Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Annegret Weikert (v.l.n.r.), Ulrike Ziel und Margret Evers (r.) überreichten Andrea Götte (3.v.l.) eine Spende von 450 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna. Foto: privat

Oase spendet Überschuss

Gemütlich Kaffeetrinken und dabei noch Gutes tun: das praktizieren schon seit nunmehr zehn Jahren die rüstigen Senioren, die sich jeden Montagnachmittag um 15 Uhr im Elisabeth-Haus zu einer geselligen Runde einfinden. Die Idee dazu hatte seinerzeit Ulrike Ziel von der Caritas. „Unsere Senioren und ebenso unser damaliger Pfarrer Ulf Doppelfeld waren sofort von dieser Idee begeistert“, erzählt sie dann. „Denn so ein Seniorentreff hatte einfach noch gefehlt.“ Seitdem kommen nun regelmäßig rund...

  • Kamen
  • 10.06.16
Vereine + Ehrenamt
Siggi Juckel, Siggi Bressin, Markus Behrend, Franz Buhl, Udo Sundermann, Franz Gräwe, Heinz Holtmann, Kai Pohle, Friedhelm Waldeck und Nachwuchs Florian Pohle sind die derzeitige Besatzung von "Holla-Ka-Bolla." Foto: privat
2 Bilder

Wer hat sich das wohl ausgeknobelt? - 35 Jahre im Club!

Vor 35 Jahren hat sich in Heinz Holtmanns Gartenhütte eine kleine Männergruppe zum Knobeln zusammengefunden und besteht bis heute. Zwar sind heute nur noch 2 der Gründungsmitglieder von 1981 beim 14-tägigen Knobeln dabei, doch es hat sich schon rasch Nachwuchs gefunden. Die jüngsten Mitglieder, Markus Behrend und Kai Pohle mit Sohn Florian, waren zwar anfangs skeptisch einen Abend mit "den alten Herren" beim Knobeln zu verbringen, doch die Zweifel lösten sich schnell in Luft auf. Bei guter...

  • Kamen
  • 03.03.16
Vereine + Ehrenamt

Starke Bergkamener Frauen in der Kirche feiern Jubiläum

„110 Jahre sind ja nicht unbedingt ein typisches Jubiläumsdatum, doch gerade in der heutigen sind wir kfd-Frauen froh, es so weit geschafft zu haben“, resümierte die 1. Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) in der Bergkamener St. Elisabeth-Gemeinde, Beate Hoffmann. „Gegründet wurde die kfd als Elisabethverein in der Gaststätte „Haumanns Knapp“. Frauen haben sich im Verein helfend für andere betätigt, zum Beispiel durch Nähen für Bedürftige oder Aufräumarbeiten nach...

  • Bergkamen
  • 03.11.15
Vereine + Ehrenamt
Die Jugendgruppe der Volksbühne. | Foto: privat
4 Bilder

Schauspiel frei und von der Basis - Bergkamener Theaterverein "Volksbühne"

Der beliebte Verein blickt auf eine reiche Tradition zurück. Viele Bergkamener engagieren oder engagierten sich in der Schauspielgruppe, die ihren Namen Volksbühne zu recht trägt. Die „Volksbühne 20 Oberaden“ wurde, 1920 allerdings unter dem Namen „Fledermaus“ gegründet. Gemäß der Zeit und dem Ehrgeiz der Akteure waren die Stücke klassisch, musikalisch oder komödiantisch. In den Kriegswirren stellte der Theaterverein 1943 den Spielbetrieb ein. Im Herbst 1945 wurde wieder gespielt und der...

  • Bergkamen
  • 12.10.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Gleich auf drei Tanzflächen gibt die Stadthalle Kamen bei „Deine Ü30-Party“ am 31. Oktober Schub. Auf der Halloween-Party speziell für tanz- und feierfreudige Menschen ab 30 Jahren gibt es Chart-, Discofox- und Clubmusik. | Foto: Stadt Kamen
6 Bilder

Mit voller Kraft voraus - Stadthalle Kamen erfindet sich mit frischen Veranstaltungen neu

Der neue Geschäftsführer der Stadthalle Kamen, Frank Bierkemper, setzt zusammen mit seinem Team die angekündigten Reformmaßnahmen durch und überrascht mit einem aufregenden Programm - unterstützt durch neue städtische Veranstaltungsformate und Eigenproduktionen. Der neue Schwung zeigt sich direkt mit einem Knaller zum Auftakt: „Black & White and friends“ heißt es am Samstag, 28. November, wenn es ab 19 Uhr in der Stadthalle, Rathausplatz 1, mit kraftvollem Soul, packenden Oldies und karibischen...

