Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
Die stolze "Punk-Omi" hat ihr Kostüm vom Enkel ausgeliehen. Klasse, oder? | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand-Bikini

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt eine...

  • Arnsberg
  • 17.01.13
  • 21
  • 2
Kultur
Der stolze Han | Foto: Marionetten-Theater Firo
3 Bilder

Sie hängen am seidenen Faden...

Blick hinter die Kulissen des Marionetten-Theaters FIRO aus Sundern-Seidfeld. Sind Marionetten wirklich lebendig? Und wenn ja, wie hängt das mit den vielen Fäden am Spielkreuz zusammen? Haben Marionetten eigentlich einen Bauchnabel – oder wie sehen sie ohne Kleidung aus? Diese und andere Geheimnisse rund um das Marionettenspiel werden in Arnsberg gelüftet. Das Marionettentheater Firo aus Seidfeld gewährt dann im Rahmen der Akademie 6 bis 99 einen Einblick hinter die Kulissen. Neben einem...

  • Arnsberg
  • 08.01.13
  • 5
Kultur
Ist es nicht schön? | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Karneval der Generationen. "Da sind wir dabei..."

Arnsberg. Karneval zählt zu den besonders fröhlichen Angelegenheiten des Lebens. Als Kind kann man es oft kaum erwarten, sich zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feiert man ausgelassen mit Freunden, schmettert Karnevalslieder und genießt die Leichtigkeit. Und auch als Erwachsener haben viele Menschen große Freude daran, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Büttenreden bei einer Prunksitzung zu lachen. Auch ältere Menschen, insbesondere jene mit...

  • Arnsberg
  • 03.01.13
  • 10
Kultur
Hans-Jürgen Greve, der Ideengeber und Entwickler  dieser BOKS | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

"Gibst Du mir `Soweit die Füße tragen`, dann geb ich Dir "Tausend miese Tennistricks`. BOKS - der "Offene Bücherschrank" machts möglich! "BOKS ist ein Treffpunkt für Bücherfreunde. Wer Bücher zu verschenken hat, stellt sie in die BOKX. Wer Bücher lesen möchte, nimmt sie aus der BOKS. Nachbarn treffen sich, tauschen Bücher, Erfahrungen und Geschichten aus. BOKX holt das Lesefest ins Quartier, ins Viertel. Der städtische Raum wandelt sich zum kulturellen Treffpunkt. Lesen wird zur...

  • Arnsberg
  • 18.12.12
  • 15
Ratgeber
Schulung für Bäckerei-Verkäufer- Ein Gewinn für beide Seiten | Foto: Projekt Demenz Arnsberg
3 Bilder

Mein Video Tipp

Arnsberg. Fit für ältere Kunden Video-Tipp: Ein Ferseh-Beitrag von Jörg Taron - Quelle: MEDIATHEK - WDR.de Immer mehr ältere Menschen leben allein, ncht wenige leiden an Demenz-Erkrankungen. Ein Musterbeispiel für den Umgang mit dementen Menschen im Alltag ist der Lebensmittelladen mit Bäckerei in Herdringen. Dort haben die Verkäuferinnen ein Auge auf ihre in die Jahre gekommene Stammkundschaft. http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/12/05/lokalzeit-suedwestfalen-demenzschulung.xml...

  • Arnsberg
  • 06.12.12
Überregionales
In 120 Meter Höhe steht Viktor auf dem MDR-Tower | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Kurioses auf dem MDR-Tower in Leipzig.

"Cottbus, Cottbus, bitte melden. Hörst Du mich, Wilhelm? Ich bins, der Viktor aus Leipzig. Die UKW-Frequenz ist auch nicht mehr die, die sie mal war. Jetzt hab ich schon 3 Euro für den Aufzug bezahlt, um einmal in meinem Leben auf den Weisheitszahn von Leipzig zu jückeln und nun verstehe ich Dich immer noch nicht. Warte mal. Ich geh ein Stück zu Seite! Die Leitung ist hundsmiserabel. Das gibts doch nicht. Ist es jetzt besser? Kannst Du mich denn immer noch nicht hören? Ich halte die Antenne...

  • Arnsberg
  • 03.12.12
  • 10
  • 5
Kultur
Erzähl mir, wie die Welt funktionert | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Das Experiment

Arnsberg. Freunde fürs Leben findet man in der Schule: Vom ersten Tag an saßen Herbert und Jens nebeneinander. Herbert sagte die Lösungen vor, Jens zeigte auf. Die Kumpel begrüßten sich am Morgen durch cooles Abklatschen, trafen sich nach dem Unterricht im Jugendzentrum oder schickten einander E-Mails.... Nina Grunsky – Redakteurin der Westfalenpost hat am 24.11.2012 die Reportage "In Arnsberger Akademie 6 bis 99 lernen Generationen gemeinsam" zusammen mit einer interessanten Fotogalerie...

