Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ratgeber
Der "richtige" Umgang mit Menschen mit Demenz: Die Schüler der Klasse SASO bei einer szenischen Selbsterfahrungsübung. | Foto: privat

Was ist eigentlich Demenz?
Veranstaltung für Schüler des Berufskollegs Dinslaken zur Sensibilisierung im Umgang mit Betroffenen

Die Berufsfachschüler der Abteilung Gesundheit und Soziales des Berufskollegs Dinslaken haben bei einer eintägigen Fortbildung am eigenen Leib erfahren können, wie es sich anfühlt, wenn man Teile seines Gedächtnisses verliert und wie hilflos und verzweifelt Menschen mit Demenz in der Kommunikation scheitern können. Für diese Veranstaltung hatte der Förderverein des Berufskollegs den Oberhausener Praktiker Skandera engagiert. Der examinierte Altenpfleger hat eine Fachweiterbildung zur...

  • Dinslaken
  • 22.12.18
Blaulicht
An gut informierten Bürgern scheiterten Telefonbetrüger im Kreis Wesel.

Die Polizei warnt vor einer üblen Betrugsmasche
Telefonbetrüger werden im Kreis Wesel wieder aktiv

Kreis Wesel.  In den letzten Tagen verzeichnete die Polizei im gesamten Kreisgebiet erneut Anrufe von Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie sind dabei immer sehr einfallsreich und schmücken ihre angeblichen Geschichten aus. Dabei versuchen sie, "vorübergehend" Wertgegenstände und Bargeld zur "Überprüfung" ausgehändigt zu bekommen. Die Betrüger haben dabei immer wieder Seniorinnen und Senioren im Visier. In allen Fällen waren die Angerufenen gut informiert und haben...

  • Xanten
  • 14.12.18
Sport
Unter Anleitung wurde die Fitness der Senioren geprüft. | Foto: privat

Wie fit bin ich noch? AlltagsFitnessTest für Senioren - Kurse des Vereins KneippAktiv&Gesund zur Verbesserung

Auf eine ganz besondere „Überraschung für Junggebliebene“-Veranstaltung des Arbeitskreises „Offene Altenarbeit“/Seniorenbüro der Stadt Dinslaken in Kooperation mit KneippAktiv&Gesund ließen sich 25 neugierige Senioren ein: Im Begegnungszentrum Johannahaus und im „Pastors Garten“ in der Dinslakener Altstadt fand der 1. AlltagsFitnessTest in NRW statt. Er wurde vom Deutschen Sportbund ins Zusammenarbeit mit dem Deutschen TurnerBund sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach...

  • Dinslaken
  • 20.10.18
Politik
Horst Meyer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Hünxe.

Horst Meyer (SPD): „Wollen bezahlbaren Wohnraum in Hünxe“

„Der Erhalt und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in der Gemeinde Hünxe ist ein Herzensthema. Wir wollen angemessenen Mietwohnraum für Menschen mit geringem bis mittlerem Einkommen“, begründet Horst Meyer, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, den Antrag der Sozialdemokraten. Unter der Überschrift „Bezahlbarer Wohnraum in Hünxe“ will die SPD mit einem ganzheitlichen Wohnraumkonzept Möglichkeiten für den sozialen Wohnungsbau sowie die Schaffung neuen Baulands durch die Gemeindeverwaltung...

  • Hünxe
  • 23.08.18
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

PKW-Fahrsicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. führt in enger Zusammenarbeit mit dem FahrsicherheitsCentrum Rheinberg (Heydecker Str. 145, 47495 Rheinberg) das Projekt fort, welches älteren Verkehrsteilnehmern ermöglichen soll, so lange wie möglich mobil zu bleiben und dabei sicher zu fahren.  Die Teilnehmer absolvieren zunächst das Verkehrssicherheitsseminar "Sicher mobil", das circa 90 Minuten dauert. Hier werden unter anderem Erfahrungen ausgetauscht und Tipps und Strategien für eine sichere...

