Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Rolf Schwerdt, Ursula Bergmann, Klaus Goedecker, Hildegard Busemann, Ernst-Dieter Standop (v.l.) und Jürgen Wiechert (nicht im Bild) bilden den Vorstand der Kreisseniorenkonferenz. | Foto: Kreis Unna

Kreisseniorenkonferenz: Neuer Vorstand – neuer Vorsitzender

Delegierte aus 25 Seniorenorganisationen bzw. Kommunen im Kreis haben entschieden. Sie wählten bei der konstituierenden Sitzung der Kreisseniorenkonferenz ihren sechsköpfigen Vorstand und mit dem Schwerter Rolf Schwerdt auch einen neuen Vorsitzenden. Schwerdt ist Delegierter für die Liberalen Senioren der FDP und tritt die Nachfolge von Hans-Jürgen Allendörfer an, der von 2014 bis 2017 Vorsitzender der Kreisseniorenkonferenz war. Dem Vorstand der Kreisseniorenkonferenz gehören neben Schwerdt...

  • Unna
  • 12.11.17
Sport
Foto: Archiv

Mit Hallenfußball beim Holzwickeder Sport Club fit bleiben

Die Zeitspanne zwischen 30 und 60 Jahren ist besonders durch vielfältige Umstellungen im Leben geprägt. Menschen stellen in dieser Lebensphase für sich fest, dass durch die beruflichen und die Alltagsbelastungen Sport und Bewegung als Ausgleich zu wenig genutzt werden. Mit einem besonderen Angebot bietet der HSC-Gesundheitssport nun einen Einstieg, Schritt für Schritt aktiv zu werden und Spaß dabei zu haben. Immer freitags ab dem 8.September von 17 bis 18.30 Uhr bietet der Holzwickeder Sport...

  • Unna
  • 05.09.17
Überregionales
Foto: Archiv

Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus

Die Polizei kann gar nicht oft genug davor warnen. Immer wieder gehen Hinweise von besorgten Seniorinnen und Senioren oder deren Angehörigen ein, dass sich Anrufer als Polizeibeamten ausgegeben und sich u.a. nach den Vermögensverhältnissen erkundigt hätten. Am Mittwoch, 30. August, wurden allein in Unna sechs solcher Sachverhalte zur Anzeige gebracht. Glücklicherweise ist es in keinem Fall zu einem Schaden gekommen, da die betroffenen Frauen die betrügerischen Absichten durchschauten. Auffällig...

  • Unna
  • 31.08.17
Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

Senioren-Union besuchte Potsdam und Berlin

Potsdam war Reiseziel der Senioren-Union der CDU Unna in der vergangenen Kalenderwoche. Auf der Hinfahrt besichtigten die Teilnehmer die Gedenkstätte “Deutsche Teilung“ in Marienborn – ein Synonym für die ehemalige Innerdeutsche Grenze - an der Autobahn 2. Dank des guten Wetters konnte am Dienstag die Historie der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam per Bus und zu Fuß ausgiebig erkundet werden. Vormittags wurde die nähere Umgebung der Stadt per Bus, und nach dem Mittagessen im...

  • Unna
  • 31.08.17
Überregionales

Der Kurs „Kreatives Nähen“ startet wieder

Das Kursangebot „Kreatives Nähen“ in der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16 a startet wieder am Dienstag, 5. September, und findet an fünf Nachmittagen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer/innen unter Anleitung von Elisabeth Zimmermann die Möglichkeit, Kleidungsstücke nach fertigen Schnitten zu nähen oder liebgewonnene Garderobe modisch zu verändern oder aufzupeppen. Das Arbeiten in der Gruppe fördert durch den lebhaften Ideenaustausch die...

  • Unna
  • 24.08.17
  • 1
Überregionales

Fahrt durch den Norden des Kreises Unna am 12. September

Zu einer Rundfahrt durch den Norden des Kreises Unna lädt die Gemeinde Holzwickede alle interessierten Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 12. September, ein. An diesem Nachmittag führt die Fahrt durch die Hellwegebene Richtung Bönen, dann über Werne, Selm, Cappenberg, Lünen und wieder zurück nach Holzwickede. Wolfgang Patzkowsky gibt während der Fahrt Erläuterungen zur Industriekultur und den landschaftlichen Besonderheiten im Norden des Kreises Unna. Auch werden die Renaturierungs-Maßnahmen...

  • Unna
  • 21.08.17
Ratgeber

Seniorenberater informieren in Unna

Die Seniorenberater des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz informieren am Samstag, 26. August, im Haus am Kurpark beim dortigen Sommerfest ab 10 Uhr darüber, wie Kleinkriminalität vorgebeugt werden kann. Sie geben Tipps und Hinweise über richtige Verhaltensweisen beim Einkauf und unter anderem auch darüber, wie man sich an der Haustür vor Aufdringlichkeiten schützen kann und sich auch dort seinem Gegenüber generell richtig verhält. Das gesamte Feld der Beratungen ist in Bezug auf die...