  • Arnsberg
  • 24.11.12
  • 7
Kultur
ausprobieren- experimentieren- begreifen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Neugierige "Giftmischer löchern" den Apotheker

Arnsberg. Akademie 6 bis 99 begeistert die kleinen und großen Zuhörer. Wolfgang Wirth, pensionierter Apotheker begeistert die Gäste der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg! Hier fragt niemand nach dem Alter! Das Einzige was zählt, ist der Wissensdurst, die Neugier und der Spaß am Lernen! Er begrüßte seine Zuhörer mit den Worten von Parazelsus, der vor 600 Jahren sagte: „Mensch, lerne, lerne, frage, frage und schäme Dich nicht, zu lernen und zu fragen". Passender hätte er es nicht ausdrücken können....

  • Arnsberg
  • 21.11.12
Kultur
Faszination pur | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Von Kröten, Mumienfett und Einhornpulver

Wolfgang Wirth, pensionierter Apother begeistert die Gäste der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg! Hier fragt niemand nach dem Alter! Das Einzige was zählt, ist der Wissensdurst, die Neugier und der Spaß am Lernen! Er gegüßte seine kleinen und großen Zuhörer mit den Worten von Parazelsus, der vor 600 Jahren lebte. "Mensch, lerne, lerne, frage, frage und schäme Dich nicht, zu lernen und zu fragen". Passender hätte man es nicht ausdrücken können. Genau das ist die Philosophie der Akademie 6 bis 99 in...

  • Arnsberg
  • 15.11.12
  • 2
Politik
OPAPAPARTY im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Voneinander lernen. Abschreiben erwünscht!

Initiativen zwischen Jung und Alt in der Stadt Arnsberg stoßen im Ausland auf Interesse. Eine Delegation von Besuchern aus den Niederlanden informiert sich. Das Arnsberger Konzept rund um den Dialog der Genertatioen stößt auch über die Landesgrenzen hinweg auf großes Interesse. So besuchte jüngst eine Delegation aus Antwerpen, Amsterdam und Den Haag die Stadt. Hier tauschten sich die Besucher intensiv mit Vertretern der Fachstelle Zukunft Alter und verschiedenen Partnern über die Initiativen...

  • Arnsberg
  • 14.11.12
  • 3
Natur + Garten
Echt lecker! | Foto: Marita Gerwin
16 Bilder

Ein sinnliches Vergnügen. Wunderbar.

Es ist spät geworden. Nun sitze ich hier, gemütlich auf meinem Sofa bei einer Tasse duftenden Tee, schließe die Augen und lasse den wunderschönen Herbsttag „revue passieren“. War das in Genuss! Rundepummel satt sind wir, von den leckeren Früchten, die wir in der Soester Börde bei unsere Radtour am Straßenrand ernten. Echt lecker, unser „Mundraub“. Die Straßenbäume hängen übervoll. Nicht nur ein Augen-Schmaus. Reife Pflaumen, knallrote Stern-Renetten, gelbe Jakob Label, grüner Boskop....

  • Arnsberg
  • 31.10.12
  • 16
Kultur
Noch ist das Dom-Portal geschlossen | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Kölner Dom. Traditionelles Grafenbegräbnis

Köln - Arnsberg. „Gottfried der IV, Graf von Arnsberg war Anno 1368 das, was heute im globalen Marketing-Jargon „Woopi“ genannt wird. Er gehörte seinerzeit zu den wohlhabenden Älteren in der Stadt. Bevor er etwa 70-jährig kinderlos starb, vermachte er der Stadt Neheim-925 Morgen Wald, ein Geschenk, was auch heute noch „Tantjemen“ in das städt. Säckel spült. Vielleicht ist es der Geist jenes weitsichtigen Grafen, der seine Heimat bis heute beflügelt. Graf Gottfried IV lebte im 14. Jahrhundert!...

  • Arnsberg
  • 27.10.12
  • 3
Natur + Garten
Kloster Oelinghausen im Herbst
13 Bilder

KUSCHELDECKENWETTER...