  • Kamen
  • 06.10.15
  • 1
Überregionales
Andreas Schmidt liebt die Bühne und das Publikum ihn. Am 4. Oktober spielt er im FZ Lüner Höhe. | Foto: privat

Tanzen mit Altersvorsprung im FZ Lüner Höhe

Andreas Schmidt reißt alle stimmungsmäßig mit. Ob als Zauberer „Kamentino“ oder als Musiker unter dem Namen „Andy Musik Produktionen“: Mit seinem vorauseilendem Charme und flinken Händen bezaubert es sowohl die Jüngeren als auch die Älteren. Als Illusionist verzaubert Andreas Schmidt seit vielen Jahren den Ruhrpott mit seiner Magie, an den Tasten seines Keyboards und am Gesangsmikrophon nun auch Tanzgesellschaften. „Es ist schade, dass es in der Region so wenig Möglichkeiten zum Tanzen für die...

  • Kamen
  • 15.09.15
  • 2
Sport
Für viele die längste und beste Boule-Bahn Deutschlands: die Anlage am Ostpol Bönen. | Foto: Christian Schütt

Tall Tower Tournament 2015 - großes Boule-Turnier für Profis und Anfänger in Bönen

Bereits zum neunten Mal findet das große „Tall Tower Tournament“ im Boule am alten Förderturm auf dem Zechengelände in Bönen, Alfred-Fischer-Platz 1, statt. Am Sonntag, 6. September, beginnt das Turnier auf dem größten Boulegelände Deutschlands um 10 Uhr. Sowohl Anfänger als auch Profis sind willkommen. Bei Bedarf gibt es eine Einführung ins Boule-Spiel.

  • Bönen
  • 01.09.15
  • 1
Ratgeber
JKC-Leiter Ferit Altas (l.) schätzt den Austausch, die Solidarität, die Vielfalt der Geschichten und Geräte sowie das Helfen und Zusammentreffen der Generationen beim Reparatur-Café. | Foto: privat
7 Bilder

Aus Alt mach Neu und mehr! - Solidarität und Hilfe im Kamener Reparatur-Café

Gerade wenn die Brieftasche nicht so locker sitzt, ist der Defekt eines technischen Gerätes im Haushalt mehr als ärgerlich. Wegwerfen ist umweltschändlich, die Neuanschaffung teuer - aber was tun wenn man selber für das Reparieren handwerklich zu ungeschickt ist? Abhilfe bietet das „Reparatur-Café“ jeden dritten Samstag im Monat im JKC Kamen, Poststraße 20, zwischen 10 und 18 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können sich Bürger von ehrenamtlichen Reparaturexperten gratis helfen lassen. Werktzeuge und...

  • Kamen
  • 31.08.15
Ratgeber
Beste Aussichten für ein würdiges Altern sehen Betreuer und zukünftige Bewohner beim Richtfest der WG.
6 Bilder

Wohnen in einer Senioren-WG - die Alternative im Alter?

Niemand möchte im Alter alleine sein. Wer nicht ins Pflegeheim oder in die Betreuung durch Angehörige kann oder möchte, dem steht neu in Bergkamen die Tür offen zu einer Senioren-WG. Mit WGs assoziieren viele gewöhnlich junges Leben, wilde Partys und Auszeiten vom Studenten-Dasein am Küchentisch. Aber warum sollten sich nicht auch Senioren eine Wohnung teilen, dabei gegenseitig helfen und gemeinsame Zeit verbringen? Das fragte sich auch Margarete Kaluza vom „Pflegedienst Katharina“, die mit...

  • Bergkamen
  • 17.08.15
  • 2
  • 1
Kultur
Die legendäre Jazz-Band "Dixie Tramps" sorgt für Swing, Jazz-Standards und Blues beim traditionellen Jazz-Frühschoppen. | Foto: privat

Traditioneller Jazz-Frühschoppen auf der Hofanlage Kalthoff in Wasserkurl

In diesem Jahr stehen die Dixie Tramps aus Dortmund beim traditionellen Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 16. August, zwischen 11 und 14.30 Uhr auf der Bühne des Hofes Kalthoff, Hohes Feld 6. Die Jazzfreunde dürfen sich auf gut gemachten Dixie, Swing, Jive, Boogie Woogie und Rock'n Roll freuen. Seit 40 Jahren bläst die Combo echtes Louisiana-Feeling von der Bühne. Mit Phantasie, Übermut und Ausdauer haben die Jungs die Jahrzehnte überstanden und sich immer die Freiheit gegönnt, ihren ganz...