  • Unna
  • 21.08.17
Überregionales
Im vorliegenden Fall kam es nicht zu einer Festnahme - der Betrug an der Rentnerin konnte verhindert werden. | Foto: Archiv/pixelio.de

Enkeltrick vereitelt - Angestellte eines Geldinstitutes witterte Betrug

Immer mehr Seniorinnen und Senioren melden sich bei der Polizei, weil sie merkwürdige Anrufe erhalten. Die Masche ist eigentlich die Gleiche. Ein vermeintlicher Verwandter, zu dem länger kein Kontakt bestand, verwickelt in ein Gespräch. So passierte es auch einer 87-Jährigen aus Werne. Die Anruferin gab vor, in der Nähe zu sein und zu Besuch kommen zu wollen. Derzeit sei sie jedoch noch bei einem Notar, um ein Immobiliengeschäft abzuschließen. Sie habe sich da etwas übernommen und benötige...

  • Unna
  • 17.08.17
Ratgeber
Mit dem Frühstück in der großen, hellen Gemeinschaftsküche beginnt der tag für die Bewohner. v.l. Rosemarie Dahlke-Hörrmann (Präsenzkraft Leitung),  Jennifer Stratmann (Pflegekraft), Dorothea Toelke (Soz. Dienst), Georg Prause (Be.) Ludger Toelke (Leitung) und Ingrid Licker (Bewohnerin).
2 Bilder

Selbstbestimmtes Wohnen - Neue Gemeinschaft in der Mozartstraße

Von St.ReimetLängstmöglich selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben zu können ist der Wunsch der meisten Senioren. Mit der Tatsache, dass Eltern älter werden und neue Bedingungen an Wohnen stellen, sollten sich Angehörige rechtzeitig beschäftigen. Eine Wohngemeinschaft, wie sie der Pflegedienst Toelke jetzt in der Mozartstraße eröffnete, bietet ideale Angebote in moderner Atmosphäre. "Wir verstehen uns nicht als Institution, sondern als Gemeinschaft", erklärt Dorothea Toelke, Leiterin des...

  • Unna
  • 24.07.17
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Ausflug zur Straussenfarm Gemarkenhof

Zu einem Ausflug an den Rhein und zur Ahr brachen 55 Mitglieder der Senioren-Union der CDU Unna am 18.07.2017 auf. Sie besuchten zuerst die Straussenfarm Gemarkenhof in Remagen. Bei der Führung erfuhren die Teilnehmer vieles über diese außergewöhnlichen Vögel und die verschiedenen Stationen eines Straussenlebens. Anschließend ging es weiter zur historischen Stadt Ahrweiler. Die vollständig erhaltene Stadtmauer umgibt dieses romantische Städtchen, deren Gassen zum Staunen und Verweilen einlud...

  • Unna
  • 20.07.17
Ratgeber
Sagen dem Taschendiebstahl den Kamps an (v.l.): Stefan Petersmann (Betriebsleiter Wasserversorgung Holzwickede), Doris Keller, Karin Petschat, Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (Projektleiterin Senioren helfen Senioren), John Okello, Polizeihauptkommissar Jörg Stöcklein (Bezirksdienst Holzwickede), Brigitte Müller. | Foto: privat

Kampf dem Taschendiebstahl in der „Schönen Flöte“

Die Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, waren zu Gast im Freibad „Schöne Flöte“ in Holzwickede. Die ehrenamtlich tätigen Beraterinnen und Berater haben Trickdieben den Kampf angesagt und informierten im Schwimmbad hauptsächlich zum Themenkreis „Handy- und Taschendiebstahl“. Die Aktion wurde im Rahmen einer Aufklärungskampagne der Polizei durchgeführt. Es waren nur einige wenige Beratungen, die durchgeführt werden konnten, denn bei der...

  • Unna
  • 14.07.17
Überregionales

Der Wegweiser „Fit & Aktiv im Alter“ 2. Halbjahr 2017 ist erschienen

Der Wegweiser „Fit & Aktiv im Alter“ für das 2. Halbjahr 2017 ist erschienen und liegt unter anderem im Bürgerbüro, im Rathaus, bei den Kirchen, den Sparkassen und natürlich auch in der Seniorenbegegnungsstätte aus. Die 40 Seiten umfassende Broschüre gibt wieder einen guten Überblick über die Freizeitangebote für ältere Menschen in Holzwickede, sowohl von der Gemeindeverwaltung und dem Verein „Begegnungsstätte Seniorentreff Holzwickede e.V.“ als auch von den Kirchen, Verbänden und Vereinen in...

