Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur

Wer nichts im Leben unternimmt, ...

Dortmund, 19.09.2005 Wer nichts im Leben unternimmt, der kann auch nichts erleben ...! ... doch besser ist ein "bewegtes" Leben, als gar nichts! Und, solange das "Leben-dich-bewegt": und die Menschen, dann ist auch nichts verloren ... Copyright © by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
Kultur

Es braucht's ein Mensch ...

22.03.2004 (2) Es braucht's ein Mensch ... Es braucht's ein Mensch so lange, bis er geboren ist. Und wie oft, hält er seine Wangen hin, damit er nicht - "als verloren" gilt!? Es braucht's ein Mensch so lange, bis er -irgendwann?!- versteht ... Trotz Gezanke und Gerangel, wir wissen's doch - alles lebt! Es braucht's ein Mensch so lange, schnell - ist die Zeit vorbei! Und wir alle - werden es erlangen, das ewig-gute Himmelreich! Es braucht's ... Copyright © by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
Kultur

Der Sonne "inneres" Licht!

30.03.2004 Der Sonne "inneres" Licht! Gut und Böse: Irgendetwas "wohnt in mir drin", kann es jedoch - nicht deuten ... Wohin des Weges - wo ist der Sinn, jeder "fühlt es" - und niemand kann es leugnen! Böse und Gut: Eine "Zweiheit ist in uns", "fühlbar" - durch d a s Gewissen! Nichts kann "es locken" - gar verführen, alles scheint -unerreichbar- "außerhalb" zu liegen?! Mit "Zweiheit" -mein ich- Gut und Böse. Dunkelheit -gleich- "verdunkeltes Licht"!? Ein "Näher-Kommen" - ist erst dann >wieder<...

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
Kultur

Die Umgestaltung der Erde 4: Die Erde trauert ...

Dortmund, 16.11.2011 Die Umgestaltung der Erde 4 Die Erde trauert ... Die Erde trauert um jeden Baum, der Mensch dagegen freut sich um ein neues Haus. Der Boden wird gerodet und geknechtet, hautsache, der Mensch hat 'was zum Essen. Die Meere sind fast alle leer gefischt, der Mensch dagegen - freut sich auf einen gedeckten Tisch. Dem Wasser wird pure Chemie hinzugefügt, doch der Mensch, der sich nur selbst belügt: Denn alles kommt wieder "zu-uns-zurück". Das Wild in der Steppe wird zu Tode...

  • Dortmund-City
  • 16.11.11
  • 2
Kultur

Die Weihnachtszeit ist (wieder) eingeläutet:

Die Weihnachtszeit ist (wieder) eingeläutet: Weihnachten kommt ... ... die Geburt Christi wird gefeiert. Alle schmücken sich. Weihnachten, ein Fest der Liebe! Und alle feiern mit: denken sie auch daran, daß dies die geheiligte Nacht der Nächte ist!? Ich möchte es hoffen ... ... und so wünsche ich allen Menschen, überall auf dieser Welt, daß es eine friedvolle Zeit werden wird! Glocken erklingen - und sie erklingen lauter als sonst, Mag es auch eine Täuschung sein - dies doch gerne! Wenn also...

  • Dortmund-City
  • 14.11.11
  • 1
Kultur

"Der Biß in den Apfel" ... (alte Gedanken ...): aber sie haben noch immer "ihre Gültigkeit"!

(alte Gedanken ....) "Der Biß in den Apfel" ... so wurde uns die "Entstehung" des ersten Sündenfalls erklärt. So ist es auch heute noch: "mit dem Biß - kam die Sünde auf diese Welt"! Denn durch die "Verführung Luzifers" ward die Abwendungen vom Geistigen vorgegeben. Dieses imaginäre "Bild" (Apfel und Schlange) erstellt ein Piktogramm, daß der Mensch sich durch diese Verführung!) "mit der Erde -endgültig!- einließ": also sterblich wurde! Trotzdem (oder gerade dadurch ... ?) trägt nun der Mensch...

  • Dortmund-City
  • 14.11.11
Kultur
Zumindest steht er schonmal. Fehlt noch der Feinschliff..
6 Bilder

Dortmunds Weihnachtsbaum steht schon wieder. Oder so gut wie..

