Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Mitglieder des Sus Oberaden.(vl Ebeling, Wiedeking, Döbbe, Ostwinkel, Schlüter Silz, Rohowski, Seiffert)

Oberadener Sus´ler bekommen 100. Westfalen Titel

Wieder einmal waren die SuS-Senioren und Seniorinnen bei den Westfälischen Meisterschaften, die erneut in Gladbeck ausgetragen wurden, mit 7 Siegen erfolgreich, zumal weitere 6 zweite Plätze zu verbuchen waren. Bei den SuS-Frauen sicherten sich Sigrid Döbbe (W60) über 800m in 3:21,63 min und Verena Wiedeking (W60) mit dem Speer die 1.Plätze. Zweite Ränge verbuchten Sigrid Döbbe (W60, 1.50m, 3.000m) und Dagmar Schlüter (W50, 1.500m). Die Männer standen wir folgt auf dem obersten Treppchen: M35...

  • Bergkamen
  • 17.06.14
Politik

Wenn die Rente nicht reicht: 4.177 Senioren noch berufstätig

4.177 Beschäftigte im Kreis Unna sind älter als 65 Jahre: Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Berufstätigen im Rentenalter im Kreis Unna von 2.134 auf 4.177 nahezu verdoppelt. „In keiner Altersgruppe ist die Beschäftigung in den vergangenen Jahren stärker gestiegen als bei den Senioren", so Harald Küst, Leiter der Agentur für Arbeit Hamm. Der Anteil an allen Beschäftigten (sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigten) verdoppelte sich im Kreis Unna nahezu von 1,7 Prozent auf...

  • Kamen
  • 21.05.14
Ratgeber
Im Kreis Unna sollen weniger Menschen in Pflegeheimen fixiert werden. Foto: pfv.

Weniger Fixierungen im Kreis Unna: Gefesselt im Altenheim

Fixierung pflegebedürftiger Menschen in Alten- und Pflegeheimen ist immer wieder Kritikpunkt der öffentlichen Diskussion. Obwohl freiheitsentziehende Maßnahmen grundsätzlich vom Amtsgericht zu genehmigen sind, muss im Vorfeld von der Betreuungseinrichtung überlegt werden, ob und wie sie vermieden werden können. Im Kreis Unna soll aus diesem Grund der "Werdenfelser Weg" beschritten werden. Dieser wird mittlerweile bundesweit mit sehr guten Erfahrungen umgesetzt und hat eine Reduzierung der...

  • Kamen
  • 15.05.14
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Überregionales
Gut besucht war der Seniorennachmittag. | Foto: privat
2 Bilder

TVG-Seniorentreff schwelgten in Erinnerungen

Zu einem gemütlichen Kaffeetrinken lud der TV Germania 1876 Kaiserau seine über 65-jährigen Vereinsmitglieder am 22.Mai in das Bürgerhaus Methler ein. 62 Teilnehmer konnte der 1. Vorsitzende Wolfgang Nörenberg begrüßen, die dem Aufruf folgten, um ihre Turnschwestern und Turnbrüder der vergangenen Jahrzehnte wiederzusehen und manche gemeinsamen Erlebnisse früherer Tage wieder aufleben zu lassen. Ein Überblick über die Neuerungen des Vereins, den der Vorsitzende in seiner Eröffnungsansprache gab,...

  • Kamen
  • 27.05.13
Politik
Die Polizei warnt:  Der Enkeltrick wird gerade im Raum Unna massiv eingesetzt. | Foto: privat

Polizei warnt: Neun "Enkeltrick"- Anrufe in den letzten Tagen

"Rate mal wer am Telefon ist?" "Bist du es Klaus?" "Ja. Ich habe ein Problem. Mein Auto ist kaputt gegangen, brauche jetzt dringend ein Neues und ich kann jetzt sehr günstig eins bekommen. Ich bin aber gerade nicht flüssig..." Die Täter rufen ältere Menschen an und behaupten, Verwandte oder gute Bekannte zu sein, oft - daher kommt der Name "Enkeltrick" - melden sie sich als Enkelkind. Sie täuschen eine akute Notlage vor und bitten um hohe Geldbeträge. Da sie angeblich nicht selber kommen...

