Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Politik
BUND-Gruppe Arnsberg

BUND-Arnsberg: WICHTIGE TERMINÄNDERUNG

Unsere geplante Wanderausstellung „Unser Haus spart Energie, gewusst wie“, mit mehreren verschiedenen Themenhäusern unter Mitwirkung der Verbraucherzentrale Arnsberg während der Zeit vom 14.09.2012 bis zum 28.09.2012 in der Sparkasse Arnsberg-Sundern-Neheim, wird aus organisatorischen Gründen verschoben. Der neue Termin ist für April 2013 geplant. Die Termine für das Jahr 2012: · 01.09.2012 Infostand zur Ankündigung des Äpfelpressens mit der mobilen Apfelsaftpresse beim Dorffest zur 825...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.08.12
Kultur
Wenn der Stift in meiner Hand das Papier berührt.... | Foto: Martin Polenz

Journalismus-Workshop - Die Kunstsommer-Reporter

"Wenn der Stift in meiner Hand das Papier berührt, entsteht ein Zauber, der sich für mich mit keinem anderen Medium vergleichen lässt". Diese Worte haben Symbolcharakter für mich. Ich spiele gern mit der Sprache. Es entstehen Bilder im Kopf, denen ich freien Lauf lasse." Haben Sie schon einmal Henry Nannes "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie HAIKU, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Silben wird eine Geschichte erzählt. Der HAIKU-Dichter Issa, setzt diese Schreib-Technik so in Szene:...

  • Arnsberg
  • 01.08.12
  • 5
Kultur
Sagenhaftes Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Video über Abschlussfeier Kinderstadt Arnsberg

Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Uwe Künkenrenken hat einen zweiten Video-Film über die Abschlussfeier der Kinderstadt "Sagenhaftes Arnsberg" produziert. Schauen Sie einfach mal rein. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=XIe2Fkh-MPg&feature=channel&list=UL

  • Arnsberg
  • 29.07.12
Kultur
Im Maßstab 1:20 wurde ds Arnsberger Schloß wieder aufgebaut. | Foto: Marita Gerwin
50 Bilder

Sagenhaft! Das Arnsberger Schloss wird aufgebaut.

Friedrich der Streitbare errichtete das Arnsberger Schloss um 1100. Der preußische König Friedrich der Große ließ es 1762 zerstören. Nur noch eine Ruine blieb übrig. Arnsberger Bürger nutzten damals die Steine des Schlosses, zum Bau ihrer eigenen Häuser rund um den historischen Schlossberg. Der Künstler Friedrich Freiburg baute es zusammen mit Rolf Hilje genau 250 Jahre später in der Kinderstadt mit den Arnsberger KIDS in den Sommerferien 2012 im Maßstab 1:20 wieder auf. Eine geniale Idee. Es...

  • Arnsberg
  • 28.07.12
  • 2
Kultur
Die Gaukler in Arnsberg | Foto: Thomas Nitsche- Quelle: Aus der Bildergalerie der Westfalenpost Arnserg
2 Bilder

Mythen, Sagen, Zauberer und Hexen in Arnsberg

Arnsberger Kinderstadt 2012. Ein spannendes Kulturereignis in einem Video-Film und in Bildern dokumentiert. Meine Empfehlng: Unbedingt anschauen. Sie werden begeistert sein! Mehr als 200 Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen wöchentlich an der Kinderstadt 2012 des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Arnsberg teil. In vier spannenden Workshops rund um das Thema "Sagenhaftes Arnsberg; von Mythen, Sagen, Zauberern und Hexen!" gibt es für sie allerlei zu entdecken. Die eindruckvolle Bildergalerie von...

  • Arnsberg
  • 20.07.12
  • 3
Kultur
Kunst im Öffentlichen Raum geschaffen von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
13 Bilder

"Indian-Summer" mitten im Neheimer Kreisverkehr

Bei unserer Radtour durch die Neheimer Möhnestraße entdecken wir diesen "Wunder-Baum". Wir sind fasziniert von der Farbenpracht. Die Blätter glitzern und schillern in der Sonne, die hin und wieder zwischen den Wolkenfetzen hervor lugt. Gelb, grün, rot, orange. Ein traumhaftes Farbenspektrum, faszinierend. Der Metall-Baum ziert den Kreisverkehr zwischen Schobbostraße und Möhnestraße. Ragt sechs Meter in die Höhe und ist von Rudolf Olm, dem Metallkünstler aus Arnsberg geschaffen worden. Er...