  • Kamen
  • 11.08.15
  • 1
Ratgeber
Dingfest machen möchte die Polizei im Kreis die beiden gesuchten Männer, die in Bergkamen und Kamen aktuell als Trickbetrüger unterwegs unterwegs sind und sich Zugang zu Privatwohnungen als angebliche Wasserwerker erschleichen. | Foto: Archiv

Falsche Wasserwerker in Kamen und Bergkamen unterwegs

Insbesondere in Kamen und Bergkamen sind der Polizei mehrere Fälle gemeldet worden, bei denen sich zwei noch unbekannte Männer als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben haben. An der Nordstraße in Kamen versuchten die beiden gegen ihren Trick bei einem älteren Ehepaar. Sie schellten und gaben vor, vom Wasserwerk zu sein und das Wasser auf Keime untersuchen zu müssen. Der Kamener ließ einen der Männer ins Badezimmer. Als dieser aber auch in die Küche wollte, schöpfte der Senior Verdacht und...

  • Kamen
  • 07.08.15
Vereine + Ehrenamt
Die erste Tour führte von Bönen über Kamen zur Marina-Rünthe und zurück über den Kanaldamm Richtung Herringen und Wicherhöfen nach Bönen. | Foto: privat
3 Bilder

Neue ADFC-Gruppe der Fahrrad-Fans in Bönen gegründet

In Bönen hat sich ein neuer ADFC-Ortsverband gegründet. Am 10. Juni trafen sich dazu 14 Radinteressierte im Gasthaus Timmering. Nachdem Werner Wülfing, der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Unna, die Vorgaben durch die Satzung des Kreisverbandes vorgestellt hatte, wählten die Anwesenden Udo Dramm und Norbert Henze als ihre Sprecher. Die Kasse des Ortsverbandes wollen Annemarie Hunecke und Herbert Benning verwalten. Als erste Entscheidung wurde vereinbart, dass sich die Radfreunde in Bönen an...

  • Bönen
  • 03.07.15
  • 1
Überregionales
"Führerschein gegen Busfahrticket": Mit diesem Poster wirbt beispielsweise der Gladbecker Seniorenbeirat für die freiwillige Führerscheinabgabe im Tausch gegen eine Bus-Jahreskarte. Foto: Archiv

Unfallflucht: 82-Jährige muss den "Lappen" nun abgeben

Am gestrigen Mittwoch streifte eine 82-jährige Bergkamenerin mit ihrem Auto ein parkendes Fahrzeug und haute einfach ab. Unfall in Werne: Zeugen hörten einen lauten Knall und sahen einen hellen VW davonfahren. Sie konnten zum Glück das Kennzeichen erkennen, so dass die Polizei die Fahrerin ermitteln konnte. Es handelte sich um eine 82-jährige Bergkamenerin, die nach ihren Angaben zwar einen Unfall bemerkt habe, aber davon ausgegangen war, eine Mauer gestreift zu haben. In Wirklichkeit aber war...

  • Kamen
  • 02.07.15
Ratgeber

Umzug der Demenz-Hilfe in Kamen

Der Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz in Kamen zieht um. Ab Donnerstag, 16. Juli, kommt die Gruppe in der Alten Schule Sankt Josef, Schwesterngang 8 in Kamen zusammen Treffpunkt in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr an jedem dritten Donnerstag im Monat sind die Räume des Frauenplenums. Hineinzuwachsen in eine Pflege- und Versorgungsrolle ist nicht einfach und erfordert von Angehörigen viel Kraft. Zur Unterstützung dieser anspruchsvollen Aufgabe bietet der...