  • Wesel
  • 03.08.18
Politik
Jan Scholte-Reh, Vorsitzender der SPD Hünxe

Einigung bei Asyl- und Migrationspolitik - Scholte-Reh (SPD): „Jetzt endlich wichtige Themen anpacken!“

„Jetzt muss über die eigentlichen Herausforderungen in unserem Land geredet werden!“, fordert Jan Scholte-Reh, Vorsitzender der SPD Hünxe, anlässlich der Verständigung von CDU, CSU und SPD in Berlin auf das umgangssprachliche „Asylpaket“, nachdem das Thema wochenlang die Medien beherrschte und die Bundespolitik in Starre hielt. „Trotz Horst Seehofers dramatischer Show zur bayrischen Landtagswahl, inklusive vermeintlichem Ultimatum sowie Drohungen über Rücktritt und Nicht-Rücktritt, hat sich die...

  • Hünxe
  • 06.07.18
Politik
Jan Scholte-Reh, SPD-Chef in Hünxe

Demografischer Wandel in Hünxe: Scholte-Reh (SPD) lobt Nachbarschaftsberatung

„Wir alle wollen auch im Alter ein gutes und selbstständiges Leben führen. Dafür brauchen wir nicht nur eine versorgungsnahe Infrastruktur, sondern außerdem eine aktive und sorgende Dorfgemeinschaft. Die Nachbarschaftsberatung leistet dazu schon heute einen wesentlichen Beitrag", erklärt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe. Im Gespräch mit Martina Renz, Koordinatorin der Nachbarschaftsberatung, erfuhren die Sozialdemokraten alles über deren Tätigkeit und diskutierten über die...

  • Hünxe
  • 05.07.18
Ratgeber

"Bewegung im Alter" und "Seniorensicherheit" waren Thema beim Runden Tisch Älterer Menschen

Der Runde Tisch Ältere Menschen im Kreis Wesel (RTÄM) thematisierte dieses Mal in seiner Sitzung im Kreishaus Wesel die Themen "Bewegung im Alter" und "Seniorensicherheit". Niels Ebling und Gustav Hensel vom Kreissportbund stellten die Arbeit des Vereins vor. Durch Beratung, Betreuung und Netzwerkarbeit fördert der Kreissportbund unter anderem ältere Menschen bei sportlichen Aktivitäten. Es wurde bei den Anwesenden angeregt, sich auch im hohen Alter noch mit Fitness-Übungen fit zu halten, denn...

  • Wesel
  • 13.06.18
  • 1
Überregionales

Pedelecfahrer aus Duisburg kam nach Unfall in Dinslaken mit leichten Verletzungen davon / Polizei gibt Tipps und weist auf Trainings hin

Am Dienstagmorgen, 25. April, ging ein Unfall für einen 62-jährigen Duisburger einigermaßen glimpflich aus. Er befuhr mit einem Pedelec den linken Radweg der Hügelstraße in Richtung Oberhausener Straße und musste an dem dortigen Bahnübergang zunächst wegen der geschlossenen Schranken halten. Als sich diese öffneten, kam es im Einmündungsbereich mit der Holtenerstraße zum Zusammenstoß mit einem 30 Jahre alten PKW-Fahrer aus Dinslaken. Der Pedelecfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Leider...

  • Dinslaken
  • 26.04.18
Ratgeber
Autor Lothar Herbst hat ein Buch mit PC-Tipps für Senioren veröffentlicht. | Foto: privat

Neues Buch von Lothar Herbst aus Dinslaken: PC-Tipps für Senioren - Erlös geht an Lebenshilfe

Autor Lothar Herbst hat bereits schon das Buch "Dinslaken am Niederrhein" und "KIDS&BITS - Rechner und Internet für Kinder ab sieben bis zehn Jahre" veröffentlicht. Nun möchte er auch die ältere Generation oder alle Rechner-Späteinsteiger ansprechen, die der Materie nicht so gewogen sind, indem er ihnen das Rechner-1x1 und alles Wissenswerte über das Internet und den Sozialen Medien" erklärt. Was verbirgt sich hinter all den Schlagwörtern rund um PC, Laptop, iMac und Co.? Auf was müssen...