Neider würden jetzt sagen: "Wer hat den Grössten, den Dicksten, den Längsten und den Schönsten? Dortmund!!" Richtig, die Rede ist hier vom Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz. Legendär, berühmt berüchtigt und immer wieder gerne gesehen. Fast wie unser Fussballverein, das U und den hohen Lebensstandard. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und können schon im November bewundert werden. Hier und da fehlt noch etwa der Feinschliff, aber alles in allem schon gut vorzeigbar. In den nächsten Tagen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.11
Kultur
3 Bilder

Ein sommerlicher Herbst: Spaziergang ... Wie versprochen, hier ganz frisch der Text!!!

Dortmund, 06.11.2011 (Bilder) Dortmund, 10.11.2011 (Gedicht) Ein sommerlicher Herbst - Spaziergang ... Sommerlich und sonnenreich ist dieser Herbst gewesen. Jetzt wird es kalt und kälter, der Nebel macht alles älter. Noch blühen (wieder) einige Pflanzen, so wie diese Rosen auf dem Bild. Ein Traum für Mensch - und Seele, der Mensch hält den Atem an - und ist andächtig still! Es wird nicht mehr lange dauern, dann ist auch das Neuerblühen wieder fort. Der Winter naht - deutlich ist es zu spüren,...

  • Dortmund-City
  • 06.11.11
Natur + Garten
4 Bilder

Tremonia Park im Herbst

Ja, auch einer der interessanteren Parks von Dortmund. Recht unbekannt und etwas versteckt im Dortmunder Westen hat es dieser Park geschafft, von dem Müll der Anwohner weitestgehend verschont zu bleiben. Ziemlich ruhig zu entspannen lädt dieser Park auch immer gerne ein. Im herbst mit seinen bunten Blättern eine Freude für die Sinne und im Sommer bietet die grosse Wiese ein zum Fussball spielen, grillen und sich sonnen lassen. Zwar nicht mein Fall, aber dort wurden auch schon Menschen...

  • Dortmund-City
  • 03.11.11
Kultur
51 Bilder

Herbsteindrücke aus Brechten 28.10.2011: Wie versprochen, hier ist der Text - ein Gedicht. Aber Gemeckere ... Text geht nach dem Gedicht weiter ...

Dortmund, 30.10.11 Herbsteindrücke ... Wie versprochen, nun folgt der Text: Gerade erst geschrieben ... Herbst in Brechten ... 1 Die Blätter fallen, es hört sich an wie Schmiergelpapier. Die Bäume, die jetzt noch so wunderbar bunt erscheinen, verlieren ihre Kleider. Die Vögel suchen noch die restlichen Wintervorräte, vergraben sie, oder sie fressen es noch auf. Auch sie bemerken, der Winter naht. Selbst die Menschen nutzen noch die schönen Sonnentage, lange halten diese nicht mehr an. Auch sie...

  • Dortmund-City
  • 29.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ein kleiner Besuch bei dem Kegelverein Dortmund Nord eV

So, bei diesem schönen Wetter, einem Chef im Urlaub und die Digi-Cam in der Tasche kann man hin und wieder auch mal 2 Jobs miteinander kombinieren. So kann man beispielsweise den einen vernachlässigen, um den anderen zu stärken. So kam ich bei meinem Rundgang an dem Kegelverein und Kleingartenverein "Dortmund Nord eV" vorbei. Nach intensiver Netz-Recherche konnte man über diesen Verein leider nicht viel in Erfahrung bringen. Fast so, als würde es den gar nicht geben. Ein Nicht-existenter...

  • Dortmund-City
  • 28.10.11
Ratgeber

Brot und Spiele für das Volk

Die Menschen werden gefangen gehalten in ihrem goldenen Käfig. Abgelenkt von der Wahrheit. Vielerorts hört man, die Wirklichkeit, wie andere sie wahrnehmen, ist nur Täuschung. Eine Illusion, um unseren zerbrechlichen Geist gefangen zu halten. Unsere Kerkermeister geben ihr BEstes, um uns vom Denken abzuhalten. Ordne dich unter. Gehorrche. Konsumiere, Sieh fern. Schlafe weiter. Ein Mittel, sicherzustellen, dass sich das Volk nicht erhebt, ist ein bewährtes Konzept von "Brot und Spiele"....

  • Dortmund-City
  • 27.10.11
  • 1
Ratgeber
In der Bücherei findet man haufenweise Tipps und Vorschläge für gutes Texten oder Stilistik. Nur, nützen sie einem auch immer?