  • Kamen
  • 30.06.15
Sport
Die neuen Boule-Anlagen an der Eichendorff-Schule sind in Betrieb. | Foto: privat

Neue Boule-Anlagen und Boule-Verein in Kaiserau

Die neue Abteilung des TVG Kaiserau im Bereich Boule hat mit zwei neuen Boule-Anlagen an der Eichendorff-Halle ihre Arbeit aufgenommen. Unter Anleitung kann sich donnerstags ab 18.00 Uhr jeder über den Boulesport informieren und spielen. Weitere Informationen unter www.tvg-kaiserau.de. Außerdem: 1. Boule-Open für jedermann Am Donnerstag , den 4. Juni, finden um 11.00 Uhr die "1. Kaiserauer Boule-Open" statt. Es wird um den ersten Boule-Pokal gespielt. Jeder, der möchte kann teilnehmen. Für...

  • Kamen
  • 02.06.15
Ratgeber

Seniorenberater informieren im Rathaus

Am Dienstag, 19. Mai, informieren Seniorenberater aus Bergkamen auch in diesem Monat wieder interessierte Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zum Thema Wohnungseinbruch im Eingangsbereich des Bergkamener Rathauses. Die ehrenamtlich tätigen Berater gehören dem Projekt „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, an. Die Berater halten Vorbeugungstipps zum Thema „Wohnungseinbruch“ bereit, widmen sich aber auch allgemein...

  • Bergkamen
  • 18.05.15
Vereine + Ehrenamt

Einladung für Senioren zum Muttertag in die Kamener Stadthalle

Am Montag, 11. Mai, 15.00 Uhr, findet in der Stadthalle Kamen eine Muttertagsfeier im Rahmen des Seniorentreffens statt. Bei einem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen wird der Männergesangverein "Sangesfreunde Kamen" für Stimmung sorgen. Für die weiblichen Besucherinnen hält der Stadtseniorenring eine kleine Überraschung bereit. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

  • Kamen
  • 05.05.15
Vereine + Ehrenamt
Der Chor aus Rünthe hier bei einer Feier zum 90-jährigen Bestehen. | Foto: privat

Frühlingskonzert des Rünther Chores in der Christuskirche

Unter dem Motto „Sing mit mir“ lädt der traditionsreiche evangelische Kirchenchor Rünthe zu einem Konzert gefüllt mit Volks- und Frühlingsliedern am Samstag, 9.5, um 18 Uhr in die Christuskirche, Rünther Straße 42, ein. Als Solisten treten Angelika und Valeriy Leontjev auf. Der Eintritt ist frei.

  • Bergkamen
  • 05.05.15
Überregionales

Dreist: Mann versuchte Seniorin Halskette zu entreißen

Am Mittwoch (17.09.2014) ereignete sich ein versuchter Raub vor einer Seniorenwohnanlage am Schwesterngang. Ein unbekannter Mann war einem Ehepaar, 80 und 82 Jahre alt, in den Hausflur gefolgt. Während man dort auf den Aufzug wartete, griff der Täter plötzlich an die Halskette der Frau und versuchte ihr diese zu entreißen. Der Ehemann schlug dem Täter auf die Hand und lief dem dann flüchteten Unbekannten noch ein Stück hinterher. Der Täter benutzte zu seiner Flucht ein kleines Fahrrad,...

  • Kamen
  • 22.09.14
Überregionales

Bergkamen: 66.000 Euro von der Fernsehlotterie für einen Sinnesgarten

Große Freude in Bergkamen: Das „Seniorenzentrum Haus am Nordberg“ hat jetzt eine Förderung in Höhe von 66.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie für die Errichtung eines Sinnesgartens erhalten. An diesem Projekt sollen vorrangig Demenzkranke ihre Freude haben. „Wir freuen uns, dass wir hier ganz konkret helfen können“, so Christian Kipper, Geschäftsführer von Deutschlands ältester Soziallotterie. „Unser besonderer Dank gilt all unseren Mitspielern, die mit ihrem Einsatz für den guten Zweck...

  • Kamen
  • 23.07.14
  • 1
  • 3
Überregionales

Handtaschenraub: 94-jährige Kamenerin überfallen

Am Montag wurde eine 94-jährige Kamenerin, die mit ihrem Rollator der Kämerstraße unterwegs war, überfallen und beraubt. Ihr kam nach Zeugenaussagen ein Mann auf einem Fahrrad entgegen, der nach ihrer Handtasche griff. Dadurch kam die Frau zu Fall und verletzte sich so schwer, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musst. Dem Täter gelang die Flucht. Er ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, ungefähr 180 cm, groß und schlank. Er trug eine rote Baseballkappe, Jeans, eine schwarze Jacke und Turnschuhe...

  • Kamen
  • 24.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.