  • Dinslaken
  • 22.04.18
Ratgeber
Die Mischung aus Theorie und Praxis hat sich beim Fahrsicherheitstraining für Senioren als sehr erfolgreich herausgestellt. | Foto: Archivfoto: LK

Mit Sicherheit: Die Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer erhalten

Kreis Wesel. Die Kreis-Verkehrswacht Wesel führt ein weiteres Projekt fort mit dem Ziel, die Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer so lange und sicher wie möglich für alle zu erhalten. Die Teilnehmer absolvieren zunächst das Verkehrssicherheitsseminar „Sicher mobil“. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht und Tipps und Strategien für eine sichere Verkehrsteilnahme erarbeitet. Nach einer kurzen Mittagspause folgt ein fahrpraktisches Sicherheitstraining mit dem eigenen Auto, in dem vor allem...

  • Xanten
  • 28.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

Telefonbetrüger im Kreisgebiet aktiv: Polizei warnte vor den Anrufen

Kreis Wesel. Am Dienstagnachmittag versuchten Unbekannte, mit dem altbekannten "Enkeltrick" bei mehreren Angerufenen in Dinslaken (drei Anrufe), Wesel (sechs Anrufe), Rheinberg (zwei Anrufe), Moers (ein Anruf) und Kamp-Lintfort (ein Anruf) Geld zu ergaunern. In zwei Fällen in Dinslaken versuchten die Betrüger als angebliche Polizeibeamte die Herausgabe von Wertgegenständen oder Bargeld zu erreichen. In allen Fällen reagierten die Angerufenen vorbildlich. Sie erkannten die Versuche, sie um ihr...

  • Dinslaken
  • 25.01.18
Vereine + Ehrenamt
Von links: Ute Holloh, Ingrid von Mallinckrodt, Annegret Hansen, Dr. Kurt Gerritz. 
 | Foto: privat

DRK Seniorenclub in Drevenack feiert sein 40-jähriges Bestehen und ehrt die "Langjährigen"

Der Seniorenclub Drevenack feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen.Die eigentliche Clubgründung fand am 24.Mai 1977 statt und wurde fast 28 Jahre von Margret Heiermann geführt. Nach dem Tod von Margret Heiermann im Jahre 2006 übernahm ihre Tochter Annegret Hansen mitUnterstützung von Ute Holloh und Ingrid von Mallinckrodt die Leitung. Veranstaltungsort war bis Mitte 2007 der alte Bahnhof in Drevenack, dessen Wartesaal vom DRK entsprechend umgebaut worden war. Nach dem Verkauf des Bahnhofs...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.12.17
Ratgeber
41 Bilder

Fotos von der 1. WESELER SENIORENMESSE / Medizin im Alter und andere wertvolle Tipps

Der Seniorenbeirat und das Marienhospital veranstalteten im Bühnenhaus die 1. Weseler Seniorenmesse - MEDIZIN IM ALTER Ziele der Messe: • Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen • Unterstützung der eigenverantwortlichen Lebensgestaltung älterer Menschen • Förderung der Solidarität zwischen den Generationen Das plötzlich einsetzende Schneewetter hielt leider viele, die gern die Messe besuchen wollten, davon ab. Wer aber den Weg, trotz widriger Bedingungen auf sich nahm, konnte sich an...

  • Wesel
  • 09.12.17
  • 3
Überregionales

Versuchter Enkeltrick in Voerde und Hünxe – Senioren verhielten sich vorbildlich

Lt. Polizeibericht versuchten Unbekannte am Dienstag, den 14. März 2017, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, in vier Fällen in Voerde und Hünxe bei Senioren im Alter von 71 bis 83 Jahren unter einem Vorwand, Geld zu erlangen. Die Zeugen verhielten sich vollkommen richtig. Sie legten sofort auf und verständigten die Polizei. Ein Schaden entstand nicht. Die Polizei rät: Lassen Sie sich am Telefon keine Namen oder andere Informationen über Angehörige, Freunde oder Bekannte entlocken, zum...

