Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Reisen + Entdecken
Eine der drei inklusiven Ferienfreizeiten der Aktion Menschenstadt bietet die Möglichkeit, einen Segel- oder Motorbootschein zu erwerben. | Foto: Aktion Menschenstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Aktion Menschenstadt veranstaltet drei inklusive Sommerfreizeiten

Zu drei inklusiven Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap lädt die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, ein: Der Badeort St. Peter-Ording ist vom 15. bis 18. Juli das Ziel von 16 jungen Menschen ab 12 Jahren, nach Schloss Dankern im Emsland fahren 10 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren vom 19. Juli bis 2. August und eine inklusive Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer wird vom 9. bis 24. August für 12 junge Menschen ab 12 Jahren...

  • Essen
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Die schönen Häfen am Ijseelmeer laden zu Erkundungstouren ein. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE RÜTTENSCHEID
Kirchengemeinde Rüttenscheid lädt Jugendliche zu einer Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer ein

Zu einer fünftägigen Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer lädt die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid in den Sommerferien ein: Am Montag, 15. Juli, stechen 16 Jugendliche ab 13 Jahren mit dem Schiff „Vriendschap“ vom Hafen Stavoren in Friesland aus in See und fahren von Hafen zu Hafen; die Rückkehr ist für den 19. Juli vorgesehen. „Das Schiff und der Kapitän sind vorhanden, die Mannschaft zum Segeln bilden wir selbst und auch für die Versorgung sind wir verantwortlich“, heißt es dazu. „An...

  • Essen-Süd
  • 07.06.19
Sport
Die Gewinner der Blauen Bänder (v.l.n.r.) Jesper Giesen, Stefan Schulz und Stefan Rekasi sowie Peter Greif, zusammen mit einem Teil der "Optimistensegler" des WSB | Foto: Birgit Scheer
12 Bilder

Erfolgreicher Start in die Segelsaison
Blaue Bänder für die Segler des Wassersportvereins Baldeney 1919 e.V.

Immer am 1.Mai eröffnen die Essener Seglerinnen und Segler auf dem Baldeneysee mit der Regatta „Blaues Band“ offiziell die Segelsaison. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Boote am Start der vom Yachtclub Ruhrland (YCRE) ausgerichteten Regatta, darunter viele Seglerinnen und Segler des Wassersportvereins Baldeney 1919 e.V. (WSB). Nach einem nebligen Morgen mit Flaute konnte die Regatta mit etwas Verspätung doch noch gestartet werden. Ein „Blaues Band“ ging in insgesamt 3 Bootsklassen an...

  • Essen-Werden
  • 01.05.19
  • 1
Sport
Optimale Segelbedingungen beim 16. Ruhr City Cup am Baldeneysee | Foto: Birgit Scheer
8 Bilder

WSB-Segler erfolgreich beim 16. Ruhr City Cup 2019 am Baldeneysee
Paralympics Sieger Heiko Kröger segelt am Baldeneysee vorne

Spannende Wettfahrten lieferten sich am Wochenende die 28 Seglerinnen und Segler aus vier Nationen bei dem inzwischen 16. inklusiven „Ruhr City Cup“ in der Bootsklasse 2.4mR, darunter viele mit körperlichen Einschränkungen. Gewonnen hat Heiko Kröger vom Norddeutschen Regatta Verein, mehrfacher Weltmeister und Silbermedaillen-Gewinner bei den Paralympics in London 2012, sowie Goldmedaillengewinner 2000 in Sydney. Die Vorjahressiegerin und Zweitplatzierte Megan Pascoe aus Großbritannien,...

  • Essen-Werden
  • 31.03.19
Sport
Foto: Birgit Scheer (WSB1919)
3 Bilder

Inklusiver Ruhr City Cup auf dem Baldeneysee
Weltspitze des Behindertensegelsports in Essen am Start

Der Wassersportverein Baldeney 1919 ist vom 29. bis 31. März 2019 Ausrichter des Saisonauftakts für die bis 2016 paralympische 2.4mR-Bootsklasse. Für den inzwischen 16. inklusiven „Ruhr City Cup“ haben bisher 29 Segler aus vier Nationen, darunter viele mit körperlichen Einschränkungen gemeldet – so früh im Jahr rekordverdächtige Meldezahlen. Gemeldet hat u.a. Heiko Kröger, mehrfacher Weltmeister und Silbermedaillen-Gewinner bei den Paralympics in London 2012, sowie Goldmedaillengewinner 2000 in...