  • Kamen
  • 16.05.13
Überregionales
2 Bilder

Junggeblieben, aktiv, lustvoll – Woodstock statt Krückstock

„Woodstock statt Krückstock“ lautet das Motto der „agilia – Die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50“, die am Pfingstwochenende die Junggebliebenen ab 50 unter Flutlicht in den Innenraum der Veltnis Arena in Gelsenkirchen-Schalke lockt. Rund 150 Programm-Punkte aus Show, Spaß, Sport, Musik, Erotik und geistiger Muse und noch mehr Aussteller zeigen, dass die heute über 50-jährigen mitten im Leben stehen, noch immer die gut Hälfte des Weges vor sich haben. „Die besten Jahre sind heute die längste...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Die Opfer sind vor allem Senioren. | Foto: privat

Neue Betrugsmasche - Täter gab sich als Zivilbeamter aus

Achtung: Es gibt Menschen, die schrecken vor wirklich gar nichts zurück. Diese bittere Erfahrung musste am Dienstagmittag eine 80 Jahre alte Rentnerin machen. Als die ältere Dame gegen 13 Uhr mit zwei Tüten in den Händen, vom Einkaufen heimkehrte, wurde sie vor der Haustür von einem ihr fremden Mann freundlich angesprochen. Dieser Mann gab sich als ziviler Polizeibeamter aus, zeigte ihr einen Dienstausweis und bot ihr anschließend an, die schweren Einkaufstüten nach oben in ihrer Wohnung zu...

  • Kamen
  • 02.05.13
Ratgeber

Seniorenberater geben in Bergkamener Baumarkt Tipps gegen Diebstähle

Bergkamen. Liegt das Portemonnaie nach dem Einkauf zum Bezahlen bereit neben der Kundin – aber auch bereit zum sicheren „Einkassieren“ für Diebe bei der kleinsten Ablenkung? Oder liegt es auf dem Einkauf in Korb oder Tasche – für alle sichtbar und somit auch für Dritte zum Greifen nah? Am Montag (18. Februar) beobachten die Seniorenberater das Kundenverhalten im Globus Baumarkt, Geschwister-Scholl-Straße 1, in Bergkamen. Sie geben Tipps und Hinweise, wie Diebstähle beim Einkauf, wie...

  • Kamen
  • 14.02.13
Politik
Vor der Reform der Rundfunkgebühren hatten Senioren mit kleiner Rente zumindest die Sparmöglichkeit, Fernseher oder Radio abzumelden. Diese Möglichkleit gibt es nun nicht mehr. | Foto: Rolf van Melis/Pixelio.de

GEZ-Gebührenreform benachteiligt Senioren: Komplizierte Anträge und keine Möglichkeit der Abmeldung

Die Reform der Rundfunkgebühren sollte der große Wurf sein. Alles sollte einfacher und leichter nachvollziehbar werden. Doch nach und nach tauchen immer mehr Kritikpunkte auf. Erste Kommunen haben die Gebührenzahlung ganz eingestellt, weil sie die neue Regelung nicht nachvollziehen können. auch Senioren und Behinderte gehören zu den Benachteiligten. Die CDU-Kreis-Senioren-Union schlägt Alarm: Zwar gebe es für Senioren und Behinderte die Möglichkeit, sich von der Gebühr befreien zu lassen, aber:...

  • Unna
  • 07.02.13
  • 2
Ratgeber
Über den Neubau freuen sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates der UKBS, Theodor Rieke (links), und Geschäftsführer Matthias Fischer.

Selbständige Senioren: Altenheim ist "out" - Betreutes Wohnen ist "in"

Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellt die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) am Samstag, 16. Februar, ihre neue Wohnanlage im Zentrum Bönens der Öffentlichkeit vor. Die moderne Anlage wird mit dem Qualitätssiegel des Landes Nordrhein-Westfalen für "Betreutes Wohnen" ausgezeichnet - Diese Mitteilung erhielt UKBS-Chef Matthias Fischer heute von der Prüfungskommission des Instituts für Wohnungswesen. Innerhalb eines Jahr hat das kommunale Wohnungsunternehmen 41 Einheiten errichtet...