Schreibblockade!! Was nun?! Am Ball bleiben oder das Handtuch werfen?

Nun sitze ich an meinem Schreibtisch, werte das Bildmaterial aus, das ich mir so in den letzten Tagen angesammelt habe, hatte ein paar tolle Text-Ideen und auch einige Quellen gefunden, wo mir die Ideen zum berichten kamen. Doch dann kommt es doch leicht anders, als man so dachte. Die Bilder, die einen vorher so inspirierten, sagen einem gar nichts mehr. Langweilig im Grunde. Wertloser Datenmüll, der langsam meine Festplatte quält. Egal, das Bildchen heir kann man noch verwurschteln und auf die...

  • Dortmund-City
  • 27.10.11
  • 5
Politik

Der sog. "Rettungsschirm" ...

Dortmund, 14.10.2011 Der sog. "Rettungsschirm wird hoffentlich nicht zum europäischen Katastrophen-Schirm"?! Es sieht so aus, als könnte durch die EU-Länder, die Hilfe anbieten, sich ein Sumpf-der-totalen-Schulden für die ganze EU entwickeln. Die Hoffnung stirbt zuletzt ... ... doch wenn gewisse "Notstaaten" im eigenen Land streiken, weil gespart werden muß, auch um Hilfe von Außen zu bekommen, muß man doch irgendwie erkennen, daß sie zwar Geld wollen, jedoch nicht "ihre Gewohnheiten" ändern...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
  • 2
Kultur

Weihnachts-Gesang: Bald ist es ja wieder soweit ...

Dortmund, 22.11.2004 Weihnachts-Gesang: Hörst du sie - die Weihnachtsglocken ... ?! Lausche - und höre andächtig hin ... Düfte, Flocken - Weihnachtsglocken! Wind, Regen und Schneegestöber: es ist Winter-Weihnachts-Zeit! Die Stimmung ist lieblich - hell und klar, alles erscheint - so wunderbar ... Du merkst: es ist Weihnachts-Zeit! Ein Rauschen - hängt in der Luft, als würden die Engel singen! Jetzt spürst du sie: die Winter-Weihnachts-Zeit! So lausche -mit Andacht!- der Natur, schau' zum Himmel...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Kultur

Fünf Wundmale: Zu was sind Menschen (immer noch?) fähig! Was kann ein Mensch aushalten ...?

1. Advent 2002 (Bad Liebenzell) Fünf Wundmale: Zwei Nägel schlugen sie durch SEINE Hände, eine >durchaus!< übergroße Qual! Zwei Nägel schlugen sie durch SEINE Füße, was sollte ER tun: ER hatte "keine Wahl" ... Und wie die Menschen (leider!) nun mal sind, sie stachen sogar noch einen Speer - in SEINEM Herzen! Fünf Wunden also - an der Zahl, für IHN -war das auch!- eine große Qual ... ER war gehorsam - (einschließlich!) bis zu SEINEM Tod, um die gesamte Menschheit zu (er-)retten! Somit ist ein...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Kultur
3 Bilder

Der "lokale und transportable" Kompass ...

Dortmund, 11.10.2011 Der Kompass: Immer noch "im Gebrauch" - für die richtige Richtung. Aber auch der Mensch braucht einen Menschen als Kompass, oder eine Zeitung wie z. B. Lokalkompass, um vielleicht (s)einen richtigeren Weg des Lebens einzuschlagen. Viele verirren sich in den Wirren des Lebens. Viele werden krank, durch die krankmachenden täglichen Nachrichten. Viele irren nur noch so umher, versuchen zu leben, schaffen es aber nicht. Viele sind einfach sehr allein, kein Mensch ist für sie...

  • Dortmund-City
  • 11.10.11
  • 5
Kultur
5 Bilder

Wie versprochen. Text ist da! (10.10.2011) - Gerade eben geschossen: Der Herbst hält nun mit aller Macht Einzug. Mister Frost mischt schon kräftig mit ...

Dortmund, 09.10.2011 Gerade eben geschossen: Der Herbst hält nun mit aller Macht Einzug. Mister Frost mischt schon kräftig mit ... Wie versprochen, nun folgt der Text. Gerade erst geschrieben: Dortmund, 10.10.2011 Herbst-Zeit ... Vernehm' ich doch das Nebelvolle, und noch das Süß' - der (un)reinen Luft! Die Erdenkräfte erschlaffen - und alles schimmert noch vergoldet, alles will schlafen - doch stürmisch ist schon manche Luft! Teilen wir gemeinsam - ein Stück des Lebensglück, denn frohlockend...