  • Essen-Werden
  • 27.03.19
  • 1
Sport
5 Bilder

Allerheiligen-Regatta 2018

Wettfahrt zum Saisonabschluss - die Allerheiligen-Regatta auf dem Baldeneysee am Sonntag, 28. Oktober 2018. Traditionell lädt der Marine Regatta Verein (MRV, Lanfermannfähre 12, Heisingen) am Sonntag, 28. Oktober, zu seiner Allerheiligen-Regatta ein. Wie immer ist diese am Baldeneysee beliebte Regatta offen für alle Segler und alle Bootsklassen (außer Optimisten). Herzlich sind an diesem Tag auch alle Landratten und Schnuppernasen eingeladen, das Wettsegeln ab 11 Uhr vom Steg oder einem der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.18
Überregionales
Segeltour für Jugendliche | Foto: Privat

Segeltour für Jugendliche

In den Herbstferien (vom 14. bis zum 19. Oktober) findet mit dem JuBB Werden eine Segeltour auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden statt. Das Schiff "Amore Vici" wird für eine Woche die Heimat der teilnehmenden Jugendlichen sein. Jeden Abend wird in einem anderen Hafen angelegt, sodass die Kidsn viele verschiedene Inseln sehen und kennenlernen können. Gemeinsam werden die Segel gehisst, sodass erst gar keine Langeweile aufkommen kann. Ein Highlight ist der Spaziergang mitten im Ijsselmeer....

  • Essen-Werden
  • 13.09.18
Sport
Auch die fünfte inklusive Segelfreizeit der Aktion Menschenstadt hielt atemberaubende Momente und Eindrücke für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereit. Pressefoto: Aktion Menschenstadt/Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen
6 Bilder

Leinen los – zur fünften inklusiven Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer!

Bei der fünften inklusiven Segelfreizeit der Aktion Menschenstadt lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Ijsselmeer wieder viel über ihre eigenen Stärken und was es heißt, sich in einer Gemeinschaft auf den anderen verlassen zu können. Ein Erfahrungsbericht. Nachdem der ganze Sommer bisher so heiß war, regnet und stürmt es genau an dem Freitagabend im August, an dem 13 Jugendliche mit und ohne Behinderung zwei Yachten in Warns, Niederlande, beladen. Außer den Teilnehmerinnen und...

  • Essen-Nord
  • 12.09.18
Sport

Heisingen: Segel-Schnupper-Tag für Kinder

Heisingen. Die Seglerkameradschaft Essen-Heisingen (SKEH) bietet nach den Osterferien am Montag, 9. April, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein kostenloses Schnuppertraining im Optimisten an. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist das Seepferdchen-Abzeichen. Die Kinder tragen immer eine Schwimmweste und der Trainer ist mit dem Motorboot auch immer in direkter Umgebung. Wer Spaß am Segeln hat und gerne den Jüngstensegelschein machen möchte, ist dann ab Montag, 16. April, im Anfängerkurs der SKEH...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rettungswesten sind Pflicht.
16 Bilder

Der Segel Club Baldeneysee bietet eigene Ausbildung für alle „Scheine“.

Kursangebot des SCB für interessierte Wassersportler. Kaiserwetter mit einer frischen Brise herrscht am Baldeneysee, als die Segelausbildung des SCB beginnt. Wieder bietet der SCB mit Sitz in Heiligenhaus einen neuen Kurs für Sportbootführerschein Binnen (Segeln und/oder Motor) an; Beginn ist am Dienstag, 10.04.2018. Nicht nur für Mitglieder, sondern für jedermann sind die Kurse des SCB ausgelegt. Dabei sind die Tarife außerordentlich günstig. Wer sich hiervon überzeugen möchte, ist herzlichst...

  • Essen-Werden
  • 18.03.18
Sport
Der ETUF startet in die Wettkampfsaison. | Foto: ETUF

Auftaktregatta am Baldeneysee am Wochenende

Mit 46 Booten startet der ETUF heute und morgen auf dem Baldeneysee die erste Regatta des Jahres. Nach den vergangenen frostigen Wochen mit Eis auf dem See sind zwar nicht so viele Segler gemeldet, wie in den vergangenen Jahren, aber 73 Segler und Seglerinnen werden bei nun hoffentlich steigenden Temperaturen in den vier Bootsklassen 420er, Laser, Laser Radial und Vaurien um die besten Plätze kämpfen. Für die 420er ist es die erste Regatta der "Zwei Seen Winterserie". Es ist bereits das 15....

  • Essen-Süd
  • 09.03.18
  • 1
Politik
Rainer Reimers und Yannick Lubisch sprachen über eine kostengünstige Methode gegen den Wildwuchs der Elodea. 
Foto: CDU Heidhausen-Fischlaken

Kein Durchkommen mehr?

