kinderturnabzeichen zu erwerben. Erwachsene sind eingeladen, Gymnastik mit Steps, Brasils und Pezzibällen auszuprobieren. Speziell für Senioren gibt es...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Vereine + Ehrenamt

Aktiv und mobil mit Rollator
Mit dem Rollator beim 4. Dortmunder Rollstuhlrun!

Am 15. September 2019 heißt es im Dortmunder Rombergpark wieder Laufen, Gehen oder Rollen für den guten Zweck! 11 Aktive der Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. sind beim 4. Dortmunder „Rollstuhlrun – Run & Roll“ mit dem Rollator dabei. Der Lauf findet um 14 Uhr statt. Dabei muss von den Aktiven eine Strecke von 1,5 km bewältigt werden. Die Trainerinnen Anja Schulze und Andrea Faust sind guter Dinge. Schließlich wurde in den Sommerferien im Fredenbaumpark für dieses...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
LK-Gemeinschaft

KreisSportBund Unna bietet neuen Kurs an
Pilates für Einsteiger

Der neue Kurs des KreisSportBundes Unna e.V. aus dem Programm „Bewegt älter werden im Kreis Unna“  beginnt am Freitag, 20. September, in Unna-Lünern. „Körperliche Gesundheit ist die Voraussetzung zum Glück“ – Diese Aussage von Joseph Hubertus Pilates ist die Grundlage des Ganzkörpertrainings, das der deutsch-amerikanische Körpertrainer in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte. Bei der Pilates-Methode, oder auch kurz Pilates genannt, wird auf schonende Weise die Muskulatur...

  • Unna
  • 29.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Aktiv und mobil mit Rollator
Rollator-Gymnastik im Fredenbaumpark

Die Aktiven der Rollator-Gymnastik des FS 98 Dortmund treffen sich in den kommenden 3 Wochen Freitags im Fredenbaumpark. Eine Wanderung durch den Park und Gymnastik im Freien stehen auf dem Programm. Treffpunkt ist der Parkplatz der Städtischen Klinik Nord, Beethovenstraße an folgenden Tagen: Freitag 09.08.19, Freitag 16.08.19, Freitag 23.08.19 jeweils von  15:15 - 16:15 Uhr. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Nach den Sommerferein geht es wieder zurück in die Sporthalle. Die...

  • Dortmund-City
  • 03.08.19
Sport
Rollator-Gymnastik
4 Bilder

Gemeinsam statt Einsam
Rollator-Aktionstag des FS 98

Beim Rollator-Aktionstag am 31. Mai 2019 konnte die Turnabteilung des FS 98 viele Besucher begrüßen. Bei schönem Wetter und einem gut zusammengestellten Angebot war der Nachmittag sehr kurzweilig. Als ersten Programmhöhepunkt stellte der FS 98 Rollator-Gymnastik vor. Es wurden Übungen, Tänze und Spiele mit, am und um den Rollator gemacht. Wieviel Spaß der Sport in einer Gruppe macht, konnte so jeder Besucher selbst erfahren. In einem Übungsparcour konnte der alltägliche Umgang mit dem Rollator...

  • Dortmund-City
  • 01.06.19
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Bewegt ÄLTER werden in NRW
Rollator-Aktionstag am 31. Mai 2019!

Gemütlich beisammen sein, neue Menschen kennenlernen, aktiv sein und sich informieren - der Freie Sportverein von 1898 Dortmund veranstaltet am 31. Mai 2019 von 15:00-18:00 Uhr einen Rollator-Aktionstag. Mit dabei sind die DSW21 und das Sanitätshaus Tingelhoff! So sieht das Programm aus: Probetraining Rollator-Gymnastik Rollatoren-Beratung durch das Sanitätshaus Tingelhoff Rollatoren Bustraining der DSW21 Erwerb des Rollator-Führerscheins Abnahme des Rollator-Abzeichens Bastelaktion...

  • Dortmund-City
  • 30.05.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bewegt ÄLTER werden NRW
Macht mit beim Rollator-Aktionstag!

Diesen Termin sollte man sich unbedingt eintragen! Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund veranstaltet am 31. Mai 2019 von 15:00-18:00 Uhr einen Rollator-Aktionstag. Die Highlights sind: Probetraining Rollator-GymnastikRollatoren-Beratung durch das Sanitätshaus Tingelhoff Rollatoren Bustraining der DSW21 Erwerb des Rollator-Führerscheins Abnahme des Rollator-Abzeichens Bastelaktion Namensschild für den Rollator Kaffee und KuchenDer Aktionstag findet statt in der Diesterweg-Grundschule,...

  • Dortmund-City
  • 13.05.19
Sport

"Walking Football" soll Menschen über 50 begeistern
VfL Gladbeck: Geh-Fußball für ältere Sportler

Für Menschen über 50 Jahre möchte der VfL Gladbeck "Walking Football" anbieten. Übersetzt bedeutet „Walking Football“ nichts weiter als „Geh-Fußball“ und ist ein altersgerechtes Fußballspielen. Es wird ohne Torwart gespielt, Spieleranzahl sechs gegen sechs, der Ball darf nicht über Hüfthöhe gespielt werden, nicht laufen – nur gehen, harter körperlicher Kontakt und Fouls sind verboten, ohne Abseits, der Platz misst 21 x 42 Meter. Durch diese bewussten Einschränkungen will man von vornherein...