  • Arnsberg
  • 08.07.12
  • 13
Kultur
Karneval der Generationen in Arnsberg | Foto: Martin Polenz

."..auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein."

Das Magazins Kulturräume+ Kunststücke Demenz beschäftigt sich mit dem Thema Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz. Auf den Seiten 35 und 36 erscheint im Magazin eine Reportage mit dem Titel „Herz was willst Du mehr?“ aus Arnsberg im Sauerland über den ersten "Karneval der Generationen", denn auch mit Demenz kann man ziemlich jeck sein!" Sie können die Online-Ausgabe des Magazins lesen unter folgendem Link: http://www.ibk-kubia.de/content/view/340 Meine Empfehlung: Unbedingt lesen! Macht Mut!...

  • Arnsberg
  • 02.07.12
Kultur
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Die Silberlocken. Senioren-Gospelchor begeistert.

Arnsberg. Es ist nie zu spät, Neues auszuprobieren! Ein spannendes Experiment für ein schöpferisches und kreatives Alter! Die Silberlocken, das sind 50 musikbegeisterte Menschen zwischen 60 bis 90 Jahren. Sie entdecken Ihren Rhythmus im Blut. Spüren ihren Herzschlag und Schmetterlinge im Bauch, wenn Sie die Bühne betreten. Sie erleben, wie viel Spaß es macht, im Chor, Gospels und Spirituals zu singen. Die Silberlocken erfreuen sich an Ihrem neuen Körpergefühl, an den Bewegungen im Takt der...

  • Arnsberg
  • 29.06.12
  • 3
  • 1
Politik
Wir haben sie in unserer Mitte | Foto: Peter Radischewski - www.projekt-demenz-arnsberg.de
5 Bilder

"Wir haben sie in unserer Mitte"

"Demenz ist eine Krankheit, die einsam macht - die Betroffenen und ihre Angehörigen. Die Stadt Arnsberg im Sauerland möchte. dass demente Menschen und ihre Familien am öffentlichen Leben teilhaben. So steigt die Lebensqualtät für alle....." Die eindrucksvolle Reportage "Wir haben sie in unserer Mitte" von Stefanie Rieder-Hintze mit einer Fotoserie von Tillmann Franzen finden Sie im aktuellen Magazin "Gesundheit" 7. Jahrgang- Juni 2012 der Robert Bosch Stiftung. Das Magazin widmet sich unter...

  • Arnsberg
  • 27.06.12
  • 6
Überregionales
Mitten im Wald entdecken wir die Fürstenbergkapelle | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Mitten im Wald. Die Fürstenbergkapelle.

Ein Abendspaziergang durch den Wald rund um Höingen/ Lüttringen in der Nähe von Neheim-Hüsten. Die Sonne lugt durch die Lichtung. Still ist es. Nur ein munteres Vogelgezwitscher ist zu hören. Ein modriger Geruch nach einem warmen Regenschauer umgibt uns. Von den Blättern der Buchen tropft es. Am Wegesrand, mannshohe Farne, lila-blaue Fingerhüte, blühende Lupinen und wilde Iris. Bienen summen, sie saugen den Nektar der Blumen in sich auf. Hier und da ein Rascheln im Unterholz. Es ist eine...

  • Arnsberg
  • 17.06.12
  • 1
Kultur
Die 18 jährige Hauptdarstellerin in My Fair Lady | Foto: Freilichtbühne Herdringen
2 Bilder

Interview mt Eliza aus dem Musical "My Fair Lady"

Die sympathische 18 jährige Carina Hinse spielt die Eliza in der Inszenierung des Musicals My Fair Lady der Freilichtbühne Herdringen. Eine spannende Reportage publiziert Monika Willer in der Kultur-Redaktion der WAZ- Westfalenpost am Freitag, 5.Juni 2012 über die Hauptdarstellerin Carina Hinse. Sie finden diese WAZ-Reportage unter folgendem Link: http://www.derwesten.de/staedte/neheim-huesten/freilichtbuehne-herdringen-spielt-my-fair-lady-id6767248.html Ein Video-Trailer auf YouTube finden Sie...

  • Arnsberg
  • 16.06.12
  • 2
Kultur
Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Fronleichnamsprozession blockiert Kreisverkehr

Das gemeinsame Stoßgebet zum Himmel hat tatsächlich geholfen. Dem Himmel sei Dank. Es war ein schöner Tag. Ich habe zusammen mit vielen gut gelaunten Menschen die Fronleichnamsprozession vom Ernst-Wilm-Haus über den Mühlenberg zur St. Petri-Kirche in Hüsten miterlebt. 700 Menschen waren unterwegs. In Hüsten gings zu Fuß durch den Kreisverkehr! Ja, sie lesen richtig: wir sind nicht einfach von der Bahnhofstraße aus direkt links abgebogen Richtung Kleinbahnstraße, sondern vorschriftsmäßig, rechts...

