Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

LK-Gemeinschaft
- bitte das Vollbild anschauen -

Ahoi

Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus, Städtele hinaus, Und du, mein Schatz, bleibst hier? Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir. Kann i glei net allweil bei dir sein, Han i doch mein Freud’ an dir! Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir.

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 6
  • 12
Sport

Mittwoch, 10.9.2014 – Immer noch kein Wind bei der Conger DM

Auch am dritten Tag der Deutschen Meisterschaft der Conger-Klasse haben die Segler Pech mit dem Wind. Zwar weht ein leichtes Lüftchen, aber bei Nordwind ist an einen Start unter Meisterschaftsbedingungen nicht zu denken. Wieder bleiben alle Schiffe am Steg. Es fehlen immer noch mindestens 3 Wettfahrten!

  • Essen-Süd
  • 11.09.14
Sport

Dienstag, 9.9.2014 – Warten auf Wind bei der Conger DM

Leider meint der Wind es heute noch schlechter mit den Seglern der Deutschen Meisterschaft der Conger-Klasse. So schwach ist der Wind, dass die Wettfahrtleitung die Schiffe am Steg lässt. Der ETUF bietet als Alternative das Segeln mit den schnellen B/ones an, die auch bei sehr wenig Wind segeln können. 4 Schiffe wurden dem Verein für die Woche von Bavaria zur Verfügung gestellt und das Angebot wird von den Seglern gerne genutzt. Für alle anderen heißt es heute: Warten. Gegen 16:30 Uhr wird dann...

  • Essen-Süd
  • 10.09.14
Sport
4 Bilder

Montag, 8.9.2014 – Erster Tag der Deutschen Meisterschaft der Conger-Klasse

Nach der Steuermannsbesprechung begann zunächst einmal das Warten auf den Wind. Bei den spätsommerlichen Temperaturen ist die Stimmung zwar gut, aber zum Segeln reicht es kaum aus. Wettfahrtleiter Christoph Zander vom ETUF setzt zunächst auf Startverschiebung. Gegen Mittag ist dann eine erste Wettfahrt möglich. Die Hamburger Teams Julia Pechstein & Wolfgang Goeken, Frank Schönfeldt & Karsten Bredt und Sven Naumann & Daniel Scherz kommen auf die ersten drei Plätze. Mit Platz 4 wurden Hauke Weber...

  • Essen-Süd
  • 09.09.14
Sport
Sieger der Essener Segelwoche in der Conger-Klasse
3 Bilder

Deutsche Meisterschaft der Conger-Klasse im ETUF - Sonntag

Nach der Siegerehrung bei der 56. Essener Segelwoche begann für die Conger offiziell die Deutsche Meisterschaft. Julia Pechstein und Wolfgang Goeken vom Hamburger Segel-Club gewannen bei schwachen Winden die Vorregatta auf der Segelwoche und gehen nun mit dem Blauen Trikot an den Start. Auf Platz zwei kamen Sven Naumann (HSC) und Daniel Scherz (ASV-HB). Mit Platz 3 wurden Hauke Weber und Maren Boy von der Betriebssportgemeinschaft Stadtwerke Essen beste Crew vom Baldeneysee. Insgesamt hatten 36...

  • Essen-Süd
  • 09.09.14
LK-Gemeinschaft

Leinen los!

Aber welche nur? Die Achterleine, den Vor- oder Achterspring, den Tampen, das Geitau, den Gording, den Niederholer, die Schot, den Vor- oder Achterstag? Bestimmt nicht das Bändsel, auch nicht den Hülsing und schon gar nicht das Zeising, dann schon eher den Steert. Wer will das denn eigentlich wissen?

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.14
  • 10
  • 1
Sport
Spannung ist bei den Wettfahrten garantiert.
4 Bilder

55. Essener Segelwoche

Spannende Wettfahrten auf dem Baldeneysee Segelsportbegeisterte aus dem Ruhrgebiet sowie nationale und internationale Regattacrews haben sich die 55. Essener Segelwoche, gesponsort von der boot Düsseldorf, fest im Kalender geblockt: An den Wochenenden 30. August bis 1. September und 6. bis 8. September ist der Essener Baldeneysee für Hunderte von Seglern wieder der Austragungsort zahlreicher Wettfahrten in vielen Bootsklassen. Im Fokus des ersten Regatta-Wochenendes stehen die verbandsoffenen...

  • Essen-Süd
  • 21.08.13
Sport
Andreas (links) und Christian Decker erreicheten den sechsten Platz.
9 Bilder

Essener erfolgreich bei der Segel-DM

Kürzlich fand die 37. Deutsche Meisterschaft in der Conger Klasse statt. Am Mühlenberger Loch, direkt vor dem Hamburger Hafen, kämpften 43 Boote auf der Elbe um den Meistertitel. Gleich vier Essener Teams der Segelsparte der Betriebssportgemeinschaft Stadtwerke Essen e.V. haben sich hierfür qualifiziert: Hauke Weber und Maren Boy als Team Kurt; Christian und Andreas Decker als Team Sektperle; Michael Göke und Christoph Meier als Team Charly; sowie Udo Boy und Andreas Kahlert als Team...