Die CDU Heidhausen-Fischlaken engagiert sich für die Erhaltung des Baldeneysees als Naherholungsgebiet Das Motto wies bereits den Weg: „Auf zu neuen Ufern - wenn man denn dort ankommt“. Die CDU in Heidhausen und Fischlaken widmete sich der Elodea auf dem Baldeneysee. Für Ruderer, Kanuten und Segler gab es kein Durchkommen mehr. Die Elodea stellt auch ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Wassersportler selbst dar. Für Menschen, die an einer bewachsenen Stelle in den See fallen, kann die...

  • Essen-Werden
  • 14.08.17
Sport
Die Conger-Jolle ist optimal für eine Zwei-Mann-Besatzung, bestehend aus einem Vorschoter und einem Steuermann. | Foto: Udo Boy
2 Bilder

Die Segler der SGSWE starten zur DM auf dem Zwischenahner Meer

Die Conger Flotte aus Essen stellt insgesamt sechs Boote und entsendet 14 Segler. Die Segler der SGSWE (Betriebssportgemeinschaft Stadtwerke Essen, Segelsparte) brechen zum Ende dieser Woche nach Bad Zwischenahn auf. Gut vorbereitet und mit der entsprechenden Qualifizierung in der Rangliste versehen, stellt der Verein in diesem Jahr erneut die größte Flotte bei der Meisterschaft. Insgesamt sind elf Boote aus NRW auch hier ein Spitzenergebnis und zeigen, dass die Aufbauarbeit um die Segler aus...

  • Essen-Werden
  • 20.07.17
Sport
Beim Neujahrsempfang des EWRC lauschen die Ruderer dem Gastbeitrag über Brot als Energiequelle.
Foto: Bangert
2 Bilder

Liebeserklärung an den Baldeneysee

Neujahrsempfang beim Essen-Werdener Ruderclub mit Rück- und Ausblicken Der See liegt angefroren da, der Blick schweift weit über das andere Ufer, bis hin zur Villa Hügel. Das Panorama ist herrlich, drinnen in der guten Stube sitzen die Ruderer und lauschen den Vorträgen. Der Neujahrsempfang des EWRC bewahrt seinen Nimbus der etwas anderen, weil tiefsinnigeren Veranstaltung. Da passt es, wenn Vorsitzende Heike Pöppinghaus in ihrem Jahresrückblick besonders darauf hinweist, dass mit einem Open...

  • Essen-Werden
  • 24.01.17
Sport
Die Flotte der "Optimisten" auf dem schönen Baldeneysee. Eine sanfte Brise treibt sie an.
2 Bilder

Der Segel Club Baldeneysee e.V. bietet neue Sportbootkurse an.

Was machen Segler im Winter? Da sind sie keinesfalls untätig sondern bilden sich (die Mitglieder) bzw. Nichtmitglieder weiter. Kaum eine Sportart ist so umweltfreundlich wie das Segeln; und unser Motor (den Wind) gibt es noch kostenlos dazu. Der SCB Heiligenhaus bietet auch in diesem Jahr wieder Führerscheinkurse für Wassersportler an. Im Winter und Frühjahr wird die Theorie vermittelt, im Sommer geht es zur Praxis auf Ostsee und Ijsselmeer, wo dann auch die Prüfungen abgelegt werden. Dann kann...

  • Essen-Werden
  • 01.12.16
Sport
Das ehrwürdige Haus Scheppen und der Sporthafen des Fahrtensegler- und Kanuvereins. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Ideen sprudeln

In der BV-Sitzung wurde das Projekt Kinder- und Bildungsstätte im Sport-Haus Scheppen vorgestellt Das ehrwürdige Haus Scheppen wird endlich aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und mit Kinderlachen gefüllt! Vorsitzender Jens Schuhknecht und Bildungsreferent Jörg Bosak, gleichzeitig „Skipper“ des Segelspielplatzes, berichteten über die ersten Schritte der Übernahme des Gebäudes im Baldeneysee durch die Essener Sportjugend. Jens Schuhknecht über die Ausgangslage: „Die Stadt hatte keine Lösung für...