  • Dortmund-City
  • 09.10.11
  • 2
Kultur

Liebe LK-Freunde.

Dortmund, 08.10.2011 Liebe LK-Freunde. Und wieder habe ich das Glück, einen Text vom Buchverlag gedruckt zu bekommen (allerdings ist das ja nicht umsonst, wie viele vielleicht annehmen?!. Ich nahm es bis dato immer an ...), und da ich aber keine Ahnung von solchen Verträgen habe, aber einen Freund, der sich auskennt, warte ich ab, was er dazu sagt. Es geht um den Text: Die Umgestaltung der Erde. Soll auf 40 Seiten gedruckt werden - in einem Buch. Aber es freut mich sehr! Danke auch an Euch...

  • Dortmund-City
  • 08.10.11
Kultur

Niko & Laus: Eine kleine evtl.? Gute-Nacht-Tag-Geschichte ...

Brechten, im Dez. 2008 Eine kleine evtl.? Gute-Nacht-Tag-Geschichte ... Niko & Laus. Einst ist dem Niko, der bei einem Spaziergang war, eine Laus über die Leber gelaufen. Sie hatten einander dann so geärgert, daß sich die beiden damit sehr ernst auseinander setzen mußten, denn so konnte es einfach nicht weitergehen und sie redeten und redeten ... ... und sie merkten, daß sie doch sehr von einander abhängig waren. Als die beiden -dies nach einem seeeeehr laaangen Disput- begriffen hatten,...

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
Kultur

Die vier Jahreszeiten ... 1

Dortmund, 01.01.2006 Die vier Jahreszeiten ... 1 Kann sich ein Frühling erkälten? und ein Sommer schwitzen? Kann sich ein Herbst verschnupfen? und ein Winter erfrieren? Alles hat seinen eigenen Tribut. Wenn der Frühling anfängt, stirbt der Winter. Wenn der Sommer beginnt, erschöpft sich der Frühling. Wenn der Herbst erwacht, wird auch der Sommer wieder schwach. Meldet sich der Winter an, muß auch der Herbst wieder geh'n. So zollt jede Jahreszeit (s)einen Tribut. Alles geht seinen Weg ... Alles...

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
  • 2
Kultur

Nun in "Kurzform": Die vier Jahreszeiten ... 2

Dortmund, 01.01.2006 Nun in "Kurzform": Die vier Jahreszeiten ... 2 Mensch ist das draußen schön und lau: es "frühlingsblütet" wieder! Mensch - ist das stürmisch draußen: es "sommergewittert" viele Blitze! Mensch - ist das ungemütlich draußen: es "herbstregnet" arg! Mensch - ist das draußen kalt und naß: es "schneewintert" ganz gewaltig! Copyright © by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
Kultur

Osterglocken ...

Dortmund, 17.04.2006 Osterglocken ... Hell erstrahlt sie nun im leuchtendem Gelb, man könnte es schon als golden anseh'n. Die Welt erstrahlt in neuen Farben! Vor Ostern beginnnt die Zeit des Erwachens: alles wird bunt und bunter. Die Sonne gewinnt wieder an Kraft. Die Menschen gehen wieder mehr in die freie Natur, um diese wiedergewonnene Freiheit, zu genießen. Pünktlich zu Ostern erwacht dann diese Osterglocke, als wolle sie die Ankunft und die Auferstehung ankündigen. Sie braucht kein...

  • Dortmund-City
  • 07.10.11
Kultur

Die Gestirne - die Sternzeichen ...

Dortmund, 09.02.2008 Die Gestirne - die Sternzeichen ... Der Mond und die Gestirne zieh'n ihre Bahnen durch das Weltenall, der Mensch scheint immer da-hoch-hinaus zu streben ...? Der Mensch aber ist schwach - und versteht vieles nicht mehr so, wie einst die Elfen-Wesen, Zwerge und auch Gnome. In den Sternkreiszeichen ist gut zu erkennen, so auch im Sternentor - seit Jahrtausenden schon so erklärt! Daß die Menschen danach charakterisiert werden, meist "treffen die Daten" auch tatsächlich zu(?)!...

  • Dortmund-City
  • 03.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.