  • Kamen
  • 24.01.13
Ratgeber
Foto: Thomas Kunz (Sachsen)/www.pixelio.de

Fit im Alter: Sport hilft Senioren, körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten

Für Senioren ist es immer sinnvoll, ihren Körper zu trainieren und fit zu halten. Zahlreiche geeignete Sportarten können helfen, auch im Rentenalter seinen Körper in Form zu halten. Bereits im Alter von 30 Jahren setzt laut Experten ein ständiger Abbau der motorischen Fähigkeiten ein, besonders der Muskulatur. „Nordic Walking ist sehr beliebt bei Senioren“, erklärt Sarah Schiwi, Leiterin der DAK-Kundenberatung für Kamen und Unna. Dabei wird das Laufen durch zwei Gehstöcke im Rhythmus der...

  • Kamen
  • 22.01.13
Überregionales

Regentropfentanz für Senioren in Bergkamen

Die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Bergkamen-Oberaden besuchten die ältere Generation der St.-Barbara-Gemeinde an ihrem Seniorennachmittag. Mit Liedern, Spielen und einem Regentropfentanz begeisterten die Kleinen. Auch ein selbstgebasteltes Geschenk in Form eines Igels hatten die Kinder für jeden Teilnehmer mitgebracht. Für ihre Darbietung bekamen sie von allen Anwesenden Applaus.

  • Kamen
  • 30.11.12
Ratgeber
Selbst mit dem Rollator kann man sich noch sportlich betätigen.

Sport in jedem Alter, selbst mit Rollator!

„Senioren auf dem Vormarsch“ – solche und ähnliche Schlagzeilen kennzeichnen schon seit langem die Diskussion über die demographische Entwicklung, die derzeit in aller Munde ist. Deutschland, Nordrhein-Westfalen und auch der Kreis Unna unterliegen dabei einem stärkeren Alterungsprozess als der Durchschnitt der EUStaaten, nehmen aber keine Spitzenposition ein. Sport im Kreis Unna Vor dem Hintergrund der deutlich erkennbaren quantitativen demographischen Entwicklungen der Gesellschaft mit einem...

  • Kamen
  • 04.10.12
Natur + Garten
Freiwillige Helfer hatten mit Rettungshunden nach dem Vermissten gesucht. Ohne Erfolg. | Foto: Magalski

Vermisster Mann tot im Wald gefunden

Der Lüner, der seit dem 14. Februar aus einem Seniorenheim in Bergkamen vermisst wurde, ist tot. Ein Spaziergänger entdeckte seine Leiche am Sonntag in einem Wald. Nach der Obduktion am Dienstag soll Herz-Kreislauf-Versagen nach Angaben der Staatsanwaltschaft die Todesursache sein. Ob eine Bronchitis, die der Lüner gehabt habe, das möglicherweise begünstigt hat, sollen weitere Untersuchungen klären. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Gegen 11 Uhr wurde der Polizei der Fund in einem Waldstück an...

  • Lünen
  • 26.02.12
Überregionales
Immer mehr ältere Menschen haben einen Nebenjob. Foto: privat

Armut im Alter: Senioren arbeiten bis zum Umfallen

Armut im Alter: Immer mehr ältere Menschen im Kreis Unna brauchen einen Nebenjob – obwohl sie schon im Rentenalter sind. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Nach Angaben der Gewerkschaft waren am Ende des ersten Quartals in diesem Jahr insgesamt 3.383 Senioren im Kreis Unna als Mini-Jobber beschäftigt. Damit stieg die Zahl der Senioren-Jobber in den vergangenen acht Jahren um 33 Prozent. 2003 wurden die Daten erstmalig erhoben. „Die wenigsten Senioren jobben, weil ihnen das eine...

  • Kamen
  • 20.12.11
  • 1
Kultur
Senioren werden zunehmend die Zielgruppe des Handels.

Handel im Wandel: Senioren werden zur größten Käuferschicht

Die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur betreffen den Einzelhandel in besonderem Maße. Während aktuell in Kamen über 25 Prozent der Bevölkerung älter als 60 Jahre ist, wird sich dieser Anteil 2025 auf etwa 38 Prozent erhöhen. Damit ergeben sich nicht nur für den Einzelhandelstandort Kamen neue Herausforderungen, sondern für jedes einzelne bei uns ansässige Unternehmen. Eine seniorengerechte Ausrichtung eines Unternehmens wird außerdem auch von Menschen mit Behinderungen und Familien mit...

  • Kamen
  • 03.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.