Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik
Gemeinsame Besichtigung von Hindernissen im Hünxe Ortskern: Werner Schulte und Dominique Freitag

Werner Schulte (SPD) will Barrierefreiheit konkretisieren

„Helfen Sie mit, unser Dorf barrierefrei zu gestalten“, bittet der SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hünxe um Hilfe. Ziel sei eine barrierefreie Gestaltung der Straßen und Plätze in den Ortsteilen, damit sich Rollstuhlfahrer sowie ältere Leute mit Gehhilfen ungehindert und sicher fortbewegen können. Damit greife man einen im Sozialausschuss einstimmig beschlossenen CDU-Antrag auf, der die Verwaltung beauftrage, Hindernisse zu identifizieren und,...

  • Hünxe
  • 08.04.15
Ratgeber

Dinslaken: Für Senioren am Sonntag

Den Kreislauf in Schwung bringen können ältere Bürgerinnen und Bürger im Tanzcafé am Sonntag, 8. Februar, ab 15 Uhr im Glaspavillon des Sankt-Franziskus-Altenheimes. Der Schwoof mit Musik und bei vertretbaren Verzehrpreisen ist über die Grenzen der Stadt hinaus beliebt. Einlass ist ab 14.30 Uhr.

  • Hünxe
  • 05.02.15
  • 2
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte

Werner Schulte: Mehr Transparenz in der Ratsarbeit

Einstimmig beschloss der Rat in seiner letzten Sitzung des Jahres eine neue Fassung der Geschäftsordnung. So werde das neue digitale Ratsinformationssystem der Gemeinde-Website als Instrument in die Geschäftsordnung eingebettet. Dies ermögliche sowohl den Bürgern als auch den Ratsmitgliedern einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Sitzungsunterlagen des Rates. „Abgesehen davon minimiert es die Kosten für die Gemeinde und schont die Umwelt, bedenkt man die bisher benötigte Papiermenge....

  • Hünxe
  • 23.12.14
Überregionales
Die Entlassjahrgänge 1952/53/54 beim gemeinsamen Treffen.

Lang ist´s her: Klassentreffen der Mehrhooger Dorfschüler

Wiedersehen macht Freude: Vor sechzig Jahren haben sie in Mehrhoog gemeinsam die Schulbank gedrückt. Im Jahr 2014, mit dem ein oder anderem grauen Haar aber in jedem Fall jung geblieben, sitzen die damaligen Schulkameraden im Saal der Gaststätte Pollmann. Neben Speis' und Trank gab es heitere Gespräche der Entlassjahrgänge 1952 – 1953 und 1954. Als wäre es gestern gewesen: Die alten Fotos gingen durch die Runde und erinnerten an so manch schönes Erlebnis. Es ist das siebte Klassentreffen und in...

  • Hamminkeln
  • 06.04.14
Politik

AG60plus der SPD begrüßt neue politische Initiativen zur Seniorenpolitik in Hünxe

03. März 2014 | Pressemitteilung der AG60plus der SPD Hünxe AG60plus der SPD begrüßt neue politische Initiativen zur Seniorenpolitik in Hünxe „Die Seniorenpolitik in Hünxe darf nicht weiter nur verwaltet, sondern es muss endlich auch politisch gehandelt werden“, erklärt Horst Dubrau, Vorsitzender der AG60plus und begrüßt damit die jüngsten Erklärungen der beiden großen Parteien CDU und SPD. Diese hatten im Nachgang ihrer Klausurberatungen zum Haushalt 2014 eine altersgerechte Gestaltung der...

  • Hünxe
  • 08.03.14
Ratgeber
Kirsten Bovenkerk Foto: privat

Demenz - Depressionen - Alzheimer: Kostenlose Beratung

Demenz, Depressionen oder eine Alzheimererkrankung stellen für das häusliche Umfeld der Betroffenen meist eine große Herausforderung dar. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der damit einhergehenden Zunahme psychiatrischer Erkrankungen im Alter, ist das Thema und die genannten Probleme brandaktuell. Um Betreuende hierin zu unterstützen, findet am 8., 15. und 29. Januar eine Gerontopsychiatrischen Beratungssprechstunde statt. Eine gerontopsychiatrische Fachberaterin erläutert...

  • Wesel
  • 08.01.14
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Politik

Bruckhausener Dorf-Treff bietet kostenloses Wahltaxi an

Pressemitteilung | Bruckhausener Dorf-Treff e.V. Bruckhausener Dorf-Treff bietet kostenloses Wahltaxi an Am 22. September sind knapp 62 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, bei der Bundestagswahl mit ihrer Erst- und Zweitstimme die Richtung des Landes für die nächsten 4 Jahre zu bestimmen. Damit viele Wählerinnen und Wähler in Hünxe-Bruckhausen ihr Wahlrecht wahrnehmen können, bietet der Bruckhausener Dorf-Treff e.V. für den Wahlsonntag für ältere und/oder in ihrer Bewegung...