  • Arnsberg
  • 07.06.12
  • 1
Kultur
Die Ruhr in ihrem Flussbett | Foto: Uwe Künkenrenken
3 Bilder

Video-Film über die Renaturierung der Ruhr

Arnsberg. Warum nehmen die Flüsse das Gerade krumm? Wenn Flüsse wie Autobahnen ausgebaut werden, dann sind die Folgen absehbar. Sie reichen von Überschwemmungen bis hin zu der vollständigen Zerstörung des dort herrschenden Ökosystems. Die Sünden vergangener Jahrzehnte werden heute an immer mehr Gewässern wieder rückgängig gemacht. Die Akademie 6 bis 99 ist am 2. Juni 2012 dieser spannenden Frage nachgegangen. Zusammen mir Dr. Gotthard Scheja, dem Leiter des Arnsberger Umweltbüros haben wir eine...

  • Arnsberg
  • 30.05.12
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: Redaktion SICHT

GenerationenMagazin SICHT begeistert

Arnsberg. Juni-Ausgabe 2012 des GenerationenMagazin SICHT online! „Viele Leser kennen das GenerationenMagazin SICHT schon seit vielen Jahren. Sie schätzen an ihr die lokale Verbundenheit, aber auch den Blick über den Tellerrand, durch den sie immer wieder auf Neues Aufmerksam werden. Die ehrenamtlichen Redakteure erreichen mit diesem Magazin unzählige Menschen, die sie mit ihren Beiträgen berühren. Information; Emotion, Erinnerung, Inspiration. Das alles bietet die SICHT ihren Lesern. Die...

  • Arnsberg
  • 29.05.12
  • 3
Kultur
Die Ratten sind dem Rattenfänger von Hameln verloren gegangen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Rabatz im Zauberwald - zurück aus der Sommerpause.

Arnsberg-Herdringen. Die Spielpause ist vorbei. Nächste Woche Sonntag, 12. August 2012 gehts weiter. Das faszinierende Musical "Rabatz im Zauberwald" ist ein kultureller Genuss! Ein Fest für die Sinne! Wunderbar in Szene gesetzt. Sehen Sie selbst. Genießen Sie den Trailer der Freilichtbühne Herdringen unter folgendem Link: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=152 Auch der WDR hat in der Lokalzeit Südwestfalen einen Video-Film während der Proben gedreht. Quelle: WDR-...

  • Arnsberg
  • 28.05.12
  • 1
Natur + Garten
Ein Urwald | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Abendspaziergang durch den Wildwald Vosswinkel

Meine Wanderung findet einen beeindruckenden Abschluss im Wildwald Vosswinkel. Die Waldlichter faszinieren mich. Ein Meer von Blättern und Bäumen, dicht wie ein Urwald in den Amazonas. Unberührt und traumhaft schön. Ein Fest für die Sinne. Um mich herum Stille. Kein Stimmengewirr, kein störendes Geräusch. Der Mond steht am wolkenlosen Himmel. Ein Waldkäuzchen ruft. Fledermäuse schwirren durch die Nacht. Spiegelbilder täuschen mich, als schaue ich auf den tiefen Grund eines Meeres. Ich sitze...

  • Arnsberg
  • 02.05.12
  • 7
Kultur
Kleidung ist ein zentrales Ausdrucksmittel | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Kleider machen Leute - oder der ganz normale Wahnsinn

Arnsberg. Ein Theaterworkshop im Kunstsommer. Was hat es auf sich mit dem berühmten Zitat „Kleider machen Leute“ aus der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller? Bestimmen wirklich unsere Kleider, wie wir wirken, was wir ausstrahlen, wer wir sind? Üben die Kleider und damit Mode und Konsum wirklich so viel Macht und Einfluss auf unser persönliches Leben aus, oder ist die Art sich zu kleiden, nicht auch ein Stück der ganz persönlichen Kreativität und damit Ausdruck von Freiheit und Autonomie?...