  • Unna
  • 10.07.17
Sport
"Captain" Peter Mierzwiak, Manfred Liedschulte, Lothar Hölmer, Friedrich Liedschulte, Manni Polsfuth und Werner Jühe zeigten die gesamte Saison hindurch starke Leistungen. | Foto: VfL

VfL Tennis Kamen: Herren 65 schaffen Aufstieg

Die Herren 65 des VfL Tennis 1929 e.V. Kamen haben es innerhalb von zwei Jahren geschafft, von der Bezirksliga über die Ruhr-Lippe-Liga in die Verbandsliga aufzusteigen. Captain Peter Mierzwiak kennt das Geheimnis des Erfolges: konstant starke Leistungen während der gesamten Meisterschaftsspiele. Im letzten, entscheidenden Spiel beim TC Herringen stand es nach den Einzeln bereits 3:1. Da ein Unentschieden reichte, war bereits vor den Doppeln der Aufstieg unter Dach und Fach. Als ungeschlagener...

  • Unna
  • 06.07.17
Überregionales

Kreisseniorenkonferenz besucht LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck

Die Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Dortmund-Aplerbeck war das Ziel der Kreisseniorenkonferenz Unna. Frau Dr. Petra Dlogusch, Chefärztin der gerontopsychiatrischen Abteilung, hatte eingeladen. In dieser Klinik werden psychische Erkrankungen von älteren Menschen behandelt. „Die Wahrscheinlichkeit, im Alter unter eine psychiatrischen Erkrankung zu leiden, steigt wegen der demografischen Entwicklung, vor allem ältere Frauen sind betroffen“ war eine wesentliche Aussage von Dr....

  • Unna
  • 13.06.17
Sport
Foto: Archiv

Gestärkt und aufrecht durch den Tag für 70+ zum Ausprobieren

Sportkurse einfach mal kostenlos ausprobieren, das ermöglicht im Mai der HSC-Gesundheitssport. In Unna kann das Angebot „Gestärkt und aufrecht durch den Tag“ getestet werden. Immer donnerstags um 15.30 Uhr im Bürgerzentrum Erlenweg oder freitags um 12.30 Uhr im Fässchen an der Hertinger Straße. Dienstags beginnt die Stuhlgymnastik im Gottfried-Gerlach Haus (Bürgerhaus Königsborn), Grillostr. 4 in Unna-Königsborn. Dort können Teilnehmer spezielle Übungen für die Kräftigung der Rücken- und...

  • Unna
  • 15.05.17
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Besuch der Nachbarstadt Dortmund

Am Dienstag, 02. Mai 2017, fuhr eine Reisegruppe der Senioren-Union der CDU Unna in unsere Nachbarstadt Dortmund. Unter fachkundiger Führung von Herrn Dirk Galda wurde am Vormittag die west- und südliche Stadt mit dem Bus besichtigt. Viel Neues und viele Veränderungen waren zu bestaunen. Der Hafen, die aufwachsende Uni mit dem Technologiepark, die Westfalenhalle und das riesige Fußballstadion. Vieles wurde in der abwechslungsreichen Biografie der Stadt durch geänderte Strukturen verändert oder...

  • Unna
  • 04.05.17
  • 1
Überregionales
Senioren in Königsborn halten sich beim HSC fit. | Foto: privat

Senioren in Königsborn halten sich beim HSC fit

Ab sofort, immer donnerstags um 9.30 und 10.30 Uhr, bietet der HSC-Gesundheitssport einen Kurs für Interessierte ab 55 Jahren im Bürgerhaus Königsborn in der Grillostraße 4 an. Dieser Kurs soll die Senioren fit halten, denn "wer dem Bewegungsmangel nichts entgegensetzt, dem drohen im Alter viele Unsicherheiten“, so die Chefin des HSC-Gesundheitssport, Susanne Werbinsky. Die Trainerin Ute Mais verfügt über eine Präventionsausbildung des Landessportbundes NRW bzw. des Deutschen Olympischen...

  • Unna
  • 27.04.17
Überregionales
Rollatoren machen Senioren wieder beweglich - wenn sicher mit ihnen umgegangen wird. Der "Rollator-Führerschein" hilft dabei. | Foto: Kreissportbund

Kreissportbund: 30 Senioren machen Rollator-Führerschein

Im Rahmen des Modellprojektes „Bewegende Altenheime und Pflegedienste“ (BAP) überreichte die Veranstaltergemeinschaft von KreisSportBund Unna e.V. und Schmallenbach-Haus über 30 älteren Bewohnern eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am „Rollator-Führerschein“. Hildegard Zimmermann, Sportpädagogin und Übungsleiterin, sowie Michael Kanand vom KreisSportBund, der die Umsetzung des Projektes im Kreis Unna leitet, hatten im Vorfeld das inhaltliche Konzept erarbeitet und mit Bewohnern die...