LK-TREFF Oelinghausen, Oktober 2012 Da ist er wieder; der HERBST. Wie in jedem Jahr um diese Zeit kommt er einfach mal´sooo vorbei, mal´ mehr oder weniger angekündigt und mehr oder weniger stürmisch. Der Herbst bringt Depression, heißt es; graues Wetter, Regen und die ersten kalten Nächte, oder auch kalten KLOSTERBESUCHE (!!!) und manchmal auch den ersten Frost. Gruseln läßt er uns auch beim Halloween und die ersten zarten Blicke auf Weihnachtsgeschenke werfen... Er bringt den Wind, und spielt...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.12
  • 25
Politik
Wo werden wir sie zukünftig kaufen, die Dinge des täglichen Bedarfs? | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Für'n Appel und 'nen Ei?

Nahversorgung in Arnsberg Heute und Morgen. Keinen Appel und kein Ei? Wie kommt das nun in die Tüte? In vielen Dörfern im Stadtgebiet und in manchen Stadtteilen gibt es keine Läden mehr, in denen man sie kaufen könnte. Oder eine Zahnbürste. Oder Heftpflaster. Oder eine Glühbirne. Was alles nicht in die Tüte kommt! Ein Problem, das nicht nur die Älteren betrifft, sondern zunehmend auch jüngere Mitbürger. Die Wege in die Zentren oder zu den Supermärkten auf der grünen Wiese sind lang und...

  • Arnsberg
  • 10.10.12
  • 2
Kultur
Im Metall Kurs von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Blog zum Internationalen Kunstsommer in Arnsberg

Ich empfehle Ihnen den Internet-Blog zum Arnsberger Kunstsommer 2012 - mit Impressionen, Fotos, Reportagen, Videos - mit Original-Tönen, Statements der kreativen Köpfe. Sie finden den Link zum BLOGSPOT hier: http://kunstsommer.blogspot.de/ Neben dem Internet-BLOG gibt es auch das MOSAIK-Kunstsommer-Magazin zum Durchblättern. Den Link dazu finden Sie hier: http://kunstsommer.blogspot.de/2012/08/mosaik-das-kunstsommer-magazin.html

  • Arnsberg
  • 11.09.12
  • 2
Überregionales
Dieser kkleine Kerl hat es geschafft. Er ist wieder gesund, wie ein Fisch im Wasser | Foto: www.pater-klaus.at
4 Bilder

Rangler-Pfarrer - mit allen Weihwassern gewaschen

Das Österreichische Fernsehen ORF berichtet in einer beeindruckenden Reportage über Pater Klaus Laireiter und sein Engagement für das Kinderhilfswerk Para Ninos in Bolivien. Den Film finden Sie unter folgendem Link: http://www.pater-klaus.at/ Weitere Reportagen über Pater Klaus Laireiter und den Song "Nur eine Welt" finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/leute/ein-mensch-vor-dem-ich-meinen-hut-ziehe-d7485.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Arnsberg
  • 31.08.12
Kultur
Rudolf Olm installiert die Europablume im Kreisverkehr | Foto: Ted Jones-WP
14 Bilder

Besuch in der Werkstadt des Künstlers Rudi Olm

Arnsberg. Ein Besuch im Atelier des 82-jährigen Künstlers Rudolf Olm. Selbstbewusst steht er mit seiner blauen Latzhose und dem karierten Hemd in seiner Metall-Werkstatt in der Eicholzstraße. Unter der grünen verwaschenen Schlägermütze, lugt sein schlohweißer Lockenkranz hervor. Um ihn herum, Werkzeuge, Eisenschrott, Maschinen, Schweißapparate, Modelle seiner Ferrumobjekte und –skulpturen und technische Zeichnungen. An den Wänden heften handgeschriebene Notiz-Zettel mit Sprüchem. In den Regalen...

  • Arnsberg
  • 30.08.12
  • 24
  • 3
Überregionales
Die Rettungsschere im Einsatz | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Rettung ist schnell in Sicht!

Wie schnell im Fall eines Unglücks die Rettungsmaßnahmen anlaufen, demonstrierte die Arnsberger Feuerwehr bei spektakulären Übungen auf dem Hüstener Lidl-Parkplatz. Zuschauer sahen dabei nicht nur die Abläufe eines Rettungseinsatzes aus nächster Nähe, sondern konnten zudem einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen und Fragen zum Thema Brandschutz und Hilfeleistung stellen. Uwe Künkenrenken hat ein Video über die simulierte Rettungsaktion der Arnsberger Feuerwehr und des...

  • Arnsberg
  • 27.08.12
  • 2
Kultur
Die Henriette wartet am Ufer  auf ihren Henry | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

"Hey, Horst, stopp! Da ist ein Eisbär in der Ruhr!"