  • Essen-Werden
  • 29.06.16
Sport
Unser Foto zeigt die jeweils Erstplatzierten der Segelbootklassen H-Boot, Kielzugvogel, Conger und O-Jolle der 33. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Gedächtnisregatta. | Foto: Fotos: ETUF
3 Bilder

ETUF richtete die Krupp-Regatta aus

101 Segler gingen auf dem Baldeneysee an den Start - Zwei Teams aus Bayern 101 Segler und Seglerinnen aus Deutschland segelten vor kurzem bei der 33. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Gedächtnisregatta auf dem Baldeneysee. Gestartet wurde in den Klassen O-Jolle, H-Boot, Kielzugvogel und Conger. Mit insgesamt 51 Booten war das Feld etwas kleiner als im Vorjahr, allerdings war die Regatta für die sonst meldestarke Jugendbootklasse 420er wegen der parallelen Landesjugendmeisterschaft auf dem...

  • Essen-West
  • 16.06.16
Sport
8 Bilder

Allerheiligen-Regatta 2015 – Meldeschluss am 25. Oktober

Am Samstag, 31. Oktober 2015, fällt der Startschuss für die zehnte Allerheiligen-Regatta. Der Ausrichter MRV lädt die Seglerinnen und Segler aller Klassen dazu ein, das Segeljahr 2015 am Baldeneysee mit dieser beliebten Wettfahrt ausklingen zu lassen. Bis auf Optimisten ist jede Bootsklasse bei dieser nach Yardstickzahlen bewertete Regatta zugelassen. Bei mindestens 5 Schiffen einer Klasse wird eine Zusatzwertung durchgeführt. Alle übrigen Boote werden in der gemeinsamen Yardstickgruppe...

  • Essen-Werden
  • 14.10.15
Natur + Garten
32 Bilder

Baldeneysee

Der Baldeneysee ist der größte der sechs Ruhrstauseen. Er liegt im Süden der Stadt Essen zwischen den Stadtteilen Werden, Bredeney, Heisingen, Kupferdreh und Fischlaken. Betreiber der Stauanlage Baldeneysee ist der Ruhrverband. Der Baldeneysee ist heute ein Wassersportparadies und Naherholungsgebiet. Die Schiffe der Weißen Flotte verkehren in den Sommermonaten nach Fahrplan zwischen dem Stauwehr in Werden und der ehemaligen Eisenbahnbrücke, heute Fußgängerbrücke, die Heisingen mit Kupferdreh...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
  • 2
  • 11
Sport
9 Bilder

Riesenspaß für junge Segler

Der Wind pfiff ihnen um die Nase und relativ schnell konnten die acht Kinder ihre Jolle zu Wasser lassen. Die Rede ist von der Osterferienaktion, die der SÜD ANZEIGER in Zusammenarbeit mit der Segelschule „Moby Dick“, Bismarckstraße 61, durchgeführt hat. So konnten Kinder ab 12 Jahren eine Woche lang den Umgang mit dem Segelboot erlernen. Täglich von 10 bis 15.30 Uhr wurden die Kids von erfahrenen Segellehrern begleitet. Claudia Hülsmann von der Segelschule berichtet: „Die Kinder hatten einen...

  • Essen-Süd
  • 17.04.15
Ratgeber
Auf dem Baldeneysee macht das Segeln Spaß.

Gewinnen Sie Segelspaß auf dem Baldeneysee

Den klingenden Namen "Moby Dick" hat die Segelschule, die in den Osterferien vom 7. bis zum 10. April einen Segelkursus veranstaltet. Hier können Kinder ab dem Alter von sieben Jahren den „Jüngstensegelschein“ auf der Bootsklasse „Optimist“ oder auf einer „Jolle“ machen. Auf dem Baldeneysee gesegelt wird täglich von 10 bis 15.30 Uhr ab dem Anleger „Südtiroler Stuben“, Freiherr-vom-Stein-Straße 280. Der SÜD ANZEIGER verlost drei Teilnahmen an diesem Segelkurs. Die drei Gewinner werden ausgelost...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
  • 1
Sport
Auch wenn wenig Wind herrscht, schaffen es Andreas (links) und Christan Decker, das Beste aus ihrem Boot herauszuholen.
19 Bilder

Segeln ist ihre Leidenschaft

Sie lieben die Natur, den Teamgeist und den Sport. Seit 12 Jahren segeln die beiden Brüder Christian und Andreas Decker gemeinsam - und das nicht nur auf dem Baldeneysee! Wenn ihnen der Wind um die Nase weht, sie im Wettkampf um die ersten Plätze segeln, sind die beiden glücklich. Ein eingespieltes Team stellt sich uns am See vor. Vorschoter Andreas Decker und Steuermann Christian Decker von der Betriebs.-Sport-Gem. der Stadtwerke Essen AG e.V haben das Segeln mit in die Wiege gelegt bekommen....

  • Essen-Süd
  • 21.11.14
  • 1