  • Unna
  • 10.04.17
  • 1
Sport
Carsten Flormann und Tobias Swennen | Foto: privat

Senioren Cup in Bochum

Beim diesjährigen Senioren Cup in Bochum vertraten Karsten Flormann +90 kg und Tobias Swennen +100 kg den Judo Club Holzwickede. Mit eindeutigen Siegen schaffte es Flormann ins Finale seiner Klasse vorzudringen. In diesem spannenden Kampf gelang es ihm immer die Oberhand zu behalten und die Entscheidende Wertung mit einer Außensichel zu erlangen. Damit sicherte sich Flormann den ersten Platz und konnte sich bei der Siegerehrung über die Goldmedaille freuen. Dieser Erfolg gibt auch das nötige...

  • Unna
  • 09.04.17
  • 1
Überregionales
Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff und Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr (M.) begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Vortreffen. | Foto: privat
2 Bilder

Künftige Seniorenberater treffen sich im Kommissariat

Die neuen Bewerberinnen und Bewerber zur Seniorenberaterin bzw. zum Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna können bisher nur entfernt ahnen, was sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zukünftig erwartet. Und so hatten die beiden Trainer, Kriminalhauptkommissarin Petra Landwehr und Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff, zu einem Vortreffen, vor dem eigentlichen Seminar, in das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz mit Sitz in Kamen eingeladen. 18 Bewerberinnen und Bewerber aus dem...

  • Unna
  • 03.03.17
Sport
Ein Teil der SuS-Senioren. | Foto: privat

SuS-Leichtathleten in der Westfalen Senioren-Bestenliste gut vertreten

Mit insgesamt 35 Platzierungen tauchen wieder 14 Leichtathleten des SuS Oberaden in der Westfälischen Senioren-Bestenliste des Vorjahres auf. Erfreulicherweise darunter auch fünf SuS-Seniorinnen, die sich unter den jeweils zehn besten Westfälinnen platzieren konnten. In der Altersklasse W40 belegt Tanja Marth über 1.500 m Rang zwei und über 3000 m den siebten Platz. In der W55 ist Dagmar Schlüter erneut über 1.500 m (5.) und 3.000 m (7.) zu finden, ebenfalls hat sich Claudia-Sabine Olschewski...

  • Unna
  • 21.02.17
Überregionales
Aktive Bürgerschaft Holzwickede gründet Kreativ-Treff | Foto: privat

Aktive Bürgerschaft Holzwickede gründet Kreativ-Treff

Die „Aktive Bürgerschaft“ lud zu ihrem ersten Kreativ-Treff in die Seniorenbegegnungsstätte ein. Die Idee dahinter war Menschen zu finden, die Interesse daran haben, in lockerer Runde gemeinsam zu werkeln, zu handarbeiten und zu basteln und sich hierbei auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Gruppe entschied sich dafür in folgenden Bereichen kreativ zu werden: Neben dem Basteln von Tisch- und Fensterdekorationen aus Papier und dem Stricken und Häkeln von Socken, Tüchern etc.,...

  • Unna
  • 13.02.17
Ratgeber

Leitfaden für pflegende Angehörige: Praktische Hilfen für den Alltag

Der neu aufgelegte Ratgeber „Pflege zu Hause organisieren – Was Angehörige wissen müssen“ der Verbraucherzentrale NRW unterstützt pflegende Angehörige Schritt für Schritt bei der Organisation ihrer oft ungewohnten Aufgaben. Die Neuauflage berücksichtigt dabei alle Änderungen der Pflegereform 2017. Mehr als zwei Drittel der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause von ihren Angehörigen versorgt. Diese kümmern sich um die Pflege, beantragen Leistungen und klären finanzielle...

  • Unna
  • 29.01.17
Überregionales
Auch sogenannte Rückmeldefahrten mit einem
Fahrlehrer im Realverkehr können die Verkehrssicherheit älterer
Autofahrer verbessern helfen. | Foto: VW Essen

Sichere Mobilität für Seniorinnen und Senioren durch Rückmeldefahrten

Die Landesverkehrswacht NRW spricht sich dafür aus, dass Senioren ihre Fahrtüchtigkeit mit Hilfe von freiwilligen „Rückmeldefahrten“ im Realverkehr prüfen. Dabei sollen die Seniorinnen und Senioren mit einem Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz am Straßenverkehr teilnehmen und sich beraten lassen. Untersuchungen der TU Dortmund haben gezeigt, dass Beeinträchtigungen der Fahrfähigkeit im Alter durch Fahrproben aufgedeckt und durch gezieltes Training häufig weitgehend reduziert werden können. Diese...

  • Unna
  • 25.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.