  • Hünxe
  • 14.03.17
Vereine + Ehrenamt

Schützenverein Krudenburg lädt Senioren ein

Krudenburg. Zum geselligen Beisammensein im Schützenhaus lädt der Schützenverein Krudenburg 1907 seine Senioren ein. Am Samstag, 10. Dezember, werden ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen an weihnachtlich gedeckter Tafel und ein buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen und Höhepunkten geboten. Zum Schluss werden die Pokale Senioren ausgeschossen.

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.12.16
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Politik
Gerda Wolterhoff wurde für 65 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands geehrt.
2 Bilder

„Dass es uns heute gut geht, ist nicht vom Himmel gefallen.“

Gerda Wolterhoff wurde auf der Jahreshauptversammlung der SPD Hünxe in Drevenack von ihren Genossinnen und Genossen für 65 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. Die 88-jährige, die als die „große alte Dame“ der Hünxer SPD gilt, setzt sich heute noch mit der aktuellen Politik auseinander. Sie wuchs in einer Familie auf, in der Demokratie gelebt, viel diskutiert und gelesen wurde. 1950 trat sie der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei; die gerade gegründete Bundesrepublik und das Grundgesetz...

  • Hünxe
  • 19.04.16
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender
2 Bilder

SPD Hünxe möchte Mehrgenerationenplätze

„Als Treffpunkt für Jung und Alt bieten Mehrgenerationenplätze eine Chance, denn sie stärken das gemeinschaftliche Leben in unseren Ortskernen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. „Durch verschiedene Angebote solcher Plätze bringen wir die Menschen zusammen.“ So begrüße die SPD-Ratsfraktion die von der Gemeindeverwaltung im letzten Schulausschuss vorgestellte Idee, die alte Skateranlage am Hünxer Sportplatz sowohl für Jugendliche und Ältere gleichermaßen attraktiv zu...

  • Hünxe
  • 10.03.16
Ratgeber

Die Polizei im Kreis Wesel warnt vor Trickbetrügern

Bereits am Dienstag sowie am Donnerstag warnte die Polizei Seniorinnen und Senioren im Kreis Wesel vor Trickbetrügern. Nun kam es gestern im Kreisgebiet erneut zu zahlreichen Betrugsfällen, bei denen die meisten glücklicherweise scheiterten. Kreis Wesel. "Immer wieder versuchen Ganoven ältere Menschen unter einem Vorwand um ihr Geld zu bringen", warnt die Polizei. Dabei nutzen sie deren Arglosigkeit und Hilfsbereitschaft schamlos aus. Die Täter kommen angeblich von den Elektrizität- und...

  • Xanten
  • 18.12.15
  • 1
Sport

TSG Balance sucht weitere Mitstreiter

Der Einladung der TSG-Balance Wesel zu einem „Schnuppertag“ im Seniorentanzen am 22. August 2015 bei Kaffee und Kuchen waren 20 Senioren gefolgt. Seitdem treffen sich die Senioren regelmäßig freitags von 17:15 bis 18:15 Uhr im Saal vom Leos am Schepersweg unter dem Motto: „Tanz dich fit und gesund“ allein oder mit Partner zu altersgerechter Bewegung zur Musik. Die Leiterin der Tanzstunden, Claudia Wigger, stellt dabei mit Elementen aus Line-, Square- und Gesellschaftstanz den Spaß an der...

  • Wesel
  • 15.09.15
Politik
Der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte Jung und Alt gemeinsam denken.

Werner Schulte: Jung und Alt zusammen denken!

„Eine Frage wird von zunehmender Bedeutung sein: Wie wollen wir in Zukunft angesichts einer älter werdenden Gesellschaft miteinander leben?“, fragt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. Bereits jetzt zählt Hünxe zu den „ältesten“ Gemeinden am Niederrhein. „Natürlich müssen wir ein langes selbstständiges Leben im Alter ermöglichen, indem wir Barrieren im Alltag abbauen und die Nahversorgung garantieren“, meint Schulte. „Genauso wichtig ist es aber, junge Menschen und Familien in...

  • Hünxe
  • 10.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.