  • Essen-West
  • 19.07.13
Vereine + Ehrenamt

6.7.2013 Sommerfest und Tag der offenen Tür des Segelvereins

Homepage MRVAm Samstag, den 6. Juli 2013, lädt die Marinekameradschaft Kupferdreh und Umgebung von 1912 – Marine Regatta-Verein Essen e.V. zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung richtet sich an Segelinteressierte und die Sponsoren des vergangenen Jahres. Der Verein mit dem sperrigen Namen, von seinen Mitgliedern kurz MRV genannt, feierte im vergangenen Jahr sein 100 jähriges Bestehen und war Mitausrichter der Essener Segelwoche. Der Verein steht, anders als der Name...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.13
Sport
morgendliches Briefing: Gianni mit den Jugenlichen
43 Bilder

Toller Erfolg: Segelkurs im Rahmen der Sommerferienaktion der Stadt Heiligenhaus.

10 jugendliche Segler zu Gast auf den Optimist-Jollen des SCB – Segel Club Baldeneysee. Die (wahrscheinlich) schönste Woche des Jahres hatte Frau Glittenberg, Stadt Heiligenhaus in Abstimmung mit dem SCB – Heiligenhaus (vormals JSC) ausgesucht, um den Segelkurs in den Sommerferien anzubieten. Erfreulich auch, dass der Kurs restlos ausgebucht war. Zehn jugendliche Segler trafen am 23.7.2012 auf dem Gelände des SCB am schönen Hardenbergufer des Baldeneysees ein, um gemeinsam eine Woche auf den...

  • Essen-Werden
  • 28.07.12
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Wassersport auf heimischem Gewässer

Warum in die Ferne schweifen, das Schöne liegt so nah! "Am Gardasee kann es nicht schöner sein", hörte ich den Tischnachbar zu seiner Begleitung sagen. Da kamen bei mir Heimatgefühle auf.

  • Essen-Werden
  • 28.05.12
  • 2
Sport
Rolf Bähr, Präsident des deutschen Seglerverbandes, zu Gast bei der Bürgerschaft Kupferdreh

1. Kupferdreher Dialog: Wassersport startet durch

Präsident des Deutschen Seglerverbandes zu Gast bei der Bürgerschaft Kupferdreh Mit dem 1. Kupferdreher Dialog etabliert die Bürgerschaft Kupferdreh eine Vortragsreihe mit hochinteressanten Referenten in ihrem Stadtteil. Im Abstand von rund zwei Monaten wird es künftig Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen geben. Den Anfang machte Rolf Bähr, der Präsident des Deutschen Seglerverbandes, der unter dem Motto „Gedanken zum Wassersport“ verschiedene interessante Aspekte zu den unterschiedlichen...

  • Essen-Werden
  • 14.03.12
Sport
Bootsidylle
5 Bilder

62 Boote bei der Allerheiligenregatta auf dem Baldeneysee, Kemnader See mit 3 Booten dabei

Herbstwetter vom Feinsten, 62 Regattaboote unterschiedlicher Bootsklassen und der anschließende Seglertreff mit ca. 150 Aktiven auf dem Gelände des Marine-Regatta-Vereins (MRV) sorgten am Sonntag (30.10.) für eine Allerheiligenregatta der Extraklasse. Wettfahrtleiter Dirk Heppner vom Yachtclub Ruhrland Essen e.V. (YRCE) freute sich bei seiner Ansprache zur Steuermannsbesprechung sehr über die außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl: „62 Meldungen, das ist ein neuer Rekord für diese Regatta!“...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.11
Überregionales
3 Bilder

Der Wind nahm konstant zu ...

... und die geplante Segeltour auf dem Essener Baldeneysee heute morgen wurde abgeblasen. (Für den Moment, jedenfalls) Die Kids nahmen`s gelassen und frühstückten erstmal gemeinsam.

  • Essen-Werden
  • 06.07.11
  • 2
Sport

Allerheiligenregatta: Still ruhte der See

Die traditionelle Regatta der Marinekameradschaft Kupferdreh zum Saisonabschluss fand in diesem Jahr wegen möglicher Probleme mit der Feiertagsverordnung am 31. Oktober statt. Um genau zu sein: sie sollte stattfinden, denn wegen absoluter Flaute konnte keine der zwei geplanten Wettfahrten durchgeführt werden. Das hatte es in der 35-jährigen Geschichte noch nicht gegeben. Entgegen der Wettervorhersage, die muntere 2-3 Windstärken aus SO versprochen hatte, gab es von morgens bis abends nicht den...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.10