  • Gladbeck
  • 16.04.19
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Aktiv und mobil mit Rollator
Rollator-Aktionstag beim FS 98

Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund veranstaltet am 31. Mai 2019 von 15:00-18:00 Uhr einen Rollator-Aktionstag. Die Highlights sind: Probetraining Rollator-Gymnastik Rollatoren Bustraining der DSW21 Erwerb des Rollator-Führerscheins Abnahme des Rollator-Abzeichens Bastelaktion Namensschild für den Rollator Kaffee und Kuchen Der FS 98 freut sich auf neue Gesichter und lädt auch Nicht-Mitglieder ganz herzlich ein. Der Aktionstag findet statt in der Diesterweg-Grundschule, Heroldstraße 29,...

  • Dortmund-City
  • 13.04.19
Ratgeber

Seniorensportkurse des DRK
Sport und Yoga 60+

„Mit Haltung durch den Tag“ lautet das Motto eines DRK-Seniorensportkurses 60+, der vom 21. März bis 13. Juni immer donnerstags von 9.35 bis 10.25 Uhr im Gesundheitspunkt am Park, Am Sportzentrum 1, angeboten wird. Der Kurs ist für alle offen, die wieder mit dosiertem Sport anfangen möchten und auf vielfältige Weise den Haltungs-Bewegungsapparat trainieren wollen. Vorrangig werden Gelenke mobilisiert, Muskeln gekräftigt, die Stabilisationsfähigkeit des Körpers und das Gleichgewicht verbessert....

  • Moers
  • 13.03.19
Vereine + Ehrenamt
Das Projekt "POWER" bringt ältere Menschen mit jungen Spazierbegleitungen zusammen.  | Foto: Pixabay

Helfer gesucht
Ehrenamtliche Spaziergänger +++ Bewegung im Alltag auch bei Einschränkungen

Wer sich im Alter wenig bewegt, wird eher krank. Viele ältere Menschen bewegen sich allerdings aufgrund körperlicher Einschränkungen oder fehlender sozialer Unterstützung zu wenig. Dies zu ändern ist das Ziel des Projektes "POWER" an der Universität Witten/Herdecke. „POWER“ möchte Senioren, die in Pflegeheimen leben, zu mehr Bewegung einladen. „Dazu wählen wir die Form des begleiteten Spazierengehens“, sagt die Projektkoordinatorin Anja Rieckert vom Institut für Allgemeinmedizin und...

  • Herdecke
  • 13.02.19
Vereine + Ehrenamt
Rollator-Gymnastik
2 Bilder

FS 98 Dortmund
Rollator-Gymnastik in neuen Räumlichkeiten

Die Aktiven mit Rollator des FS 988 Dortmund sind in eine andere Turnhalle umgezogen. Das Training findet nun jeden Freitag von 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr in Sporthalle der Diesterweg-Grundschule, Heroldstraße 29, 44145 Dortmund (Parkplatz). Der Eingang ist zu Fuß auch über Kielstraße erreichbar. Aus der Dortmund Innenstadt kommend mit der U42 – Richtung Grevel oder U46 – Richtung Brunnenstraße an der barrierenfreien Haltestelle Brüggemannplatz aussteigen. Von der Haltestelle aus sind es über die...

  • Dortmund-City
  • 23.01.19
LK-Gemeinschaft
Hier herrscht wirklich Wohlfüllatmosphäre
4 Bilder

Dorsten: Publik Viewing, Strand-Partys, Open Air Kino, Morgen-Yoga, Familientag, Seniorentag, Rudelgucken am „Platz des Stadtstrandes“, geht weiter-bis 15. Juli 2018

Es wird nie langweilig in Dorsten! Dr. Luca Schlotmann sagte mir kurz nach Spielende, die Events, Programme, Publik Viewing alles läuft natürlich am Stadtstrand weiter! Dorsten kann sich auf eine Vielzahl an Events bis 15. Juli freuen. WM –Spiele 2018 der DEUTSCHEN -MANNSCHAFT können wir leider nicht genießen, aber den Stadtstrand JA. Das zweite Herz kann ja auch für andere schlagen (Brasilien, Portugal, Spanien …), aber bestimmt für eins der vielen Events von DR.SCHLOTMANN & FRIENDS....

  • Dorsten
  • 28.06.18
  • 2
  • 1
Sport

Wanderung am Montag auf Emst

Die nächste Wanderung des Hagener Skiklubs findet am Montag, 4. Juni statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Emster Marktplatz. Start und Ziel der Wanderung wird vor Ort bekannt gegeben.Mitglieder und andere Wanderinteressierte sind herzlich eingeladen.

  • Hagen
  • 01.06.18
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Mehr Spaß als Leistungssport: 40 Jahre HSV-Seniorensportgruppe Heinz Breuer 

„Hier geht es nicht um Leistungssport (in unser’m Alter wär‘ das Mord) wir machen unser Pensum runter, und halten uns gesund und munter!“ Und das seit der Gründung der HSV-Seniorensportgruppe HB durch Heinz Breuer am 3. April 1978. Nach seinem Aufruf in den Tageszeitungen waren es zunächst drei Männer, die mit ihm als Übungsleiter , dem Ruf nach Trimm Dich durch Sport im Hamminkelner Sportverein gefolgt waren. Das waren Adolf Aulmann, Helmut Hardacker und Erich Tünter. Los ging es also zu Viert...

  • Hamminkeln
  • 28.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.