Wal-Watching am RuhrtalRadweg in Arnsberg. Endlich Kunstsommer in Arnsberg! Sehnsüchtig erwartet. Gut gelaunte Menschen flanieren am Ruhrrufer entlang, plaudern über die Kunst im Fluss. Diskutieren und philosophieren miteinander. Wildfremde Menschen begegnen sich, reden über Kunst und Kultur. Die Stadt lebt. Unterwegs - So lautet das Motto des 17. Internationalen Kunstsommer in Arnsberg. Wie witzig diese sein kann, habe ich eindrucksvoll am Ruhrufer erlebt: Sechs stramme durchtrainierte...

  • Arnsberg
  • 25.08.12
  • 3
Kultur
Selbst coole Typen lässt das Guerillia Knitting nicht kalt | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Eine lustige Masche

Text: Karola Hilborne-Clarke Der Gutenbergplatz ist in Wolle gehüllt Guerilla Knitting ist in Arnsberg angekommen. Dass strickbegeisterte Menschen Bäume, Schilder, ja sogar Busse „bestricken“ kennen wir aus anderen Städten. Aber hier bei uns? Am Gutenbergplatz sind die Bäume mit leuchtenden Wollschals umwickelt und die meisten Polder haben einen Strickmantel bekommen und eine Haube aufgesetzt. Die bunten Farben kontrastieren den grauen Asphalt des Gutenbergplatzes. Aber das ist nicht alles. Am...

  • Arnsberg
  • 21.08.12
  • 3
Kultur
Hier ist Muskelkraft gefragt! | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Möbelobjekte aus Stammholz im Kunstsommer

Ela und Frank Feldmann aus Neheim suchen und finden im Arnsberger Kunstsommer etwas Neues, was sie im Urlaub gemeinsam ausprobieren können. Sie besuchen den Workshop „Möbelobjekte aus Stammholz“ unter der Leitung von Franz Schröger. Ela mit pinkfarbenen Ohrringen , die langen blonden Haare dekorativ zu einem Pferdeschwanz gebunden, betrachtet selbstkritisch ihr Werkstück. Auf die Frage, warum sie sich ausgerechnet für diesen kräftezehrenden Workshop entschieden hat, antwortet sie völlig...

  • Arnsberg
  • 17.08.12
  • 4
Kultur
Kursleiter Barnhard Bannach erklärt die Schmiede-Technik | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Feuer und Eisen - Eine spannende Handwerkskunst

Interview mit Kursleiter. Berhard Bannach, Freischaffender Künstler aus Winsen an der Luhe bei Hamburg. Wie sind Sie in Kontakt zum Arnsberger Kunstsommer gekommen? Eigentlich durch ein Telefonat mit Dr. Jürgen Richter. Schon einige Jahre biete ich einen Workshop an. Ich liebe dieses Flair. Worin sehen Sie Ihre Herausforderung als Workshop-Leiter? Ich treffe in meinen Kursen auf völlig unbekannte Menschen. Mit Ihnen künstlerisch zu arbeiten, in ihnen den Sinn für das kreative Schaffen zu...

  • Arnsberg
  • 17.08.12
  • 2
Kultur
Hier ist Muskelkraft gefragt | Foto: Marit Gerwin

Hau rein Junge, das kriegst Du hin. Auf gehts!

Der 15-jährige Felix Schenk, mit seinem blau-weißen Ringelpulli und der Lederschürze, die ihm fast bis zu den Schuhen reicht, steht neben dem kräftig gebauten Lockenkopf Jörg Rüppel. Einige Jahrzehnte trennen Vater und Sohn. Sie reisen täglich aus Schmallenberg an, um gemeinsam den Schmiede-Workshop zu besuchen .Sie genießen die Zeit, die den beiden Männern ganz allein gehört. „Einfach mal kreativ sein, der Phantasie freien Lauf lassen. Mal was Neues ausprobieren“, schwärmt Jörg und zeigt mir...

  • Arnsberg
  • 17.08.12
  • 1
Sport
Bürgermeister Hans-Josef Vogel empfängt Helena Fromm | Foto: Marita Gerwin
12 Bilder

„Olympisches Dorf Oeventrop“ empfängt Helena

Herzlichen Glückwunsch, Helena Fromm! Die Stadt Arnsberg gratuliert Helena Fromm zu ihrer großartigen Leistung und der Bronze-Medaille bei den Olympischen Spielen in London 2012. Helena Fromm hat das Unglaubliche wahr gemacht: Sie holte bei den Olympischen Spielen im Taekwondo die Bronzemedaille. Dabei war sie nicht allein: Tausende Arnsbergerinnen und Arnsberger begleiteten Fromm per Livestream beim Public Viewing in der Schützenhalle Oeventrop, mit ihren Smartphones beim Kunstsommer und...

  • Arnsberg
  • 16.08.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.