  • Arnsberg
  • 23.04.12
  • 3
Kultur
spannende Experimente | Foto: Marita Gerwin
52 Bilder

Hier sprudelts. Experimente rund um das Wasser

Experimentieren - anfassen - ausprobieren - begreifen. So macht Lernen Spaß! Danke an Thomas Kroll und Peter Körner von den Stadtwerken der Stadt Arnsberg. Sie sind im Wasserwerk Möhnebogen mit den kleinen und großen Besuchern der Akademie 6 bis 99 den spannenden Fragen nachgegangen „Wie kommt das Wasser in die Flüsse und Bäche? Woher kommt unser Trinkwasser? Wo und wie wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie können wir es schützen? Wo fließt es hin, wenn wir es gebraucht haben? Wie...

  • Arnsberg
  • 21.04.12
  • 2
Überregionales
Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue. | Foto: Karin Hessmann
9 Bilder

Opa trifft den Paparazzi...

Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue! Pfiffige, mutige Fragen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums in Arnsberg gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf erstaunlich offenherzig geantwortet. Ihre Intention: Sie wollten erfahren, wie ältere Menschen "ticken". Ihre Vorurteile über Bord werfen. In den Augen der Jugendlichen werden ältere Menschen gemeinhin assoziiert mit Sterbenden, Kranken, Dementen oder aber den übertrieben Dynamischen....

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 1
Überregionales
Bock auf Rock | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bock auf Rock - Musik macht Lebensgefühl hörbar.

Die Rolling Stones feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Wenn sie auf Tournee sind, heißt es, befinden sich in ihrer Begleitung Ärzte, die sich auf Altersmedizin spezialisiert haben. Bob Dylan ist auch schon 70, auch er geht immer noch auf Tour. Die Fans sind gemeinsam mit ihren Idolen alt geworden. Wer die 60 überschritten hat, ist mit den Beatles und den Stones aufgewachsen. Und diese Vorlieben verliert man sein Leben lang nicht. Die WDR 4 Sendung "In unserem Alter" ist von...

  • Arnsberg
  • 15.03.12
Kultur
leuchtende Teiche | Foto: Jan-Philipp Gerwin
4 Bilder

Waldlichter–Zauberhafte mystische Nächte

Zauberhafte mystische Nächte inmitten der Natur erwarten Sie. Ein Mix aus Effektbeleuchtung, Feuer-Artistik, Schattenspielen und Tanz-Performance. Die WALDLICHTER werden bei Einbruch der Dunkelheit vom 27. April bis 5. Mai 2012 den Lüerwald in eine märchenhafte Kulisse verzaubern. Gehen Sie auf eine mystische Entdeckungsreise der Sinne. Atemberaubende Künstler und Artisten locken Sie mit ihren Aktionen und Melodien in eine andere Welt und eröffnen so eine neue Sicht auf die Geheimnisse des...

  • Arnsberg
  • 03.03.12
  • 4
Kultur
Diese Beiden strahlen mit der Frühlingssonne um die Wette | Foto: Elisabeth Pfister

Aktuelle Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online

Die 51.igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist heute online erschienen. Auf 48 Seiten finden Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel Herzblut und Engagement für Sie zusammengestellt. Hier können Sie die 51-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online aufrufen: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-051.pdf Ein SICHT-Archiv finden Sie unter folgendem...

  • Arnsberg
  • 27.02.12
  • 2
Politik
Jede Aussage zu einer Auswertung kann anders  ausgelegt werden, wie die Betrachtung gewünscht ist !

A46, Menden,Hemer, Politik, verdrehte Antworten zur A46, keine Resonanz

Die WSG Menden hat eine Umfrage durchgeführt. Die Unternehmensbefragung der WSG Menden, wurde der Presse als großen Erfolg vorgestellt, aber eine merkwürdige Auslegung der Ergebnisse, zur A46. Selbstdarstellung könnte man die Auswertung auch nennen! Richtig ist, es wurden nur 22,6 % der 786 Fragebögen zurückgegeben und wenn sich von den abgegebenen Antworten, die Unternehmen zu ca. 40 % zu Frieden mit der Infrastruktur zeigen, heißt das doch nicht, das die Unternehmen keine Lückenschließung der...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.02.12
  • 11
Überregionales
Begeisterung kennt kein Alter. | Foto: Marita Gerwin
9 Bilder

Video über den Karneval der Generationen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lachen. (H. Sotzal) Ich freue mich, Ihnen die Info weiterleiten zu können, dass inzwischen ein Video über den Karneval der Generationen in Arnsberg von Uwe Künkenrenken ins Internetforum YouTube eingespeist worden ist. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Sie bringen die Emotionen rüber, lassen uns eintauchen in die Geschichte und Stimmungen. Lassen Sie sich entführen in die wunderschöne Athmospäre beim Karneval der Generationen in...

  • Arnsberg
  • 17.02.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.