  • Hünxe
  • 18.09.13
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Junggeblieben, aktiv, lustvoll – Woodstock statt Krückstock

„Woodstock statt Krückstock“ lautet das Motto der „agilia – Die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50“, die am Pfingstwochenende die Junggebliebenen ab 50 unter Flutlicht in den Innenraum der Veltnis Arena in Gelsenkirchen-Schalke lockt. Rund 150 Programm-Punkte aus Show, Spaß, Sport, Musik, Erotik und geistiger Muse und noch mehr Aussteller zeigen, dass die heute über 50-jährigen mitten im Leben stehen, noch immer die gut Hälfte des Weges vor sich haben. „Die besten Jahre sind heute die längste...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
  • 1
Politik
Der neue Vorstand der AG60plus (v.l.n.r.):
Friedrich-Heinz Rittmann, Kurt Kahnert, Helene Hanowski, Manfred Wölfle und Horst Dubrau

AG60plus Hünxe: Wahl eines neuen Vorstands

Mitteilung der AG60plus Auf ihrer Versammlung wählte die AG60plus in Hünxe ihren neuen Vorstand. Neuer und alter Vorsitzender ist Kurt Kahnert 2. Vorsitzender Horst Dubrau Schriftführer Manfred Wölfle BeisitzerInnen Helene Hanowski Friedrich-Heinz Rittmann Gemeinsam mit dem Ortsverein und den anderen Arbeitsgemeinschaften der ASF und der Jusos wollen die SPD-Ältesten eine gute Zusammenarbeit für die Interessen Hünxer BürgerInnen leisten.

  • Hünxe
  • 21.04.13
Überregionales
Foto: SPD Hünxe (www.spd-huenxe.de)

AsF zu Besuch beim Roten Kreuz in Hünxe

Kurzmeldung der ASF der SPD Hünxe Der Donnerstag ist für Hünxer Seniorinnen und Senioren ein Tag, auf den sie sich immer wieder freuen: Ab 14:00 Uhr gibt es beim Roten Kreuz im Bensumskamp Kaffee und Kuchen, Spiele und nette Gespräche. Und ab und zu gibt es etwas Besonderes: Am letzten Donnerstag waren die Hünxer SPD-Frauen zu Besuch und haben selbst gebackenen Kuchen und Schnittchen serviert. Gerda Wolterhoff trug schöne Geschichten und Matthias Siegel Zithermusik vor. „Nicht zum letzten Mal!“...

  • Hünxe
  • 31.01.13
Politik
Die Besucher der AG60plus aus Hünxe mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Meesters im Saal der SPD-Landtagsfraktion.

Die AG60plus besucht den Landtag

Pressemitteilung | AG60plus der SPD Hünxe Die AG60plus besucht den Landtag „Wir bedanken uns bei Norbert Meesters, der uns nach Düsseldorf in den Landtag einlud, nachdem er bereits mehrere Male unsere Treffen in Hünxe besucht hat.“, resümierte Kurt Kahnert, Vorsitzender der AG60plus der SPD Hünxe. „Die Einladung haben wir gerne angenommen.“ So fuhr eine Gruppe der SPD-Senioren vergangene Woche zum Düsseldorfer Landtag, um sich ein Bild von der Arbeit des Parlamentes und des Weseler Abgeordneten...

  • Hünxe
  • 12.11.12
Ratgeber

Autofahren im Alter????

Der Artikel in der Tageszeitung „Senioren an Unfällen oft schuld“ veranlasst mich über die Situation der Älteren im Straßenverkehr nachzudenken, zumal ich auch zu dieser Gruppe (leider) gehöre. Alt werden kann man nicht einfach abstellen, wohl dem Altern begegnen. Alt sein kann auch schön sein, wenn man gesund ist und das Umfeld stimmt. Wo ist hier das Problem? Über mich selbst 69Jahre alt, seit 1961 den Führerschein, nur ein Rempler, weil ich das WoMo in der Breite unterschätzt hatte. Seit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.09.10
Kultur

Elvis lebt! Na gut - nicht wirklich, aber im APX und auch Rock statt Rente?

Hallo, wir sind - dem Regen trotzend - gestern nach Xanten gefahren, um im APX im Amphitheater Elvis-Lieder zu hören. Soooooo nass ist es ja gar nicht gewesen, nur am Anfang hat es ein wenig geregnet, dann war das Wetter sogar recht angenehm. Entgegen der Überschrift: Elvis ist doch tot, der Sänger war wirklich nicht schlecht, nur bei den richtigen Rock-Titeln, wenn es auch mal laut werden sollte, nun ja, da war die Stimme nicht immer voll da. Man setzte daher auch mehr auf die Gospels,...

  • Wesel
  • 23.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.